Clockwork Revolution: Wie ein Kickstarter-Märchen begann – Neues Video feiert 20 Jahre inXile

20. Juni 2025, 12:00 Uhr · Quelle: PixelCritics
Clockwork Revolution: Wie ein Kickstarter-Märchen begann – Neues Video feiert 20 Jahre inXile
Foto: PixelCritics
Ein neues Video dokumentiert die 20-jährige Geschichte von inXile Entertainment und beleuchtet, wie die Kickstarter-Kampagne für Wasteland 2 den Grundstein für den Erfolg des Studios legte und schließlich zur Entwicklung von Clockwork Revolution führte.

Während die Begeisterung für den aktuellen Trailer von Clockwork Revolution ungebrochen ist, hat Brian Fargo, Gründer und Chef von Entwickler inXile Entertainment, auf Social Media darüber gesprochen, dass das Spiel ohne Crowdfunding niemals möglich gewesen wäre. In Bezug auf ein Video, das die 20-jährige Geschichte des Studios dokumentiert, erinnerte Fargo an die Kickstarter-Kampagne zur Finanzierung des taktischen Rollenspiels Wasteland 2. Eine Geschichte von Mut, Vision und der Macht der Community.

„Ein Hail Mary Pass“: Wie Wasteland 2 inXile rettete

„Diese Kickstarter-Kampagne war ein Hail Mary Pass, um uns die Möglichkeit zu geben, wieder die Art von Rollenspielen zu entwickeln, die wir machen wollten, und schließlich Teil von Microsoft zu werden“, schrieb Fargo auf der Social-Media-Plattform X und bezog sich dabei auf die Kickstarter-Kampagne für Wasteland 2. „Das gipfelte in Clockwork Revolution.“ Ein Satz, der die Bedeutung dieser Kampagne für die Zukunft des Studios kaum treffender zusammenfassen könnte.

20 Jahre in 20 Minuten: Die faszinierende Dokumentation

Das Video, das du dir oben ansehen kannst, bietet einen 20-minütigen Einblick in die Geschichte des Studios und zeigt zahlreiche Entwickler, die für das Studio arbeiten und über ihre Zeit bei der Arbeit an Spielen wie Wasteland 2 und Torment: Tides of Numenera sprechen. Das Video zeigt auch Fargo, der über seine Zeit in der Spieleindustrie sprach, als er 1983 Interplay gründete. Eine nostalgische Reise in die Vergangenheit, die die Wurzeln von inXile Entertainment beleuchtet.

„Wir haben herausgefunden, dass wir in der Lage sind, die Spiele zu pitchen, die wir machen wollen, anstatt das Spiel zu pitchen, von dem wir wissen, dass wir es verkaufen können, was ein viel schönerer Ort ist, um zu sein“, sagte inXile-Mitbegründer Matt Findley in dem Video. Eine Philosophie, die sich in der kreativen Freiheit und dem Innovationsgeist des Studios widerspiegelt.

Ein riskanter Deal: Keenan erinnert sich

Studio-Präsident Chris Keenan sprach auch darüber, wie die Entscheidung zustande kam, Wasteland 2 über eine Kickstarter-Kampagne zu finanzieren, und erinnerte sich an eine Geschichte über ein Gespräch, das er mit Fargo geführt hatte. „Brian hatte irgendwann ein Gespräch mit mir“, erinnerte sich Keenan. „[Er] sagte: ‚Hey, hör zu. Wir werden diesen Kickstarter mit Wasteland 2 versuchen. Ich werde dich persönlich aus eigener Tasche für die nächsten paar Monate finanzieren […] wenn es erfolgreich ist, kannst du dieses Spiel leiten, wenn nicht, schütteln wir uns die Hände und es war eine tolle Zeit.'“ Ein riskanter Deal, der sich am Ende mehr als ausgezahlt hat.

