Eulerpool News

Bundesrechnungshof untersucht staatliche Unterstützung für Northvolt

15. Mai 2025, 15:03 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Der Bundesrechnungshof untersucht die staatliche Unterstützung für Northvolt, nachdem der Batteriehersteller in finanzielle Schwierigkeiten geraten ist. Trotz einer Sicherung von 525 Millionen US-Dollar durch den Bund und einem KfW-Darlehen bleibt die Zukunft des Unternehmens unsicher, während es Insolvenz in den USA beantragt hat.

Die finanzielle Schieflage des schwedischen Batterieherstellers Northvolt hat die Aufmerksamkeit des Bundesrechnungshofs auf sich gezogen. Aktuell wird die staatliche Förderung, die für den Bau einer Batteriefabrik nahe Heide in Schleswig-Holstein bereitgestellt wurde, einer genauen Prüfung unterzogen. Der Rechnungshof hält sich traditionell mit Details zu laufenden Untersuchungen bedeckt, bestätigt jedoch die Überprüfung der Fördermittel, die teils vom Bund und teils vom Land Schleswig-Holstein bereitgestellt wurden. Ursächlich hierfür sind Berichte, darunter jene von 'Capital', die diese Prüfungen ins Rampenlicht rückten.

Nordvolt sah sich zu Beginn des Jahres mit einer unsicheren Zukunft konfrontiert, die auf eine gesicherte Finanzierung über 525 Millionen US-Dollar durch kommerzielle Banken zurückzuführen ist, deren Risiken zu 80 Prozent durch den Bund abgesichert sind. Diese Maßnahmen wurden ursprünglich ergriffen, um die kontinuierliche Versorgung der deutschen Automobilindustrie mit Batterien sicherzustellen. Ergänzend erhielt Northvolt von der KfW für den Bau der Fabrik ein Darlehen in Höhe von 600 Millionen Euro. Zu diesen Mitteln gesellen sich weitere 20 Millionen Euro für Zinsen und Verfahrenskosten, für die der Bund und das Land Schleswig-Holstein gemeinsam bürgen.

Die Verwendung dieser Mittel scheint weit fortgeschritten: Laut neuesten Angaben ist mehr als die Hälfte der sogenannten Wandelanleihe bereits aufgebraucht. Die EU-Kommission hat im Jahr 2024 zudem direkte Fördermittel in der Größenordnung von 700 Millionen Euro genehmigt, allerdings stehen diese zur Auszahlung noch aus. Die Fabrik in Heide, bisher von der Insolvenz unberührt, läuft weiterhin mit dem Ziel, Batteriezellen für eine Million Elektrofahrzeuge jährlich zu produzieren. Der grandiose Start des Projekts im März 2024 wurde damals unter anderem durch den ehemaligen Bundeskanzler Olaf Scholz und den früheren Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck feierlich eingeläutet.

Allerdings erlebte das Unternehmen einen starken Rückschlag, als es im November Gläubigerschutz in den USA beantragte und nun im März 2025 folgerichtig Insolvenz in Schweden anmeldete.

