Banaszak kritisiert Ergebnisse schwarz-roter Arbeitsgruppen

26. März 2025, 16:16 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Felix Banaszak am 25.03.2025
via dts Nachrichtenagentur
Felix Banaszak am 25.03.2025
Felix Banaszak, Bundesvorsitzender der Grünen, kritisiert die Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen von CDU/CSU und SPD scharf, insbesondere im Bereich Klimaschutz, und fordert ein Klimageld zur Unterstützung von Bürgern mit niedrigen Einkommen. Er mahnt an, dass der Kohleausstieg nicht rechtzeitig umgesetzt wird, was zu finanziellen Nachteilen führen könnte.

Berlin - Der Bundesvorsitzende der Grünen, Felix Banaszak, hat die ersten Ergebnisse aus den Koalitionsverhandlungen von Union und SPD scharf kritisiert. "Diese Regierungsbildung ist bisher ein großer Murks - Durchstechereien, schlechte Laune und keine Führung", sagte er zu "Ippen-Media" (Donnerstagausgaben). Die ersten Ergebnisse "von CDU/CSU und SPD sind eine wilde Aneinanderreihung von Wahlversprechen, kein Plan für unser Land", so Banaszak.

Vor allem, was das Thema Klimapolitik angelangt, zeigte sich der Grünen-Abgeordnete enttäuscht. "Was sich aus den Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD abzeichnet, ist ein Totalausfall beim Klimaschutz", sagte er.

"Wir haben dieses Land im Klima- und Naturschutz enorm vorangebracht, die Erneuerbaren im Rekordtempo ausgebaut und jetzt auch noch Gelder für Infrastruktur und Sicherheit frei gemacht. Es ist alles da, der Ball liegt auf dem Elfmeterpunkt", sagte der Grünen-Politiker. Es gebe "offenbar niemanden in der künftigen Koalition, der ihn reinmachen kann oder will".

Das werde sich mittelfristig finanziell bei vielen Bürgern bemerkbar machen. "Die Preise für Dinge wie Heizen und Autofahren steigen und wir wollen gerade Menschen mit kleinen Einkommen damit nicht alleine lassen. Deshalb fordern wir seit Jahren das Klimageld", so Banaszak. "In der Opposition hat die Union zurecht kritisiert, dass die Ampel das nicht umsetzen konnte - jetzt taucht es erst gar nicht auf."

Das sei auch ein Versagen der SPD, die nicht für eine soziale Abfederung sorge. "Auch den Kohleausstieg wollen Union und SPD nicht rechtzeitig schaffen", konstatierte der Grünen-Chef. "Das bedeutet eine Zielverfehlung unserer Klimaziele mit Ansage. Unternehmen und Arbeitnehmer könnten damit nicht mehr verlässlich planen, den Staat dürfte das mit Blick auf EU-Strafzahlungen teuer zu stehen kommen."

Die sogenannte Kohlekommission hatte 2018 einen Kohleausstieg bis 2038 vorgeschlagen, der schließlich 2020 mit dem Kohleausstiegsgesetz verankert wurde. Bereits die letzte Koalition aus Union und SPD hatte 2021 allerdings im Klimaschutzgesetz für die Energiewirtschaft Jahresemissionsmengen angegeben, die einen früheren Kohleausstieg nötig gemacht hätten. Berechnungen des Sachverständigenrats für Umweltfragen aus dem Jahr 2024 legen zudem nahe, dass die von der Bundesregierung geplanten Emissionen das vom Bundesverfassungsgericht 2021 angemahnte CO2-Budget übersteigen. Experten gehen außerdem davon aus, dass der EU-Emissionshandel dazu führen wird, dass Kohlekraftwerke in Deutschland Anfang der 2030er-Jahre unrentabel werden.

