Bitcoin: Langfristige Anlegerposition wird 2025 zum ersten Mal positiv

Langfristige Bitcoin-Anleger haben mit der Akkumulation begonnen, was einen bemerkenswerten Wandel im Anlegerverhalten signalisiert, trotz der Turbulenzen, die den Markt in den letzten Wochen ergriffen haben. Daten von der On-Chain-Analyseplattform Glassnode zeigen, dass die Kennzahl "BTC: Langfristige Anleger-Nettopositionsänderung" zum ersten Mal in diesem Jahr positiv geworden ist, was darauf hindeutet, dass langfristige Bitcoin-Investoren die Marktbedingungen nutzen, um ihre Bestände erheblich zu erhöhen.
Langfristige Investoren fügen 167.000 BTC während des Crashs im März hinzu
Früher in diesem Monat stürzte der Bitcoin-Preis von über 90.000 $ auf rund 80.000 $ während eines rapiden Ausverkaufs. Dieser Preiserschütterung überraschte viele Händler und löste eine kontinuierliche Welle von Liquidationen bei kurzfristigen Investoren aus. Doch trotz dieser steilen Korrektur betrachteten langfristige Anleger die unter 90.000 $ liegenden Niveaus als Kaufgelegenheit statt als Anlass zur Kapitulation.
Das bedeutet, dass Coins in Wallets verlagert werden, die ihre BTC schon lange nicht mehr ausgegeben haben, was eine bemerkenswerte Umkehrung darstellt, nachdem 2025 mit einer negativen Nettopositionsänderung begonnen wurde. Dies markiert die erste Nettoakkumulation durch diese „HODLer“ in 2025. Die Positionierungskennzahl der langfristigen Anleger von Glassnode, die im roten Bereich lag, wurde grün, da langfristige Investoren aggressiv während des Abschwungs akkumulierten.
On-Chain-Daten zeigen, dass dieser Umschwung ins Grüne dazu geführt hat, dass langfristige Anleger ihre Netto-Bitcoin-Bestände im letzten Monat um mehr als 167.000 BTC erhöht haben. Diese bemerkenswerte Zunahme hat einen Wert von fast 14 Milliarden $. Kurz gesagt, die Gruppe erfahrener Investoren begann, günstige BTC aufzukaufen, während die Stimmung der kurzfristigen Anleger ihren Tiefpunkt erreichte.
Wird eine Bitcoin-Preiserholung vorbereitet?
Der Zeitpunkt dieses Umschwungs von einem roten Ausverkauf zu einer grünen Akkumulation bei langfristigen Anlegern ist bemerkenswert, wenn man bedenkt, was der Bitcoin-Preis in den letzten zwei Wochen durchgemacht hat. Diese Daten deuten darauf hin, dass ein großer Teil des Bitcoin-Crashs durch Panikverkäufe unter kurzfristigen Inhabern verursacht wurde. Dieses Verhalten stimmt mit vergangenen Marktzyklen zwischen August und September 2024 überein, in denen langfristige Anleger bei einem Preisrückgang aggressiv akkumulierten.
Interessanterweise ist Glassnodes Kennzahl für langfristige Anleger nicht die einzige, die auf positive Bitcoin-Stimmung unter großen Anlegern hinweist. Nach Wochen der Unsicherheit verzeichnen Bitcoin-ETFs wieder Zuflüsse. Am 17. März verzeichneten Spot-Bitcoin-ETFs kollektiv etwa 274,6 Millionen $ an Zuflüssen, was den größten Einzeltageszufluss in 28 Tagen darstellt und ein klares Signal eines erneuten Anlegerinteresses ist.
Bereits am nächsten Tag gab es eine weitere Kapitalwelle, wobei am 18. März etwa 209 Millionen $ in Bitcoin-Fonds flossen. Tatsächlich repräsentiert diese dreitägige Serie die erste nachhaltige Phase positiver Zuflüsse seit dem 18. Februar, einem Zeitraum, in dem Bitcoin-Fonds mehrere Tage mit Abflüssen erlebt hatten.
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels wird Bitcoin bei 83.500 $ gehandelt.