Bahn-Sanierung: Der Ruf nach neuem Schwung von oben
Sanierungsmaßnahmen für die Deutsche Bahn sind dringend geboten, und wohlklingende Ankündigungen wie "Mit dem Zustand wie im Moment kann niemand richtig zufrieden sein" erweisen sich dabei als wenig hilfreich.
Verkehrsminister Schnieder verdient Respekt dafür, dass er die Situation zunächst gründlich analysieren möchte. Doch es ist offenkundig, dass die Beteiligten des Unternehmens bereits wissen, welche Maßnahmen notwendig sind. Die bisherige Führungsebene, einschließlich des Bahnchefs Richard Lutz, hatte ihre Gelegenheit, den Zustand der Bahn zu verbessern.
Da diese Gelegenheit ungenutzt geblieben ist, wird der Ruf nach neuen Impulsen lauter. Minister Schnieder zeigt jedoch Skepsis gegenüber einem "Trainerwechsel" an der Unternehmensspitze, da er bezweifelt, dass dadurch alleine eine Verbesserung erreicht werden kann. Trotz dieser berechtigten Einschätzung ist es ebenso wichtig zu erkennen, dass ein großer Konzern wie die Deutsche Bahn möglicherweise frische Impulse von oben benötigt, um den notwendigen Sanierungsprozess entscheidend voranzutreiben.