Battlefield 7: Skill-Based Matchmaking kommt – aber nicht, wie du denkst

14. April 2025, 15:00 Uhr · Quelle: PixelCritics
Battlefield 7: Skill-Based Matchmaking kommt – aber nicht, wie du denkst
Foto: PixelCritics
Battlefield 7 wird ein limitiertes Skill-Based Matchmaking nutzen, um Team-Balancing zu optimieren, aber den Fokus auf stabilen Ping und klassische Battlefield-Elemente legen.

Battlefield-Fans können aufatmen, zumindest ein bisschen! Die Gerüchteküche brodelte in letzter Zeit wie nie zuvor, besonders in Sachen Skill-Based Matchmaking (SBMM). Doch jetzt hat David Sirland, Lead Producer von Battlefield 7, Licht ins Dunkel gebracht und erklärt, wie das System tatsächlich funktionieren soll. Spoiler: Es ist nicht so schlimm, wie viele erwartet hatten.

SBMM ja, aber mit Einschränkungen

Nach einer Welle von Leaks, die unter anderem von SBMM und Klassensystemen berichteten, meldete sich Sirland auf Discord zu Wort, um eines klarzustellen: Das neue Matchmaking-System in Battlefield 7 schaut zuerst auf deine Ping-Zeit und setzt dich in ein möglichst stabil laufendes Spiel. Erst danach wird die Teamzusammenstellung durch Skills ausbalanciert. Aber keine Sorge, das heißt keineswegs, dass Matches ausschließlich über deine Fähigkeiten gesteuert werden. Der Fokus liegt eher auf flüssigem Gameplay – und das kommt uns allen zugute.

Das Klassensystem kehrt zurück – und das endlich richtig

Neben dem Matchmaking gibt es auch gute Nachrichten für Fans des Klassensystems. Battlefield 7 soll fünf Spezialisierungen einführen – eine Rückkehr zu den Wurzeln der Serie. Im Vergleich zu Battlefield 2042, das ohne ein richtiges Klassensystem startete und später nur vier Spezialisierungen nachlieferte, ist das ein willkommener Schritt zurück zum klassischen Battlefield-Feeling.

128 Spieler ade – zurück zu den Basics

Nachdem Battlefield 2042’s 128-Spieler-Modus eher gemischte Kritiken geerntet hatte (diplomatisch ausgedrückt), scheint DICE einen pragmatischen Rückschritt zu machen. Gerüchten zufolge kehrt Battlefield 7 zu den ikonischen 64-Spieler-Matches zurück, was definitiv für kompaktere und vielleicht auch taktischere Schlachten sorgen dürfte. Genau das, was sich Veteranen wünschen.

Ein moderner Klassiker in Arbeit?

Nach dem eher lauwarmen Empfang von Battlefield 2042 scheint DICE diesmal alles richtig machen zu wollen. Laut Sirland wird das Spiel die besten Features aus den Vorgängern herauspicken und zu etwas Neuem verschmelzen. Die genauen Details bleiben zwar geheim, aber es ist klar: Man will von alten Fehlern lernen.

