Deutsche Fußballerinnen

«Charakterlich sehr fest»: Wück macht Gwinn zur Kapitänin

18. Februar 2025, 15:30 Uhr · Quelle: dpa
Frauen-Nationalmannschaft in Frankfurt am Main
Foto: Arne Dedert/dpa
Co-Kapitänin und Kapitänin: Stellvertreterin Janina Minge (l) und Anführerin Giulia Gwinn.
Vor den Nations-League-Spielen in den Niederlanden und gegen Österreich klärt Bundestrainer Christian Wück die K-Frage. Auch die Stellvertreterin steht nun fest.

Frankfurt/Main (dpa) - Als Elfmeterschützin und politische Stimme übernimmt Giulia Gwinn schon länger Verantwortung, künftig führt sie die deutschen Fußballerinnen auch als Kapitänin an. Bundestrainer Christian Wück ernannte die 25 Jahre alte Abwehrspielerin des FC Bayern zur Nachfolgerin von Alexandra Popp. Stellvertreterin wird die gleichaltrige Defensiv-Allrounderin Janina Minge vom VfL Wolfsburg.

«Ein ganz, ganz stolzes Gefühl, unbeschreibliches Gefühl und irgendwo auch noch nicht ganz real», sagte Gwinn bei der Pressekonferenz am Nachmittag. Erst in der vergangenen Woche war Wück nach München gereist, um in der Sache nochmal mit der Rechtsverteidigerin (57 Länderspiele) zu sprechen. «Ich freue mich unglaublich für das Vertrauen.»

Während die Ernennung Gwinns erwartet worden war, ist die Berufung Minges zur Co-Kapitänin zumindest eine kleine Überraschung. «Eine größere Wertschätzung vom Trainerteam kann man auch nicht bekommen», meinte Minge, die von Wück erst am Montag über ihre künftige Rolle informiert worden war. Ein «Riesenlächeln» habe sie dabei im Gesicht gehabt, verriet Minge. «Es ist eine Riesenehre, eine Riesenfreude.» Die Mittelfeldspielerin kommt erst auf 15 Länderspiele, half unter Wück aber auch schon erfolgreich in der Innenverteidigung aus. 

«Beide sind charakterlich sehr fest, sehr wohl in ihren Vereinen als auch hier bei uns. Sie vertreten eine Meinung, die auch fundiert begründet werden kann», erklärte Wück seine Wahl nach dem Vormittagstraining auf dem DFB-Campus in Frankfurt am Main. Zudem bestehe zu beiden ein gutes Vertrauensverhältnis. Auch die Leistungen seien in den bisherigen vier Länderspielen unter seiner Regie «sehr gut» gewesen. «Ich bin überzeugt, dass wir mit den beiden eine gute Wahl getroffen haben», ergänzte DFB-Sportdirektorin Nia Künzer. 

Minge und Gwinn eint nicht nur das Alter, beide stammen auch aus der Bodensee-Region, wo sie laut Gwinn schon als Elfjährige gemeinsam in der regionalen Auswahl aufliefen. Beim SC Freiburg und in den U-Nationalteams trafen sie sich als Jugendliche erneut, nun also in Führungspositionen beim A-Nationalteam. Es sei schon «witzig, wie sich die Wege kreuzen», sagte Minge. Sprachlich könne man notfalls aufs Schwäbisch ausweichen, witzelte Gwinn. In der Kernaufgabe sind sich beide einig: «In erster Linie ist auch der emotionale Weg ganz, ganz wichtig, die Mannschaft packen zu können», meinte Minge, «dass wir als Team einen guten Spirit entwickeln».

Nations-League-Auftakt am Freitag in Breda

Ihre Premiere als neue Anführerinnen dürften Gwinn und Minge bereits am Freitag (20.45 Uhr/ARD) feiern, wenn für die deutsche Elf das erste Pflichtspiel unter dem neuen Bundestrainer ansteht. In Breda trifft das Wück-Team zum Nations-League-Auftakt auf die Niederländerinnen. Am darauffolgenden Dienstag geht es in Nürnberg im selben Wettbewerb gegen Österreich (18.15 Uhr/ZDF). Die Duelle dienen Wück vor allem als Vorbereitung auf die EM vom 2. bis 27. Juli in der Schweiz.

Rechtsverteidigerin Gwinn hatte das DFB-Team zuletzt bereits interimistisch angeführt und stets betont, gern Verantwortung übernehmen zu wollen. Auf dem Platz überzeugt sie mit Technik, Flankenbällen und Elfmetertoren, und daneben ist ihre Stimme in gesellschaftspolitischen Fragen ebenfalls verstärkt zu vernehmen. Gehör findet sie unter anderem in den sozialen Medien, allein auf Instagram hat die Münchnerin 630.000 Follower.

