Fußball-Bundesliga

Dank Pléa: Gladbach auf Effenbergs Spuren

15. März 2025, 17:36 Uhr · Quelle: dpa
Werder Bremen - Bor. Mönchengladbach
Foto: Carmen Jaspersen/dpa
Alassane Pléa war der überragende Spieler bei Gladbach.
Borussia Mönchengladbach bleibt eine Überraschung der Saison. In Bremen gelingt ein wichtiger Sieg. Vor allem dank eines Spielers.

Bremen (dpa) - Dank Dreifach-Torschütze Alassane Pléa mischt Borussia Mönchengladbach im Rennen um die Europapokalplätze wieder kräftig mit. Der französische Stürmer führte die Gladbacher mit seinen drei Treffern zu einem 4:2 (2:2) bei Werder Bremen und damit zum vierten Auswärtssieg in Serie.

Vier Siege in der Fremde nacheinander in einer Saison gelang der Borussia letztmals in der Spielzeit 1994/95 mit Stefan Effenberg. Damals qualifizierte sich Gladbach am Ende für das internationale Geschäft und holte mit dem DFB-Pokal den bislang letzten Titel.

Vor 42.100 Zuschauern im ausverkauften Weserstadion brachte Pléa die Gäste früh in Führung (7. Minute/Foulelfmeter, 28.). Nachdem Romano Schmid (39.) und André da Silva (45.+1/Foulelfmeter) für Werder noch vor der Pause ausgeglichen hatten, brachte Pléa Gladbach direkt nach dem Seitenwechsel wieder in Führung (47.). Nationalstürmer Tim Kleindienst machte dann alles klar für die Borussia (81.). Für die Bremer dürfte der Zug nach oben durch die Niederlage abgefahren sein.

Pléa überragend

Eine Woche nach dem ernüchternden 1:3 gegen den FSV Mainz 05 legten die Gladbacher im Weserstadion zunächst eine reife Leistung hin. Die Elf vom Niederrhein hatte das Geschehen anfangs im Griff und ging früh in Führung. Nach einem unnötigen Foul von Milos Veljkovic an Robin Hack verwandelte Pléa den fälligen Strafstoß sicher.

Werder wirkte durch den frühen Rückstand geschockt. Die Bremer konnten den Schwung des überraschenden 2:0 beim deutschen Meister Bayer Leverkusen erst nicht mitnehmen und zeigten in der ersten halben Stunde eine enttäuschende Leistung.

Lediglich Anthony Jung, der Werder wie Veljkovic nach der Saison verlassen wird, wurde mit einem Fernschuss an die Latte für die Gastgeber gefährlich (13.). Gladbach kontrollierte das Geschehen und zeigte sich zudem sehr effizient. Mit einem schönen Volleyschuss erhöhte Pléa auf 2:0.

Werder schlägt zurück

Doch dann fühlten sich die Gäste offenbar zu sicher. Erst leistete sich Hack einen unnötigen Fehlpass, danach ein dummes Foul. Den folgenden Freistoß verwandelte Schmid schön zum Anschlusstreffer. Nun waren die Bremer endlich wach. Nur eine Minute nach dem 1:2 hätte Felix Agu den Ausgleich erzielen müssen, schoss aus kurzer Distanz aber völlig frei neben das Gladbacher Tor.

Trotzdem gingen die Bremer mit einem Unentschieden in die Pause. Nach minutenlanger Überprüfung durch den Videoassistenten entschied Schiedsrichter Timo Gerach nach einem Schubser von Lukas Ullrich gegen Issa Kaboré auf Strafstoß. Da Silva sorgte mit seinem ersten Treffer für Werder für das 2:2.

Gladbach legt wieder vor

Doch wie schon im ersten Durchgang verschliefen die Bremer auch in der zweiten Halbzeit den Start. Es waren keine zwei Minuten gespielt, da lagen die Gastgeber schon wieder hinten. Erneut war es Pléa, der einen schönen Angriff der Gladbacher zur erneuten Borussen-Führung abschloss.

Werder bemühte sich danach zwar um den erneuten Ausgleich, agierte aber nicht mehr zwingend genug. Stattdessen machte Kleindienst alles klar und beendete damit rechtzeitig vor den beiden Nations-League-Spielen gegen Italien seine kleine Torflaute. In der Nachspielzeit sah der Torjäger allerdings auch noch Gelb-Rot.

