Ceconomy-Aktien unter Druck: Erlöse enttäuschen Anleger
Die Investment-Gemeinde musste am Donnerstag einen Rückschlag für Ceconomy hinnehmen, nachdem der Unterhaltungselektronikhändler weniger Umsatz erzielte als erhofft. Zur Mittagszeit erlebten die Aktien einen Kurssturz von 3,8 Prozent und notierten bei 3,145 Euro. Damit zählten sie zu den schwächsten Wertpapieren im SDax.
Die Erholung seit Anfang Mai schien damit abrupt beendet. Noch vor wenigen Wochen hatten die Papiere ein Hoch von 3,72 Euro erreicht – der beste Stand seit Frühjahr 2022. Diesem Aufwärtstrend folgten jedoch Gewinnmitnahmen, die die Aktien auf knapp über 3,00 Euro drückten. Zwischenzeitlich hatten die Aktien wieder um mehr als elf Prozent zugelegt.
Volker Bosse, Analyst bei der Baader Bank, konnte in seinem Urteil wenig Erfreuliches finden. Zwar lobte er die soliden Fortschritte des Unternehmens im zweiten Geschäftsquartal, was das bereinigte operative Ergebnis anbelangt, doch die enttäuschenden Umsätze hinterließen einen Schatten.