Börsenfeiertage in den USA: Wie sie den Handel beeinflussen
An Börsenfeiertagen in den USA bleibt der Handel an den großen Börsen wie der NYSE und NASDAQ geschlossen

30. Dezember 2024, 08:00 Uhr · Quelle: Pressebox
Börsenfeiertage in den USA: Wie sie den Handel beeinflussen
Foto: Pressebox
Börsenfeiertage in den USA sind strategisch wichtige Tage
Börsenfeiertage in den USA wirken sich erheblich auf den Handel aus, da sie das Handelsvolumen beeinflussen und zu erhöhter Volatilität führen können. Eine kluge Planung und Anpassung der Handelsstrategien sind entscheidend, um Risiken zu minimieren und Chancen zu nutzen.

Bietigheim-Bissingen, 30.12.2024 (PresseBox) -

Einleitung: Was sind Börsenfeiertage?

Börsenfeiertage, das sind die Tage, an denen die großen US-Börsen wie die New York Stock Exchange und die NASDAQ ihre Türen schließen. An diesen Tagen ruht der Handel, und das hat natürlich Auswirkungen. Man könnte sagen, es ist wie ein Ruhetag für die Finanzwelt. Diese Schließungen sind fest im Kalender verankert und können den Fluss des Marktes erheblich beeinflussen. Warum? Nun, weil an diesen Tagen keine Transaktionen stattfinden, was bedeutet, dass Händler und Investoren ihre Strategien anpassen müssen. Sie sind nicht nur einfach freie Tage, sondern strategische Zeitpunkte, die klug genutzt werden sollten.

Liste der US-Börsenfeiertage 2024

Im Jahr 2024 gibt es in den USA eine Reihe von Börsenfeiertagen, die man im Auge behalten sollte. Diese Tage sind festgelegt und betreffen die größten Handelsplätze des Landes. Hier ist die Liste der wichtigen Daten:

  • 1. Januar: Neujahrstag
  • 15. Januar: Martin Luther King Jr. Day
  • 19. Februar: Presidents' Day
  • 29. März: Karfreitag
  • 27. Mai: Memorial Day
  • 19. Juni: Juneteenth National Independence Day
  • 4. Juli: Unabhängigkeitstag
  • 2. September: Labor Day
  • 28. November: Thanksgiving Day
  • 25. Dezember: Weihnachtstag
Zusätzlich gibt es Tage mit verkürzten Handelszeiten, die ebenfalls beachtet werden sollten:
  • 3. Juli: Verkürzte Handelszeiten vor dem Unabhängigkeitstag
  • 29. November: Verkürzte Handelszeiten am Tag nach Thanksgiving
  • 24. Dezember: Verkürzte Handelszeiten an Heiligabend
Diese Daten sind nicht nur wichtig für den Handel in den USA, sondern haben auch Auswirkungen auf internationale Märkte. Händler sollten diese Tage fest im Kalender eintragen, um ihre Strategien entsprechend anzupassen.

Wie beeinflussen Börsenfeiertage den Aktienhandel?

Börsenfeiertage haben einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf den Aktienhandel. An diesen Tagen ist der Handel komplett ausgesetzt, was bedeutet, dass keine Transaktionen durchgeführt werden können. Aber was passiert eigentlich davor und danach? Da wird es spannend!

Vor einem Feiertag kann das Handelsvolumen steigen. Warum? Händler wollen ihre Positionen absichern oder neue eröffnen, bevor die Märkte schließen. Es ist, als ob alle noch schnell ihre Einkäufe erledigen, bevor der Laden schließt. Das führt oft zu einem hektischen Treiben auf dem Parkett.

Nach dem Feiertag sieht die Sache anders aus. Da kann die Liquidität sinken, was zu erhöhter Volatilität führt. Die Märkte müssen sich erst wieder einpendeln, und das kann für Überraschungen sorgen. Ein bisschen wie der Kater nach der Party, könnte man sagen.

Diese Dynamik erfordert eine kluge Planung. Händler müssen ihre Strategien anpassen, um nicht auf dem falschen Fuß erwischt zu werden. Denn nichts ist schlimmer, als unvorbereitet in den Handelstag zu starten, wenn alle anderen schon einen Schritt voraus sind.

