Eulerpool News

Brenntag: Vorsichtiger Ausblick trotz Umsatzplus im ersten Quartal

14. Mai 2025, 10:52 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Brenntag meldet im ersten Quartal ein Umsatzplus von 1,7 Prozent, passt jedoch die Gewinnprognosen für 2025 auf den unteren Bereich von 1,1 Milliarden Euro an und plant Kostensenkungen. Die Aktie fiel um über vier Prozent, während Nettogewinn und operative Erträge unter den Erwartungen blieben.

Der Dax-gelistete Chemikalienhändler Brenntag sieht sich mit einem anspruchsvollen Marktumfeld konfrontiert und hat seine Prognosen für das Jahr 2025 entsprechend angepasst. Laut einer Unternehmensmitteilung plant Brenntag, den unteren Bereich der zuvor angekündigten Gewinnprognose von 1,1 bis 1,3 Milliarden Euro anzustreben. Dies könnte im schlimmsten Fall zu einem stagnierenden operativen Gewinn vor Zinsen, Steuern und Firmenwertabschreibungen (operatives Ebita) im Vergleich zum Vorjahr führen. Die Reaktion der Börse folgte prompt: Die Aktie verlor im frühen Handel über vier Prozent an Wert.

Der Vorstandsvorsitzende Christian Kohlpaintner erklärte, das Quartal sei durch ein herausforderndes Geschäftsumfeld gekennzeichnet gewesen. Globale Unsicherheiten und Diskussionen über Zölle hätten die Volatilität erhöht und somit den Preisdruck sowie die Nachfrage belastet. Dennoch konnte Brenntag im abgelaufenen Quartal einen leichten Anstieg des operativen Ebita um 1,8 Prozent auf 264,3 Millionen Euro verzeichnen. Der Umsatz stieg um 1,7 Prozent auf 4,07 Milliarden Euro, lag jedoch unter den Erwartungen der Analysten.

Der Nettogewinn, der an die Aktionäre ausgeschüttet wird, ging auf 134,4 Millionen Euro zurück, verglichen mit 141,4 Millionen Euro im Vorjahr. Hauptgrund hierfür waren ungünstigere Zinsergebnisse aufgrund einer höheren Verschuldung. Parallel dazu hat Brenntag seine ursprünglich geplante Entflechtung der Sparten Prozesschemikalien und Spezialchemikalien modifiziert und wird diese nun nicht in einer schnellen und vollständigen Weise umsetzen. Das Unternehmen hat angesichts des angespannten Umfelds seinen Sparkurs verschärft.

Zur Kostensenkung plant Brenntag, Investitionen in IT und digitale Transformation über einen längeren Zeitraum zu strecken. Standortschließungen und ein Stellenabbau sind bereits Teil des Sparprogramms. Der neue Finanzchef Thomas Reisten kündigte an, dass man die Kostensenkungsmaßnahmen beschleunigen werde, mit dem Ziel, bis 2027 jährlich 300 Millionen Euro im Vergleich zu 2023 einzusparen. Im ersten Quartal 2025 betrugen die Einsparungen bereits 30 Millionen Euro. Vorherige Schätzungen für Einmalkosten beliefen sich auf 250 Millionen Euro.

Brenntag bleibt durch seine internationale Handelsstrategie mit Industrie- und Spezialchemikalien robust. Auch wenn konjunkturelle Abschwünge in der Regel weniger stark auf das Unternehmen einwirken, da die Nachfrage bei Kunden tendenziell eher über Händler als über Produzenten läuft, sind die Herausforderungen dennoch evident. Mit über 18.100 Beschäftigten bleibt Brenntag einer der bedeutendsten Marktteilnehmer im Chemikalienhandel.