Clockwork Revolution: Die Zukunft von inXile

Das neueste Spiel von inXile, Clockwork Revolution, befindet sich derzeit in der Entwicklung für PC und Xbox Series X/S. Das Spiel erhielt kürzlich einen neuen Trailer während dem Xbox Games Showcase 2025, in dem wir einen großartigen Einblick in die Clockpunk-Ästhetik erhielten, die der kommende Titel anstrebt.

Fargo hat zusammen mit Game Director Chad Moore einige Details über Clockwork Revolution verraten, darunter die Betonung von Konversationen und wie das Studio den Spielern ein tiefgründiges, reaktives Rollenspiel bieten möchte, anstatt sich nur auf Zwischensequenzen zu konzentrieren. „Es war wichtig für uns, die Kern-Rollenspiel-Fans direkt anzusprechen und zu zeigen, was dieses Spiel wirklich ist“, sagte Fargo. „Wir verlangsamen die Dinge für einen Moment, lassen die Konversation atmen und zeigen die Systeme bei der Arbeit. Diese Szene mit Alfie ist nicht nur dramatisch, sie gibt den Ton an. Dies ist ein Spiel, das brutal sein kann. Nicht nur im Kampf, sondern auch in den Entscheidungen, die man trifft und wie die Welt reagiert. Es geht nicht nur um Zwischensequenzen, sondern um die Art von tiefgründigem, reaktivem Rollenspiel, das wir lieben zu entwickeln und das unsere Spieler erwarten.“

Moore enthüllte auch Details darüber, wie die Mehrpersonen-Konversationen in Clockwork Revolution funktionieren werden und wie sie das Storytelling und Gameplay beeinflussen werden. Ein komplexes System, das für eine hohe Wiederspielbarkeit sorgen dürfte.

