Bärenmarkt!

24. August 2015, 16:35 Uhr · Quelle: LifePR
(lifepr) Frankfurt am Main, 24.08.2015 - DAX fällt wie ein Stein. Nachdem er heute Morgen die 10.000er Marke durchbrochen hat, ist er im Laufe des Tages auch noch unter den Jahresanfangswert von 9.805 Punkten gefallen. Die ganze Jahresperformance ist dahin. Viel deutlicher ist der Rückgang jedoch seit dem Jahreshöchstwert von 12.390 Punkten im April. Seitdem beläuft sich der Rückgang auf über 20 % und der DAX befindet sich entsprechend der üblichen Definition in einem Bärenmarkt.

Technisch stehen jetzt die Marken zwischen 9.220 und 8.900 im Fokus. Nur weil heute die Marke von 10.000 fiel und der Jahresanfangsstand durchbrochen wurden, heißt das noch nicht, dass die Abwärtsbewegung zu Ende ist. Vielmehr sollte man sich mit dem Gedanken anfreunden, dass auch die 9.000er Marke in diesem Bärenmarkt fallen wird. Wir hatten vor dem Einsetzen der Korrektur lange darauf hingewiesen, dass die Kurse fundamental nicht mehr zu rechtfertigen waren. Nunmehr sucht der Markt seinen „fairen Wert". Üblicherweise wird es dabei auch eine Übertreibung nach unten geben.

Mehrere Ängste bewegen derzeit die Aktienmärkte. Ausgehend von einer geringeren Konjunkturdynamik geht die Angst um, dass ein schwächeres Wachstum der zweitgrößten Wirtschaftsnation China auch den Rest der Welt in Mitleidenschaft ziehen wird. Der fallende Rohölpreis macht den rohstoffexportierenden Ländern zu schaffen, denn ihre Einnahmen gehen entsprechend signifikant zurück. Dabei werden in vielen Schwellenländern hausgemachte Probleme offengelegt: angefangen von bedrohlich angewachsenen Blasen wie auf dem chinesischen Immobilien- oder Aktienmarkt bis hin zu innen- und außenpolitischen Konflikten sowie wirtschaftspolitischer Lethargie und strukturellen Verkrustungen. Die Angst vor einer Zinswende in den USA verflüchtigt sich hingegen in dem Ausmaß, wie die Aktienkurse fallen, auch wenn der Rückgang dort bislang nicht so ausgeprägt ist wie in China oder bei uns. Dies liegt einerseits an der robusten wirtschaftlichen Verfassung. Andererseits aber auch daran, dass die US-Aktienmärkte in diesem Jahr kaum Dynamik gezeigt hatten.

Reicht der aktuelle Rückgang aber schon, um bereits wieder einzusteigen? Sind wir schon wieder so weit, dass niemand mehr etwas mit Aktien zu tun haben möchte? Ist bereits die Kapitulation erreicht? Ich denke nein. Vielmehr sieht es eher danach aus, dass aufgrund der lange beschworenen „Alternativlosigkeit" der Blick auf einen günstigen Wiedereinstieg gesucht wird. Dies ist noch kein Ende des Bärenmarktes.

Jedoch nicht nur aus einer Kapitulation lässt sich das Ende eines Abwärtstrends ableiten. Jede volkswirtschaftliche Zahl, die jetzt publiziert wird, muss genau beobachtet werden. Solange schlechte Zahlen noch für eine weitere negative Reaktion auf den Märkten sorgen, ist noch nicht genug Pessimismus eingepreist. Die Resistenz gegenüber schlechten Nachrichten kann als weitere wichtige Voraussetzung für ein Ende eines Bärenmarktes gesehen werden. Daraus lässt sich dann ableiten, dass die Märkte bereits ein noch schlechteres Szenario eingepreist haben. Dies scheint noch nicht der Fall zu sein.

Nicht nur die psychologischen Rahmenbedingungen, sondern auch die Fundamentaldaten sprechen noch nicht für eine Trendwende am Aktienmarkt. Mit Blick auf die Bewertung ist festzustellen, dass die europäischen Märkte noch nicht fundamental unterbewertet sind und somit noch kein erhebliches Kurspotenzial bieten.

