Bericht: Privatpatienten schlechter abgesichert als häufig vermutet

23. März 2025, 11:13 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Behandlungszimmer beim Arzt (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Behandlungszimmer beim Arzt (Archiv)
Privatpatienten sind schlechter abgesichert als angenommen, da die Toptarife der PKV nicht alle Leistungen der GKV abdecken, wie eine Studie zeigt. Wichtige Bereiche wie Reha-Maßnahmen und Krebstherapien sind häufig nicht versichert, was zu Streitigkeiten zwischen Patienten und Versicherungen führt.

Berlin - Privatpatienten sind offenbar schlechter abgesichert als häufig vermutet wird. Die Toptarife der deutschen privaten Krankenversicherungen (PKV) deckten nicht das Leistungsspektrum ab, das in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) vorgeschrieben sei, heißt es in einer neuen Studie des Beratungsunternehmens Premiumcircle, über die der "Spiegel" und das ZDF-Magazin "Frontal" berichten.

In der Untersuchung wurden jeweils die Vertragsbedingungen des Spitzentarifs der 32 deutschen PKV-Anbieter mit dem vorgeschriebenen Leistungskatalog der GKV abgeglichen. Der teuerste dieser PKV-Tarife kostet fast 1.000 Euro im Monat, die Daten sind auf dem Stand von Ende Januar. "Trotz der zahlreichen Mehrleistungen in einzelnen Bereichen - keiner der Tarife bietet als Grundlage alle Leistungen an, die in der GKV selbstverständlich sind", sagte Premiumcircle-Chef Claus-Dieter Gorr.

Das Unternehmen hat eine Software entwickelt, mit der Versicherungsmakler Verträge der Privaten vergleichen können. Während in der GKV die medizinisch notwendigen und anerkannten Leistungen weitgehend vorgeschrieben sind und sich auch unter den verschiedenen Kassen kaum unterscheiden, schließen Privatpatienten einen Einzelvertrag über versicherte Risiken ab. Was im Vertrag und den zugehörigen Leistungskatalogen nicht als versichert benannt wird, müssen die Patienten selbst zahlen.

Für alle untersuchten Verträge gilt laut Gorr: "Kein PKV-Tarif erfüllt die 104 Mindestleistungskriterien der GKV." Viele der Leistungen, die nicht von der PKV abgedeckt werden, seien existenziell. Die Privaten wiesen große Lücken auf bei Rehabilitationsmaßnahmen nach schweren Operationen, bei Krebstherapien und Psychotherapien. Ebenso bei der Prävention, etwa der Schulung von Diabetikern.

Der PKV-Verband antwortet auf eine Anfrage der Medien, er könne "die Behauptungen und Vermutungen nicht nachvollziehen". Anwälte berichten, dass zwischen Patienten und Versicherungen häufig darüber gestritten werde, was medizinisch notwendig sei. Roland Warther, Versicherungsanwalt im nordrhein-westfälischen Greven, sagte dem "Spiegel": Er könne die PKV nur noch Klienten empfehlen, die eine Rechtsschutzversicherung hätten. Die von den Versicherern festgelegten Preisgrenzen, etwa für Physiotherapie, seien teils "weltfremd niedrig".

Die Hamburger Medizinrechtlerin Juliane Winter sagte: "Ohne Rechtsbeistand kommen viele Privatversicherte nicht weiter." Der PKV-Verband erklärte dazu, Arztrechnungen würden in der Regel reibungslos erstattet, "nur in wenigen Einzelfällen" komme es zu Beschwerden.

