Eulerpool News

Bauernproteste in Deutschland: Verkehrsbehinderungen erwartet

05. Januar 2024, 19:20 Uhr · Quelle: Eulerpool News

Die Landwirte in Deutschland sind frustriert über die Regierungspolitik und wollen ab Montag bundesweit auf die Straße gehen, um gegen geplante Subventionskürzungen zu protestieren. Pendlerinnen und Pendler müssen daher mit Verkehrsstörungen und Beeinträchtigungen im Straßenverkehr rechnen. Die Aktionswoche umfasst Blockaden von Autobahnauffahrten, Sternfahrten in größere Städte und langsamfahrende Kolonnen. Die Auswirkungen dieser Proteste werden regional unterschiedlich sein. Der Bauernverband erhält Unterstützung vom Spediteursverband BGL.

In Rheinland-Pfalz werden erhebliche Verkehrsbehinderungen erwartet, da dieser Ort einer der regionalen Schwerpunkte der Proteste werden könnte. In Erfurt sind 900 Traktoren für einen zentralen Protest der Thüringer Landwirte angekündigt. Die Stadt Hamburg warnt bereits vor einem Verkehrschaos, da Bauern aus Schleswig-Holstein für eine Kundgebung in die Stadt fahren werden.

Auch in Niedersachsen planen die Landwirte eine Sternfahrt nach Bremen. In Berlin wird aufgrund einer angemeldeten Demonstration die Straße zwischen dem Großen Stern und dem Brandenburger Tor den ganzen Tag über gesperrt sein. Zudem sind Kundgebungen in München und Ravensburg geplant.

Nach dem Auftakt am Montag werden die Proteste in den meisten Regionen voraussichtlich abnehmen. Die Aktionswoche erreicht ihren Höhepunkt in einem Protest in Berlin am 15. Januar, zu dem laut Polizei 10.000 Teilnehmer angemeldet sind. Es werden auch Tausende Traktoren in der Hauptstadt erwartet.

Der Bauernverband strebt mit den Aktionen an, dass die Bundesregierung geplante Subventionskürzungen vollständig zurücknimmt. Die Ampel-Koalition von SPD, Grünen und FDP hatte angekündigt, einen Teil der geplanten Kürzungen nicht umzusetzen. Dem Bauernverband reicht dies jedoch nicht aus. Konkret geht es um Subventionen beim Agrardiesel, die schrittweise abgeschafft werden sollen. Die ursprünglich geplante Abschaffung der Kfz-Steuerbefreiung für Landwirtschaft und Forst ist kein Thema mehr.

Die Vorsitzende der Agrarministerkonferenz, Susanna Karawanskij (Linke), begrüßte die Entscheidung, die Kfz-Steuerbefreiung beizubehalten. Sie kritisierte jedoch, dass die schrittweise Abschaffung der Agrardiesel-Vergütung den Berufsstand trotzdem treffen würde. Die Agrarministerkonferenz erwartet daher mehr Einsatz für alternativen Biodiesel, um den Wettbewerb in der EU zu gewährleisten.

Das Bundesinnenministerium warnt vor möglichen Versuchen von extremen Kräften, die Bauernproteste zu instrumentalisieren. Insbesondere Rechtsextreme und andere, die den Staat delegitimieren möchten, könnten versuchen, die Veranstaltungen für eigene Interessen zu nutzen. Daher ist es wichtig, dass die Initiatoren deutlich Abstand von solchen Extremisten nehmen.

Der Deutsche Bauernverband hat sich bereits von solchen Akteuren distanziert und betont, dass der Protest der Bauernwoche nicht für andere Anliegen genutzt werden soll. Auch der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) hat sich von Generalstreik-Aufrufen distanziert. (eulerpool-AFX)

