Gamefront

Clair Obscur: Expedition 33: Grafikanalyse von Digital Foundry

30. April 2025, 17:55 Uhr · Quelle: Gamefront
gamepad, video game controller, game controller, controller, fun, playing, gaming, technology, dark, entertainment, play, game, virgin, black technology, black video, black videos, black gaming, black game, black games, black fun, gamepad, game controller
Foto: quakeboy via Pixabay
Digital Foundry hat die Grafik von Clair Obscur: Expedition 33 analysiert und erkennt sowohl beeindruckende künstlerische Gestaltung als auch technische Probleme wie ungenaue Reflexionen und instabile Frameraten. Die Performance variiert stark zwischen den Plattformen, besonders bei der PS5 und Xbox Series X.

Digital Foundry hat die Grafik von des Clair Obscur: Expedition 33 (PS5, Xbox Series, PC) von Sandfall Interactive in einem neuen Video analysiert.

- Das Spiel läuft auf der Unreal Engine 5. Es kommen Lumen (Software-basiert, SDF) für globale Beleuchtung (Global Illumination) und Reflexionen sowie Nanite (Hochdetaillierte Meshes ohne LOD-Pop-in) zum Einsatz. Außerdem nutzen die Entwickler Virtual Shadow Maps (VSM) für Tiefen- und Schattenberechnung mit Soft-Shadow-Falloff (nicht überall konsistent eingesetzt)

- Digital Foundry sagt über die künstlerische Gestaltung, dass es optisch abwechslungsreiche Umgebungen und eine starke stilistische Gestaltung (farbintensive, fantasievolle Welten) gibt. In Cutscenes werden MetaHuman-Charaktere verwendet. Es gibt hochwertige Tiefenunschärfe-Effekte (Depth of Field), ferner sind Menüs stark stilisiert (von Persona inspiriert).

- Es gibt aufwendige Kampfanimationen, grafisch beeindruckende Partikeleffekte und Kamerafahrten sowie ein UI-Design auf hohem Niveau.

- Digital Foundry hat auch einige Probleme erkannt: Reflexionen wirken auf rauen Oberflächen diffus oder sind kaum sichtbar, Software-Lumen führt zu geringerer Reflexionsgenauigkeit auf komplexen Flächen. In manchen Szenen wirken Schatten zu scharf, da Shadow Map RT nicht überall aktiv ist. Cutscene-FMV (vorgerenderte Zwischensequenzen) tritt mit sichtbarer Kompressionsartefaktbildung (z.B. Makroblockbildung) auf, Gesichtsanimationen und Lippen-Synchronisation sind weniger präzise. Schließlich können Filmkorn und chromatische Aberration die Bildschärfe stark reduzieren.

Die technische Daten pro Plattform wurden von Digital Foundry wie folgt analysiert:

PlayStation 5 Pro

   • Modi:
       • Quality Mode: 1512p dynamisch, 30 FPS
       • Performance Mode: 1080p dynamisch, 60 FPS

   • Unterschiede zwischen Modi:
       • Weniger präzise indirekte Beleuchtung im Performance-Modus
       • Reflexionen mit geringerer Klarheit
       • Keine Shadow Map RT im Performance-Modus (schärfere Schatten)
       • Bildqualität insgesamt besser im Quality-Modus

   • Zwischensequenzen:
       • Instabil bei 30 FPS, Framerate-Limiter fehlerhaft

   • Upscaling: Epic TSR (Temporal Super Resolution), sichtbar mit Aliasing/Shimmering, v.a. im Performance-Modus

PlayStation 5

   • Modi:
       • Quality Mode: ~1224p dynamisch, 30 FPS
       • Performance Mode: ~864p dynamisch, 60 FPS

   • Bildqualität: Sichtbar niedriger als auf PS5 Pro

   • Sonstige Merkmale: Gleiche technischen Features wie PS5 Pro, aber geringere Auflösung

Xbox Series X

   • Technische Merkmale: Vergleichbar mit PS5
       • Gleiche Modi wie PS5: Quality (30 FPS), Performance (60 FPS)
       • Gleiches Grafik-Downgrade gegenüber PS5 Pro in puncto Auflösung

Xbox Series S

   • Nur ein Modus verfügbar: 900p dynamisch, 30 FPS (keine 60 FPS-Option)

   • Grafische Einschränkungen:
       • Kein Lumen für Reflexionen - stattdessen Screen Space Reflections (SSR)
       • Vereinfachte globale Beleuchtung
       • Sichtbar schlechtere Bildqualität auf 4K-Displays

   • Framerate: Konstante 30 FPS mit leichten Schwankungen in Zwischensequenzen

- Performance

       Allgemeine Bildraten-Leistung:

       • Performance-Mode (PS5 Pro/PS5/Series X): Meist stabile 60 FPS, gelegentliche Einzelbild-Einbrüche bei Angriffen