Für ein Ende des Abwärtstrends an den Märkten müssen aber zwei weitere Bedingungen erfüllt sein: eine ausreichende Liquidität und eine Stabilisierung der Wachstumserwartungen.

Liquidität wird von fast allen Zentralbanken zur Verfügung gestellt. Die US-Notenbank signalisierte zwar eine erste Zinserhöhung im Laufe dieses Jahres. Allerdings könnte diese ausfallen, sollten die Aktienmärkte in den USA auch deutlicher unter Druck kommen. Der Spielraum der Notenbanken für weitere expansive Maßnahmen ist bei rekordniedrigen Zinsen und alternativen geldpolitischen Maßnahmen wie „Quantitative Easing" aber eher gering.

Auch hinsichtlich der letzten Bedingung für ein Ende der Abwärtsentwicklung der Aktienmärkte – der Stabilisierung der Wachstumserwartungen – ist derzeit noch kein eindeutiges Muster festzustellen. Während in den USA und in Europa die Wachstumserwartungen für das Bruttoinlandsprodukt in den vergangenen Monaten recht stabil blieben, werden die Erwartungen für die Schwellenländer noch zurückgenommen. Hieraus resultiert ein wesentlicher Unsicherheitsfaktor.

Es ist definitiv noch zu früh, um schon wieder einzusteigen! 

Die Publikation ist mit größter Sorgfalt bearbeitet worden. Sie enthält jedoch lediglich unverbindliche Analysen und Prognosen zu den gegenwärtigen und zukünftigen Marktverhältnissen. Die Angaben beruhen auf Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität wir aber keine Gewähr übernehmen können. Sämtliche in dieser Publikation getroffenen Angaben dienen der Information. Sie dürfen nicht als Angebot oder Empfehlung für Anlageentscheidungen verstanden werden.
Finanzen & Versicherungen
[lifepr.de] · 24.08.2015 · 16:35 Uhr
[0 Kommentare]
Embedded Softwareentwicklung: Besonderheiten und Herausforderungen
Bietigheim-Bissingen, 15.03.2025 (PresseBox) - Einführung in die Embedded Softwareentwicklung Embedded Softwareentwicklung, ein faszinierendes Feld, das oft im Verborgenen arbeitet. Stell dir vor, du hast ein Gerät, das spezifische Aufgaben ausführt, und die Software darin ist wie das Gehirn, das alles steuert. Diese Software ist in Geräten eingebettet, die wir täglich nutzen, von […] (00)
vor 12 Stunden
Polizei
Eutingen (dpa) - Ein Base-Jumper ist von einer Autobahnbrücke über das Neckartal rund 120 Meter in die Tiefe gesprungen und hat damit im Landkreis Freudenstadt einen Polizeieinsatz ausgelöst. Base-Jumping wird das - meist nicht genehmigte - Springen mit einem Fallschirm von festen Objekten genannt. Wie die Beamten mitteilten, meldeten sich am Mittag mehrere Menschen bei der Polizei, weil ein Auto […] (00)
vor 4 Minuten
Olly Alexanders Zuhause bedeutet ihm 'alles'
(BANG) - Olly Alexanders Zuhause bedeutet ihm "alles". Der 34-jährige Sänger war früher "immer unterwegs" und wohnte in Mietobjekten, fühlte sich aber sofort sesshaft, als er sein erstes Haus kaufte. Auf die Frage, was Hoffnung für ihn bedeutet, sagte er dem britischen Magazin 'Cosmopolitan': "Es ist alles. Ich war immer unterwegs und habe verschiedene Objekte gemietet. Und dann, vor zwei Jahren, […] (00)
vor 10 Stunden
Review: Bissell CrossWave OmniForce Edge Pro – Die Revolution der Bodenreinigung
Saubere Böden sind das A und O eines gepflegten Haushalts – besonders für Familien und Haustierbesitzer, die täglich mit Schmutz, Haaren und kleinen Missgeschicken konfrontiert werden. Doch wer möchte schon ständig zwischen Staubsauger und Wischmopp wechseln? Hier kommt der CrossWave OmniForce Edge Pro von Bissell ins Spiel – eine hochmoderne All-in-One-Lösung, die Saugen und Wischen in einem […] (00)
vor 2 Stunden
Review – Split Fiction weiß im Test zu überzeugen
Ich muss gestehen – Spiele mit geteilten Bildschirm waren noch nie meine Welt. Dennoch habe ich mich dem neuesten Spiel von Hazelight Studios, „Split Fiction“, gestellt. Hierbei handelt es sich um das neueste Werk, welches wir seit dem 06. März 2025 genießen dürfen. Erschienen ist es für PlayStation 5, PC und Xbox Series X|S. Das besondere hierbei ist, wie bereits bei It Takes Two, das man es […] (00)
vor 1 Stunde
Super RTL setzt «Voll zu spät!» fort
13 neue Geschichten werden in den nächsten Tagen ausgestrahlt. Die australisch-französische Koproduktion Voll zu spät!, auch bekannt unter dem englischen Namen «Nate is late» geht beim deutschen Fernsehsender Super RTL mit 13 neuen Episoden weiter. Die dritte Staffel ist ab Montag, den 31. März 2025, um 19.15 Uhr zu sehen. Im Anschluss sind jeden Abend noch drei weitere Episoden zu sehen. Als Frau Reinforts Hund von einem Troll angegriffen […] (00)
vor 7 Stunden
Bob: Weltmeisterschaft
Lake Placid (dpa) - Die Peking-Olympiasiegerinnen Laura Nolte und Deborah Levi haben ihren ersten WM-Titel im Zweierbob eingefahren. Bei den Titelkämpfen in Lake Placid setzte sich die Winterbergerin Nolte nach vier Läufen mit 0,52 Sekunden Vorsprung vor Kim Kalicki aus Wiesbaden durch, die mit Leonie Fiebig fuhr. Titelverteidigerin Lisa Buckwitz vom BRC Thüringen kam mit Kira Lipperheide zum […] (00)
vor 14 Minuten
Runde Silber  Und Goldmünzen
Chainlink-Kursübersicht Am Dienstag, dem 11. März, gab der Chainlink-Kurs dem marktbeteiligten Abwärtsdruck nach, der dazu führte, dass die größte Kryptowährung Bitcoin zum ersten Mal seit über vier Monaten die Marke von 77.000 $ erreichte. Auch andere große Vermögenswerte litten unter dem jüngsten Marktrückgang, wobei der Preis von Ethereum unter 2.000 $ fiel. Der Kurs von Chainlink scheint sich in den letzten Tagen gut zu […] (00)
vor 56 Minuten
 
