Bitcoin kursiert wieder unter 100.000 US-Dollar – Nahostkonflikt sorgt für Unruhe
Der Bitcoin hat am Sonntag die symbolträchtige Marke von 100.000 US-Dollar unterschritten, nachdem die USA iranische Atomanlagen angegriffen haben. Der digitale Vermögenswert wurde zuletzt bei 99.765 Dollar gehandelt, nachdem er einen anfänglichen Preisrückgang zunächst zügig kompensieren konnte.
Dieses schnelle Aufbäumen des Bitcoin wurde von Timo Emden, Analyst bei Emden Research, als typische Reaktion auf politische Ereignisse interpretiert, die häufig nur temporären Einfluss auf die Märkte haben. Allerdings zeigt sich nun erneut eine wachsende Unsicherheit unter den Anlegern, die sich zunehmend vor den möglichen Auswirkungen des Nahostkonflikts auf die globalen Finanzmärkte fürchten.
Emden warnt vor einem anhaltenden Damoklesschwert, das über den Köpfen der Investoren schweben könnte. Die geopolitischen Herausforderungen, die durch die jüngsten Entwicklungen in der Region entstanden sind, dürften auch in der kommenden Woche das Marktgeschehen bestimmen und die Investorenintentionen beeinflussen.