Bilder aus Schweineställen wecken Zweifel an Tierwohl-Labeln

22. Mai 2025, 14:53 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Fleisch und Wurst im Supermarkt (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Fleisch und Wurst im Supermarkt (Archiv)
Verdeckte Aufnahmen der Tierrechtsorganisation "Animal Rights Watch" zeigen Missstände in Betrieben mit Tierwohl-Labeln, was zu erheblichen Zweifeln an deren Glaubwürdigkeit führt. Einige Landwirte distanzierten sich von dokumentierten Verhaltensweisen, während andere Manipulation vorwarfen.

Geseke - Verdeckte Aufnahmen aus schweinehaltenden Betrieben wecken Zweifel an Tierwohl-Versprechen.

Der "Spiegel" und das ZDF-Politmagazin "Frontal" berichten über Videoaufnahmen der Tierrechtsorganisation "Animal Rights Watch" (Ariwa), die auf Missstände auf Höfen hinweisen. Aktivisten hatten dazu laut Ariwa zwischen Juni 2024 und März 2025 auf 21 Betrieben gefilmt, die eine besonders artgerechte Haltung propagieren - also etwa mehr Platz oder Auslauf an die frische Luft.

Der Präsident der Bundestierärztekammer, Holger Vogel, hat einen Teil der Aufnahmen fachlich eingeordnet. "Die Bilder sind zum Teil verstörend, manches ist eben auch tierschutzwidrig", sagte Vogel dem "Spiegel" und "Frontal". Ariwa hat nach eigenen Angaben gegen zwölf Betriebe Anzeige bei den zuständigen Veterinärämtern und Staatsanwaltschaften erstattet. In sechs Betrieben sahen Aktivisten demnach zwar Missstände, für eine Anzeige hätten diese aber nicht ausgereicht. Auf drei Höfen sei nichts zu beanstanden gewesen.

Der "Spiegel" hat mehrere Höfe mit den Aufnahmen und Vorwürfen von Ariwa konfrontiert. Teils räumten die Bauern die dokumentierten Szenen ein. So wurde auf einem Hof gefilmt, wie Schweine geschlagen wurden. "Es passieren auch Fehler. Das rechtfertigt nicht den rauen Umgang mit den Tieren, der auf den Videos zu sehen ist. Das ist nicht Tagesgeschäft bei uns, das ist auch nicht in meinem Sinne", sagte ein Landwirt dem "Spiegel" über das Verhalten eines Mitarbeiters. Er distanziere sich von Tierquälerei.

Ein anderer Landwirt dagegen warf den Tierrechtlern Manipulation vor. Etwa bei Aufnahmen, die einen halb verwesten Ferkelkadaver in einer Spalte zwischen Wand und Stallboden zeigen. Dazu teilte der Anwalt des Landwirts mit, der Kadaver sei "offenbar eigens in eine Spalte geklemmt worden". Ariwa weist die Vorwürfe zurück. "Glaubwürdigkeit ist unser höchstes Gut", teilte die Organisation mit. "Nach solchen katastrophalen Zuständen in Ställen müssen wir gar nicht lange suchen."

Amtstierarzt Vogel plädiert dafür, auffällige Betriebe gezielt herauszufiltern, indem Gesundheitsdaten wie Verletzungen oder Organbefunde an Schlachthöfen erfasst und durch Behörden ausgewertet werden. Solche Daten könnten auch mehr über Tierwohl aussagen. "Stroh und Frischluft allein sind kein Garant für eine gute Tierhaltung."