Politik / Deutschland / Umweltschutz / Energie
26.03.2025 · 16:16 Uhr
[0 Kommentare]
Spieler von Fortuna Düsseldorf (Archiv)
Düsseldorf - Am 31. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga hat Fortuna Düsseldorf zuhause gegen den 1. FC Nürnberg mit 3: 3 unentschieden gespielt. In einer munteren Partie setzte der Gast in der 19. Minute das erste zählbare Ausrufezeichen: Justvan zog auf und prüfte Kastenmeier, der prallen ließ und damit Antiste den Abstauber ermöglichte. Die Thioune-Elf wirkte vor allem wackelig in der […] (00)
vor 22 Minuten
Virginia Giuffre
(BANG) - Virginia Giuffre ist im Alter von 41 Jahren durch Suizid gestorben. Die 41-jährige Giuffre, die den verstorbenen, verurteilten Sexualstraftäter Jeffrey Epstein und den britischen Prinzen Andrew des sexuellen Missbrauchs beschuldigte, hat sich am Donnerstag (24. April) in Neergabby in Australien, wo sie die letzten Jahre lebte, das Leben genommen. Die Familie der verstorbenen Virginia […] (01)
vor 9 Stunden
Review: TicWatch Atlas Robuste Technik trifft Abenteuerlust
Die moderne Welt der Wearables ist ständig im Wandel, mit immer neuen Innovationen, die den Alltag smarter und sportliche Aktivitäten effizienter gestalten. Die TicWatch Atlas von Mobvoi präsentiert sich als eine Antwort auf die wachsende Nachfrage nach widerstandsfähigen, leistungsstarken und vielseitigen Smartwatches – insbesondere für Abenteurer, Sportler und Outdoor-Enthusiasten. In diesem […] (00)
vor 1 Stunde
Switch 2-Start mit Millionen: Wird das Nintendos größter Launch aller Zeiten?
Nintendo macht’s mal wieder spannend: Die Switch 2 steht in den Startlöchern und das Netz dreht durch. Analysten gehen davon aus, dass zum Launch am 5. Juni satte 6 bis 8 Millionen Konsolen weltweit bereitstehen – und das ist auch bitter nötig! Schon jetzt haben sich allein in Japan mehr als 2,2 Millionen Fans für die Vorbesteller-Lotterie angemeldet. Das ist mehr als nur ein Hype, das ist ein […] (00)
vor 6 Stunden
Tom Ellis wird bei «CIA» angeheuert
Der frühere «Lucifer»-Star ist beim «FBI»-Spin-Off zu sehen. Der Fernsehsender CBS hat nun offiziell grünes Licht für die neue Drama-Serie CIA gegeben, die allerdings in der «FBI»-Welt angesiedelt ist. Tom Ellis wird eine der beiden Hauptrollen übernehmen. Noch ist unklar, wer die weitere Rolle übernehmen werde. «CIA» ist ein einstündiges Krimidrama, das sich um zwei ungewöhnliche Partner dreht – eine schnellsprechende, regelbrechende CIA- […] (00)
vor 9 Stunden
Eintracht Frankfurt - RB Leipzig
Frankfurt/Main (dpa) - Eintracht Frankfurt ist einem Champions-League-Startplatz dank des eindrucksvollen Heimsieges gegen RB Leipzig einen großen Schritt näher gekommen. Die Hessen gewannen am 31. Spieltag der Fußball-Bundesliga das direkte Duell mit den fast eine Hälfte lang in Unterzahl spielenden Gästen 4: 0 (1: 0) und festigten den dritten Tabellenplatz. Die Spieler hätten den Matchplan […] (00)
vor 2 Stunden
cryptocurrency, bitcoin, finance, blockchain, money, mining, payment, financial, crypto, investment, currency, coin, blond, woman, business, businesswoman, success, gray business, gray money, gray finance, gray company, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, c
Nordkoreanische Hacker, die mit der berüchtigten Lazarus-Gruppe des Staates in Verbindung stehen, haben erfolgreich Scheinfirmen in den Vereinigten Staaten gegründet, um Malware an Kryptowährungsentwickler zu verteilen. Diese Machenschaften verstoßen gegen US-Sanktionen und enthüllen große Schwachstellen in den Geschäftsanmeldesystemen. Laut Reuters hat die Cybersicherheitsfirma Silent Push […] (00)
vor 35 Minuten
Kontrast Personalberatung GmbH – erneuter Mandatsgewinn im kommunalen Finanzmanagement
Hamburg, 26.04.2025 (PresseBox) - Die auch auf den öffentlichen Sektor fokussierte Kontrast Personalberatung GmbH hat von der Stadt Vetschau, Landkreis Oberspreewald-Lausitz in Brandenburg den Auftrag erhalten, eine Schlüsselposition per Direct Search und zielgerichtetes Personalmarketing zu besetzen. Gesucht wird die Leitung Finanzverwaltung & Kämmerei (m/w/d). „Unsere langjährige Expertise in […] (00)
vor 12 Stunden
 
Sechsjähriger Pawlos beerdigt
Weilburg (dpa) - Wochenlang war Pawlos verschwunden, bis am Ostersonntag seine Leiche aus dem Fluss Lahn […] (01)
AfD könnte stärkste Kraft werden – und viele stört das längst nicht mehr
Ein Ergebnis, das sich gewaschen hat Mehr als 50 Prozent der Deutschen rechnen inzwischen […] (31)
Bauarbeiter (Archiv)
Berlin - Die DGB-Chefin Yasmin Fahimi kritisiert die Pläne von Union und SPD zur Arbeitszeit. […] (00)
Fußball (Archiv)
Paderborn/Regensburg/Münster - Der SC Paderborn hat am 31. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga […] (00)
Yvonne Catterfeld
(BANG) - Yvonne Catterfeld packt über ihr Verhältnis zu Jeanette Biedermann aus. Die […] (00)
Julian Nagelsmann und Sandro Wagner
Frankfurt/Main (dpa) - Diese Entscheidung von Sandro Wagner tut Julian Nagelsmann ein Jahr vor […] (02)
Gegen den EU-Plan zum jährlichen TÜV für ältere Autos formiert sich Widerstand
Einmal im Jahr sollen gemäß EU-Plan demnächst alle Autos zum TÜV, die ihren zehnten Geburtstag […] (07)
Cloud ist zurück am Mikro! Final Fantasy 7 Remake Part 3 nimmt endlich Fahrt auf
Pokéball in die Tasche, Materia griffbereit: Es gibt Neuigkeiten aus Midgar! Die englische […] (00)
 
 
Suchbegriff