Die Schätze von Murano: einzigartige Glasobjekt in der privaten Sammlung von Peter Grünbaum
Zürich, 14.03.2025 (lifePR) - Glas fasziniert den Menschen seit mehr als 3.000 Jahren. […] (00)
25-jähriges Firmenjubiläum bei der BKK ProVita
Bergkirchen, 14.03.2025 (lifePR) - Am vergangenen Mittwoch feierte Wolfgang Trauner sein 25- […] (00)
Die Mondprinzessin
Leipzig, 14.03.2025 (lifePR) -. Leipziger Ballett Premiere: Sa. 12.04.2025 | 19: 00 | […] (00)
Demonstranten protestieren für Klimaschutz am 13.03.2025
Cottbus/Augsburg - Wirtschafts- und Rechtsexperten haben den Beschluss von Union, SPD und […] (14)
Ray Nicholson
(BANG) - Jack Nicholson riet seinem Sohn Ray dazu, für seine Hollywoodkarriere immer er selbst […] (00)
Warhammer 40,000: Space Marine 3 offiziell angekündigt
Nachdem Space Marine 2 bereits einen riesigen Erfolg feiert und die Spieler in blutige […] (00)
cryptocurrency, ethereum, litecoin, money, crypto, bitcoin, finance, blockchain, cryptography, digital, currency, payment, technology, coin, banking, gold, black money, black technology, black finance, black digital, black bank, cryptocurrency, cryptocurr
Solana (SOL) sieht sich erheblichem Verkaufsdruck ausgesetzt und kämpft darum, wichtige […] (00)
Steve Harvey nutzt neue KI-Plattform
Mit Hilfe von Vermillio will sich der Entertainer von KI-Modellen schützen. Der Emmy-prämierte […] (00)
 
 
Suchbegriff