Bitcoin: Langfristige Anlegerposition wird 2025 zum ersten Mal positiv

20. März 2025, 03:16 Uhr · Quelle: BTCStar
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, analyse, analysieren
Foto: @Tima Miroshnichenko via Pexels
Langfristige Bitcoin-Anleger haben im März während des Preisrückgangs über 167.000 BTC akkumuliert, was zu einer positiven Nettopositionsänderung führte. Diese Wende könnte auf eine bevorstehende Preiserholung hinweisen, da das Interesse an Bitcoin-ETFs ebenfalls wieder steigt.

Langfristige Bitcoin-Anleger haben mit der Akkumulation begonnen, was einen bemerkenswerten Wandel im Anlegerverhalten signalisiert, trotz der Turbulenzen, die den Markt in den letzten Wochen ergriffen haben. Daten von der On-Chain-Analyseplattform Glassnode zeigen, dass die Kennzahl "BTC: Langfristige Anleger-Nettopositionsänderung" zum ersten Mal in diesem Jahr positiv geworden ist, was darauf hindeutet, dass langfristige Bitcoin-Investoren die Marktbedingungen nutzen, um ihre Bestände erheblich zu erhöhen.

Langfristige Investoren fügen 167.000 BTC während des Crashs im März hinzu

Früher in diesem Monat stürzte der Bitcoin-Preis von über 90.000 $ auf rund 80.000 $ während eines rapiden Ausverkaufs. Dieser Preiserschütterung überraschte viele Händler und löste eine kontinuierliche Welle von Liquidationen bei kurzfristigen Investoren aus. Doch trotz dieser steilen Korrektur betrachteten langfristige Anleger die unter 90.000 $ liegenden Niveaus als Kaufgelegenheit statt als Anlass zur Kapitulation.

Das bedeutet, dass Coins in Wallets verlagert werden, die ihre BTC schon lange nicht mehr ausgegeben haben, was eine bemerkenswerte Umkehrung darstellt, nachdem 2025 mit einer negativen Nettopositionsänderung begonnen wurde. Dies markiert die erste Nettoakkumulation durch diese „HODLer“ in 2025. Die Positionierungskennzahl der langfristigen Anleger von Glassnode, die im roten Bereich lag, wurde grün, da langfristige Investoren aggressiv während des Abschwungs akkumulierten.

On-Chain-Daten zeigen, dass dieser Umschwung ins Grüne dazu geführt hat, dass langfristige Anleger ihre Netto-Bitcoin-Bestände im letzten Monat um mehr als 167.000 BTC erhöht haben. Diese bemerkenswerte Zunahme hat einen Wert von fast 14 Milliarden $. Kurz gesagt, die Gruppe erfahrener Investoren begann, günstige BTC aufzukaufen, während die Stimmung der kurzfristigen Anleger ihren Tiefpunkt erreichte.

Wird eine Bitcoin-Preiserholung vorbereitet?

Der Zeitpunkt dieses Umschwungs von einem roten Ausverkauf zu einer grünen Akkumulation bei langfristigen Anlegern ist bemerkenswert, wenn man bedenkt, was der Bitcoin-Preis in den letzten zwei Wochen durchgemacht hat. Diese Daten deuten darauf hin, dass ein großer Teil des Bitcoin-Crashs durch Panikverkäufe unter kurzfristigen Inhabern verursacht wurde. Dieses Verhalten stimmt mit vergangenen Marktzyklen zwischen August und September 2024 überein, in denen langfristige Anleger bei einem Preisrückgang aggressiv akkumulierten.

Interessanterweise ist Glassnodes Kennzahl für langfristige Anleger nicht die einzige, die auf positive Bitcoin-Stimmung unter großen Anlegern hinweist. Nach Wochen der Unsicherheit verzeichnen Bitcoin-ETFs wieder Zuflüsse. Am 17. März verzeichneten Spot-Bitcoin-ETFs kollektiv etwa 274,6 Millionen $ an Zuflüssen, was den größten Einzeltageszufluss in 28 Tagen darstellt und ein klares Signal eines erneuten Anlegerinteresses ist.

Bereits am nächsten Tag gab es eine weitere Kapitalwelle, wobei am 18. März etwa 209 Millionen $ in Bitcoin-Fonds flossen. Tatsächlich repräsentiert diese dreitägige Serie die erste nachhaltige Phase positiver Zuflüsse seit dem 18. Februar, einem Zeitraum, in dem Bitcoin-Fonds mehrere Tage mit Abflüssen erlebt hatten.

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels wird Bitcoin bei 83.500 $ gehandelt.