Vermischtes / Deutschland / Gesundheit / Gesellschaft
23.03.2025 · 11:13 Uhr
[5 Kommentare]
Tödliche Schüsse in Hessen
Bad Nauheim (dpa) - Nach den tödlichen Schüssen im hessischen Bad Nauheim ist der Täter weiter auf der Flucht. Es werde weiter gesucht und ermittelt, sagte ein Polizeisprecher am Morgen. Zwei Männer waren am Samstag laut Polizei mit Schussverletzungen vor einem Wohnhaus aufgefunden worden. Nähere Angaben, wer die Opfer sind, machten die Beamten über das Geschlecht hinaus nicht. Unklar blieb damit […] (00)
vor 23 Minuten
Quicklebendig! Ausgestorbener Schattenwolf wie in Jurassic Park wiedererweckt
Ja, den Schattenwolf aus „Game of Thrones“ gab es wirklich, und zwar bis etwa 13.000 Jahre vor unserer Zeit, dann starb er aus. Er ist übrigens nicht direkt mit dem Grauwolf verwandt, die beiden gehören zwei verschiedenen Gattungen an. Haushündinnen verhalfen dem Schattenwolf nun gleich zur dreifachen Wiedergeburt. Er ist das erste Urzeittier, das durch Forscherhand zu uns zurückkehrt. In der […] (21)
vor 16 Stunden
Carlo Acutis
Assisi (dpa) - Auf dem Corso Giuseppe Mazzini, im Zentrum von Assisi, sind sie schon so weit: In den Souvenirgeschäften des Touristenorts werden bereits die ersten Figuren von Carlo Acutis mit Heiligenschein verkauft. Der italienische Teenager starb 2006 an Leukämie. Ein gewöhnlicher Junge in Jeans, Sneakers und rotem Polohemd - aber jetzt eben mit goldenem Ring über dem Kopf. Der Preis: 45 Euro […] (00)
vor 9 Minuten
Palworld vor Gericht: Entwickler kontern Nintendo mit Spieleklassikern wie Zelda & Tomb Raider
Nintendo vs. Palworld: Wer hat’s erfunden? Nintendo wirft Pocketpair vor, in Palworld zentrale Gameplay-Elemente unerlaubt übernommen zu haben, vor allem Mechaniken, die stark an Pokémon-Titel erinnern. Doch Pocketpair setzt zur Gegenoffensive an: Viele dieser Mechaniken seien nicht exklusiv für Nintendo, sondern bereits in Dutzenden anderer Spiele zu finden. Die Argumentation stützt sich auf […] (00)
vor 20 Minuten
ZDF dokumentiert Satou Sabally
Die neue Dokumentation zeigt das Leben der deutsch-amerikanischen Profispielerin. Am Sonntag, den 4. Mai 2025, porträtiert das ZDF unter der Leitung von Tsellot Melesse die deutsche Basketballspielerin Satou Sabally. Die junge Sportlerin gehört zu den besten deutschen Basketballerinnen. Crunchtime erzählt ihren inspirierenden Weg von Berlin an die Weltspitze bis zu den Olympischen Spielen. Das Portrait wird zwischen 17.15 und 18.00 Uhr […] (00)
vor 1 Stunde
New York Knicks - Detroit Pistons
New York (dpa) - Der deutsche Basketball-Nationalspieler Dennis Schröder hat mit den Detroit Pistons zum Playoff-Start in der NBA eine unnötige Niederlage kassiert. Mit 112: 123 (55: 57) verloren die Pistons das erste Spiel der K.-o.-Runde der nordamerikanischen Profiliga – trotz einer Führung zu Beginn des Schlussviertels Schröder besorgte rund neun Minuten vor Ende die 98: 90-Führung Detroits, […] (00)
vor 32 Minuten
Kaufen, wenn es kracht?
Wenn die Kurse fallen, steigt der Mut – oder doch nur der Zweifel? Die Märkte taumeln, Zölle wirbeln Indizes durcheinander, Anleger verunsichert. Doch ausgerechnet in solchen Momenten wird gerne an Warren Buffett erinnert. „Sei gierig, wenn andere ängstlich sind“, lautet sein berühmtester Rat. Klingt logisch. Doch funktioniert das in der Praxis wirklich? Wir von der InvestmentWeek haben fünf […] (00)
vor 1 Stunde
LKS Kronenberger passt sich Marktgegebenheiten an
Hilden, 19.04.2025 (PresseBox) - „Die Hoffnung, dass sich der Markt in diesen beiden Bereichen noch einmal positiv entwickeln wird, hat sich bis dato nicht erfüllt und es liegen auch keine Prognosen vor, die uns weiter daran glauben lassen. Die Kunden sind in diesen Segmenten sehr zurückhaltend und warten aufgrund der gesamtwirtschaftlichen Umstände lieber ab, weil sie selbst nur über wenige […] (00)
vor 23 Stunden
 
Forscher finden heraus, wann Sport gesunden Schlaf fördert – und wann nicht
Körperliche Aktivität gleich guter Schlaf? Nein, so einfach ist das nicht! Beim Sporttreiben […] (00)
Feldjäger (Archiv)
Berlin - Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil hält einen verpflichtenden Wehrdienst nicht für […] (03)
Telefon
Berlin (dpa) - Bei den Verbraucherzentralen in Deutschland sind im vergangenen Jahr mehr als […] (00)
Waffenverbot an Hamburger Bahnhöfen
Berlin (dpa) - Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) fordert ein generelles Waffenverbot in […] (02)
1. FC Union Berlin - VfB Stuttgart
Berlin (dpa) - Der 1. FC Union und der VfB Stuttgart lieferten sich ein Tor-Spektakel für die […] (02)
Nick Frost hat die Kommentare zu seinem Instagram-Post über seine Rolle in der 'Harry Potter'-Serie nach der J.K. Rowling-Debatte deaktiviert.
(BANG) - Nick Frost hat die Kommentare zu seinem Instagram-Post über seine Rolle in der 'Harry […] (00)
«American Idol» dominiert den US-TV-Abend
Doppelsieg für ABC am Sonntag und Montag. Das Erfolgsformat American Idol hat in den USA mit zwei […] (00)
Volkswagen rüstet auf: Wochenendschichten und KI-Offensive für China
Rückkehr der Überstunden in Wolfsburg Der traditionsreiche VW-Standort Wolfsburg erlebt ein […] (00)
 
 
Suchbegriff