Wirtschaft / Deutschland / Nahrungsmittel / Tiere
22.05.2025 · 14:53 Uhr
[5 Kommentare]
Auspuff (Archiv)
Göteborg - Der Widerstand gegen das in der EU geplante Verbot von Neuwagen mit Verbrennungsmotor wächst, doch Håkan Samuelsson, Chef des schwedischen Autoherstellers Volvo Car, verteidigt den Plan. "Das Verbrennerverbot ist notwendig. Ich warne davor, davon abzurücken", sagte Samuelsson der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung". "Wenn die europäische Autoindustrie weiterhin vorne mit dabei […] (00)
vor 3 Minuten
Brooklyn Beckham,Nicola Peltz
(BANG) - Brooklyn Beckham Brooklyn Beckham versucht, "jeden Abend" für seine Frau Nicola Peltz zu kochen. Der 26-jährige Star ist seit 2022 mit der Schauspielerin Nicola Peltz verheiratet und Brooklyn gibt zu, dass er gerne Verantwortung in der Küche übernimmt. Der älteste Sohn von David und Victoria Beckham - erzählte 'People': "Ich liebe es, meiner Frau etwas zu kochen, und ich versuche, jeden […] (00)
vor 2 Stunden
AGON by AOC – Vielseitige 27“-Optionen für unterschiedliche Budgets
AGON by AOC – die weltweit führende Marke für Gaming-Monitore – setzt mit drei neuen QHD-Monitoren einmal mehr Maßstäbe für erschwingliches Competitive Gaming. Denn alle drei Modelle kommen mit Bildwiederholraten auf E-Sport-Niveau. Und das, ohne dass auch ihr Preis im Premium-Bereich läge. An der Spitze steht der kompakte 62,2 cm (24,5“) AOC GAMING Q25G4SR mit 300 Hz. Hinzu kommen der […] (00)
vor 16 Minuten
Donkey Kong Bananza – Mehr Informationen zum neuen Spiel
Donkey Kong ist zurück: mit Muckis, Musik, Mysterien – und Bananen. So. Vielen. Bananen. Die heutige Donkey Kong Bananza Direct-Präsentation zeigt mehr von dem kommenden 3D-Abenteuer, das am 17. Juli exklusiv für Nintendo Switch 2 erscheint. Alles beginnt auf der Ingot-Insel, in deren Tiefen nichts Geringeres als die Entdeckung des Jahrhunderts gemacht wurde: goldene Bananen. Deliziöse […] (00)
vor 19 Minuten
Rennfahrerin Carrie Schreiner wird Schauspielerin
Am Wochenende fährt Schreiner in einem Girls-Only-Rennstall auf dem Nürburgring, im Juli ist sie bei Alles was zählt zu sehen. Am kommenden Wochenende überträgt der RTL-Sender Nitro zum zehnten Mal in Folge das 24-Stunden-Rennen vom Nürburgring und will dabei den 2022 aufgestellten Weltrekord für die längste TV-Übertragung eines Live-Sportevents knacken. Los geht die Übertragung um 13: 00 Uhr und dauert bis 16: 45 Uhr am Sonntag, 22. Juni. Zu […] (00)
vor 1 Stunde
FIFA Klub-Weltmeisterschaft - Training
Miami (dpa) - Auf dieses Duell in der Hitze der Nacht von Miami haben im Bayern-Tross alle «richtig «Boc(k)a», wie Turnier-Veteran Thomas Müller in einem Wortspiel scherzte. Auch wenn es ziemlich aufgeheizt und robust zugehen dürfte auf dem Rasen - und extrem stimmungsvoll auf den Rängen des Hard Rock Stadiums mit erwarteten 60.000 Zuschauern. Bayern München gegen Boca Juniors, das ist bei der Club-WM eines der […] (00)
vor 1 Stunde
Warum Israels Hightech-Armee dem Iran militärisch weit überlegen ist
David gegen Goliath – aber andersrum Die Schlagzeilen klingen nach Übermacht: 610.000 aktive Soldaten, 350.000 Reservisten, unzählige Raketen – auf dem Papier scheint der Iran militärisch haushoch überlegen. Doch wer die Frontlinien nüchtern analysiert, erkennt: Es ist ein Krieg der Systeme, nicht der Zahlen. Israel zählt mit seinen rund 170.000 Berufssoldaten und 465.000 Reservisten gerade […] (00)
vor 50 Minuten
Weinfest in Bad Harzburg vom 26. Juni – 29. Juni 2025 im Oberen Badepark
Bad Harzburg, 19.06.2025 (lifePR) - Von Donnerstag, 26.06. bis Sonntag, 29.06.2025 findet im oberen Badepark -direkt vor der historischen Wandelhalle – wieder das beliebte Weinfest in Bad Harzburg statt. Edle Weine werden hier ebenso zu finden sein wie spritzige Longdrinks und internationale Cocktail-Spezialitäten. Ein großes kulinarisches Speisenangebot,passende Live-Musik und viele kleine Überraschungen runden dieses einzigartige Event ab. Der […] (00)
vor 1 Stunde
 
Putin trifft internationale Nachrichtenagenturen
St. Petersburg (dpa) - Russlands Präsident Wladimir Putin hat sich zu einem Gespräch mit […] (04)
Wladimir Putin (Archiv)
Berlin - Der Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion, Dirk Wiese, zeigt […] (08)
Hubschrauber der US-Army (Archiv)
Washington - US-Präsident Trump hat laut Medienberichten Pläne für einen Angriff auf den Iran […] (00)
Ministerpräsidentenkonferenz (MPK)
Berlin (dpa) - Israels Botschafter Ron Prosor hat die von Bundeskanzler Friedrich Merz geäußerte […] (00)
Wladimir Putin
St. Petersburg (dpa) - Kremlchef Wladimir Putin warnt vor einem «sehr schweren Schaden» für die […] (00)
Blutwerte verstehen in 30 Sekunden – Wie BloodGPT das Arztgespräch neu erfindet
Die smarte Revolution aus dem Labor: Was BloodGPT wirklich kann TSH erhöht, Ferritin zu niedrig, MCHC […] (00)
arte-Geschäftsführer Nievelstein geht in den Ruhestand
Mit Benjamin Fischer hat arte Deutschland bereits einen Nachfolger gefunden. Er soll zum 1. Oktober auf […] (00)
Winterspiele 2026 in Italien
Tampere (dpa) - Der Rodel-Weltverband (FIL) hat erneut den Ausschluss der russischen Athleten […] (00)
 
 
Suchbegriff