Eulerpool News

Bayer erneut zu Schadensersatz verurteilt: Glyphosat-Streit schwelt weiter

23. März 2025, 11:38 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Ein US-Gericht verurteilte Bayer dazu, 2,1 Milliarden US-Dollar Schadensersatz zu zahlen, nachdem Glyphosat als Krebsursache identifiziert wurde. Bayer plant, Berufung einzulegen und hofft auf ein klärendes Urteil des Supreme Court über bundesstaatliche Regelungen und die Zulassung von Glyphosat.

In einem aufsehenerregenden Fall hat ein US-Gericht im Bundesstaat Georgia entschieden, dass der deutsche Agrarchemie-Konzern Bayer 2,1 Milliarden US-Dollar an Schadensersatz zahlen muss. Hintergrund ist eine Klage, in der der glyphosathaltige Unkrautvernichter Roundup als Ursache einer Krebserkrankung angesehen wird. Diese erhebliche Summe spiegelt die wachsenden rechtlichen Herausforderungen wider, denen sich Bayer in den USA im Zuge seiner Übernahme von Monsanto ausgesetzt sieht.

Bayer plant, gegen das Urteil Berufung einzulegen, da das Unternehmen der Meinung ist, dass das Urteil im Widerspruch zu wissenschaftlichen Ergebnissen und globalen Regulierungsbewertungen steht. So hat die EU-Kommission kürzlich die Zulassung von Glyphosat verlängert, während Umweltverbände diesen Schritt kritisieren. Bayer hofft, die Strafe im Berufungsverfahren deutlich zu reduzieren, wie jüngste Gerichtsurteile in anderen Bundesstaaten gezeigt haben.

Der milliardenschwere Rechtsstreit belastet Bayer finanziell stark – ein Erbe der 2018 erfolgten Monsanto-Übernahme. An der Börse hat das zu einer dramatischen Abwertung der Bayer-Aktien geführt, die sich zudem aktuell mit einer schmalen Dividende begnügen müssen. Bayer ist engagiert, durch intensive Lobbyarbeit gesetzliche Anpassungen in den USA zu erwirken, um langfristig Klarheit rund um Warnhinweise für glyphosathaltige Produkte zu schaffen.

In diesem Kontext ist Bayers strategische Hoffnung auf ein richtungsweisendes Urteil des Supreme Court von besonderer Bedeutung. Ein wegweisendes Urteil könnte die Frage klären, inwiefern bundesstaatliche Regelungen durch das Bundesrecht überstimmt werden können. Allerdings bleibt der Zeitpunkt einer möglichen Entscheidung ungewiss, da sich mehrere Verfahren durch die Berufungsinstanzen bewegen.