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 14.05.2025 · 10:52 Uhr
[0 Kommentare]
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
Das an der Nasdaq gelistete Gesundheits-Technologieunternehmen Semler Scientific hat einen mutigen mehrjährigen Plan vorgestellt, um seine Bitcoin-Bestände erheblich zu erweitern. Das Unternehmen strebt an, bis Ende 2025 10.000 BTC als ersten Meilenstein zu halten. Auf dieser Basis plant es, seine Bestände bis Ende 2026 auf 42.000 BTC zu erhöhen. Bis zum Ende des Jahres 2027 beabsichtigt Semler, […] (00)
vor 1 Stunde
Hendrik Wüst (Archiv)
Düsseldorf - Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hält eine grundlegende Staatsreform zur Neuausrichtung des Verhältnisses von Bund und Ländern für notwendig. "Wer zum Beispiel Digitalisierung effizient nutzen will, braucht Standardisierung und Zentralisierung", sagte der CDU-Politiker der "Welt am Sonntag". Es könne nicht sein, dass beim Setzen bundesweiter Standards ein […] (01)
vor 14 Minuten
Yungblud
(BANG) - Yungblud erzählte, dass er "jedes einzelne Molekül Energie und Emotion" in sein neues Album 'Idols' gesteckt habe. Der 'Fleabag'-Sänger hat das erste von zwei Alben der Reihe veröffentlicht und verriet seinen Fans, dass dies erst die "Halbzeit" seiner neuen Musik sei. Der Künstler ermutigte seine Fans, darin "einzutauchen" und die neuen Songs mit ihren Lieben zu teilen. Nach der […] (00)
vor 16 Stunden
macOS Tahoe Beta ohne FireWire-Unterstützung
In der macOS Tahoe Beta wird FireWire 400 und FireWire 800 nicht unterstützt, weshalb die ersten iPod-Modelle und alte externe Speicherlaufwerke, die mit FireWire arbeiten, nicht mehr mit einem Mac synchronisiert werden können. Der Verlust der FireWire-Unterstützung ist ein Schlag für alle Besitzer alter iPods. MacBook, Bild: pixabay Kein FireWire unter macOS Tahoe? Die erste macOS Tahoe […] (00)
vor 14 Stunden
Dune: Awakening im Test – Wenn der Wüstenplanet zum Abenteuerspielplatz wird!
Stell dir vor, du stehst allein in der ungeheuren Wüste Arrakis, umgeben von endlosen Sanddünen, während die Sonne gnadenlos auf dich niederbrennt. Dein einziger Begleiter? Ein bescheidenes Crafting-Kit und die aufwühlende Mission: „Finde die Fremen, wecke den Schlafenden.“ Willkommen in Dune: Awakening, einem Spiel, das dein Herz höherschlagen lässt. Dune: Awakening ist nicht nur ein weiteres […] (00)
vor 7 Stunden
TKO Holt Netflix-Manager
Dean Garfield soll künftig für Regierungsangelegenheiten zuständig sein. Die Muttergesellschaft von WWE und UFC, die TKO Group, hat sich den bisherigen Netflix-Manager Dean Garfield als Senior Vice President für Regierungsangelegenheiten geangelt. Eine ähnliche Position hatte Garfield bereits bei Netflix, ehe der den Streamingdienst im vergangenen Herbst verließ. In der neuen Position bei TKO wird Garfield die Aktivitäten im Bereich Government […] (00)
vor 2 Stunden
Bayern München - Boca Juniors
Miami (dpa) - Der FC Bayern München muss sich nach dem vorzeitigen Einzug ins Achtelfinale der Club-WM schon wieder um seinen gerade erst aus einer größeren Verletzung zurückgekehrten Mittelfeldstar Jamal Musiala sorgen. Der 22 Jahre alte Fußball-Nationalspieler musste beim 2: 1 gegen Boca Juniors in Miami nur 25 Minuten nach seiner Einwechslung wieder runter vom Platz, offenbar mit einer Wadenblessur. Trainer Vincent Kompany […] (00)
vor 26 Minuten
„Der neue Taschen-Knigge“ sorgt für den perfekten Auftritt
Unterammergau, 20.06.2025 (lifePR) - Auch im Zeitalter moderner Medien und Kommunikation sind gute Umgangsformen ein wichtiger Schlüssel zu beruflichem und privatem Erfolg. Denn sie hinterlassen nicht nur einen positiven Eindruck bei anderen Menschen, sondern machen ein harmonisches Zusammenleben erst möglich. Der erfolgreiche Ratgeber-„Klassiker“ Über 200 Jahre nach dem namensgebenden Urtext […] (00)
vor 13 Stunden
 
Margen-Schock bei Jaguar Land Rover: Tata-Aktie stürzt ab
Erwartungen halbiert – Gewinnmarge auf Talfahrt Die Ansage kam unerwartet scharf. Jaguar Land […] (00)
IBM überrascht die Börse – doch die Skepsis bleibt
Starker Lauf, gemischte Gefühle Kaum ein Technologiewert hat in den vergangenen Monaten so […] (00)
Chefwechsel bei Renault: De Meo geht
Ein Abgang ohne Vorwarnung Renault verliert seinen wichtigsten Mann – und das ohne jede […] (00)
Sträfling türmt aus dem Gerichtssaal
Saarbrücken (dpa) - Ein bereits verurteilter Sträfling ist bei einem Prozess wegen weiterer […] (02)
Scottish Widows reduziert UK-Aktienquote drastisch – Fokus auf US-Markt wächst
Der britische Pensionsanbieter Scottish Widows plant, seine Allokation in britische Aktien in […] (00)
Sabrina Carpenter
(BANG) - Sabrina Carpenter würde ein Handyverbot bei ihren Auftritten absolut in Betracht […] (00)
Bayern München - Boca Juniors
Miami (dpa) - Der FC Bayern München hat nach einem späten Tor von Michael Olise und einer insgesamt […] (01)
Apples Auftragsfertiger startet Produktion von iPhone-Gehäusen in Indien
Nach einem Bericht beginnt Apples wichtigster Auftragsfertiger Foxconn mit der Herstellung von […] (00)
 
 
Suchbegriff