Eulerpool News

Britisch-Ukrainische Marineallianz stiftet Unruhe in Moskau

17. Januar 2025, 12:58 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die britisch-ukrainische Marineallianz sorgt in Moskau für Besorgnis, da Russland die Zusammenarbeit als unrealistisch betrachtet, insbesondere im Asowschen Meer. Zudem äußert Peskow Skepsis gegenüber einem möglichen Wandel der US-Sanktionspolitik unter Donald Trump, trotz zunehmender Zuversicht in der russischen Bevölkerung aufgrund militärischer Erfolge.

Die jüngste Ankündigung der maritimen Zusammenarbeit zwischen der Ukraine und Großbritannien im Schwarzen Meer hat in Moskau für erheblichen Unmut gesorgt. Dmitri Peskow, Sprecher des Kreml, betonte, dass eine derartige Kooperation im Asowschen Meer, das unter russischer Kontrolle steht, schlichtweg nicht möglich sei. Er verwies darauf, dass das Asowsche Meer als Binnenmeer von Russland betrachtet werde und somit eine Zusammenarbeit der Ukraine und Großbritanniens dort unrealistisch erscheine. Der Verlust des Zugangs zum Asowschen Meer für die Ukraine resultiert aus den Geschehnissen des russischen Angriffskriegs, die das Machtgefüge in der Region verschoben haben.

Besonders die langfristig angelegte "100-jährige Partnerschaft" zwischen Kiew und London sorgt für Besorgnis in Moskau. Peskow stellte heraus, dass die Einbindung eines Nato-Mitglieds wie Großbritannien und die damit verbundene militärische Präsenz in Russlands Nachbarschaft ein Anlass erheblicher Beunruhigung sei. Diese Entwicklung, die durch eine Vereinbarung zwischen dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und dem britischen Premierministers Keir Starmer angestoßen wurde, zielt darauf ab, die maritimen Kapazitäten Ukrainens mit Hilfe Großbritanniens und anderer Nato-Verbündeter auszubauen.

In einem weiteren Statement äußerte sich Peskow zudem zu den bevorstehenden Regierungswechseln in den USA, die durch die Amtseinführung von Donald Trump geprägt sind. Er zeigte sich skeptisch, dass mit Trump ein Wandel der amerikanischen Sanktionspolitik erfolgt. Auch wenn eine Dialogbereitschaft signalisiert wird, würden sich die grundlegenden Merkmale der US-Politik nicht so rasch ändern, erklärte er. Die Hoffnung Russlands auf ein Ende der Sanktionen ist unter der neuen US-Führung weiterhin fraglich. Wladimir Putin beklagte die Wirkung der Sanktionen, die Trump während seiner ersten Amtszeit verhängt hatte. Peskow verwies auf die gestiegene Zuversicht in der russischen Bevölkerung durch die jüngsten militärischen Erfolge in der Ukraine, einer "militärischen Spezialoperation", die in Russland weiterhin auf Beifall stoße.