Fußball / DFB / Frauen / Nations League / Deutschland
18.02.2025 · 15:30 Uhr
[2 Kommentare]
Paris 2024 - Basketball
Riga (dpa) - Basketball-Weltmeister Deutschland bestreitet seine Spiele in der EM-Vorrunde im finnischen Tampere und entkommt in der Gruppenphase einem Duell mit den großen NBA-Stars. Das ergab die Auslosung für das Turnier in diesem Sommer (27. August bis 14. September) im lettischen Riga. RTL überträgt live Die deutschen Gegner in der Gruppe B sind Co-Gastgeber Finnland, Großbritannien, […] (01)
vor 9 Stunden
US-Präsident Trump
Washington (dpa) - Die US-Regierung will die Diversitätsprogramme von Universitäten bei der Zulassung von Studierenden stoppen. Justizministerin Pam Bondi ordnete eine Untersuchung bei kalifornischen Universitäten an, darunter Berkeley, Stanford und der University of California in Los Angeles. Hier solle überprüft werden, ob bei der Zulassung von Studenten Hautfarbe, Geschlecht oder andere solche […] (01)
vor 5 Minuten
Corey Feldman hat behauptet, Johnny Depp habe ihn aus 'What's Eating Gilbert Grape?' 'rausgeschmissen', weil er dachte, er sei ein 'Junkie'.
(BANG) - Corey Feldman hat behauptet, Johnny Depp habe ihn aus 'What's Eating Gilbert Grape?' "rausgeschmissen", weil er dachte, er sei ein "Junkie". Der 53-jährige Schauspieler gab zu, dass er immer noch zu "verbittert" ist, um den Film von 1993 zu sehen, nachdem er ursprünglich für die Rolle des Arnie, des behinderten jüngeren Bruders von Johnnys Titelfigur, gecastet wurde. Später wurde er dann […] (00)
vor 7 Stunden
Industrie 4.0: Schon 42 Prozent der Unternehmen setzen KI in der Produktion ein
Ob zur Überwachung von Maschinen, als intelligente Steuerung von Robotern und Fahrzeugen oder zur Optimierung des Energieverbrauchs: Bereits 42 Prozent der deutschen Industrieunternehmen setzen künstliche Intelligenz in der Produktion ein, ein weiteres Drittel (35 Prozent) hat entsprechende Planungen. 8 von 10 Unternehmen (82 Prozent) sind sich einig, dass der Einsatz von künstlicher Intelligenz […] (01)
vor 4 Stunden
EA Sports FC 25: UEFA Dreamchasers Woche 2 – Leak enthüllt weitere Spieler
Diese Karten zeichnen sich durch beeindruckende Werte und PlayStyles+ aus, die sie zu wertvollen Ergänzungen für jedes Ultimate Team machen. Zusätzlich zur Promo gibt es auch neue Road to the Final -Karten, die aufgewertet werden können.. Es bleibt spannend, ob EA weitere Überraschungen für diese Woche bereithält. Wirst du versuchen, einige dieser Karten für dein Team zu ergattern? Gerd Muller […] (00)
vor 2 Stunden
Sundance zieht nach Boulder
Ab 2027 wird das bekannte Filmfestival die Stadt Park City in der Nähe von Salt Lake City verlassen. Nach einem sorgfältigen und gründlichen Prozess zur Ermittlung des zukünftigen Austragungsortes des Sundance Film Festivals gibt der Vorstand des gemeinnützigen Sundance Institute stolz bekannt, dass Boulder, Colorado, ab 2027 die Heimat des Festivals sein wird. Zwischen Park City und der neuen Ausrichterstätte liegen über 500 Kilometer. „Diese […] (00)
vor 1 Stunde
bitcoin, cyber, currency, money, virtual money, finance, electronic currency, financial, payment, trade, crypto, cryptocurrency, coin, digital, internet, virtual, technology, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
Bitcoin zeigt weiterhin Anzeichen einer Preiskonsolidierung, wobei sein Wert knapp unter der 87.000 $-Marke liegt. Derzeit wird BTC bei etwa 86.990 $ gehandelt, was einen Rückgang von 0,8 % in den letzten 24 Stunden widerspiegelt. Trotz des leichten Rückgangs zeigt das breitere Bild, dass sich Bitcoin seit mehreren aufeinanderfolgenden Sitzungen über 85.000 $ stabilisiert hat, was auf eine Pause im zuvor beobachteten starken […] (00)
vor 34 Minuten
Experten-Netzwerk für Fachkräftemagneten
Köln/Bornheim, 27.03.2025 (PresseBox) - Schon in den kommenden fünf bis zehn Jahren werden dem deutschen Arbeitsmarkt mehr als fünf Millionen Arbeits- und Fachkräfte fehlen. Für viele Branchen bleibt das Thema Fachkräftemangel trotz KI und Digitalisierung eine große Herausforderung. Weder Zuwanderung noch neue Technologien werden das Problem in absehbarer Zeit lösen können. Davon ist der […] (00)
vor 7 Stunden
 
Verhandlung des DFB-Bundesgerichts
Berlin (dpa) - Nach zwei juristischen Niederlagen hat der 1. FC Union Berlin das Ständige […] (02)
Alphonso Davies und Dayot Upamecano
München (dpa) - Alphonso Davies? Monatelang raus! Dayot Upamecano? Wochenlang raus! Die nächsten […] (03)
Tennis: ATP-Tour
Miami (dpa) - Mit dem Achtelfinal-Aus hat Alexander Zverev beim Tennis-Masters-Turnier in Miami […] (05)
Franziska Brantner (Archiv)
Berlin - Grünen-Chefin Franziska Brantner hat eine entschlossene europäische Reaktion auf die […] (00)
Schwarze Spielkonsole Auf Holzoberfläche
Nintendo hat ein neues Feature für digitale Spiele angekündigt: die "Virtual Game Card". Sie soll […] (00)
«Scooby-Doo»-Serie kommt
Die brandneue Live-Action-Serie mit acht Folgen wird aufdecken, wie die beliebteste Detektivbande aller […] (00)
Immobilienmarkt 2025: Zwischen Erholung und Unsicherheit
Eigentumswohnungen verzeichneten einen Rückgang von 1,5 %, Einfamilienhäuser von 1,6 % und […] (00)
Bernd Neuendorf
Frankfurt/Main (dpa) - Bernd Neuendorf steht vor einer zweiten Amtszeit als Präsident des […] (01)
 
 
Suchbegriff