Eulerpool News

Bitcoin-Begeisterung treibt Saylor und MicroStrategy zu neuen Höhen

23. November 2024, 20:39 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Michael Saylor und MicroStrategy haben 2024 durch Bitcoin einen Gewinn von über 500% erzielt, was Saylors Vermögen um 1 Milliarde US-Dollar steigerte. Er prognostiziert, dass der Bitcoin-Preis bis 2045 auf 13 Millionen US-Dollar steigen könnte, gestützt durch geringes globales Kapitalengagement und anhaltendes Preiswachstum.

Michael Saylor erlebte ein bemerkenswertes Jahr. Seine Firma MicroStrategy, die er vor etwa 35 Jahren mitbegründete, verzeichnete 2024 einen beeindruckenden Anstieg von über 500%. Dies trug dazu bei, Saylors Vermögen um rund eine Milliarde US-Dollar anwachsen zu lassen, wie das Magazin Fortune berichtet.

Die weltweit größte Kryptowährung Bitcoin ist das Fundament für Saylors Erfolg, da MicroStrategy als größter börsennotierter Inhaber von Bitcoin agiert. Und auch Saylor persönlich besitzt erhebliche Bestände an Bitcoin. Trotz der bereits erreichten Gewinne ist Saylor überzeugt, dass dies erst der Anfang eines noch größeren Aufschwungs ist. Besonders optimistisch ist er bezüglich eines BlackRock-Indexfonds, von dem er annimmt, dass dieser langfristig um über 13.760% zulegen könnte.

Bekannt als einer der größten Bitcoin-Befürworter, hält Saylor seine Bestände sogar in schwierigeren Zeiten aufrecht und profitiert nun erheblich. Blickt man auf die Zukunft, sieht Saylor Bitcoin vor einer rosigen Zukunft. Bereits im September prognostizierte er, dass der Bitcoin-Preis bis 2045 auf 13 Millionen US-Dollar steigen könnte.

Zur Begründung seiner Prognose nennt Saylor zwei Argumente. Erstens sieht er in Bitcoin derzeit nur einen Anteil von 0,1% des globalen Kapitals. Bis 2045 könnte dieser Anteil seiner Ansicht nach auf 7% ansteigen. Zweitens verweist er auf die Wachstumsrate des Bitcoin-Preises, welche in den letzten vier Jahren bei durchschnittlich 46% lag. Er rechnet mit einem fortlaufenden jährlichen Anstieg von 29%, was seine Prognose stützt.

Ein börsengehandelter Fonds, der die aktuellen Bitcoin-Preise abbildet, ist der iShares Bitcoin Trust. BlackRock, der größte Vermögensverwalter weltweit, brachte den Fonds nach der Genehmigung durch die Securities and Exchange Commission (SEC) auf den Markt. Spot Bitcoin ETFs streben an, den Bitcoin-Preis zu spiegeln, indem sie echte Bitcoin-Token für den Fonds kaufen und verwahren. Der iShares Bitcoin Trust hat 2024 nahezu identische Renditen wie Bitcoin erzielt.

Käufer von Bitcoin-ETFs können so die mit dem direkten Kauf verbundenen operativen, steuerlichen und verwaltungstechnischen Herausforderungen umgehen. Trotz kleiner Gebühren, die zur Deckung von Marketingkosten des Fonds entfallen, bleibt der ETF attraktiv. Der iShares erhebt eine Gebühr von 0,12% bis zum 11. Januar 2025 oder bis der Fonds 5 Milliarden US-Dollar erreicht, woraufhin sich die Gebühr auf 0,25% verdoppeln wird.

Ob Saylors wagemutige Vorhersagen Wirklichkeit werden, bleibt abzuwarten. Prognosen sind bereits bei stabilen Blue-Chip-Aktien herausfordernd, bei volatilen Kryptowährungen jedoch noch ungewisser. Auch das Gesetz der großen Zahlen deutet darauf hin, dass es mit steigendem Bitcoin-Preis schwerer wird, vergleichbare Gewinne zu erzielen.

