Investmentweek

Chinas Luftfahrt-Offensive: Wie der C919 Airbus und Boeing herausfordert

18. Februar 2025, 10:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Chinas Luftfahrt-Offensive: Wie der C919 Airbus und Boeing herausfordert
Foto: InvestmentWeek
Noch nicht für den Westen: Der C919 hat bislang keine Zulassung für den europäischen und US-Markt – die westlichen Luftfahrtbehörden lassen sich Zeit, ein geopolitischer Faktor spielt mit.
Peking forciert den Angriff auf den Passagierjet-Markt: Der C919, ein Mittelstreckenflugzeug aus chinesischer Produktion, stellt eine ernstzunehmende Konkurrenz für Airbus und Boeing dar. Was bedeutet das für die westlichen Hersteller?

China Eastern Flug MU721 landet 14 Minuten früher als geplant. Doch nicht nur die Pünktlichkeit macht diesen Flug bemerkenswert. Zum ersten Mal setzt die Airline auf der internationalen Route zwischen Hongkong und Shanghai das neue chinesische Mittelstreckenflugzeug C919 ein – eine Kampfansage an Airbus und Boeing.

Seit Jahrzehnten dominieren diese beiden Hersteller den Markt für Verkehrsflugzeuge. Doch mit dem Erstflug des C919 wird das bislang undenkbare Szenario greifbar: China tritt als dritter Wettbewerber in die Passagierluftfahrt ein.

Airbus und Boeing unter Druck

Airbus und Boeing kontrollieren den Markt seit Jahrzehnten und gelten als technologisch uneinholbar. Airbus, mit seinem Erfolgsmodell A320, und Boeing mit der 737-Familie liefern sich seit Jahren ein Duell um Marktanteile.

Doch die westlichen Hersteller stecken in der Krise: Airbus hat mit massiven Lieferengpässen zu kämpfen, Boeing mit Sicherheits- und Produktionsproblemen. Diese Schwäche bietet Peking eine historische Chance.

Das chinesische Mittelstreckenflugzeug C919, hier im Einsatz für China Eastern Airlines, markiert Pekings Anspruch, Airbus und Boeing herauszufordern.

Die Commercial Aircraft Corporation of China (Comac) hat mit dem C919 einen Jet entwickelt, der dem A320 zum Verwechseln ähnlich sieht – ein Umstand, der in der Branche bereits für Diskussionen sorgt. Airbus und Boeing beobachten den Vorstoß Chinas mit wachsendem Argwohn.

Chinas Aufholjagd: Vom Lehrwerk zur eigenen Produktion

China produziert seit 2008 Airbus-Jets im eigenen Land – im Werk Tianjin werden A320 montiert. Viele in der Branche vermuteten, dass die Zusammenarbeit mit Airbus als Blaupause für den Aufbau einer eigenen Luftfahrtindustrie diente.

Berichte über einen angeblich "verschwundenen" A320, der mutmaßlich zur technischen Analyse demontiert wurde, befeuern diese Spekulationen.

Nun präsentiert Peking mit dem C919 ein eigenes Modell – und die Leistungsdaten sind durchaus konkurrenzfähig. Zwar bietet der C919 mit 174 Sitzplätzen weniger Kapazität als ein A320, doch seine Reichweite von 5500 Kilometern ist für viele Airlines attraktiv.

Preislich kein Kampfjet

Ein zentrales Verkaufsargument chinesischer Produkte ist oft der Preis. Doch der C919 ist nur etwa zehn Prozent günstiger als sein westliches Pendant – was aufhorchen lässt.

China Air hat bereits 100 Exemplare bestellt, und insgesamt sollen über 1000 Bestellungen vorliegen. Die große Frage bleibt jedoch: Kann Comac mit den etablierten Herstellern in Sachen Produktionskapazität und Service-Qualität mithalten?

Lesen Sie auch:

Marktbeben: TSMC erwägt Übernahme von Intel-Fabriken
Berichte über eine potenzielle Mehrheitsbeteiligung Taiwans TSMC an Intel schüren Spekulationen und beeinflussen Aktienkurse beider Technologieriesen.

Regulierung als Barriere

Noch wird der C919 nicht auf dem europäischen oder US-Markt zugelassen. Die chinesische Luftfahrtbehörde hat das Modell zertifiziert, aber westliche Regulierungsbehörden lassen sich Zeit.

Die EASA, die europäische Luftfahrtaufsicht, prüft eine Zertifizierung – ein Prozess, der sich in die Länge ziehen könnte. Der Verdacht: Der Westen will den Markteintritt des chinesischen Jets verzögern, um Airbus und Boeing einen strategischen Vorteil zu sichern.

Fazit: Eine neue Luftfahrt-Ära?

China ist fest entschlossen, seine Abhängigkeit von westlicher Technologie zu reduzieren. Mit dem C919 ist der erste große Schritt getan.

Noch ist der Flieger keine existenzielle Bedrohung für Airbus und Boeing. Doch die Lage auf dem Flugzeugmarkt ist angespannt: Lieferengpässe, geopolitische Unsicherheiten und eine steigende Nachfrage könnten dazu führen, dass Airlines nach neuen Alternativen suchen – und China genau zur richtigen Zeit auf den Markt drängt.