Gaming / Clockwork Revolution / inXile
[pixelcritics.com] · 20.06.2025 · 12:00 Uhr
[0 Kommentare]
STALKER 2 kommt Ende 2025 auf die PS5 und PS5 Pro
Lange mussten PlayStation-Spieler warten, doch jetzt ist es offiziell: S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl erscheint Ende 2025 für PS5 und PS5 Pro. Das hat Entwickler GSC Game World jetzt bestätigt. Damit kommt das Survival-Spiel endlich auch auf Sonys Plattform – mit vollen Features für den DualSense-Controller und technischer Unterstützung für die stärkere PS5 Pro. Der Titel erschien bereits […] (00)
vor 4 Minuten
Patriot Flugabwehrraketensystem
Rom/Kiew (dpa) - Deutschland will von den USA Luftverteidigungssysteme vom Typ Patriot kaufen, um sie der Ukraine im Krieg gegen Russland zur Verfügung zu stellen. Dies kündigte Bundeskanzler Friedrich Merz bei einer internationalen Wiederaufbau-Konferenz in Rom an. Dem Vernehmen nach geht es um zwei Systeme. Die Ukraine fordert vom Westen mehr Hilfe für die Luftabwehr, um dem massiven russischen […] (10)
vor 46 Minuten
Präsident Emmanuel Macron zwinkerte Catherine, Prinzessin von Wales, bei ihrem Treffen auf Schloss Windsor zu.
(BANG) - Präsident Emmanuel Macron zwinkerte Catherine, Prinzessin von Wales, bei ihrem Treffen auf Schloss Windsor zu. Der 47-jährige französische Präsident stieß mit Catherine (43) – die mit Prinz William (43) verheiratet ist und mit ihm die Kinder Prinz George (11), Prinzessin Charlotte (10) sowie Prinz Louis (7) hat – bei dem ersten offiziellen französischen Staatsbesuch seit 17 Jahren am […] (00)
vor 2 Stunden
Trauerfeier für Moderator von Tiedemann
Hamburg (dpa) - Der Altar mit bunten Blumen geschmückt, daneben ein Porträt von Carlo von Tiedemann: Familie, Freunde und Fans haben im Hamburger Michel von der Entertainer-Legende Abschied genommen. Am 8. Juni war der Medienmann im Alter von 81 Jahren gestorben. Tiedemann hatte in den vergangenen Jahren immer wieder mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Beigesetzt worden war er laut «Bild»- […] (00)
vor 51 Minuten
Walton Goggins und Ron Funches haben für den Animationsfilm 'Harry and the Mutant Mid-Century Furniture' unterschrieben.
(BANG) - Walton Goggins und Ron Funches haben für den Animationsfilm 'Harry and the Mutant Mid-Century Furniture' unterschrieben. Der 53-jährige Schauspieler und der 'Inside Out 2'-Star (42) stoßen zum kommenden Sci-Fi-Comedyfilm von Regisseur Michael Skolnick, neben Chris Parnell und Shondrella Avery dazu. Der Film – der sich derzeit in Produktion befindet – spielt im Jahr 1962, wo 'Fallout' […] (00)
vor 2 Stunden
Wimbledon Tennis 2025
London (dpa) - Überraschungsfinalistin Amanda Anisimova und die frühere Weltranglistenerste Iga Swiatek spielen um den Titel in Wimbledon. Die Amerikanerin Anisimova beendete die Träume der Topfavoritin Aryna Sabalenka in einem Hitze-Krimi nach großem Kampf über 2: 36 Stunden mit 6: 4, 4: 6, 6: 4. Anschließend ließ die Polin Swiatek im zweiten Halbfinale Belinda Bencic aus der Schweiz beim 6: 2, […] (01)
vor 26 Minuten
Elektro-Offensive aus Kamenz – Mercedes startet Batterieproduktion
Startschuss in Sachsen Rund 40 Kilometer nordöstlich von Dresden steht das Werk, das Mercedes-Benz zur Blaupause für seine elektrische Zukunft machen will: Bei Accumotive in Kamenz ist die Serienproduktion einer neuen Batteriegeneration angelaufen – und damit der technologische Grundstein für den vollelektrischen CLA 250+ gelegt. Die Zahlen klingen beeindruckend: In nur zehn Minuten sollen […] (00)
vor 36 Minuten
Gold ist etwas Besonderes, manchmal auch bestimmte Münzen
Herisau, 10.07.2025 (PresseBox) - Aktuell machte die neu erschienene 100-Franken-Goldvreneli-Münze von sich Reden. Vor 100 Jahren wurde die erste Goldvreneli-Münze geprägt, heute mehrere 10.000 Franken wert. Der Andrang war jetzt bei der Schweizer Münzstätte Swissmint so groß, dass erst die Webseite lahmgelegt wurde, die Münze dann sofort ausverkauft war. Der Ausgabepreis der Jubiläumsmünze lag […] (00)
vor 2 Stunden
 
Schlangenalarm in Bikini Bottom: Snake.io+ startet quallenstarkes SpongeBob-Event
Bereit für einen Tauchgang der etwas anderen Art? Das hyperlässige und süchtig machende […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu amrum, insel, island
Nach den jüngsten Stellenstreichungen bei Microsoft gibt das britische Entwicklerstudio Rare […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu 16 bit, 8 bit, CD-Konsole
Donkey Kong Bananza war ursprünglich für die Switch 1 geplant. Im Laufe der Entwicklung […] (00)
Kerstin Claus (Archiv)
Berlin - Die Unabhängige Bundesbeauftragte gegen sexuellen Missbrauch von Kindern und […] (03)
Kostenloses Stock Foto zu #indoor, blauer controller, controller
GSC Game World hat den Shooter S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl (Xbox Series, PC) für die […] (01)
Künstliche Intelligenz
Brüssel (dpa) - Ein neuer Verhaltenskodex soll Anbietern großer Modelle Künstlicher Intelligenz […] (00)
«Big Brother» USA startet in einen mysteriösen Sommer
Eine Aura-Malerin ist unter anderem angekündigt. Es können 750.000 US-Dollar gewonnen werden. Die neue […] (00)
Tour de France
Vire-Normandie (dpa) - Völlig entkräftet und schweißgebadet kauerte Mathieu van der Poel unter […] (01)
 
 
Suchbegriff