BWI und Bundesdruckerei unterzeichnen Kooperationsvertrag
Gemeinsame Fähigkeitsentwicklung auf Technologie-, Produkt- und Skillebene

19. Mai 2025, 09:02 Uhr · Quelle: Pressebox
BWI und Bundesdruckerei unterzeichnen Kooperationsvertrag
Foto: Pressebox
BWI und Bundesdruckerei haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet
Die BWI und die Bundesdruckerei haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, um gemeinsam digitale Lösungen in Bereichen wie KI und IT-Sicherheit zu entwickeln. Ziel ist es, die digitale Souveränität staatlicher Institutionen durch gebündelte Expertise zu stärken.

Meckenheim, 19.05.2025 (PresseBox) - Die BWI, das IT-Systemhaus der Bundeswehr, und die Bundesdruckerei haben am 15.5. in Berlin eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Erklärtes Ziel ist die Vertiefung der bisherigen Zusammenarbeit und die Nutzung der jeweiligen Kompetenzen und Expertisen, um so gemeinsam Leistungen und Projekte voranzutreiben und strategisch weiterzuentwickeln.

Die digitalen Themen der Zukunft für ihre Kunden voranzutreiben, haben sich sowohl die BWI als auch die Bundesdruckerei auf die Fahnen geschrieben. Für die Zukunft wird es wichtig sein, dass die Bundeswehr und andere staatliche Institutionen Schlüsselthemen wie KI, Quanten-Computing, und IT-Sicherheit aktiv gestalten. Die Kooperation der beiden Beteiligungsunternehmen des Bundes kann hierzu einen wertvollen Beitrag leisten, indem sie eine gemeinsame Fähigkeitsentwicklung auf Technologie-, Produkt- und Skill-Ebene bietet.

Im nächsten Schritt beginnt die projektbasierte Zusammenarbeit in ersten Kooperationsfeldern wie zum Beispiel im Bereich der Künstlichen Intelligenz. In regelmäßigen Workshops werden Anforderungen und Lösungswege für gemeinsame Anwendungsfälle identifiziert und Innovationsvorhaben in die Umsetzung gebracht. Ziel ist es, über praktische Impulse einen Beitrag für die Digitale Souveränität staatlicher Kunden im Umfeld kritischer Infrastrukturen zu leisten.

Ein großer Vorteil der Kooperation liegt in den sich sehr gut ergänzenden Kompetenzen von BWI und Bundesdruckerei. Durch die Kooperation können die beiden Gesellschaften in Bundesbesitz ihre jeweiligen Stärken einbringen, gleichzeitig von der Expertise des Kooperationspartners profitieren und gemeinsam bessere Lösungen für die Herausforderungen ihrer Kunden schaffen. „Die Kooperation mit der BWI eröffnet uns die Möglichkeit, die Expertise beider Häuser in den Bereichen Cyber- und Informationssicherheit, KI und Quantencomputing zu bündeln. So stärken wir gemeinsam die digitale Souveränität Deutschlands“, so Dr. Stefan Hofschen, Vorsitzender der Geschäftsführung der Bundesdruckerei Gruppe GmbH. Die gegenseitige Unterstützung bei wichtigen Zukunftsthemen bietet zudem eine Reihe von Vorteilen wie Frank Leidenberger, CEO der BWI betont: „Für ein einzelnes Unternehmen ist es fast unmöglich alle wichtigen Themen alleine zu besetzen. Innovation lebt von Kooperation und gegenseitigen Impulsen. Die Kooperation mit der Bundesdruckerei trägt dazu bei, gemeinsam Lösungen für unterschiedliche Problemstellungen unserer staatlichen Kunden zu identifizieren und zu erarbeiten.“

