Consileon erhält BSFZ-Siegel für KI-basiertes Regulatorik-Radar
Karlsruhe, 19.05.2025 (PresseBox) - Die Consileon Business Consultancy GmbH wurde vom Bundesministerium der Finanzen für ihr innovatives Forschungs- und Entwicklungsprojekt „Regulatorik-Radar“ mit dem BSFZ-Siegel ausgezeichnet. Das auf Künstlicher Intelligenz basierende System automatisiert die Dokumenten- und Vertragsprüfung hinsichtlich regulatorischer Anforderungen und wird im Rahmen des Forschungszulagengesetzes bis zum Jahr 2026 durch den Bund gefördert.
Vollautomatisierte Compliance mit menschlicher Qualitätssicherung
Das Regulatorik-Radar vereint modernste KI-Technologien mit einem nutzerfreundlichen Bedienkonzept. Unternehmen können beliebige Dokumente – beispielsweise Verträge, Qualitätsrichtlinien oder interne Regelwerke – hochladen, die dann automatisiert auf regulatorische Lücken und Schwachstellen geprüft werden. Eine Ampellogik signalisiert sofortige Handlungsbedarfe. Abschließend erfolgt eine Validierung durch eine befähigte Fachkraft (Human-in-the-Loop), die die Qualität der Ergebnisse sicherstellt.
Wesentliche Funktionen und Vorteile:
- Prüfung gegen vordefinierte oder individuelle Normen (z. B. NIS2, DORA, GDP, etc.)
- Unterstützung sämtlicher textbasierter Dateiformate ohne Sprachbarrieren
- Übersicht über Schwachstellen durch Ampelsystem
- Automatisierte Berichtserstellung für Auditoren
- Signifikante Reduzierung manueller Aufwände
- Hohe Zeit- und Kostenersparnis durch beschleunigte Prüfprozesse
- Sicherstellung der Compliance und Entlastung interner Ressourcen
- KI-Qualitätssicherung durch das integrierte Framework Lighthouz AI
Die Anerkennung als Forschungs- und Entwicklungsvorhaben unterstreicht die technologische Relevanz und Innovationskraft des Projekts. Das BSFZ-Siegel erhalten ausschließlich Unternehmen, die systematisch und nachweislich in Forschung und Entwicklung investieren – ein Meilenstein für Consileon im Bereich generativer KI-Lösungen.
Weitere Informationen unter: https://www.consileon.de/...