Technologie
[InvestmentWeek] · 18.02.2025 · 10:00 Uhr
[0 Kommentare]
Bundesgerichtshof
Karlsruhe (dpa) - Verbraucherverbände können bei Datenschutzverstößen gegen Unternehmen vor Gericht ziehen. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe im jahrelangen Rechtsstreit zwischen Verbraucherschützern und dem Facebook-Konzern Meta klargestellt. Zuvor hatte er dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) den Fall bereits zweimal zur Vorabentscheidung vorgelegt. Der Bundesverband der […] (00)
vor 1 Stunde
Zollstreit
Washington/Brüssel (dpa) - US-Präsident Donald Trump kündigt Zusatzzölle in Höhe von 25 Prozent auf alle Autoimporte an und verschärft damit den Handelsstreit mit der Europäischen Union. Die USA seien ein Sparschwein, aus dem jeder klaue, sagte der Republikaner, der seit langem Handelsungleichheiten mit anderen Ländern beklagt. Besonders die deutsche Autoindustrie dürften die Strafmaßmaßnahmen […] (06)
vor 8 Minuten
Anastacia
(BANG) - Anastacia war schwer enttäuscht von ihren Ärzten, als sie ihre Krebsdiagnose erhielt. Die Popsängerin hat zweimal in ihrem Leben gegen Brustkrebs gekämpft, erinnerte sich jedoch daran, wie hilflos sie sich fühlte, als ihr die Ärzte keine eindeutige Antwort auf ihre Erkrankung geben konnten, da diese nicht genetisch bedingt war. Im 'Turning Points'-Podcast erzählte sie: "Ich fühlte mich so […] (00)
vor 2 Stunden
The Witcher 4 und Intergalactic: Zwei Blockbuster, auf die wir länger warten müssen
Schlechte Nachrichten für alle Fans von großen Action-RPGs und Sci-Fi-Abenteuern: Sowohl The Witcher 4 als auch Naughty Dogs Intergalactic lassen noch auf sich warten. Aber hey, Vorfreude ist doch bekanntlich die schönste Freude! The Witcher 4: Erst nach 2026 CD Projekt RED hat offiziell bestätigt, dass The Witcher 4 nicht vor 2027 erscheinen wird. Seit das Spiel im November 2023 in die volle […] (00)
vor 10 Minuten
The Connection: Sat.1 sichert sich nächstes Quiz-Format
Teilnehmer müssen komplexe Verbindungen zwischen scheinbar wahllosen Begriffen erkennen. Aus den Antworten ergibt sich am Ende die große Masterconnection. Mit dem Programmversprechen „Quiz am Donnerstag“ hat Sat.1 unter Senderchef Marc Rasmus durchaus eine Verlässlichkeit geschaffen, die mit Das 1% Quiz einen Leuchtturm zu Tage brachte. Rund um das Quiz mit Jörg Pilawa gesellten sich weitere Format-Adaptionen wie The Floor oder die Neuauflage […] (00)
vor 4 Stunden
Paris 2024 - Basketball
Riga (dpa) - Basketball-Weltmeister Deutschland bestreitet seine Spiele in der EM-Vorrunde im finnischen Tampere und entkommt in der Gruppenphase einem Duell mit den großen NBA-Stars. Das ergab die Auslosung für das Turnier in diesem Sommer (27. August bis 14. September) im lettischen Riga. RTL überträgt live Die deutschen Gegner in der Gruppe B sind Co-Gastgeber Finnland, Großbritannien, […] (00)
vor 19 Minuten
Wie Deutschlands Autoindustrie in den Rüstungsmodus schaltet
Der G-Wagen wird zum Wolf Ein Auftrag mit Signalwirkung: Mercedes-Benz hat sich einen der größten Einzelverträge seiner Geschichte gesichert – nicht mit einem Golfstaat oder US-Bundesstaat, sondern mit der Bundeswehr. Bis zu 5800 G-Klassen will der Staat in den kommenden Jahren kaufen. Preis pro Stück: ab 124.355 Euro. Der Rahmenvertrag umfasst rund 1,3 Milliarden Euro. Intern heißt das Modell […] (00)
vor 39 Minuten
Welche Methoden werden eingesetzt, um den Schutz der Daten bei Parik24 zu gewährleisten? Es handelt sich um spezielle Verschlüsselungsprotokolle bei der Übertragung von Informationen sowie um gründliche Kontrollen durch Verifizierung. Online Casino Spieler erhalten wichtige Vorteile. Dazu gehören die Sicherheit von Parik24 sowie die hohe Transaktionsgeschwindigkeit und Spieleffizienz. Der […] (00)
vor 21 Minuten
 
Geleakter iOS 19 Screenshot soll neue Benutzeroberfläche zeigen
Ein Screenshot, den der Youtuber Jon Prosser kürzlich teilte, soll die neue Benutzeroberfläche […] (00)
Mehr Leistung für deinen PC – mit Kingston Arbeitsspeicher clever aufrüsten
Ein langsamer PC kann ganz schön frustrierend sein – egal, ob beim Gaming, Arbeiten oder […] (00)
Screenshot «Split Fiction»
Berlin (dpa/tmn) - Die jungen Autorinnen Zoe und Mio haben den gleichen Traum: groß […] (00)
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Donnerstag schwach in den Tag gestartet. Gegen 9: 30 betrug der […] (00)
Assassin’s Creed Shadows: Title Update 1.0.1 behebt Fotomodus-Abstürze und sorgt für mehr Stabilität
Mit über 2 Millionen Spielern in den ersten Tagen hat Assassin’s Creed Shadows einen […] (00)
SZA
(BANG) - SZA und Chappell Roan möchten beide zusammen Musik machen. Diese Woche wurde die 'Pink […] (00)
SAP löst Novo Nordisk ab – Walldorfer Softwarekonzern ist jetzt Europas wertvollstes Unternehmen
SAP hat sich an die Spitze der europäischen Börsenlandschaft gesetzt: Mit einer […] (00)
Social-Media-App Tiktok
Berlin (dpa) - Tiktok-Nutzer in Deutschland dürfen sich auf etwas gefasst machen. In wenigen […] (00)
 
 
Suchbegriff