Clockwork Revolution: Wie ein Kickstarter-Märchen begann – Neues Video feiert 20 Jahre inXile
Während die Begeisterung für den aktuellen Trailer von Clockwork Revolution ungebrochen ist, hat Brian Fargo, Gründer und Chef von Entwickler inXile Entertainment, auf Social Media darüber gesprochen, dass das Spiel ohne Crowdfunding niemals möglich gewesen wäre. In Bezug auf ein Video, das die 20-jährige Geschichte des Studios dokumentiert, erinnerte Fargo an die Kickstarter-Kampagne zur Finanzierung des taktischen Rollenspiels Wasteland 2. Eine Geschichte von Mut, Vision und der Macht der Community.
„Ein Hail Mary Pass“: Wie Wasteland 2 inXile rettete
„Diese Kickstarter-Kampagne war ein Hail Mary Pass, um uns die Möglichkeit zu geben, wieder die Art von Rollenspielen zu entwickeln, die wir machen wollten, und schließlich Teil von Microsoft zu werden“, schrieb Fargo auf der Social-Media-Plattform X und bezog sich dabei auf die Kickstarter-Kampagne für Wasteland 2. „Das gipfelte in Clockwork Revolution.“ Ein Satz, der die Bedeutung dieser Kampagne für die Zukunft des Studios kaum treffender zusammenfassen könnte.
20 Jahre in 20 Minuten: Die faszinierende Dokumentation
Das Video, das du dir oben ansehen kannst, bietet einen 20-minütigen Einblick in die Geschichte des Studios und zeigt zahlreiche Entwickler, die für das Studio arbeiten und über ihre Zeit bei der Arbeit an Spielen wie Wasteland 2 und Torment: Tides of Numenera sprechen. Das Video zeigt auch Fargo, der über seine Zeit in der Spieleindustrie sprach, als er 1983 Interplay gründete. Eine nostalgische Reise in die Vergangenheit, die die Wurzeln von inXile Entertainment beleuchtet.
„Wir haben herausgefunden, dass wir in der Lage sind, die Spiele zu pitchen, die wir machen wollen, anstatt das Spiel zu pitchen, von dem wir wissen, dass wir es verkaufen können, was ein viel schönerer Ort ist, um zu sein“, sagte inXile-Mitbegründer Matt Findley in dem Video. Eine Philosophie, die sich in der kreativen Freiheit und dem Innovationsgeist des Studios widerspiegelt.
Ein riskanter Deal: Keenan erinnert sich
Studio-Präsident Chris Keenan sprach auch darüber, wie die Entscheidung zustande kam, Wasteland 2 über eine Kickstarter-Kampagne zu finanzieren, und erinnerte sich an eine Geschichte über ein Gespräch, das er mit Fargo geführt hatte. „Brian hatte irgendwann ein Gespräch mit mir“, erinnerte sich Keenan. „[Er] sagte: ‚Hey, hör zu. Wir werden diesen Kickstarter mit Wasteland 2 versuchen. Ich werde dich persönlich aus eigener Tasche für die nächsten paar Monate finanzieren […] wenn es erfolgreich ist, kannst du dieses Spiel leiten, wenn nicht, schütteln wir uns die Hände und es war eine tolle Zeit.'“ Ein riskanter Deal, der sich am Ende mehr als ausgezahlt hat.
Clockwork Revolution: Die Zukunft von inXile
Das neueste Spiel von inXile, Clockwork Revolution, befindet sich derzeit in der Entwicklung für PC und Xbox Series X/S. Das Spiel erhielt kürzlich einen neuen Trailer während dem Xbox Games Showcase 2025, in dem wir einen großartigen Einblick in die Clockpunk-Ästhetik erhielten, die der kommende Titel anstrebt.
Fargo hat zusammen mit Game Director Chad Moore einige Details über Clockwork Revolution verraten, darunter die Betonung von Konversationen und wie das Studio den Spielern ein tiefgründiges, reaktives Rollenspiel bieten möchte, anstatt sich nur auf Zwischensequenzen zu konzentrieren. „Es war wichtig für uns, die Kern-Rollenspiel-Fans direkt anzusprechen und zu zeigen, was dieses Spiel wirklich ist“, sagte Fargo. „Wir verlangsamen die Dinge für einen Moment, lassen die Konversation atmen und zeigen die Systeme bei der Arbeit. Diese Szene mit Alfie ist nicht nur dramatisch, sie gibt den Ton an. Dies ist ein Spiel, das brutal sein kann. Nicht nur im Kampf, sondern auch in den Entscheidungen, die man trifft und wie die Welt reagiert. Es geht nicht nur um Zwischensequenzen, sondern um die Art von tiefgründigem, reaktivem Rollenspiel, das wir lieben zu entwickeln und das unsere Spieler erwarten.“
Moore enthüllte auch Details darüber, wie die Mehrpersonen-Konversationen in Clockwork Revolution funktionieren werden und wie sie das Storytelling und Gameplay beeinflussen werden. Ein komplexes System, das für eine hohe Wiederspielbarkeit sorgen dürfte.