       • Quality-Mode: Stabile 30 FPS

       • Cutscenes: In beiden Modi instabile 30 FPS, fehlerhafte Framerate-Kontrolle

Gaming / Multi
[gamefront.de] · 30.04.2025 · 17:55 Uhr
[0 Kommentare]
Zombie Army VR: Neuer Trailer macht Lust auf das ultimative Untoten-Gemetzel
Kaum ein Game versteht es, Zombieterror so brachial und fesselnd einzufangen wie die Zombie Army-Reihe – und endlich hebt Rebellion den Horror mit Zombie Army VR auf eine packende neue Ebene. Der frisch veröffentlichte Feature-Trailer macht unmissverständlich klar: Hier werden weder Skelette im Schrank gelassen noch Kompromisse bei der Action gemacht. Am 22. Mai 2025 startet das Spektakel für […] (00)
vor 17 Minuten
AfD Logo
Potsdam (dpa) - Der brandenburgische Verfassungsschutz hat die Landes-AfD als gesichert rechtsextremistisch eingestuft. Das teilte Landesinnenministerin Katrin Lange (SPD) in Potsdam mit. Es ist der vierte Landesverband, auch die Bundespartei wurde vor kurzem als gesichert rechtsextremistisch eingestuft. Nach Angaben von Lange stammt die Einstufung des Landesverfassungsschutzes bereits vom 14. […] (03)
vor 8 Minuten
Ciara und Russell Wilson
(BANG) - Ciara hat angedeutet, dass Rihanna bereits über ein mögliches viertes Kind nachdenkt - nur wenige Stunden, nachdem sie bekannt gegeben hatte, dass sie mit ihrem dritten Baby schwanger ist. Sängerin Rihanna - die mit Rapper A$AP Rocky die Söhne RZA (2) und Riot (21 Monate) hat - bestätigte am Montagabend (05. Mai) auf der Met Gala 2025 ihre dritte Schwangerschaft und traf dabei auf die 39- […] (00)
vor 1 Stunde
Cybersicherheit
Bamberg (dpa) - Ermittler haben zwei mutmaßliche Online-Drogenhändler festgenommen. Die beiden sollen für mehr als 6.000 Verkäufe mit einem Umsatz von mehr als 750.000 Euro verantwortlich sein, wie die Zentralstelle Cybercrime Bayern in Bamberg und das Bundeskriminalamt mitteilten. Im Zuge der Ermittlungen durchsuchte die Polizei demnach im April sechs Objekte in Bielefeld, Düsseldorf sowie im […] (00)
vor 1 Stunde
Aaron Paul
(BANG) - Aaron Paul wird die Hauptrolle in dem Psychothriller 'The Midnight Pool' übernehmen. Der 'Breaking Bad'-Darsteller wird den abgestumpften Journalisten Johnny Black spielen, der nach einer persönlichen Tragödie "in die Schatten einer elitären, exklusiven Gesellschaft" gelockt wird. Paul gab zu, dass ihn die Geschichte noch lange nach der Lektüre des Drehbuchs für James McTeigues kommenden […] (00)
vor 1 Stunde
Franco Colapinto
Imola (dpa) - Das Formel-1-Team Alpine nimmt nach nur sechs Saisonrennen einen Fahrertausch vor. Der Argentinier Franco Colapinto ersetzt schon in Imola den Australier Jack Doohan, erhält aber vorerst selbst nur fünf Grand Prix, um sich zu beweisen. «Wir haben erkannt, dass wir unsere Fahrer-Aufstellung rotieren müssen», sagte Flavio Briatore, der gerade erst die Rolle des Teamchefs vom […] (00)
vor 1 Stunde
Warum der Ölpreis jetzt unter Druck gerät
Die Botschaft kam nachts – und sie war unmissverständlich 58,50 Dollar. So tief rutschte der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent in der Nacht auf Montag – ein Niveau, das zuletzt Anfang April und davor nicht mehr seit 2021 erreicht wurde. Zwar erholte sich der Kurs im Laufe des Tages leicht, doch der Trend ist eindeutig: Die Ölpreise stehen unter Druck. Die Ursache: Eine unerwartet […] (00)
vor 1 Stunde
Nachhaltigkeit ist bei Großanlegern trotz Gegenwind etabliert
Frankfurt am Main, 07.05.2025 (PresseBox) - 89 Prozent der institutionellen Anleger investieren weiterhin nachhaltig Nachhaltigkeit für Investoren unverzichtbar, aber Regulierung zu komplex Trotz Polarisierung stabiles Marktvolumen bei nachhaltigen Kapitalanlagen erwartet Institutionelle Investoren in Deutschland setzen bei der Kapitalanlage weiterhin auf Nachhaltigkeit. 89 Prozent von […] (00)
vor 1 Stunde
 
game, video, gaming, controller, hands, playing, gaming, gaming, gaming, gaming, gaming
Eastasiasoft hat neue Erscheinungstermine für seine Spiele veröffentlicht. TITEL TERMIN […] (00)
Mafia: The Old Country – Endlich Klarheit zum Spieljahr und neuen Features
Mafia: The Old Country nimmt dich mit auf eine Zeitreise ins Sizilien des Jahres 1905. Der […] (00)
GTA 6: Diese Details und Enthüllungen aus „Trailer 2“ hast du verpasst
Der Trailer zu GTA 6 zeigt, dass Rockstar Games einen massiven Einsatz von Ray-Tracing in die […] (00)
Der Fall Bendels und die Frage nach der Grenze der Satire
Ein Meme wird zur Staatsaffäre Ein bearbeitetes Bild von Nancy Faeser mit einem gefälschten […] (10)
Christina Applegate
(BANG) - Für Christina Applegate ist das Leben mit Multipler Sklerose (MS) das "Schlimmste", […] (00)
SC Freiburg - Bayer Leverkusen
Leverkusen (dpa) - Der stark umworbene Nationalspieler Florian Wirtz hat einem Medienbericht […] (05)
GTA 6: Zweiter Trailer veröffentlicht – explosiver Action-Überblick!
Während Fans den ersten Trailer bis ins kleinste Detail analysiert haben, um Hinweise zu […] (00)
Chaos an den Märkten – und diese Aktien steigen einfach weiter
Die Märkte schwanken – und das ist ihr Geschäft Wenn Kurse durch die Decke oder in den Keller […] (00)
 
 
Suchbegriff