Politics
[Eulerpool News] · 05.01.2024 · 19:20 Uhr
[0 Kommentare]
Internationales Rotes Kreuz in Genf (Archiv)
Genf - Der Generaldirektor des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK), Pierre Krähenbühl, erhebt schwere Vorwürfe gegen die Kriegsführung im Gazastreifen. "Wenn Gaza die Zukunft des Krieges ist, dann habe ich Angst um die Zukunft der Menschheit", sagte Krähenbühl der "Süddeutschen Zeitung" (Montagsausgabe). Niemand könne heute mehr behaupten, nicht zu wissen, was dort geschehe: Millionen […] (00)
vor 10 Minuten
Für mehr Wahlbeteiligung: In UK sollen 16-Jährige an allen Wahlen teilnehmen dürfen
Das Thema ist nicht totzukriegen: Sollen 16-Jährige schon wählen dürfen? Junge Menschen haben noch jede Menge Zukunft vor sich und sollen darüber mitbestimmen dürfen, so ein gewichtiges Pro-Argument. Noch zu unreif, zu beeinflussbar, wehren die Kritiker des Jugendwahlrechts ab. Doch niemand legt im Kopf eines 18-Jährigen den Reifeschalter um, damit der Mensch ab jetzt den Durchblick hat. Wann also soll das […] (00)
vor 1 Stunde
Review: Dreame L40 Ultra AE: Kraftpaket mit Köpfchen für makellose Böden
In einem Zuhause, in dem Alltagstrubel und Sauberkeit oft schwer miteinander zu vereinen sind, wird die Bedeutung intelligenter Haushaltshelfer immer größer. Gerade wenn Haustiere, Kinder oder ein vollgepackter Terminkalender den Tagesablauf bestimmen, bietet ein smarter Saug- und Wischroboter echte Entlastung. Der Dreame L40 Ultra AE reiht sich genau in diese Kategorie ein und zeigt, wie […] (00)
vor 1 Stunde
Mario Kart World: Leak deutet auf Donkey-Kong-DLC mit Void Kong und King K. Rool hin
Ein neuer Leak sorgt für Aufsehen in der Nintendo -Community: In den Credits des kürzlich erschienenen Donkey Kong Bananza wurden die Sprecher von Void Kong und King K. Rool entdeckt – und dieselben Namen tauchen auch in den Credits von Mario Kart World auf. Da diese Charaktere bislang nicht offiziell im Rennspiel auftauchen, vermuten Fans, dass sie als DLC-Fahrer geplant sind. Ursprung des […] (00)
vor 3 Stunden
Zum Geburtstag: Das Erste blickt auf Helge Schneider
Über eine Woche vor dem Geburtstag des Künstlers veröffentlicht Das Erste die Dokumentation. Helge Schneider – The Klingerclown ist eine neue Dokumentation, die Helge Schneider im Auftrag des Südwestrundfunks (SWR) erstellt hat. Der Künstler portraitiert sich selbst, er wird am 30. August nämlich 70 Jahre alt. Die Dokumentation ist bereits am 13. August in der ARD Mediathek abrufbar, Das Erste strahlt den Film am Mittwoch, den 20. August, um […] (00)
vor 4 Stunden
Pferdesport/Springen: Europameisterschaft
A Coruña (dpa) - Richard Vogel streichelte den Hals seines Pferdes United Touch und strahlte. Bei der Europameisterschaft in Spanien gewann der Springreiter mit einer überragenden Vorstellung Einzel-Gold, sprang bei der Siegerehrung auf das Podium und winkte ins Publikum. Der 28 Jahre alte Profi aus Pfungstadt setzte sich in A Coruña souverän durch und sorgte für den 16. deutschen Einzel-Titel bei […] (01)
vor 36 Minuten
Burberry stabilisiert sich dank solider Nachfrage nach Kernsortiment in schwierigem Luxusmarkt
Burberry hat im ersten Quartal des Geschäftsjahres den Rückgang seiner Einzelhandelsumsätze verlangsamt und sieht sich mit seiner Neuausrichtung auf Kurs. Die britische Traditionsmarke erzielte im Zeitraum bis zum 28. Juni einen Umsatz von 433 Millionen Pfund (581 Millionen Dollar). Die flächenbereinigten Umsätze gingen um 1 Prozent zurück, was besser ausfiel als der von Analysten erwartete Rückgang von 3 Prozent. […] (00)
vor 1 Stunde
Userrating von Techconsult: CosmoShop ist beste Shopsoftware Deutschlands
Eichenau, 20.07.2025 (PresseBox) - CosmoShop erreicht Platz 1 bei techconsult-Benchmark 2025/2026 Spitzenwerte bei Produktzufriedenheit und Kundenloyalität und setzt sich damit vor namhafte Player wie Shopify und Shopware. Der eCommerce-Shopsoftware Hersteller CosmoShop wurde im Rahmen des aktuellen Professional User Ratings – Digital Solutions (PUR DS) von techconsult als Branchenführer […] (00)
vor 8 Stunden
 
Nahostkonflikt - Syrien
Damaskus (dpa) - Mit der jüngsten Eskalation der Gewalt im südlichen Syrien gibt es auch neue […] (01)
Gedenktag Widerstand gegen nationalsozialistische Gewaltherrschaf
Berlin (dpa) - Schauspieler und Autor Matthias Brandt hat zum 81. Jahrestag des gescheiterten […] (00)
Martin Suter (Archiv)
Bern - Der Schweizer Bestsellerautor Martin Suter hält die Forderung von Friedrich Merz, die […] (00)
Wärmepumpe (Archiv)
Heidelberg - Wer mit einer Wärmepumpe anstatt mit einer Gastherme heizt, kann einer neuen […] (16)
«Women Wearing Shoulder Pads» stattet im August
Die Stop-Motion-Serie wurde von Gonzalo Cordova kreiert. Die neue 15-minütige-Comedy Women Wearing […] (00)
Rematch bekommt Crossplay und neue Ranked-Queues
Das Fußballspiel Rematch von Sloclap entwickelt sich weiter – und das mit Tempo. In einem […] (00)
Künstliche Intelligenz
Köln (dpa) - Unternehmen in Ostdeutschland nutzen Anwendungen und Technologien Künstlicher […] (00)
Preise rauf, Profit drin – wie Electrolux die US-Zölle einfach weiterreicht
US-Zölle? Einfach eingepreist Während viele europäische Industrieunternehmen unter den neuen […] (01)
 
 
Suchbegriff