Berlin will Erdogan zum Kurswechsel im Kurden-Konflikt bewegen

03. Januar 2016, 02:00 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Berlin (dts) - Die große Koalition will den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan dazu bringen, seinen harten Kurs gegen die Kurden aufzugeben. SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann kritisierte das paradoxe Vorgehen der Türkei: "Sie gewährt in vorbildlicher Weise Menschen aus Irak und Syrien Zuflucht, und gleichzeitig treibt sie Landsleute in die Flucht, spricht von `Säuberungen`", sagte er der "Welt am Sonntag". "Wir müssen mit unserem Nato-Partner kooperieren, auch wenn es manchmal sehr schwer fällt, und auf eine Lösung des Kurden-Konflikts drängen."

Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses des Bundestags, der CDU-Politiker Norbert Röttgen, forderte einen neuen außenpolitischen "Sicherheitsdialog" zwischen der Europäischen Union (EU) und der Türkei. "Amerikaner und Europäer müssen alles daran setzen, die Türkei für die westliche Prioritätensetzung zu gewinnen." Ganz oben stehe der Kampf gegen die islamistische Terrormiliz IS, an dem sich am Boden vor allem kurdische Kräfte aus dem Irak und Syrien beteiligten. Für Erdogan dagegen habe die Kurdenfrage Vorrang. Für Europa und die Türkei gebe es Sicherheit jedoch nur auf Grundlage einer gemeinsamen Grundeinsicht, sagte Röttgen der "Welt am Sonntag". "Über diese Grundeinsicht und ihre Konsequenzen brauchen wir einen neuen außenpolitischen Sicherheitsdialog zwischen der EU und der Türkei." Manfred Weber, Vorsitzender der konservativen EVP-Fraktion im Europäischen Parlament, warnte Erdogan vor Konsequenzen. Er sei besorgt über die jüngsten Entwicklungen in der Türkei und enttäuscht, dass die türkische Regierung "bisher nur sehr ansatzweise zur Reduzierung der Flüchtlingszahlen an der türkisch-griechischen Grenze" beitrage, sagte der CSU-Politiker der "Welt am Sonntag". "Eine angestrebte enge Partnerschaft wird nicht dazu führen, dass Europa zwei Augen zudrückt, wenn es um den Umgang mit der Meinungsfreiheit oder dem Kurden-Konflikt in der Türkei geht." Diese Probleme müssten die EU-Verhandler in den Gesprächen mit türkischen Regierungsvertretern über einen EU-Beitritt und über die Flüchtlingspolitik "deutlich ansprechen". Der türkische Staatspräsident Erdogan hat angekündigt, seinen harten Kurs gegen die verbotene kurdische Arbeiterpartei PKK im neuen Jahr fortzusetzen. Die Organisation werde "bis zum Ende" bekämpft, sagte Erdogan in seiner Neujahrsansprache. "Unsere Sicherheitskräfte säubern sowohl die Berge, als auch die Städte Meter um Meter von den Terroristen und sie werden mit der Säuberung weitermachen."
Politik / DEU / Türkei / Weltpolitik / Militär / Gewalt
03.01.2016 · 02:00 Uhr
[0 Kommentare]
Franziska Brantner und Felix Banaszak (Archiv)
Berlin - Die beiden Grünen-Bundesvorsitzenden Franziska Brantner und Felix Banaszak fordern ihre Partei dazu auf, sich künftig mehr an der Lebensrealität der Menschen zu orientieren. "Es ist dieser Blick, der uns in den vergangenen Jahren zu oft abhandengekommen ist", schreiben sie in einem Gastbeitrag für die "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung" (FAS). In der Zeit der Regierungsverantwortung […] (01)
vor 21 Minuten
Mark Ronson und RAYE
(BANG) - Mark Ronson und RAYE haben den Song 'Suzanne' veröffentlicht, nachdem die Musiker bereits seit Jahren zusammenarbeiten wollten. Der 'Uptown Funk'-Sänger und die 'Worth It'-Künstlerin haben im Aufnahmestudio zusammengearbeitet, nachdem die Stars beide als Markenbotschafter für den Audemars Piguet-Uhrenhersteller gearbeitet hatten. Die neue Kollaboration ist ein Teil der APxMusic-Reihe. […] (00)
vor 19 Stunden
Air India-Absturz: Mysteriöser Leistungsverlust beim Start
Ein Flug, der nie richtig abhob Es war der Linienflug AI171 von Ahmedabad nach London-Gatwick. Doch der Dreamliner der Air India kam kaum in die Luft. Nur wenige Minuten nach dem Start stürzte die Maschine in ein nahegelegenes Universitätsgelände. 241 Menschen an Bord starben. Nur ein Passagier auf Sitz 11A überlebte das Inferno. Die ersten Bilder zeigen das Ausmaß: Das Heck der Boeing 787 ragt […] (00)
vor 2 Stunden
Steam Deck trifft Switch 2: So nutzt du das Dock auf überraschende Weise!
Es gibt wohl kaum etwas Aufregenderes für Gamer, als neue Möglichkeiten für ihre Geräte zu entdecken. Und genau das hat ein cleverer Reddit-User geschafft! Er hat sein Steam Deck an das Nintendo Switch 2-Dock angeschlossen, und das Beste daran? Es funktioniert! Ja, du hast richtig gehört. Wenn du auch ein Steam Deck besitzt und das große TV-Erlebnis genießen möchtest, musst du jetzt nicht mehr […] (00)
vor 19 Minuten
Gloria Reuben geht zu «Boston Blue»
Zuvor war die Schauspielerin als Nebendarstellerin in «Elsbeth» zu sehen. Im Herbst startet der Spin-Off von «Blue Bloods» beim Fernsehsender CBS, jetzt haben die Produzenten Gloria Reuben für Boston Blue unter Vertrag genommen. Sie wird die Rolle der Mae Silver übernehmen, die als Bezirksstaatsanwältin in Boston tätig ist. Zuvor gehörte sie dem Ensemble von «Elsbeth» an. Die offizielle Beschreibung der Figur lautet: „Mae ist die Witwe eines […] (00)
vor 1 Stunde
FIFA Club-Weltmeisterschaft - Pressekonferenz
Orlando (dpa) - Nationalspieler Jonathan Tah sieht sich beim FC Bayern München nicht automatisch als der neue Abwehrchef. Seine Ambitionen auf eine Führungsrolle verhehlte der 29-Jährige gleichwohl bei seiner offiziellen Vorstellung beim deutschen Fußball-Meister in Orlando vor dem Beginn der Club-WM nicht. «Natürlich möchte ich Verantwortung übernehmen», sagte er. Das Wort Abwehrchef möge er nicht so gerne. Und die Rolle […] (00)
vor 3 Stunden
Trade Republic, WISO & die Steuer: Wenn die App zu wenig meldet
Das Problem beginnt mit wenigen Cents Anna Berger aus Leipzig nutzt seit zwei Jahren Trade Republic. Einfach, bequem, günstig – so die Idee. Doch als sie Anfang des Jahres ihre Steuererklärung mit dem Programm WISO erledigen wollte, kam die Fehlermeldung. Das Steuerprogramm schlug Alarm: Die Angaben zur Kapitalertragsteuer und zum Solidaritätszuschlag auf der Steuerbescheinigung des Brokers […] (00)
vor 18 Minuten
Med-Domain - die neue digitale Heimat der Medizin
Koeln, 14.06.2025 (PresseBox) - Ab dem 2. September 2025 öffnet die Med-Domain offiziell ihre Pforten – ein bedeutender Schritt für die digitale Präsenz im medizinischen Bereich. Schon jetzt läuft eine von der Registrierungsstelle organisierte Vorregistrierungsphase. Wer in dieser Phase eine Domain beantragt, erhält – sofern die Registrierungsstelle den Antrag annimmt – die verbindliche Zusage, […] (00)
vor 3 Stunden
 
