Bischöfe mahnen: Menschenrechte bewahren

25. Dezember 2013, 12:31 Uhr · Quelle: dpa

Berlin (dpa) - Deutsche Bischöfe haben in ihren Weihnachtspredigten Werte wie Nächstenliebe, Solidarität und Großmut betont. Gleichzeitig warnten sie davor, Menschenrechte wie das Recht auf Leben aufzuweichen.

«Wer die Menschenrechte achtet und voller Ehrfurcht dem Leben dient, erfährt die Freude, die das Weihnachtsfest ausstrahlt», sagte der Vorsitzende der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof Robert Zollitsch, in Freiburg.

Zollitsch bezog sich auf eine Diskussion im Europaparlament, die ein Recht auf Abtreibung zum Thema hatte. «Dieser Antrag wurde mit knapper Mehrheit abgelehnt. Weihnachten sagt uns, dass wir als Christen nicht zusehen können, wenn das Recht auf Leben in sein Gegenteil verkehrt wird!»

Auch der Fuldaer Bischof Heinz Josef Algermissen sieht die Würde des Menschen auf vielfache Weise bedroht. «Unsere Kirche ist verpflichtet, sich für das Recht jedes Menschen auf Leben, von der Empfängnis bis zum Tode, stark zu machen», mahnte der katholische Geistliche. «Mir machen der Pragmatismus und Populismus große Sorge, mit dem in unserer Gesellschaft, in Medien, Wissenschaft und Politik insbesondere das menschliche Leben an seinem Anfang wie an seinem Ende infrage und zur Disposition gestellt wird.»

Der Mainzer Kardinal Karl Lehmann rief in seiner Weihnachtspredigt zum Geben und Verzeihen auf. «Groß ist man zum Beispiel nicht einfach durch Macht, Glanz und Überheblichkeit, schon gar nicht durch Gewalt», sagte Lehmann im Mainzer Dom. Die Größe Gottes zeige sich auch im Verzeihen - dies offenbare sich an Weihnachten. Der von Gott empfangene Reichtum solle weiterverschenkt werden.

Lehmann ging indirekt auch auf den umstrittenen Limburger Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst ein, dem Prunksucht vorgeworfen wird. «Der Unmut und die Enttäuschung über Ereignisse in der Kirche, besonders auch in unserem Nachbarbistum Limburg, darf nicht dazu führen, dass wir die Hilfe für die Armen in Afrika, Asien und Lateinamerika aufkündigen», betonte Lehmann.

Der Landesbischof der evangelischen Nordkirche, Gerhard Ulrich, forderte im Lübecker Dom einen Stopp von Waffenexporten aus Deutschland. Ist der Verkauf einer Waffe an vermeintlich sichere Bündnispartner oder sogenannte strategische Partner einmal vollzogen, ende die Kontrolle darüber. Von diesem Moment an sei unklar, ob die Waffe tatsächlich dem Frieden dient oder nicht. «Ein Dilemma, das beendet werden muss durch einen Stopp der Waffenexporte.»

Wie schon am Heiligen Abend mahnten mehrere Bischöfe mehr Solidarität mit Flüchtlingen und Asylbewerbern an. «Endloses Leid kennzeichnet unsere heutige Welt», beklagte der katholische Würzburger Bischof Friedhelm Hofmann. Bayerns evangelischer Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm rief zu mehr Verantwortungsbewusstsein in der gesamten Gesellschaft auf.

