CSU legt Positionen für 2012 fest

06. Januar 2012, 14:43 Uhr · Quelle: dpa

Kreuth (dpa) - Die CSU hat das Jahr 2012 zum entscheidenden Jahr für Wahlerfolge von Union und FDP im Herbst 2013 ausgerufen.

CSU-Chef Horst Seehofer richtete dabei am Freitag einen eindringlichen Appell an den Berliner und Münchner Koalitionspartner FDP, alles zu tun, um die tiefe Krise der Liberalen rasch zu überwinden. Er hoffe, dass die FDP ab sofort das dafür notwendige Feuer entfache, sagte Seehofer zum Abschluss der Winterklausur der CSU-Landesgruppe in Wildbad Kreuth. Er sicherte der FDP kollegiale Unterstützung zu, will aber im Streit mit den Liberalen um die Vorratsdatenspeicherung nicht nachgeben.

Bei der Euro-Rettung erneuerte die CSU - im Schulterschluss mit dem niederländischen Ministerpräsident Mark Rutte - ihre Drohung an notorische Schuldenstaaten, die Eurozone verlassen zu müssen. Wenn ein Land den Euro in Gefahr bringe, müsse die Möglichkeit bestehen, es zwangsweise aus der Eurozone auszuschließen, sagte Rutte nach einer Diskussion mit den CSU-Bundestagsabgeordneten. Das würde nur geschehen, wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft seien.

Seehofer betonte, in diesem Jahr werde sich zeigen, mit welchen Chancen die bürgerlichen Parteien in die Bundes- und Landtagswahl 2013 gehen. «Das entscheidet sich nicht 2013, sondern jetzt in diesem Jahr.» Für seine Partei sagte der bayerische Ministerpräsident: «Die CSU brennt.» Die Christsozialen seien mit großer Leidenschaft dabei.

Seehofer sieht die FDP dagegen noch massiv in der Pflicht. «Ich habe ein ganz hohes Interesse, dass sich die FDP sowohl in Bayern als auch in Berlin stabilisiert - und dieses Feuer jetzt einbringt nach dem heutige Tag, das notwendig ist, wenn man Erfolg haben will in der Bevölkerung», mahnte er mit Blick auf das Dreikönigstreffen der FDP.

Wo möglich werde man die FDP kollegial unterstützen, versprach Seehofer. Er machte allerdings klar, dass die CSU auf einer raschen Neuregelung der Vorratsdatenspeicherung beharrt. «Wir können jetzt nicht eigene Kerninhalte der CSU zur Disposition stellen, um anderen politischen Kräften in Deutschland Unterstützung zu geben - das ist die Grenze.» Man könne nicht eigene wichtige Positionen aufgeben.

Seehofer und CSU-Landesgruppenchefin Gerda Hasselfeldt machten aber deutlich, dass sie mit einer Erholung der FDP rechnen. Er sei überzeugt, dass sich die FDP in diesem Jahr aus der schwierigen Lage befreien könne, in der sie sich derzeit befinde, sagte Seehofer. Hasselfeldt mahnte aber, personelle Veränderungen allein seien nicht ausreichend. Es müsse deutlich werden, welchen Beitrag die FDP zur Lösung anstehender Probleme leiste, betonte sie.

Ihre Kernpositionen für die politischen Auseinandersetzungen in diesem Jahr hielten die CSU-Bundestagsabgeordneten in Kreuth in mehreren einmütig beschlossenen Papieren fest. Zur Rente mit 67 fordert die Landesgruppe, dass die Beschäftigungsmöglichkeiten für ältere Arbeitnehmer verbessert werden. Selbstständige sollen zur Altersvorsorge verpflichtet werden. Vom Betreuungsgeld für Eltern, die ihre kleinen Kinder zu Hause betreuen, rückt die CSU nicht ab und besteht auf einer Barauszahlung. Das Betreuungsgeld werde «mit Sicherheit in der von uns vorgeschlagenen Form kommen», betonte Seehofer. Er kündigte zudem an, weiter für eine PKW-Maut auf Autobahnen zu kämpfen.

Zudem spricht sich die CSU-Landesgruppe dafür aus, nicht nur ein neues NPD-Verbotsverfahren zu prüfen, sondern auch einen Ausschluss verfassungsfeindlicher Parteien aus der Parteienfinanzierung. Eine Aufstockung der Euro-Rettungsschirme EFSF und ESM lehnt die CSU ab.

EFSF-Geschäftsführer Klaus Regling hatte die CSU am Donnerstag vor einer Rauswurf-Drohung an hoch verschuldete Euro-Staaten gewarnt. Ein Ausschluss würde teuer kommen, sagte Regling nach Teilnehmerangaben.

In Bayern muss die CSU bei der Landtagswahl 2013 fürchten, von einem Bündnis aus SPD, Grünen und Freien Wählern in die Opposition gedrängt zu werden. Umfragen sagen derzeit ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen der CSU und diesen drei Oppositionsfraktionen voraus.

