Eulerpool News

Brüssel’s Rückzug – Das Scheitern der Greenwashing-Regulierung

20. Juni 2025, 15:35 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die Europäische Kommission hat die Regulierung von irreführenden Umweltwerbeversprechen (Greenwashing) vorerst eingestellt, nachdem die EVP-Fraktion im EU-Parlament eine Rücknahme des Vorschlags forderte. Die Meinungen über diese Entscheidung sind gespalten, während die SPD von Uneinigkeit spricht, lobt die CDU die Entlastung für Unternehmen.

Die Europäische Kommission hat bekannt gegeben, ihr Vorhaben für ein Gesetzbuch über Mindeststandards gegen irreführende Umwelt-Werbeversprechen auf Eis zu legen. Ein Sprecher der Kommission äußerte sich in Brüssel dazu zurückhaltend und betonte, dass momentan keine weiteren Details zur Verfügung gestellt werden könnten. Diese unerwartete Ankündigung lässt Spekulationen über die Beweggründe zu, die jedoch bisher im Dunkeln liegen.

Gesetzgebungsinitiativen innerhalb der EU sind hauptsächlich in den Händen der Kommission, die sowohl Vorschläge unterbreiten als auch zurückziehen kann. Üblicherweise werden die Vorschläge jedoch erst nach intensiven Verhandlungen zwischen den Mitgliedstaaten und dem Europäischen Parlament zum Abschluss gebracht. Jene Verhandlungen, bei denen der aktuelle Gesetzesentwurf auf der Agenda steht, sollen nächsten Montag fortgesetzt werden.

Hintergrund der Diskussion könnte ein Schreiben der EVP-Fraktion im Europäischen Parlament sein, die – wie im Online-Portal „Euractiv“ berichtet – die Rücknahme des Vorschlags forderte. Die Fraktion kritisierte unzureichende Untersuchungen der möglichen Auswirkungen der Regelungen. Die geplante Gesetzgebung zielte darauf ab, die Verbraucher vor irreführenden Umweltwerbeversprechen, auch als Greenwashing bekannt, zu schützen.

In der Zwischenzeit sind die Meinungen zur Entscheidung der Kommission gespalten. Während die SPD von einer plötzlichen Überraschung und fehlender Einigkeit innerhalb der Kommission sprach, lobte die CDU das Zurückziehen des Vorschlags wegen der als übermäßig komplex empfundenen Regelungen. Vorwürfe von Bürokratie und Belastungen, besonders für kleine und mittlere Unternehmen, untermauerten diese Einschätzungen.