Praktische Tipps für Händler und Investoren

Wenn es um Börsenfeiertage geht, sollten Händler und Investoren nicht einfach die Füße hochlegen. Hier sind ein paar praktische Tipps, die helfen können, den Kopf über Wasser zu halten:

  • Frühzeitig planen: Schauen Sie sich den Kalender genau an und markieren Sie die Feiertage. Eine gute Vorbereitung ist das A und O.
  • Volatilität nutzen: Nach Feiertagen kann es turbulent zugehen. Wer gut vorbereitet ist, kann von der erhöhten Volatilität profitieren.
  • Liquidität im Auge behalten: Niedrige Liquidität kann riskant sein. Überlegen Sie, ob es sinnvoll ist, in dieser Zeit zu handeln oder lieber abzuwarten.
  • Stop-Loss-Orders setzen: Diese können helfen, Verluste zu begrenzen, falls der Markt unerwartet gegen Sie läuft.
  • Nachrichtenlage prüfen: Auch wenn die Börsen geschlossen sind, können Nachrichten die Märkte beeinflussen. Bleiben Sie informiert!
Mit diesen Tipps im Gepäck sind Sie bestens gerüstet, um die Herausforderungen der Börsenfeiertage zu meistern. Es geht darum, Chancen zu erkennen und Risiken zu minimieren. Also, nicht einfach die Hände in den Schoß legen, sondern aktiv bleiben!

Internationale Auswirkungen der US-Börsenfeiertage

Die Auswirkungen der US-Börsenfeiertage machen nicht an den Landesgrenzen halt. Tatsächlich sind sie ein globales Phänomen, das Händler weltweit beeinflusst. Aber wie genau sieht das aus?

Erstens, die USA sind ein bedeutender Akteur auf den internationalen Finanzmärkten. Wenn die amerikanischen Börsen schließen, fehlt ein wesentlicher Impulsgeber. Das kann dazu führen, dass auch die internationalen Märkte weniger aktiv sind. Man könnte sagen, es ist wie ein Dominoeffekt.

Zweitens, die Volatilität kann auch international zunehmen. Märkte in Europa oder Asien könnten stärker schwanken, wenn die US-Börsen geschlossen sind, da weniger Handelsaktivität aus den USA kommt. Händler müssen also auch hier auf der Hut sein.

Drittens, viele internationale Investoren halten US-Aktien. Ein Feiertag in den USA bedeutet, dass sie ihre Strategien entsprechend anpassen müssen. Das erfordert eine gute Planung und ein wachsames Auge auf die globalen Entwicklungen.

Zusammengefasst, US-Börsenfeiertage sind mehr als nur nationale Ereignisse. Sie haben das Potenzial, die internationalen Märkte zu beeinflussen und erfordern daher eine sorgfältige Vorbereitung von Händlern weltweit.

Fazit: Die Bedeutung der Planung um Börsenfeiertage herum

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Planung rund um Börsenfeiertage nicht nur eine nette Idee, sondern ein Muss für jeden ernsthaften Händler und Investor ist. Diese Tage sind mehr als nur Pausen im Handelskalender; sie sind strategische Punkte, die es zu nutzen gilt.

Wer klug plant, kann Risiken minimieren und Chancen maximieren. Es geht darum, die Ruhe vor dem Sturm zu nutzen und sich auf die Zeit danach vorzubereiten. Mit einem durchdachten Plan in der Tasche sind Sie bestens gerüstet, um die Herausforderungen und Möglichkeiten, die Börsenfeiertage mit sich bringen, zu meistern.

Also, nicht einfach abwarten und Tee trinken, sondern aktiv werden. Denn wie das Sprichwort sagt: „Vorbereitung ist die halbe Miete.“ Und das gilt besonders in der dynamischen Welt der Finanzmärkte.