Politics
[Eulerpool News] · 17.01.2025 · 12:58 Uhr
[0 Kommentare]
Desiderius Erasmus Stiftung (Archiv)
Berlin - Erika Steinbach, die Vorsitzende der AfD-nahen Desiderius-Erasmus-Stiftung (DES), erwartet eine staatliche Förderung vom kommenden Jahr an. Ihre Stiftung rechne mit 17 bis 18 Millionen Euro jährlich an sogenannten Globalzuschüssen, sagte Steinbach dem "Spiegel". Die Zahl erscheint plausibel, wenn man die Höhe der Zuschüsse für andere parteinahe Stiftungen zugrunde legt. Die DES will laut […] (02)
vor 39 Minuten
Eutelsat: Mit dieser Technik will die EU Elon Musks Starlink ersetzen
Elon Musks Satellitennetzwerk Starlink spielte in den letzten Jahren eine entscheidende Rolle im Krieg zwischen Russland und der Ukraine, indem es die Anbindung ukrainischer Streitkräfte an das Internet sicherstellte. Kürzlich hat Elon Musk jedoch öffentlich erwägt, den Zugang zu Starlink in der Ukraine einzuschränken – ein Schritt, der das vom Krieg gebeutelte Land schwer treffen könnte. Deshalb […] (07)
vor 13 Stunden
Longbow produziert federleichte E-Sportwagen entsprechend britischer Klassiker
Der Jaguar E-Type ist ein Vorbild für den neuen E-Sportwagen aus England. Auch der Lotus Elise wird im selben Atemzug mit den schnittigen Elektrokarren von Longbow genannt. Bis jetzt fährt noch Einziger davon auf unseren Straßen, das britische Unternehmen wurde erst 2023 aus der Taufe gehoben. Hinter dem Projekt stehen allerdings ehemalige Führungskräfte von Tesla und Lucid, also gestandene Leute […] (00)
vor 9 Minuten
PlayStation 5 im ASTRO BOT-Bundle: So süß kann Gaming sein!
Wer hätte gedacht, dass ein kleiner Roboter zum Superstar der PlayStation-Familie wird? ASTRO BOT hat in seinem hochgelobten Abenteuer nicht nur jede Menge Spielspaß geboten, sondern gleichzeitig 30 Jahre PlayStation-Geschichte gefeiert. Mit knuddeligem Charme, kreativen Level-Designs und einem Gameplay, das vor Ideen sprüht, hat unser mechanischer Freund sogar den prestigeträchtigen „Game of the […] (00)
vor 10 Minuten
«24 in 24» kehrt Ende April zurück
Die in Echtzeit gedrehte Kochshow ist wieder bei Food Network zu sehen. Der anspruchsvollste und härteste Wettbewerb der kulinarischen Welt kehrt in diesem Frühjahr mit der Rückkehr von 24 in 24: Last Chef Standing, moderiert von Michael Symon und Esther Choi, für eine zweite Staffel zurück. In Echtzeit gedreht, haben die Gastgeber eine Gruppe von 24 talentierten und furchtlosen Köchen für 24 Herausforderungen über einen Zeitraum von 24 Stunden […] (00)
vor 1 Stunde
Alexander Nübel
Stuttgart (dpa) - VfB Stuttgarts Torhüter Alexander Nübel will langfristig im Tor des deutschen Fußball-Rekordmeisters Bayern München stehen. «Wenn ich zurückgehen und die Option bekommen sollte, in München die Nummer eins sein zu können, werde ich definitiv darum kämpfen, auch die Nummer eins zu sein. Ganz klar. Darauf freue ich mich auch…», sagte er im Interview der «Welt am Sonntag». Der […] (01)
vor 21 Minuten
Adobe-Aktie unter Druck: Starke Quartalszahlen, aber enttäuschende Prognose
Adobe hat mit seinen jüngsten Quartalszahlen bewiesen, dass das Unternehmen weiterhin profitabel wächst. Doch trotz einer Verdopplung des Gewinns reagierten Anleger skeptisch. Der Softwarekonzern konnte die Erwartungen übertreffen, doch die Prognose für das kommende Quartal fiel eher ernüchternd aus – die Folge: ein spürbarer Kursrückgang. Adobe Delivers Record Q1 Results Adobe reported […] (00)
vor 40 Minuten
Embedded Softwareentwicklung: Besonderheiten und Herausforderungen
Bietigheim-Bissingen, 15.03.2025 (PresseBox) - Einführung in die Embedded Softwareentwicklung Embedded Softwareentwicklung, ein faszinierendes Feld, das oft im Verborgenen arbeitet. Stell dir vor, du hast ein Gerät, das spezifische Aufgaben ausführt, und die Software darin ist wie das Gehirn, das alles steuert. Diese Software ist in Geräten eingebettet, die wir täglich nutzen, von […] (00)
vor 1 Stunde
 
Korruptionsskandal in Münchens Ausländerbehörde
Illegale Einwanderung gegen Bargeld? Ermittlungen laufen München sieht sich mit einem massiven […] (00)
Nahostkonflikt - Gaza-Stadt
Washington/Tel Aviv/Gaza (dpa) - Die US-Regierung fordert die islamistische Hamas mit Nachdruck […] (00)
Präsidentensohn, Student, Berater: Das Rätsel Barron Trump
Washington (dpa) - Um die zwei Meter soll er groß sein. Selbst wenn Barron Trump nicht der Sohn […] (09)
Lando Norris / McLaren (Archiv)
Melbourne - Lando Norris hat sich im Qualifying zum Auftakt der neuen Formel-1-Saison in […] (02)
Prinz William
(BANG) - Wenn Prinz William Fußball schaut, muss er aus Aberglauben einen ganz bestimmten Platz […] (00)
Bayern München - VfL Wolfsburg
München (dpa) - Dank Doppelpackerin Pernille Harder haben die Bayern-Fußballerinnen ihren […] (01)
Generali steigert operativen Gewinn um 8,2 Prozent – Lebensversicherung treibt Wachstum
Assicurazioni Generali hat seinen operativen Gewinn im Jahr 2024 um 8,2 Prozent auf 7,3 […] (00)
Analyst Kuo erwartet HomePad nach WWDC 2025
Wie der zuverlässige Analyst Ming-Chi Kuo in einem Posting auf „X“ schrieb, könnte Apples neues Home- […] (00)
 
 
Suchbegriff