Green
[Eulerpool News] · 20.06.2025 · 15:35 Uhr
[0 Kommentare]
Helge Limburg am 10.07.2025
Berlin - Der Bundestag hat am Donnerstag eine Enquete-Kommission zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie eingesetzt. Für einen entsprechenden Antrag von CDU/CSU und SPD stimmten neben den Koalitionsfraktionen auch die Oppositionsfraktionen von Grünen und Linken. Die AfD stimmte mehrheitlich dagegen, einige AfD-Abgeordnete enthielten sich. Anders als bei einer Expertenkommission sind bei einer […] (00)
vor 10 Minuten
Der Sommerurlaub am Strand ist für viele Familien der Höhepunkt des Jahres. Die Sonne scheint, die Wellen rauschen, und es gibt unendlich viele Möglichkeiten, gemeinsam Zeit zu verbringen. Besonders für Kinder ist der Strand ein riesiger Spielplatz, der nur darauf wartet, erkundet zu werden. Doch was tun, wenn die klassischen Sandburgen langsam langweilig werden? In diesem Artikel stelle ich dir […] (00)
vor 29 Minuten
Künstliche Intelligenz
Brüssel (dpa) - Ein neuer Verhaltenskodex soll Anbietern großer Modelle Künstlicher Intelligenz helfen, zentrale Vorgaben eines EU-Gesetzes umzusetzen - etwa zu Transparenz oder Urheberrecht. Wenige Wochen bevor weitere Regeln des Gesetzes greifen, legte die EU-Kommission in Brüssel von unabhängigen Experten erarbeitete Leitlinien vor. Der Kodex, den EU-Kommission und Mitgliedstaaten noch billigen […] (00)
vor 8 Minuten
Minecraft-Schöpfer Notch unterstützt „Stop Killing Games“-Bewegung
Markus „Notch“ Persson, der Schöpfer von Minecraft, hat sich öffentlich zur EU-Initiative Stop Killing Games geäußert – einer Petition, die sich für den dauerhaften Zugang zu digitalen Spielen einsetzt, selbst wenn deren Online-Dienste eingestellt werden. Mit über 1,3 Millionen Unterschriften hat die Bewegung bereits die Schwelle erreicht, um auf EU-Ebene diskutiert zu werden. Hier erfährst du, […] (00)
vor 19 Minuten
Letzter Batic/Leitmayr-«Tatort»: Schauspieler sprechen über Abschied
Die beiden Darsteller Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl wurden gestern bei ihrem letzten Drehtag von der "BILD" begleitet. Nach über 30 Jahren hat das Duo Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl, die im auslaufenden Münchner Tatort die Ermittler Batic und Leitmayr spielten, zum letzten Mal einen Film der Reihe abgedreht - gestern (am 9. Juli) hatten sie folglich ihren letzten Drehtag. Mit der "BILD"-Zeitung sprachen sie über Abschiedsschmerz und […] (00)
vor 4 Stunden
Paris Saint-Germain - Real Madrid
East Rutherford (dpa) - Nach den 90 bitteren Leidensminuten in seiner Coaching Zone musste Xabi Alonso auch noch ein viertelstündiges Fragen-Tribunal der spanischen Reporter erdulden. Mit einer von der sengenden Sonne knallrot gefärbten Nase saß der 43-Jährige in einem heruntergekühlten weißen Zelt neben dem MetLife Stadium und rang um Erklärungen für das geradezu historische 0: 4 (0: 3) von Real Madrid gegen Paris Saint- […] (00)
vor 15 Minuten
man, business, adult, suit, bitcoin, cryptocurrency, blockchain, crypto, formal, confident, corporate, success, lifestyle, modern, executive, gray business, gray company, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Die BNB Foundation, eine gemeinnützige Organisation, die die Entwicklung der BNB Chain unterstützt, hat den Abschluss der 32. quartalsweise Verbrennung des Binance Coin (BNB) bekannt gegeben. Laut einem Blogeintrag der Organisation wurden beim jüngsten Verbrennungsereignis 1,595 Millionen BNB aus dem umlaufenden Angebot der Währung entfernt. Die Gesamtzahl umfasst sowohl die tatsächlich […] (00)
vor 23 Minuten
Erfolgreiche ISO 27001-Zertifizierung
Bad Lippspringe, 10.07.2025 (PresseBox) - reisewitz, ein führendes Softwareunternehmen im Bereich intelligenter Tourenplanung und Workforce Management, hat erfolgreich die ISO/IEC 27001-Zertifizierung erhalten. Diese international anerkannte Norm bestätigt die Einführung und Umsetzung eines umfassenden Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS) und unterstreicht das Engagement des […] (00)
vor 1 Stunde
 
Nina Warken (Archiv)
Berlin - Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU) hat im Zusammenhang mit Maskenprozessen […] (00)
Johann Wadephul am 09.07.2025
Berlin - Außenminister Johann Wadephul (CDU) will den Druck auf Russland weiter erhöhen. Das […] (00)
Franziska Brantner (Archiv)
Berlin - Die Grünen fordern öffentliche Sitzungen der Corona-Enquete-Kommission, die der […] (00)
Kerstin Claus (Archiv)
Berlin - Die Unabhängige Bundesbeauftragte gegen sexuellen Missbrauch von Kindern und […] (03)
Kostenloses Stock Foto zu blauer controller, computer tastatur, digital
Pocketpair hat einen schwerwiegenden Fehler in der PlayStation-5-Version von Palworld (PS5, […] (00)
Ist Niko Dieckhoffs Coaching-Programm wirklich so erfolgreich wie behauptet, oder gibt es […] (00)
Zuckerbergs KI-Coup: Warum ein Apple-Topmanager jetzt für Meta arbeitet
Mark Zuckerberg gibt sich nicht mehr mit Platz zwei zufrieden. Nachdem Meta beim Rennen um die […] (00)
Ozzy Osbourne
(BANG) - Laut Tom Morello hat das Abschiedskonzert von Black Sabbath fast 200 Millionen Dollar […] (00)
 
 
Suchbegriff