Bitcoins 'Elite'-Wallets steigen um 231, während das Retail-Sentiment stark abnimmt

Bitcoin bleibt stabil über der wichtigen Schwelle von $100.000, da es nur 6 % unter seinem Allzeithoch von $111.800 gehandelt wird. Während diese Preisstärke angesichts geopolitischer Bedenken, weltweiter Handelskonflikte und saisonaler Flaute eine erhöhte On-Chain-Aktivität suggerieren könnte, hat sich ein klarer Disconnect im Netzwerk gebildet.
Tatsächlich zeigen Bitcoin-Wallets eine erhebliche Divergenz, während der Preis des führenden Krypto-Assets darüber schwebt.
Elite-Wallets steigen
In den letzten 10 Tagen hat sich die Anzahl der "Elite-Wallets", die 10 oder mehr BTC halten, um 231, ein Anstieg von 0,15 %, erhöht, wie die neueste Analyse von Santiment zeigt. Andererseits ist die Anzahl der Retail-Wallets, die zwischen 0,001 und 10 BTC halten, um 37.465 gesunken.
Historisch gesehen hat eine steigende Akkumulation von Walen gepaart mit sinkendem Retail-Vertrauen auf eine bevorstehende bullishe Dynamik für den breiteren Kryptomarkt hingedeutet.
Unterdessen machte Glassnode eine ähnliche Beobachtung und enthüllte, dass das Bitcoin-Netzwerk weniger Transaktionen, aber größere, sieht, da trotz eines Rückgangs der Gesamtanzahl die Abwicklungsvolumina steigen. Dieses Muster impliziert, dass große Akteure, wie Institutionen oder vermögende Privatpersonen, die aktuelle On-Chain-Aktivität antreiben und kleinere Retail-Bewegungen durch hochwertige Transfers ersetzt haben.
Abgesehen von der reduzierten Teilnahme hat sich die Stimmung unter den Retail-Investoren stark ins Negative gewandelt. Das Verhältnis von bullischen zu bearischen Kommentaren ist auf 1,03 gesunken, was der niedrigste Wert seit dem 6. April ist, als die Angst vor Zöllen ihren Höhepunkt erreichte. Historisch gesehen hat solch ein Pessimismus oft signalisiert, dass der Preis eine Erholung erfährt, da Märkte dazu neigen, sich gegen das vorherrschende Retail-Sentiment zu bewegen.
Bitcoins Eigentümerlandschaft
Nur eine kleine Gruppe großer Käufer – hauptsächlich ETFs, Unternehmensschätze und Fonds – absorbiert das Angebot. Dies hat zu einem "Plateau" in der Erstellung neuer Wallets und zu einer reduzierten Transaktionsaktivität geführt. Matrixport sagte, dass Bitcoin zunehmend als Wertspeicher betrachtet wird und nicht als ein Werkzeug zum Ausgeben.
Der Markt beobachtet nun die Verteilung des Angebots von frühen Minern und Mega-Walen zu neueren institutionellen Walen. Mit minimalem neuen Retail-Kapital, das in den Raum eintritt, dominieren diese beiden Gruppen den Markteinfluss. Trotz der bullischen ETF-Erzählung liegt die wahre Herausforderung noch vor uns – sollten Verkaufsdruck und ETF-Nachfrage weiterhin aufeinandertreffen, könnte die derzeitige Marktflaute dramatisch in beide Richtungen durchbrechen.