Bitcoin Aktive Adressen auf Niveau von 2020 — Was geschieht?

Der Bitcoin-Kurs im Juni zeigte gesunde Schwankungen von einem Tiefststand von etwa $100.500 bis zu einem Höchststand von $111.000. Auch wenn die impulsive Dynamik, die in früheren Zyklen für bullischere Schwankungen gesehen wurde, fehlte, konnte die führende Kryptowährung ihren Wert oberhalb von $100.000 halten.
In der vergangenen Woche zeigte BTC eine relative Kursstabilität mit moderaten bullischen Bewegungen in Intervallen. Die Kryptowährung setzte ihren Handel in einer engen Spanne fort, was eine Mischung aus Optimismus und Vorsicht unter den Marktteilnehmern widerspiegelt.
Aktive Adressen spiegeln 2020-Niveau wider
Am 20. Juni veröffentlichte das On-Chain-Analyseunternehmen Alphractal auf der Social-Media-Plattform X seine aktuellen Erkenntnisse zu den aktiven Bitcoin-Adressen, die aufzeigen, dass die führende Kryptowährung keine Anzeichen von Markteuphorie zeigt.
Der relevante On-Chain-Indikator hier ist der Active Addresses-Metrik, die die Anzahl der einzigartigen Adressen misst, die im Bitcoin-Netzwerk in einem bestimmten Zeitraum aktiv sind. Eine Adresse gilt als „aktiv“, wenn sie in einem bestimmten Zeitraum Bitcoin empfängt und sendet.
Das Diagramm, das von Alphractal geteilt wurde, zeigt, dass aktive Adressen auf demselben Niveau wie im Jahr 2020 sind. Das Analyseunternehmen wies darauf hin, dass der Markt im Jahr 2020 mit politischer Unsicherheit konfrontiert war, sich mit einer globalen Pandemie auseinandersetzen musste und weit verbreitete soziale Ängste herrschten, was sich auf das Marktengagement auswirkte und derzeit wieder beobachtet wird.
In der Veröffentlichung auf X hob Alphractal zwei mögliche Gründe für den scheinbaren Mangel an Begeisterung unter den Investoren hervor. Zum einen stellte das Marktintelligenzunternehmen fest, dass Investoren möglicherweise desillusioniert sind von all dem, was derzeit auf dem Kryptomarkt geschieht, unabhängig davon, dass der Bitcoin-Wert komfortabel über $100.000 liegt.
Andererseits stellte Alphractal die Möglichkeit auf, dass diese relative Inaktivität das Ergebnis einer starken langfristigen Überzeugung in die führende Kryptowährung als Wertspeicher sein könnte. Diese zweite Begründung wurde jedoch von Alphractal sofort verworfen, da die Auswertungen aus zwei weiteren Indikatoren — dem On-Chain-Volumen und dem Spot-Volumen — beide niedrig sind und auf ein geringes globales Interesse an der Kryptowährung hinweisen.
Da Bitcoin weiterhin über $100.000 bleibt, könnte dies, so erklärte Alphractal, ein starkes Indiz dafür sein, „dass nur die Resilientesten die lang ersehnte $100k pro BTC ausnutzen“.
Bitcoin-Kurs auf einen Blick
Zum Zeitpunkt dieses Schreibens wird Bitcoin mit etwa $103.290 bewertet, was einen Preisrückgang von über 1% in den letzten 24 Stunden widerspiegelt. Laut Daten von CoinGecko ist der Preis von BTC in den letzten sieben Tagen um etwa 2,4% gefallen.