Fußball / Bundesliga / Werder Bremen / Borussia Mönchengladbach / Deutschland / Bremen / Nordrhein-Westfalen
15.03.2025 · 17:36 Uhr
[2 Kommentare]
FC Barcelona - Real Madrid
Madrid (dpa) - Fußball-Nationalspieler Antonio Rüdiger muss für seinen heftigen Wutausbruch im spanischen Pokalfinale büßen. Der Abwehrspieler von Real Madrid wurde von Spaniens Verband für sechs Partien gesperrt. Kurz vor dem Ende der Verlängerung des Endspiels gegen den FC Barcelona (2: 3) hatte der bereits ausgewechselte Rüdiger den Schiedsrichter wüst beschimpft und mit einem Gegenstand […] (01)
vor 1 Stunde
Wallstreet in New York
New York - Die US-Börsen haben am Dienstag Zugewinne verzeichnet. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 40.527 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,8 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 5.560 Punkten 0,6 Prozent im Plus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit rund 19.545 […] (00)
vor 24 Minuten
Glasfaser warnt vor Vulkanausbrüchen: Frühwarnsystem auf Island erfolgreich getestet
In der Erde und am Grund der Meere liegen Millionen Kilometer Lichtwellenleiter (LWL), auch Glasfaserkabel genannt. Dass sie gigantische Datenmengen ruckzuck übertragen können ist bekannt. Dass man sie auch für andere Zwecke wie die Prognose von Erdbeben, Tsunamis und, wie es jetzt geschieht, von Vulkanausbrüchen nutzen kann, weniger. Ein Team um Zhongwen Zhan, Professor für Geophysik am […] (00)
vor 3 Stunden
Intel-CEO Lip-Bu Tan
San Jose (dpa) - Der neue Intel-Chef Lip-Bu Tan hält an den ambitionierten Plänen für die Chipfertigung des kriselnden Halbleiter-Pioniers fest. Er wolle die Sparte Intel Foundry zum Erfolg bringen, sagte der erst seit rund fünf Wochen amtierende Manager. Sein Vorgänger Pat Gelsinger hatte das Projekt begonnen, Intel auch zum Auftragsfertiger für andere Chipentwickler zu machen. Nach Rückschlägen […] (00)
vor 1 Stunde
Electronic Arts streicht Hunderte Stellen und cancelt neues Titanfall-Spiel
Was steckt hinter den Entlassungen? Laut EA-Sprecher Justin Higgs will das Unternehmen seine Teams neu strukturieren und Ressourcen neu verteilen, um sich „besser auf langfristige Wachstumsziele auszurichten“. Für viele Mitarbeiter bedeutet das aber konkret den Verlust ihres Jobs. „Im Rahmen unserer kontinuierlichen Konzentration auf unsere langfristigen strategischen Prioritäten haben wir […] (00)
vor 50 Minuten
Drehbuchautor Bob Gale hat erneut darauf bestanden, dass es niemals einen vierten 'Zurück in die Zukunft'-Film geben wird.
(BANG) - Drehbuchautor Bob Gale hat erneut darauf bestanden, dass es "niemals" einen vierten 'Zurück in die Zukunft'-Film geben wird. Der 73-jährige Schreiber, der die beliebte Sci-Fi-Trilogie mit Regisseur Robert Zemeckis (72) geschaffen hat, betont schon lange, dass die 'Zurück in die Zukunft'-Serie vorbei ist. Nun hat er erneut gesagt, dass weder ein Prequel noch eine Fortsetzung jemals […] (01)
vor 5 Stunden
bitcoin, currency, finance, coin, crypto, cryptocurrency, brown finance, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency
Laut neuer Forschung des Cambridge Centre for Alternative Finance (CCAF) entfallen nun 82,5% der globalen Bitcoin-Mining-Leistung auf Nordamerika. Der Bericht basiert auf Umfrageantworten von 49 Mining-Unternehmen, die in 23 Ländern tätig sind und fast die Hälfte der Hashrate des Bitcoin-Netzwerks ausmachen. Nachhaltigkeitspraktiken Die Studie hebt einen Anstieg der Nutzung nachhaltiger Energie […] (01)
vor 1 Stunde
Filterrinnen, Rigolen, Sickermulden: Regenwasser vor Ort behandeln und nutzen
Rastatt, 29.04.2025 (PresseBox) - Neue Heimat für die Tech-Avantgarde: Im Herzen von Karlsruhe wurde mit dem InformatiKOM ein zukunftsweisendes Gebäude eröffnet, das nicht nur architektonisch überzeugt, sondern auch durch die komplexe Entwässerungslösung von Hauraton. Der neue Campusbereich des Karlsruhe Institute of Technology (KIT), der in dreijähriger Bauzeit entstanden ist, beherbergt unter […] (00)
vor 4 Stunden
 
Schwimmunterricht
Bad Nenndorf (dpa) - So viele Menschen wie lange nicht mehr haben im vergangenen Jahr schwimmen […] (00)
FC Barcelona - Real Madrid
Berlin (dpa) - Rudi Völler hat Antonio Rüdiger für dessen Ausraster im spanischen Pokalfinale […] (01)
Jahn Regensburg - FC Schalke 04
Gelsenkirchen (dpa) - Der Schalker Fußballprofi Aymen Barkok gehört nach seiner wüsten […] (00)
Namensschild in einer Kita (Archiv)
Köln - Obwohl frühkindliche Bildung in Deutschland zu größten Teilen öffentlich finanziert […] (00)
Review: Sauberkeit neu definiert: Der Dreame Z1 Pro Poolroboter
Ein gepflegter Pool ist das Herzstück vieler Gärten und sorgt gerade in den warmen Monaten für […] (00)
Der Klassiker 'Some Might Say' von Oasis aus dem Jahr 1995 hat die Chance, in Großbritannien wieder auf Platz 1 der Charts zu kommen.
(BANG) - Der Klassiker 'Some Might Say' von Oasis aus dem Jahr 1995 hat die Chance, in […] (00)
Lager Online
Die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde SEC hat die Entscheidung über zwei […] (00)
Kaulitz & Kaulitz geht Mitte Juni weiter
Wasserschaden und Liebeskummer, Geschwisterzoff und Konzertabsage – die zweite Staffel bietet alle […] (00)
 
 
Suchbegriff