Parteien / CSU
06.01.2012 · 14:43 Uhr
[2 Kommentare]
Nahostkonflikt - Demonstration im Gazastreifen
Tel Aviv/Gaza (dpa) - Während im umkämpften Gazastreifen wieder Bewohner gegen die islamistische Hamas und den Krieg mit Israel aufbegehren, bemühen sich die Vermittler um eine neue Waffenruhe. Laut der US-Nachrichtenseite «Axios» liegt der Hamas ein mit Katar abgestimmter US-Vorschlag vor, der die Freilassung eines israelisch-amerikanischen Doppelstaatlers als Gegenleistung für eine Erklärung von […] (00)
vor 11 Minuten
Corey Feldman hat behauptet, Johnny Depp habe ihn aus 'What's Eating Gilbert Grape?' 'rausgeschmissen', weil er dachte, er sei ein 'Junkie'.
(BANG) - Corey Feldman hat behauptet, Johnny Depp habe ihn aus 'What's Eating Gilbert Grape?' "rausgeschmissen", weil er dachte, er sei ein "Junkie". Der 53-jährige Schauspieler gab zu, dass er immer noch zu "verbittert" ist, um den Film von 1993 zu sehen, nachdem er ursprünglich für die Rolle des Arnie, des behinderten jüngeren Bruders von Johnnys Titelfigur, gecastet wurde. Später wurde er dann […] (00)
vor 11 Stunden
Industrie 4.0: Schon 42 Prozent der Unternehmen setzen KI in der Produktion ein
Ob zur Überwachung von Maschinen, als intelligente Steuerung von Robotern und Fahrzeugen oder zur Optimierung des Energieverbrauchs: Bereits 42 Prozent der deutschen Industrieunternehmen setzen künstliche Intelligenz in der Produktion ein, ein weiteres Drittel (35 Prozent) hat entsprechende Planungen. 8 von 10 Unternehmen (82 Prozent) sind sich einig, dass der Einsatz von künstlicher Intelligenz […] (02)
vor 7 Stunden
EA Sports FC 25: UEFA Dreamchasers Woche 2 – Leak enthüllt weitere Spieler
Diese Karten zeichnen sich durch beeindruckende Werte und PlayStyles+ aus, die sie zu wertvollen Ergänzungen für jedes Ultimate Team machen. Zusätzlich zur Promo gibt es auch neue Road to the Final -Karten, die aufgewertet werden können.. Es bleibt spannend, ob EA weitere Überraschungen für diese Woche bereithält. Wirst du versuchen, einige dieser Karten für dein Team zu ergattern? Gerd Muller […] (00)
vor 6 Stunden
Dating-Serie «Pop the Balloon» kommt live auf Netflix
Yvonne Orji wird die Live-Ausgabe der Serie moderieren, die ab dem 10. April jeden Donnerstag gestreamt wird. Am Donnerstag kündigte Netflix an, dass es die virale Dating-Serie Pop the Balloon auf die nächste Stufe hebt, indem es ab dem 10. April 2025 jeden Donnerstag um 20 Uhr US-Ostküstenzeit eine neu aufgelegte Version nur auf Netflix streamt. «Pop the Balloon LIVE» wird dasselbe «Pop the Balloon» sein, das die Fans kennen und lieben, aber […] (00)
vor 4 Stunden
Paris 2024 - Basketball
Riga (dpa) - Basketball-Weltmeister Deutschland bestreitet seine Spiele in der EM-Vorrunde im finnischen Tampere und entkommt in der Gruppenphase einem Duell mit den großen NBA-Stars. Das ergab die Auslosung für das Turnier in diesem Sommer (27. August bis 14. September) im lettischen Riga. RTL überträgt live Die deutschen Gegner in der Gruppe B sind Co-Gastgeber Finnland, Großbritannien, […] (02)
vor 13 Stunden
cryptocurrency, concept, chess, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Bitcoin startete eine neue Erholungswelle über die $86.800-Zone. Der Preis handelt unter $87.200 und dem 100-stündigen einfachen gleitenden Durchschnitt (Simple Moving Average). Es bildet sich eine wichtige bärige Trendlinie mit Widerstand bei $88.000 auf dem Stunden-Chart des BTC/USD-Paares. Das Paar könnte einen weiteren Anstieg beginnen, wenn es die $88.000- und $88.200-Marken überwindet. Bitcoin-Preis steht […] (00)
vor 50 Minuten
Experten-Netzwerk für Fachkräftemagneten
Köln/Bornheim, 27.03.2025 (PresseBox) - Schon in den kommenden fünf bis zehn Jahren werden dem deutschen Arbeitsmarkt mehr als fünf Millionen Arbeits- und Fachkräfte fehlen. Für viele Branchen bleibt das Thema Fachkräftemangel trotz KI und Digitalisierung eine große Herausforderung. Weder Zuwanderung noch neue Technologien werden das Problem in absehbarer Zeit lösen können. Davon ist der […] (00)
vor 10 Stunden
 
Pressekonferenz: Gewerkschaft der Polizei - Bezirk Bundespolizei am 27.03.2025
Berlin - Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) fordert die Etablierung einer eigenständigen […] (00)
Autoproduktion (Archiv)
Kiel - Die Auswirkungen der von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle dürften sich […] (00)
Nancy Faeser am 25.03.2025
Amman - Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat ihren geplanten Besuch in Syrien aufgrund […] (00)
«Surprise-Eis»: New Yorker Eisladen sucht Sorte selbst aus
New York (dpa) - Stracciatella, Zitrone oder doch lieber Haselnuss? Wer in der Eisdiele oft […] (01)
Verhandlung des DFB-Bundesgerichts
Berlin (dpa) - Nach zwei juristischen Niederlagen hat der 1. FC Union Berlin das Ständige […] (02)
The Witcher 4 und Intergalactic: Zwei Blockbuster, auf die wir länger warten müssen
Schlechte Nachrichten für alle Fans von großen Action-RPGs und Sci-Fi-Abenteuern: Sowohl The […] (00)
Jennie Garth
(BANG) - Jennie Garth findet den Tod von Luke Perry und Shannen Doherty "sehr schwer zu […] (02)
bitcoin, currency, finance, coin, crypto, cryptocurrency, brown finance, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency
Bitcoin-Akkumulation steigt unter Walen Der erfahrene Krypto-Analyst Ali Martinez betonte […] (00)
 
 
Suchbegriff