Gaming / Battlefield
[pixelcritics.com] · 14.04.2025 · 15:00 Uhr
[0 Kommentare]
The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered (PS5, Xbox Series, PC) hat sich unmittelbar nach dem Start als Verkaufserfolg erwiesen: Nach Angaben des Marktforschungsunternehmens Circana belegt das Rollenspiel in den USA bereits den dritten Platz der umsatzstärksten Spiele des Jahres 2025 - hinter Monster Hunter Wilds (PS5, Xbox Series, PC) und Assassin's Creed Shadows (PS5, Xbox Series, PC). […] (00)
vor 1 Stunde
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax hat am Dienstag nach einem etwas schwächeren Start bis zum Mittag weiter deutlich nachgelassen. Gegen 12: 30 Uhr wurde der Index mit rund 23.080 Punkten berechnet, dies entspricht einem Minus von 1,1 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. Im Plus rangierten lediglich FMC und E-On, am Ende der Kursliste die Papiere von Infineon, BASF und Porsche. Insbesondere nachdem […] (00)
vor 12 Minuten
Wegen Trump: Forschungsdatenbanken ziehen aus den USA nach Deutschland um
Die ersten 100 Tage von Donald Trumps Amtszeit als US-Präsident waren — gelinde gesagt — turbulent. Trump entließ tausende Regierungsangestellte, kürzte Gelder und schloss sogar die Entwicklungsbehörde USAID. Essentielle Einrichtungen wie die National Institutes of Health (NIH) die US-Umweltbehörde und die Atmosphärenbehörde NOAA sind nur noch in Teilen arbeitsfähig. Dies bedeutet auch, dass […] (00)
vor 1 Stunde
Webseite «Patina» von Minta Foundry auf einem Laptop
Berlin (dpa/tmn) - Wer bei der Arbeit am Rechner den klassischen Vinyl-Sound vermisst oder ihn vielleicht überhaupt erst kennenlernen möchte, braucht nicht zwingend einen Schallplatten-Spieler. Denn es gibt den Schallplatten-Simulator «Patina» des Sound-Design-Labels Minta Foundry. Das webbasierte Audio-Experiment simuliert den warmen, unperfekten Klang von Vinyl in jedem Browser. Einfach […] (00)
vor 12 Stunden
Deutscher Fernsehpreis wird am 10. September verliehen
Wie schon in den Jahren zuvor wird die „Nacht der Kreativen“ am Abend zuvor stattfinden. Der Deutsche Fernsehpreis, gestiftet von Magenta TV, RTL, ZDF, Sat.1 und ARD mit den Partnern Disney+, Netflix und Prime Video, geht in die nächste Runde. Der Zeitraum für die möglichen Gewinner erstreckt sich vom 1. Juli 2024 bis zum 30. Juni 2025. Die Federführung liegt bei der Telekom-Tochter Magenta TV, die Fernsehausstrahlung wird jedoch vom ZDF […] (00)
vor 2 Stunden
FC Arsenal - Paris Saint-Germain
Paris (dpa) - Wie der FC Arsenal doch noch das Endspiel der Champions League erreichen will? «Wir haben eine Menge Frust, Ärger und Enttäuschung kreiert», sagte Trainer Mikel Arteta vor dem Halbfinal-Rückspiel bei Paris Saint-Germain (Mittwoch, 21.00 Uhr/DAZN). Jetzt sei es an der Zeit, genau das in eine «großartige Leistung» umzuwandeln. Mit 0: 1 verlor sein Team vor einer Woche die erste Partie gegen den […] (00)
vor 32 Minuten
cryptocurrency, finance, blockchain, money, currency, bitcoin, coin, gold bar, monetary, payment, crypto, black money, black finance, cryptocurrency, blockchain, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto
[PRESSEMITTEILUNG – Abu Dhabi, VAE, 6. Mai 2025] Eine neue Ära für Krypto im MENA-Raum mit professionellem Trading und Banksicherheit einleiten Die Zukunft von Krypto im MENA-Raum Gestalt an. BurjX, eine in den VAE ansässige digitale Vermögensbrokerage, gab heute bekannt, dass sie eine vorläufige Genehmigung (In-Principle Approval, IPA) von der Financial Services Regulatory Authority (FSRA) […] (00)
vor 34 Minuten
Weniger Suchen, mehr Versorgen: IWiG macht Klinikprozesse messbar und effizient
Telgte, 06.05.2025 (PresseBox) - Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft - Die Geheimnisse von Workflow-Management Pflegekräfte arbeiten am Limit – oft aufgrund von unklaren Abläufen. Das IWiG hilft Kliniken, Verschwendung sichtbar zu machen und Strukturen effizienter zu gestalten. In vielen Einrichtungen des Gesundheitswesens ist der Arbeitsalltag von unnötigem Suchen, überflüssigen […] (00)
vor 1 Stunde
 
Schwarze Spielkonsole Auf Holzoberfläche
Ubisoft wird den Patch 1.0.4 für Assassin's Creed Shadows (PS5, Xbox Series, PC) morgen […] (00)
Erfahrt mehr zu Belials Rückkehr – im Q&A mit den Game Designern
Lead Season Designer Deric Nunez und Associate Director Game Designer Colin Finer begleiten […] (00)
Call of Duty 2025: Wird der Battle Pass jetzt zur Pflicht? Das steckt hinter den neuen Gerüchten!
Call of Duty und Battle Pass – das gehört mittlerweile zusammen wie Headshots und Ragequits. […] (00)
Kardinäle auf dem Weg zum Konklave 2005
Rom (dpa) - Mit seinen geheimnisvollen und uralten Regeln fasziniert das Konklave zur Wahl […] (00)
android tv game controller, game controller, video game controller, android game controller, controller, entertainment, game-pad, gamepad, gaming, joystick, console, arcade, joypad, technology, android tv, blue video, blue videos, blue gaming, blue game,
Das traditionsreiche Boxsport-Magazin The Ring plant den Einstieg in die Welt der Videospiele: […] (00)
RB Leipzig - Bayern München
München (dpa) - Der FC Bayern holt sich zum 34. Mal die deutsche Meisterschaft. Torjäger Harry […] (04)
Neues iPhone Air mit größeren Display laut Analyst Kuo in Entwicklung
Laut dem Analysten Ming-Chi Kuo arbeitet Apple schon an einem neuen iPhone 17 Air mit einem […] (00)
Das Ende einer Ära: Warum Warren Buffett nie zu kopieren sein wird
Warren Buffett tritt ab – nach über sechs Jahrzehnten an der Spitze von Berkshire Hathaway. […] (00)
 
 
Suchbegriff