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 23.03.2025 · 11:38 Uhr
[0 Kommentare]
Roboter im Krieg? Wie ein US-Konzern vom Hightech-Wettrüsten profitiert
Krieg per Algorithmus Die Kriegsführung verändert sich schneller als viele Demokratien reagieren können. Während deutsche Politiker noch über ethische Grenzen diskutieren, testet die Bundeswehr bereits autonome Fahrzeuge zur Gefahrenabwehr – geliefert von einem US-Rüstungskonzern, der längst zu den führenden Herstellern für KI-gesteuerte Waffensysteme gehört. Militärstrategie per Mausclick Was […] (00)
vor 24 Minuten
Tödliche Schüsse in Hessen
Bad Nauheim (dpa) - Nach den tödlichen Schüssen im hessischen Bad Nauheim ist der Täter weiter auf der Flucht. Es werde weiter gesucht und ermittelt, sagte ein Polizeisprecher am Morgen. Zwei Männer waren am Samstag laut Polizei mit Schussverletzungen vor einem Wohnhaus aufgefunden worden. Nähere Angaben, wer die Opfer sind, machten die Beamten über das Geschlecht hinaus nicht. Unklar blieb damit […] (00)
vor 37 Minuten
Quicklebendig! Ausgestorbener Schattenwolf wie in Jurassic Park wiedererweckt
Ja, den Schattenwolf aus „Game of Thrones“ gab es wirklich, und zwar bis etwa 13.000 Jahre vor unserer Zeit, dann starb er aus. Er ist übrigens nicht direkt mit dem Grauwolf verwandt, die beiden gehören zwei verschiedenen Gattungen an. Haushündinnen verhalfen dem Schattenwolf nun gleich zur dreifachen Wiedergeburt. Er ist das erste Urzeittier, das durch Forscherhand zu uns zurückkehrt. In der […] (21)
vor 16 Stunden
Carlo Acutis
Assisi (dpa) - Auf dem Corso Giuseppe Mazzini, im Zentrum von Assisi, sind sie schon so weit: In den Souvenirgeschäften des Touristenorts werden bereits die ersten Figuren von Carlo Acutis mit Heiligenschein verkauft. Der italienische Teenager starb 2006 an Leukämie. Ein gewöhnlicher Junge in Jeans, Sneakers und rotem Polohemd - aber jetzt eben mit goldenem Ring über dem Kopf. Der Preis: 45 Euro […] (00)
vor 23 Minuten
Palworld vor Gericht: Entwickler kontern Nintendo mit Spieleklassikern wie Zelda & Tomb Raider
Nintendo vs. Palworld: Wer hat’s erfunden? Nintendo wirft Pocketpair vor, in Palworld zentrale Gameplay-Elemente unerlaubt übernommen zu haben, vor allem Mechaniken, die stark an Pokémon-Titel erinnern. Doch Pocketpair setzt zur Gegenoffensive an: Viele dieser Mechaniken seien nicht exklusiv für Nintendo, sondern bereits in Dutzenden anderer Spiele zu finden. Die Argumentation stützt sich auf […] (00)
vor 34 Minuten
Costners Entdeckungsreise geht weiter
Am Memorial Day sind zwei neue Episoden von «The West» zu sehen. Der History Channel startet am Montag, dem 26. Mai, um 21 Uhr die Premiere von Kevin Costners The West mit zwei aufeinanderfolgenden Episoden, gefolgt von einer Sonderpräsentation der dritten Episode am Dienstag, 27. Mai um 20 Uhr, bevor sie wieder zu ihrem regulären Sendetermin und ihrer Sendezeit montags um 21 Uhr zurückkehrt. Die achtteilige Dokumentarserie wirft einen neuen […] (00)
vor 1 Stunde
New York Knicks - Detroit Pistons
New York (dpa) - Der deutsche Basketball-Nationalspieler Dennis Schröder hat mit den Detroit Pistons zum Playoff-Start in der NBA eine unnötige Niederlage kassiert. Mit 112: 123 (55: 57) verloren die Pistons das erste Spiel der K.-o.-Runde der nordamerikanischen Profiliga – trotz einer Führung zu Beginn des Schlussviertels Schröder besorgte rund neun Minuten vor Ende die 98: 90-Führung Detroits, […] (01)
vor 46 Minuten
LKS Kronenberger passt sich Marktgegebenheiten an
Hilden, 19.04.2025 (PresseBox) - „Die Hoffnung, dass sich der Markt in diesen beiden Bereichen noch einmal positiv entwickeln wird, hat sich bis dato nicht erfüllt und es liegen auch keine Prognosen vor, die uns weiter daran glauben lassen. Die Kunden sind in diesen Segmenten sehr zurückhaltend und warten aufgrund der gesamtwirtschaftlichen Umstände lieber ab, weil sie selbst nur über wenige […] (00)
vor 23 Stunden
 
Grover kämpft jetzt um sein zweites Leben
Berliner Tech-Hoffnung am Wendepunkt Der Hype ist vorbei. Was bleibt, ist ein dickes Dossier […] (00)
UnitedHealth reißt US-Versicherer mit in die Tiefe
Ein Börsenschock, wie ihn kaum einer kommen sah Es war der größte Absturz der UnitedHealth- […] (03)
LVMH verliert Europas Luxuskrone an Hermès
Lange galt LVMH als unangefochtener König der Luxuswelt – jetzt wackelt der Thron. Die jüngsten […] (00)
Waffenverbot an Hamburger Bahnhöfen
Berlin (dpa) - Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) fordert ein generelles Waffenverbot in […] (02)
Phil Spencer deutet geheime Xbox-Spiele für 2025 an – was plant Microsoft?
„Ich darf nichts leaken“ – aber sagst du uns gerade doch etwas, Phil? In einem Gespräch mit […] (00)
Apple fertigt iPhone 16e schon in Brasilien
Nach einem aktuellen Bericht erweitert Apple seine Produktion in Brasilien, wo bereits schon […] (03)
Hypoport überrascht mit starkem Wachstum
Im ersten Quartal 2025 verzeichnete die Hypoport SE einen bemerkenswerten Anstieg im Bereich […] (00)
Jeff Goldblum
(BANG) - Jeff Goldblum hatte bisher nur einen regulären Job – die Arbeit im Telesales in einem […] (00)
 
 
Suchbegriff