Kirchen
25.12.2013 · 12:31 Uhr
[0 Kommentare]
Baustelle (Archiv)
Berlin - Der Bauindustrieverband HDB hat scharfe Kritik an der aus seiner Sicht viel zu langsamen Verausgabung der Mittel aus dem Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz geübt. "Mit einer Entscheidung vor der Sommerpause hätten 70 bis 80 Bauprojekte sofort losgetreten werden können", sagte HDB-Hauptgeschäftsführer Tim-Oliver Müller dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Donnerstagausgabe). […] (00)
vor 27 Minuten
Wenn der Wald zur Klimabelastung wird: Deutsche Wälder werden zu CO2-Schleudern
Lange Zeit galt der Wald als verlässlicher Verbündeter im Kampf gegen den Klimawandel. Seine Fähigkeit, große Mengen Kohlendioxid zu speichern, machte ihn zu einem Hoffnungsträger der Klimapolitik. Doch diese Vorstellung gerät zunehmend ins Wanken. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse zeichnen ein anderes Bild – eines, das beunruhigt und zum Umdenken zwingt: Der deutsche Wald verliert seine […] (00)
vor 7 Stunden
Screenshot aus «The Alters»
Berlin (dpa/tmn) - Jan ist auf einer Mission: Auf einem fremden Planeten soll er eine mysteriöse Ressource finden, das Rapidium. Es kann die Zeit beeinflussen und beispielsweise Pflanzen sehr schnell wachsen lassen. Doch Jan hat im Survival-Game «The Alters» auch ein gewaltiges Problem: Bei der Landung ist seine komplette Crew gestorben. Deshalb muss Jan sich selbst helfen – in einem anderen […] (00)
vor 21 Minuten
Schlangenalarm in Bikini Bottom: Snake.io+ startet quallenstarkes SpongeBob-Event
Bereit für einen Tauchgang der etwas anderen Art? Das hyperlässige und süchtig machende Snake.io+ wirft den Anker in der wohl berühmtesten Unterwasserstadt der Popkultur: Bikini Bottom. In einem exklusiven und zeitlich begrenzten Crossover-Event, das nur auf Apple Arcade verfügbar ist, treffen die gleitenden Schlangen auf die ikonischen Charaktere aus SpongeBob Schwammkopf. Bis zum 25. August hast […] (00)
vor 1 Stunde
Netflix beendet «Queer Eye»
Die Produktion der letzten und zehnten Staffel hat begonnen. Die Emmy-prämierte Netflix-Serie Queer Eye kündigt ihre 10. und letzte Staffel an. Die Produktion der 10. Staffel begann heute in Washington, D.C. Die Fab Five (Antoni Porowski, Jeremiah Brent, Jonathan Van Ness, Karamo und Tan France) kehren für eine letzte Runde unvergesslicher Makeovers und herzlicher Verwandlungen zurück. Die letzte Staffel wird das Vermächtnis und den Einfluss […] (00)
vor 1 Stunde
Paris Saint-Germain - Real Madrid
East Rutherford (dpa) - Xabi Alonso musste in seiner Coaching Zone machtlos ansehen, wie Real Madrid bei der Club-WM von einem grandiosen Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain fußballerisch gedemütigt wurde. Im zweiten Halbfinale des Turniers in den USA erlebten die 77.542 Zuschauer im MetLife Stadium außerhalb von New York beim Kräftemessen der Bezwinger von Bayern München und Borussia […] (01)
vor 1 Stunde
bitcoin, currency, finance, coin, crypto, economy
Die Geschichte sagt, dass Dogecoin $3,94 erreichen wird Die Kursentwicklung von Dogecoin (DOGE) hat ein bemerkenswert konsistentes Makro-Muster über drei große Marktphasen hinweg gezeigt. In jeder Phase bildete DOGE einen klaren absteigenden Keil, gefolgt von einem impulsiven Ausbruch und einer parabolischen Rallye. Diese Strukturen sind im Chart in Gelb markiert und gingen sowohl den […] (00)
vor 1 Stunde
Optimierte eRechnungs-Verarbeitung: biz²ScanServer 3.0.2 von inPuncto überzeugt in der Praxis
Esslingen, 09.07.2025 (PresseBox) - Seit Inkrafttreten der eRechnungs-Pflicht in Deutschland im Januar 2025 wächst der Bedarf an zuverlässigen, rechtskonformen Lösungen kontinuierlich. Mit dem aktuellen Release 3.0.2 des biz²ScanServers bietet die inPuncto GmbH eine leistungsstarke Antwort auf diese Anforderungen – und erhält dafür positive Rückmeldungen aus der Praxis. „Unsere Kunden […] (00)
vor 4 Stunden
 
Sommerwetter in Baden-Württemberg
Reading/London (dpa) - Der Juni war in Westeuropa der heißeste bisher gemessene. Die […] (03)
Immer noch oft ungleich verteilt: Hausarbeit
Wiesbaden (dpa) - «"Das bisschen Haushalt macht sich von allein", sagt mein Mann. "Das bisschen […] (00)
Terrorismusverdacht: Razzia in Nordrhein-Westfalen - Essen
Düsseldorf (dpa) - Am Morgen nehmen Spezialeinsatzkräfte der Polizei einen Mann in Essen fest. […] (00)
Containerschiff (Archiv)
München - Wenn die Bundesregierung Privathaushalte und Teile der Wirtschaft von der Senkung der […] (00)
Capcom stellt sein komplettes LineUp der gamescom 2025 vor
Capcom, ein weltweit führender Entwickler und Publisher von Videospielen, hat heute sein […] (00)
iPhone 17e soll im Frühjahr 2026 erscheinen
Laut einem aktuellen Bericht aus der Lieferkette soll das iPhone 17e im Frühjahr 2026 gelauncht […] (00)
Sarah Jessica Parker
(BANG) - Sarah Jessica Parker versucht, politische Themen in den sozialen Medien zu vermeiden. […] (00)
Kelly Osbourne moderiert «LEGO Masters Jr.»
Die neue Show ist mit Andy Richter und Jordin Sparks besetzt. FOX baut auf dem großen Erfolg der «LEGO […] (00)
 
 
Suchbegriff