Bergbau Renaissance in Lateinamerika: Investitionen Schüren Neue Hoffnung
Im zunehmenden Lichte der sich bessernden regulatorischen Rahmenbedingungen in Lateinamerika wächst das Vertrauen der Investoren im Bergbausektor, der lange Zeit unter wenig förderlichen gesetzlichen Voraussetzungen litt. Ein bemerkenswerter Fall ist das kanadische Explorationsunternehmen Quimbaya Gold, das seine Finanzierungsrunde aufgrund verstärkten Investoreninteresses von 2 Millionen CAD auf 4 Millionen CAD erhöhen konnte.
Diese Aufstockung ist ein deutliches Zeichen der Unterstützung durch erfahrene strategische Investoren, angeführt von Serafino Iacono, der bereits durch seine Rolle bei Gran Colombia Gold und Denarius Metals bekannt ist. Laut Alexandre Boivin, CEO von Quimbaya Gold, zeugt diese Investition von großem Vertrauen in ihre strategische Ausrichtung in Kolumbien, insbesonders für ihr Hauptprojekt Tahami. Investitionen wie diese unterstreichen die steigende Attraktivität des lateinamerikanischen Bergbaus, da ohne die reichhaltigen Mineralreserven dieser Region die globale Rohstoffversorgung schwierig zu sichern wäre.
Der politische Wind in vielen lateinamerikanischen Ländern bläst inzwischen zugunsten des Bergbaus. In Kolumbien scheint es zunehmend unwahrscheinlich, dass geplante reformierende Bergbaugesetze oder die Schaffung eines staatlichen Bergbauunternehmens vor dem Ende des Mandats von Präsident Gustavo Petro umgesetzt werden. Diese Entwicklungen spiegeln sich auch in anderen lateinamerikanischen Ländern wider. In Mexiko hat sich die Einstellung gegenüber Bergbauvorhaben unter der neuen Regierung verbessert, und Chile wirbt aktiv um internationale Investoren, um den Sektor voranzutreiben.
Argentinien erlebt ebenfalls einen Aufschwung im Bergbau, begünstigt durch die neue, industriefreundliche Regierung, die darauf abzielt, durch den Gesetzesrahmen RIGI Investitionen anzuziehen. Bedeutende Projekte, wie die 2,5 Milliarden USD teure Los Azules-Mine von McEwen Copper, signalisieren das beständige Wachstumspotenzial des argentinischen Kupfersektors innerhalb der nächsten Dekade.