Finanzen / Economics
[Eulerpool News] · 15.05.2025 · 15:03 Uhr
[0 Kommentare]
Zollhammer trifft Luftfahrt: MTU im gefährlichen Abhängigkeitsstrudel
Ein milliardenschwerer Auftrag, monatelang vorbereitet, präzise verhandelt – und dann kam Trump. Während MTU-Manager Michael Schreyögg den Deal mit GE Aerospace für eine Erfolgsmeldung hielt, verpuffte die frohe Kunde unter dem Schock, den der frühere US-Präsident mit seiner neuen Zolloffensive gegen Europa ausgelöst hatte. In Paris trifft sich die Luftfahrtbranche zur Air Show – doch Optimismus […] (00)
vor 39 Minuten
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Fronleichnamsmorgen negativ in den Handelstag gestartet. Gegen 9: 30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.185 Punkten berechnet, 0,6 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag. "Die potentielle Eskalation im Nahen Osten überschattet derzeit alles", sagte Marktanalyst Andreas Lipkow. Es gehe gar nicht so sehr um die steigenden Rohstoffpreise als viel mehr um den […] (00)
vor 7 Minuten
Brooklyn Beckham,Nicola Peltz
(BANG) - Brooklyn Beckham Brooklyn Beckham versucht, "jeden Abend" für seine Frau Nicola Peltz zu kochen. Der 26-jährige Star ist seit 2022 mit der Schauspielerin Nicola Peltz verheiratet und Brooklyn gibt zu, dass er gerne Verantwortung in der Küche übernimmt. Der älteste Sohn von David und Victoria Beckham - erzählte 'People': "Ich liebe es, meiner Frau etwas zu kochen, und ich versuche, jeden […] (00)
vor 1 Stunde
EU-Parlament für «Recht auf Reparatur»
Brüssel (dpa) - Ein kaputtes Handy muss nicht gleich ersetzt werden – oft lässt es sich reparieren. Doch wie einfach ist das wirklich? Damit Verbraucherinnen und Verbraucher künftig schon vor dem Kauf einschätzen können, wie langlebig und reparaturfreundlich ein Gerät ist, werden von Freitag an neue Smartphones und Tablets mit neuen EU-Energielabeln gekennzeichnet. Auch die Produkte selbst sollen […] (00)
vor 5 Stunden
PIONER räumt ab! 300.000 Leute können’s kaum erwarten, die Apokalypse zu zocken
GFA Games hat soeben einen beeindruckenden Meilenstein gefeiert: Ihr heiß erwarteter postapokalyptischer MMO-Shooter PIONER hat über 300.000 Wunschlisten auf Steam erreicht. Dieses bemerkenswerte Resultat ist nicht nur ein Zeichen für das enorme Interesse an dem Spiel, sondern auch eine Bestätigung für die kreative Vision des Studios. Die Nachricht wurde auf den Social Media-Kanälen des […] (00)
vor 40 Minuten
«Ein Coach für alle Felle» kommt
Bei Sat.1 Gold erscheint die Doku-Reihe mit Graeme Hall aus dem Jahr 2022. Derzeit setzt Sat.1 Gold auf «Die Tier-Docs! Pfotenhelden mit Herz! » auf dem 20.15-Uhr-Slot, ab 22.15 Uhr läuft noch bis 26. Juni die Produktion «Die Hundeklinik – Patienten auf vier Pfoten». Am Donnerstag, den 3. Juli 2025 debütiert die britische Show «Dogs Behaving Badly», die hierzulande nun Hunde außer Kontrolle – Ein Coach für alle Felle heißt. Hundetrainer Graeme […] (00)
vor 1 Stunde
FIFA Klub-Weltmeisterschaft - Training
Miami (dpa) - Auf dieses Duell in der Hitze der Nacht von Miami haben im Bayern-Tross alle «richtig «Boc(k)a», wie Turnier-Veteran Thomas Müller in einem Wortspiel scherzte. Auch wenn es ziemlich aufgeheizt und robust zugehen dürfte auf dem Rasen - und extrem stimmungsvoll auf den Rängen des Hard Rock Stadiums mit erwarteten 60.000 Zuschauern. Bayern München gegen Boca Juniors, das ist bei der Club-WM eines der […] (00)
vor 14 Minuten
Veranstaltungserfolg leicht gemacht: MDE-Geräte von COSYS flexibel mieten
Frankfurt am Main, 19.06.2025 (PresseBox) - MDE-Geräte von COSYS mieten – Ihre Einlasskontrolle bestens im Griff Egal ob Konzert, Fachmesse oder Sportveranstaltung – eine professionelle Einlasskontrolle ist der Schlüssel für reibungslose Events. COSYS bietet dafür eine smarte Mietlösung: leistungsstarke MDE-Geräte (Mobile Datenerfassungsgeräte) mit optionalem Mobile Device Management. Warum […] (00)
vor 1 Stunde
 
bitcoin, currency, finance, coin, crypto, economy
Tron hat nach einer bedeutenden Entwicklung erneute Aufmerksamkeit erlangt: dem geplanten […] (00)
Machtpoker bei thyssenkrupp? CEO-Vertrag vor Verlängerung
Personalentscheidung wird vorgezogen Eigentlich war der September als Termin vorgesehen. Doch […] (00)
USA blockieren Ukraine-Erklärung – G7 zeigt erste Risse
Washington sagt Nein Eigentlich hätte das Abschlussdokument des G7-Gipfels ein klares Signal […] (00)
Prozess um «Weinlese der Schande» startet in Frankreich
Châlons-en-Champagne (dpa) - Champagner gilt als sprudelnder Luxus und Symbol für die französische […] (00)
iPhone Absatz im April und Mai um 15 Prozent weltweit gestiegen
Laut einem aktuellen Analysebericht der Marktforschungsfirma Counterpoint Research stieg der […] (00)
Herzogin Meghan und Prinz Harry
(BANG) - Prinz Archie und Prinzessin Lilibet betreiben einen "kleinen Bauernmarktstand" in […] (00)
Winterspiele 2026 in Italien
Tampere (dpa) - Der Rodel-Weltverband (FIL) hat erneut den Ausschluss der russischen Athleten […] (00)
NBC-Managerin wechselt zu Versant
Jessica Kurdali wird Senior Vice President for Talents. Bislang war Jessica Kurdali bei der zum Comcast- […] (00)
 
 
Suchbegriff