Finanzen / Crypto / Bitcoin / langfristige Anleger / Marktanalyse
20.03.2025 · 03:16 Uhr
[0 Kommentare]
Roboter im Krieg? Wie ein US-Konzern vom Hightech-Wettrüsten profitiert
Krieg per Algorithmus Die Kriegsführung verändert sich schneller als viele Demokratien reagieren können. Während deutsche Politiker noch über ethische Grenzen diskutieren, testet die Bundeswehr bereits autonome Fahrzeuge zur Gefahrenabwehr – geliefert von einem US-Rüstungskonzern, der längst zu den führenden Herstellern für KI-gesteuerte Waffensysteme gehört. Militärstrategie per Mausclick Was […] (00)
vor 56 Minuten
Wolodymyr Selenskyj
Kiew (dpa) - Trotz der von Kremlchef Wladimir Putin angeordneten Waffenruhe zu Ostern haben russische Streitkräfte ukrainischen Angaben zufolge in der Nacht erneut angegriffen. In verschiedenen Richtungen der Frontlinie habe es bis 6.00 Uhr morgens (5.00 Uhr MESZ) bereits 59 Fälle von russischem Beschuss und 5 Angriffe durch russische Einheiten gegeben, teilte Selenskyj auf der Plattform X mit. […] (05)
vor 11 Minuten
Quicklebendig! Ausgestorbener Schattenwolf wie in Jurassic Park wiedererweckt
Ja, den Schattenwolf aus „Game of Thrones“ gab es wirklich, und zwar bis etwa 13.000 Jahre vor unserer Zeit, dann starb er aus. Er ist übrigens nicht direkt mit dem Grauwolf verwandt, die beiden gehören zwei verschiedenen Gattungen an. Haushündinnen verhalfen dem Schattenwolf nun gleich zur dreifachen Wiedergeburt. Er ist das erste Urzeittier, das durch Forscherhand zu uns zurückkehrt. In der […] (21)
vor 16 Stunden
Carlo Acutis
Assisi (dpa) - Auf dem Corso Giuseppe Mazzini, im Zentrum von Assisi, sind sie schon so weit: In den Souvenirgeschäften des Touristenorts werden bereits die ersten Figuren von Carlo Acutis mit Heiligenschein verkauft. Der italienische Teenager starb 2006 an Leukämie. Ein gewöhnlicher Junge in Jeans, Sneakers und rotem Polohemd - aber jetzt eben mit goldenem Ring über dem Kopf. Der Preis: 45 Euro […] (00)
vor 56 Minuten
Palworld vor Gericht: Entwickler kontern Nintendo mit Spieleklassikern wie Zelda & Tomb Raider
Nintendo vs. Palworld: Wer hat’s erfunden? Nintendo wirft Pocketpair vor, in Palworld zentrale Gameplay-Elemente unerlaubt übernommen zu haben, vor allem Mechaniken, die stark an Pokémon-Titel erinnern. Doch Pocketpair setzt zur Gegenoffensive an: Viele dieser Mechaniken seien nicht exklusiv für Nintendo, sondern bereits in Dutzenden anderer Spiele zu finden. Die Argumentation stützt sich auf […] (00)
vor 1 Stunde
«37°» geht auf die Walz
Die Wandergesellen Patricia und Philip haben drei Jahre ohne Smartphone gelebt. Die Gesellenlehre im Handwerk ist spannend: Das dokumentierten schon mehrere Filme, jetzt folgt die «37°»-Reportage Auf der Walz – Drei Jahre ohne Handy über die Zeit zwischen Ausbildung und Beruf. Der halbstündige Film, der am 6. Mai 2025, um 22.15 Uhr ausgestrahlt wird, stammt von Timo Gramer und Daniel Hartung. Phillip ist bereits seit zwei Jahren unterwegs und […] (00)
vor 1 Stunde
New York Knicks - Detroit Pistons
New York (dpa) - Der deutsche Basketball-Nationalspieler Dennis Schröder hat mit den Detroit Pistons zum Playoff-Start in der NBA eine unnötige Niederlage kassiert. Mit 112: 123 (55: 57) verloren die Pistons das erste Spiel der K.-o.-Runde der nordamerikanischen Profiliga – trotz einer Führung zu Beginn des Schlussviertels Schröder besorgte rund neun Minuten vor Ende die 98: 90-Führung Detroits, […] (01)
vor 1 Stunde
LKS Kronenberger passt sich Marktgegebenheiten an
Hilden, 19.04.2025 (PresseBox) - „Die Hoffnung, dass sich der Markt in diesen beiden Bereichen noch einmal positiv entwickeln wird, hat sich bis dato nicht erfüllt und es liegen auch keine Prognosen vor, die uns weiter daran glauben lassen. Die Kunden sind in diesen Segmenten sehr zurückhaltend und warten aufgrund der gesamtwirtschaftlichen Umstände lieber ab, weil sie selbst nur über wenige […] (00)
vor 23 Stunden
 
Zollschock in der Luft – warum Flugtickets bald wieder teurer werden könnten
Zölle auf Flugzeugteile – Tickets ohne Schutz Donald Trump hat das Moratorium auf neue Zölle […] (00)
Diabetes treibt Gewinne – wie Abbott trotz Handelskrieg zulegt
Starker Jahresauftakt bei Abbott Während viele US-Konzerne wegen geopolitischer Unsicherheiten […] (00)
Europas Zahlungsverkehr am Scheideweg: Die Abhängigkeit von US-Dienstleistern
In einer zunehmend digitalisierten Welt ist der Zahlungsverkehr zum Rückgrat der Wirtschaft […] (00)
Tödliche Schüsse in Hessen
Bad Nauheim (dpa) - Nach den tödlichen Schüssen im hessischen Bad Nauheim ist der Täter weiter […] (01)
1. FC Union Berlin - VfB Stuttgart
Berlin (dpa) - Der 1. FC Union und der VfB Stuttgart lieferten sich ein Tor-Spektakel für die […] (02)
FOX zeigt «Culture of Winning: Polynesian Football Pride»
Der neue Spielfilm ist an Ostersonntag bei FOX zu sehen – allerdings nur im Nachmittagsprogramm. FOX […] (00)
Apple fertigt iPhone 16e schon in Brasilien
Nach einem aktuellen Bericht erweitert Apple seine Produktion in Brasilien, wo bereits schon […] (03)
UnitedHealth reißt US-Versicherer mit in die Tiefe
Ein Börsenschock, wie ihn kaum einer kommen sah Es war der größte Absturz der UnitedHealth- […] (03)
 
 
Suchbegriff