Kooperationen / Fusionen
[pressebox.de] · 19.05.2025 · 09:02 Uhr
[0 Kommentare]
Schulbesuch mit persönlicher Note
Vogelsbergkreis, 17.06.2025 (lifePR) - Im Rahmen seiner Initiative, sich persönlich ein Bild von den Gegebenheiten an den Schulen des Vogelsbergkreises zu machen, besucht Erster Kreisbeigeordneter Patrick Krug die Astrid-Lindgren-Schule (ALS) in Grebenau. Das Besondere daran? Patrick Krug kennt die Schule noch aus eigener Schulzeit – er war selbst von 1994 bis 1999 Schüler an der ALS. Für ihn ist dieser Besuch also eine kleine Reise in die […] (00)
vor 1 Stunde
Rima Hanano am 17.06.2025
Berlin - Die Zahl antimuslimischer Vorfälle in Deutschland hat im vergangenen Jahr nach Angaben der vom Familienministerium geförderten Allianz Claim einen neuen Höchststand erreicht. Insgesamt seien 3.080 Übergriffe und Diskriminierungen dokumentiert worden, teilte die Organisation am Dienstag in Berlin mit. Das sei ein Anstieg um 60 Prozent gegenüber 2023 (1.926 Vorfälle). Im Schnitt seien mehr […] (00)
vor 12 Minuten
Elektromobilität: Wird es bereits 2030 eine Lithium-Knappheit geben?
Lithium ist ein Rohstoff, der für moderne Technologien unverzichtbar ist. Er ist in nahezu jeder wiederaufladbaren Batterie enthalten, egal, ob diese in einem Laptop oder einem Elektrofahrzeug steckt. Der Ausbau der Elektromobilität lässt den Lithiumbedarf deutlich steigen: Schätzungsweise wird er bis 2040 um den Faktor 40 zunehmen. Eine aktuelle Studie zeigt nun, dass das Lithium in Europa […] (02)
vor 2 Stunden
Onlineshopping
Berlin (dpa) - Auch kurz vor Inkrafttreten des neuen Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes bietet ein Großteil der größeren Webshops in Deutschland ihre digitalen Produkte und Dienstleistungen noch immer nicht barrierefrei an. Dies ergab eine Studie, die von Google, der Förderorganisation «Aktion Mensch» und der Stiftung Pfennigparade in Berlin vorgestellt wurde. Danach sind nur knapp ein Drittel der […] (01)
vor 2 Minuten
Kostenloses Stock Foto zu asiaten, asiatisch, backsteinmauer
Sony betrachtet Nintendo außerhalb Japans nicht als direkten Wettbewerber im Konsolenmarkt. Diese Einschätzung teilte der langjährige PlayStation-Manager Shuhei Yoshida in einem Interview mit dem Format Kit & Krysta. Aus Sicht des Unternehmens liege die eigentliche Konkurrenz weltweit vor allem bei Microsofts Xbox - beide Systeme setzen auf leistungsstarke Hardware und richten sich mit ihren […] (00)
vor 47 Minuten
Pierre Sanoussi-Bliss heuert bei Unter Uns an
Der Vize- Dschungelkönig wird in der RTL-Serie als Designer und Theos Onkel Adam Wolter zu sehen sein. Auch eine neue Set-Kulisse wartet auf das Publikum. Der nächste Dschungelstar heuert in der Schillerallee an: Nach Alessia Herren hat nun auch Vize-Dschungelkönig Pierre Sanoussi-Bliss eine Gastrolle in der RTL-Serie Unter Uns gelandet. Er ist erstmals in Folge 7.703, die voraussichtlich am 10. September 2025 ausgestrahlt wird, als Designer […] (00)
vor 1 Stunde
Boca Juniors - Benfica Lissabon
Miami (dpa) - Nun wissen die Bayern endgültig, was im nächsten Spiel der Club-Weltmeisterschaft auf sie zukommt. Diego Maradonas Erben im blau-gelben Kultdress der Boca Juniors haben einen wilden ersten Auftritt hingelegt: Eine schnelle Zwei-Tore-Führung, knallharte Zweikämpfe, Wutausbrüche, Rote Karten und die brachial-euphorische Unterstützung Zehntausender Fans. «Boca spielte mit 12 in Miami: […] (01)
vor 2 Stunden
NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst bei Pressegespräch
Düsseldorf (dpa) - Im Ringen zwischen Bund und Ländern um das milliardenschwere Investitionsprogramm für die Wirtschaft verstärkt NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) den Druck auf die Bundesregierung. Wüst pocht angesichts der Einnahmeausfälle für Länder und Kommunen durch die geplanten Steuerentlastungen des Bundes auf Kompensationen. Das Konnexitätsprinzip -«wer bestellt, bezahlt» - sei im […] (00)
vor 10 Minuten
 
Neue Maßstäbe für langlebige Elektronik: Das EU-Energielabel für mobile Endgeräte
Berlin, 17.06.2025 (PresseBox) - Ab dem 20. Juni 2025 wird ein neues Energielabel für mobile […] (00)
Online-Fachseminar zu Innovationen in smarter Gebäudetechnik von ASSA ABLOY
Albstadt, 17.06.2025 (PresseBox) - Nach dem erfolgreichen Start der neu aufgelegten Online- […] (00)
Fedderwardersieler Meile mit Kirmes und Kunsthandwerkern
Wilhelmshaven, 17.06.2025 (lifePR) - Die Fedderwardersieler Meile wird vom 26. – 29.06.2025 […] (00)
G7-Familienfoto am 16.06.2025
Kananaskis - Beim Treffen der Staats- und Regierungschefs der G7-Gruppe in den kanadischen […] (00)
Borderlands 4 wird doch günstiger, nach Shitstorm und Pitchford-Eklat
Die ganze Diskussion nahm Fahrt auf, als der Gearbox-Chef in einem Interview sagte: „Wenn du […] (00)
Liam Gallagher, Noel Gallagher
(BANG) - Noel Gallagher kann es laut seinem Kumpel Bono kaum fassen, wie "großartig" Oasis bei […] (00)
Will Arnett verlässt «Lego Masters»
Nick Cannon wird eine weitere Show für den Sender FOX moderieren. Der «The Masked Singer»-Moderator Nick […] (00)
Training Borussia Dortmund
East Rutherford (dpa) - Die größten Hoffnungen ruhen auf einem 19-Jährigen. Wenn Borussia […] (04)
 
 
Suchbegriff