Finanzen / Bilanzen
[pressebox.de] · 30.12.2024 · 08:00 Uhr
[0 Kommentare]
Dauerbetrieb? Seitenkanalverdichter bieten zuverlässige Performance ohne Wartung
Plauen, 12.05.2025 (PresseBox) - In Anlagen mit 24/7-Betrieb sind Komponenten mit hoher Verfügbarkeit gefragt. Seitenkanalverdichter überzeugen genau hier: Sie arbeiten ölfrei, berührungslos und wartungsarm – perfekt für kontinuierliche Anwendungen in der Industrie. Lesen Sie diesen Beitrag auch noch einmal in unserem Blog oder kaufen Sie Seitenkanalverdichter in unserem Onlineshop SKVTechnik. […] (00)
vor 1 Stunde
Fahne der Türkei (Archiv)
Behdinan - Die verbotene Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) hat auf ihrem 12. Kongress beschlossen, ihre organisatorische Struktur aufzulösen und den bewaffneten Kampf zu beenden. Das berichtet die kurdische Nachrichtenagentur ANF. Die PKK erklärte, dass sie ihre "historische Mission" erfüllt habe, indem sie die Politik der "Verleugnung und Vernichtung" der Kurden durchbrochen und den "Weg für eine […] (00)
vor 20 Minuten
Simon Cowell und Liam Payne
(BANG) - Simon Cowell war "vollkommen am Boden zerstört" über den Tod von Liam Payne, wie seine enge Freundin Sinitta berichtet. Der One Direction-Star verstarb im Oktober im Alter von nur 31 Jahren, nachdem er von einem Hotelbalkon in Buenos Aires gestürzt war. Die US-Popsängerin – die Liam erstmals traf, als er sich als 14-Jähriger bei der Castingshow 'The X Factor' bewarb – erinnerte sich an […] (00)
vor 22 Stunden
Brautpaar lässt sich vor Standesamt fotografieren
Berlin (dpa/tmn) - Hochzeitsfotografen stellen Brautpaaren und Hochzeitsgesellschaft ihre Bilder meist online zur Verfügung. Hochzeitspaare interessieren sich aber auch für all die bunten Fotos, die ihre Gäste so geschossen haben. Das gilt vor allem dann, wenn vielleicht kein Profi-Fotograf engagiert worden ist, sondern nur die Trauzeugen oder einige engagierte Gäste versprochen haben, zu […] (00)
vor 8 Stunden
In dem bei Sega und dem Ryu Ga Gotoku Studio in Arbeit befindlichen neuen Virtua Fighter wird auch wieder Wolf Hawkfield mitspielen. Wolf Hawkfield wurde am 8. Februar 1966 geboren und ist ein kanadischer Profi-Wrestler indianischer Abstammung, der im Originalspiel debütierte und in jedem Teil der Serie als spielbarer Charakter auftrat. An dem neuen Virtua Fighter arbeitet auch Sega AM2. Es ist […] (00)
vor 38 Minuten
PPF will Anteile an ProSiebenSat.1 verdoppeln
Derzeit ist der tschechische Minderheitsgesellschaft mit knapp 15 Prozent am Unterföhringer Unternehmen beteiligt. Durch das Erwerbsangebot soll der Anteil auf 29,99 Prozent steigen. Die ProSiebenSat.1 Media SE steht kurz vor der Jahreshauptversammlung am 28. Mai 2025 am Scheideweg: Nachdem die Übernahme-Offerte der Media For Europe (MFE) offiziell eingegangen war – eine Stellungnahme des Unterföhringer Unternehmens steht hierzu noch aus –, gab […] (00)
vor 1 Stunde
VfB Stuttgart - FC Augsburg
Stuttgart (dpa) - Bittere Szene beim Heimsieg des VfB Stuttgart: Die Schwaben gewannen durch das 4: 0 (1: 0) gegen den FC Augsburg zwar erstmals seit fast vier Monaten wieder ein Bundesliga-Spiel im eigenen Stadion, verloren aber ihren Mittelfeldstrategen Angelo Stiller. Der Nationalspieler musste nach einem Foul von Samuel Essende, für das der FCA-Stürmer die Rote Karte sah, unter Tränen […] (01)
vor 10 Stunden
cryptocurrency, ethereum, litecoin, money, crypto, bitcoin, finance, blockchain, cryptography, digital, currency, payment, technology, coin, banking, gold, black money, black technology, black finance, black digital, black bank, cryptocurrency, cryptocurr
Zusammenfassung Pi Networks eigener Token hat erneut für Aufsehen gesorgt mit einem massiven zweistelligen Anstieg, der ihn auf einen Höchststand von mehreren Wochen von 1,3 $ gebracht hat. Diese beeindruckende Rallye von über 100 % in den letzten Tagen erfolgte nach einer Hype-Ankündigung des Pi Core Teams, die viele als Listung auf der weltgrößten Börse erwarteten. Kommt PI auf Binance? Es war vor […] (00)
vor 57 Minuten
 
Achtung! Nachholtermin am 20. Mai:
Baden-Baden, 11.05.2025 (PresseBox) - Wir haben großartige Neuigkeiten! Unser Referent Otto […] (00)
Den Dachdeckerberuf ausprobieren
Kiel, 11.05.2025 (lifePR) - Einen Satz fürchten viele Ausbildungsbetriebe besonders: „Das habe ich mir […] (00)
Von wegen rein subjektiv! Jetzt lässt sich Tinnitus über die Augen genau messen
»Stellen Sie sich vor, der Schweregrad einer Krebserkrankung würde anhand eines Fragebogens […] (00)
Endlich Gold! Death Stranding 2 meistert den finalen Sprint
Die Meldung erreichte die Community wie ein Blitz aus heiterem Himmel: Death Stranding 2: On […] (00)
Thomas Gottschalk
(BANG) - Thomas Gottschalk verabschiedet sich von seinen TV-Zuschauern. Der Entertainer steht […] (01)
Eishockey-WM: Deutschland - Kasachstan
Herning (dpa) - Gelungener WM-Start für die Eishockey-Nationalmannschaft: Nach zwei Siegen zum […] (00)
Neuer Teaser für «Foundation»
Die Serie wird bis zum 12. September ausgestrahlt. Skydance Television hat die dritte Staffel gedreht. […] (00)
 
 
Suchbegriff