Bundeswehr-Soldaten (Archiv)
Berlin - Der Wehrbeauftragte des Bundestags, Henning Otte (CDU), fordert eine höhere […] (02)
Wahlplakate zur Bundestagswahl (Archiv)
Berlin - Die neue Bundesbildungs- und Familienministerin Karin Prien (CDU) hat rückblickend das […] (00)
EU-Fahnen (Archiv)
Brüssel - Nach dem Großangriff Israels auf den Iran haben sich führende EU-Politiker hinter die […] (04)
Büros (Archiv)
Köln - Flexiblere Arbeitsformen rufen bei Bürobeschäftigten offenbar keine zusätzlichen […] (04)
Flugzeugabsturz in Indien
Ahmedabad (dpa) - Indische und britische Medien sprechen von einem Wunder, Experten von einem […] (01)
Bericht: Siri KI-Upgrade soll mit iOS 26.4 erscheinen
Laut dem einem Bericht des Bloomberg-Redakteurs Mark Gurman plant Apple mit […] (00)
WaterBear schließt Kontrakt mit Level Forward
Die App hostet unter anderem hochwertige Dokumentationen. Wie Variety berichtet, hat die Online- […] (00)
Mariah Carey
(BANG) - Mariah Careys neues Musikvideo zu ihrer Single 'Type Dangerous' soll eine […] (00)
 
 
Suchbegriff