Finanzen / Crypto
[Eulerpool News] · 23.11.2024 · 20:39 Uhr
[0 Kommentare]
Nahostkonflikt
Tel Aviv/Gaza (dpa) - Die islamistische Hamas will eigenen Angaben nach einen israelisch-amerikanischen Doppelstaatler aus ihrer Gewalt freilassen. Sie habe in den vergangenen Tagen mit den USA in Kontakt gestanden und die Freilassung des entführten Soldaten sei Teil der Bemühungen der Islamisten, ein Gaza-Abkommen zu erreichen, teilte die Terrororganisation mit. Die Freilassung werde innerhalb […] (00)
vor 1 Stunde
Simon Cowell und Liam Payne
(BANG) - Simon Cowell war "vollkommen am Boden zerstört" über den Tod von Liam Payne, wie seine enge Freundin Sinitta berichtet. Der One Direction-Star verstarb im Oktober im Alter von nur 31 Jahren, nachdem er von einem Hotelbalkon in Buenos Aires gestürzt war. Die US-Popsängerin – die Liam erstmals traf, als er sich als 14-Jähriger bei der Castingshow 'The X Factor' bewarb – erinnerte sich an […] (00)
vor 13 Stunden
iOS 19 soll neue Funktion für Nutzung öffentlicher WLAN-Netzwerke bieten
Laut dem aktuellen „Power On“-Newsletter von Mark Gurman wird das neue Betriebssystem iOS 19 eine neue Funktion beinhalten, mit der öffentliche WLAN-Netzwerke noch einfacher genutzt werden können. Es handelt sich um das größte Upgrade des iPhone-Betriebssystems in seiner bisherigen Geschichte. iOS-Apps, Quelle: Pixabay Was bietet die neue Funktion in iOS 19? Wie Bloomberg-Autor Mark […] (00)
vor 5 Stunden
Wegen Oblivion Remastered: Modding-Teams wenden sich von größten Bethesda-Rollenspiel ab
Bethesda -Spiele sind bekannt für ihre riesigen offenen Welten und die Vielzahl von Bugs, die von der Community im Laufe der Zeit behoben werden. Das ist nicht neu. Bereits bei den Fallout – und Elder Scrolls -Spielen haben die Fans Unmengen an Mods erstellt, um die Fehler zu beheben und das Spiel zu verbessern. Das war auch bei Starfield der Fall, als sich die „Starfield Community Patch“-Gruppe […] (00)
vor 51 Minuten
Das Erste setzt auf drei Krimis am Samstag
Außerdem wird «Gefragt – Gejagt» am Vorabend wiederholt. Die Programmplaner von Das Erste testen weiterhin den optimalen Ablauf am Vorabend. Nach dem Ende der aktuellen Bundesliga-Saison wird um 18.15 Uhr der «Quizduell-Olymp» ausgestrahlt. Nach «Nuhr im Ersten» und «extra 3» wird am Samstag, 14. Juni 2025, um 19.05 Uhr Gefragt - Gejagt mit Alexander Bommes wiederholt. Auf dem Sendeplatz um 20.15 Uhr wiederholt Das Erste Harter Brocken mit […] (00)
vor 10 Stunden
VfB Stuttgart - FC Augsburg
Stuttgart (dpa) - Bittere Szene beim Heimsieg des VfB Stuttgart: Die Schwaben gewannen durch das 4: 0 (1: 0) gegen den FC Augsburg zwar erstmals seit fast vier Monaten wieder ein Bundesliga-Spiel im eigenen Stadion, verloren aber ihren Mittelfeldstrategen Angelo Stiller. Der Nationalspieler musste nach einem Foul von Samuel Essende, für das der FCA-Stürmer die Rote Karte sah, unter Tränen […] (00)
vor 1 Stunde
Den Dachdeckerberuf ausprobieren
Kiel, 11.05.2025 (lifePR) - Einen Satz fürchten viele Ausbildungsbetriebe besonders: „Das habe ich mir aber ganz anders vorgestellt“. Denn die Folge ist dann oft der Abbruch der Ausbildung. Dabei wäre genau diese Beendigung des Ausbildungsverhältnisses oft vermeidbar. Auch wenn nach Angaben des Zentralverbands des Deutschen Handwerks ZDH „nur“ etwa 13 % die Ausbildung tatsächlich endgültig abbrechen (und nicht bei einem anderen Betrieb […] (00)
vor 15 Stunden
 
Was erwartet uns mit Klingbeil und können Anleger profitieren?
Investitionsminister – nicht nur Verwalter Kaum im Amt, schon mit Machtanspruch: Lars […] (00)
Lager Online
Der Bitcoin-Preis konnte das Aufwärtsmomentum nicht beibehalten, nachdem er im Januar auf den […] (00)
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
Nach einer weiteren beeindruckenden Wochenperformance notiert der Bitcoin-Kurs nun über der […] (00)
Julian Brandt (Archiv)
Leverkusen - Borussia Dortmund hat am vorletzten Spieltag der Fußball-Bundesliga gegen Bayer 04 […] (01)
Eishockey-WM: Deutschland - Kasachstan
Herning (dpa) - Gelungener WM-Start für die Eishockey-Nationalmannschaft: Nach zwei Siegen zum […] (00)
The Kooks
(BANG) - The Kooks sind Vorbilder für viele aufstrebende Bands, kennen ihre Bewunderer jedoch […] (00)
Palworld bestätigt „enttäuschende“ Änderungen aufgrund der Pokémon-Klage
Am 30. November 2024 veröffentlichte Pocketpair Patch v0.3.11, der eine der größten Änderungen […] (00)
ChatGPT & Co. werden immer »schlauer« – und halluzinieren viel mehr
Prüfen, prüfen, prüfen: Wer eine künstliche Intelligenz wie ChatGPT zu Recherchezwecken nutzt, […] (00)
 
 
Suchbegriff