Autonomer Bus startet in der Region Hannover in den Testbetrieb
Deutschlandweit führendes Pilotprojekt „albus“ steht in den Startlöchern

13. Mai 2025, 14:15 Uhr · Quelle: Pressebox
Autonomer Bus startet in der Region Hannover in den Testbetrieb
Foto: Pressebox
Autonomer Bus startet in der Region Hannover in den Testbetrieb / Credit: Region Hannover/Philipp Schröder
In der Region Hannover startet der erste großformatige autonome Bus im realen Straßenverkehr als Pilotprojekt „albus“. Der elektrisch betriebene Bus verfügt über 22 Sitzplätze und wird von einem Begleitpersonal überwacht, während er auf einer sieben Kilometer langen Strecke autonom fährt.

Burgdorf/Region Hannover, 13.05.2025 (PresseBox) - Ein Meilenstein für die Mobilität von morgen und ein Versuch, wie es ihn in Deutschland bisher in dieser Form noch nicht gibt. In der Region Hannover wird in Kürze der erste großformatige autonome Bus mit der Erprobung im realen Straßenverkehr beginnen. Alle notwendigen Genehmigungen hierfür liegen nun vor, am Dienstagmittag konnte sich der Verkehrsausschuss der Region Hannover nun selbst ein Bild des Vehikels machen.

Mit dem nun demnächst für alle sichtbaren Start des Pilotprojekts „albus“ („AutonomerLinien-Bus“) beginnt zeitnah in Burgdorf die Erprobung eines vollautomatisierten Linienbusses. Das Modell „KARSAN autonomous e-ATAK“ des Herstellers KARSAN wurde vom Projektpartner ADASTEC für den vollautomatisierten Betrieb mit Sensoren, Hardware und Software ausgerüstet. Das Fahrzeug fährt auf einer rund sieben Kilometer langen Strecke durch die Stadt – im regulären Mischverkehr mit bis zu 40 km/h. Der Elektrobus bedient dabei 13 Haltestellen, durchquert zehn Ampelkreuzungen und bewältigt urbane Herausforderungen wie Kreisverkehre und Fußgängerüberwege vollkommen autonom. 22 Sitzplätze und eine Reichweite von bis zu 300 Kilometern bietet der acht Meter lange Bus dabei.

Regionspräsident Steffen Krach: „Ich freue mich, dass wir hier in der Region Hannover in Sachen ÖPNV-Innovationen erneut deutschlandweit vorangehen. Dass wir das können, haben wir zuletzt mit dem sprinti bewiesen. Nun machen wir mit dem albus-Projekt weiter. Kein anderes Projekt in Deutschland bringt einen autonomen Bus dieser Größe auf die Straße. Der ÖPNV ist ein Schlüssel zur klimafreundlichen Mobilität für alle Menschen, autonomes Fahren kann dabei eine Stütze sein. Wir erhoffen uns durch diesen wissenschaftlich begleiteten Verkehrsversuch Erkenntnisse darüber, ob und in welcher Form autonomes Fahren in Zukunft für unseren ÖPNV sinnvoll sein kann.“

International muss man für ein vergleichbares Projekt etwa nach Stavanger in Norwegen blicken – dort ist ein baugleiches Fahrzeug bereits seit fast drei Jahren erfolgreich im Einsatz.

Deutschlandweit die erste Level-4-Erprobungsgenehmigung für einen großen Bus

Die Region Hannover geht mit dem „albus“-Projekt neue Wege. Damit ein solcher Bus im realen Betrieb auf den Straßen fahren darf, bedarf es einer besonderen Genehmigung des Kraftfahrtbundesamtes (KBA). Diese Genehmigung hat der Bus auf Level-4-Ebene erhalten. Damit darf das Fahrzeug automatisiert im öffentlichen Raum unterwegs sein – stets begleitet von Fahrpersonal und technischer Aufsicht an Bord.

Verkehrsdezernent Ulf-Birger Franz erklärt: „Wir haben in den vergangenen Monaten alle Hebel in Bewegung gesetzt, um die notwendigen Genehmigungen zu erhalten. Umso glücklicher sind wir jetzt, dass wir nun soweit sind, bald die ersten Messfahrten durchführen zu können. Diese sind notwendig, damit der Bus den zukünftigen Linienweg und dessen Umgebung hochgenau messen kann. Für ein solches Projekt gilt natürlich, dass Sicherheit vor Schnelligkeit geht. Deswegen werden wir die kommenden Wochen nutzen, die Messfahrten gründlich durchzuführen, um danach den realen Testbetrieb zu starten.“

Startschuss für den Pilotbetrieb – und wie es weitergeht

Geplant ist, dass im dritten Quartal dieses Jahres der Testbetrieb für alle volljährigen Personen geöffnet werden kann. Hierzu ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Diese erfolgt online über die Website mit einem personalisierten QR-Code oder analog auf Papier. Nach den Testfahrten werden alle mitfahrenden Personen gebeten, an einer Online-Umfrage teilzunehmen. So können das Fahrzeug, das Fahrverhalten, die Barrierefreiheit sowie Fahrerlebnis bewertet werden. Diese Rückmeldungen fließen direkt in die Weiterentwicklung ein und werden wissenschaftlich begleitet. Eine erste Online-Umfrage zu dem Projekt steht ab dem heutigen Tag auf der Websiteuestra.de/albuszur Verfügung. Die Umfrage soll Erkenntnisse über die Akzeptanz der Bevölkerung des automatisierten Fahrens im ÖPNV vor dem Beginn des Testbetriebs erfassen.

Nach dem Abschluss des Testbetriebs wird eine zweite Umfrage durchgeführt, um die Akzeptanz nach dem Testbetrieb sowie deren Veränderung zu erfassen und auszuwerten.

Denise Hain, ÜSTRA-Vorständin und Arbeitsdirektorin: „Wir freuen uns, mit albus Erfahrungen mit einer wichtigen Zukunftstechnologie sammeln zu können. Insofern ist die Erprobung eines vollautomatisierten Linienbusses in Burgdorf nicht nur ein Pilot-, sondern für uns auch ein Lernprojekt, auf dessen Erkenntnisse wir gespannt sind. Das Rückgrat der ÜSTRA bleibt unser Fahrpersonal, das mit Leidenschaft Bus oder Stadtbahn fährt. Daran wird sich in den kommenden Jahren nichts ändern. Das autonome Fahren kann, wenn die Technologie ausgereift ist, ein Puzzleteil zur Entlastung sein.“

Das Projekt wird vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages mit rund 3,7 Mio. Euro noch bis Endes des Jahres gefördert und fortlaufend weiterentwickelt.

Fahrzeugbau / Automotive
[pressebox.de] · 13.05.2025 · 14:15 Uhr
[0 Kommentare]
Bis zu 6 mm dickes Stahlblech biegen
Wessobrunn-Forst, 18.06.2025 (PresseBox) - Die Schröder Group hat ihre beliebte PowerBend Industrial überarbeitet und mit einer neuen Biegewange und einem effizienteren Antriebssystem noch robuster und schneller gemacht. Die Öffnungshöhe der Oberwange wurde auf 850 mm erweitert und es können jetzt bis zu 400 mm hohe Werkzeuge verwendet werden. Die PowerBend Industrial ist in zwei Versionen erhältlich: mit einer […] (00)
vor 1 Stunde
Donald Trump (Archiv)
Teheran - Irans oberster Führer Ajatollah Ali Chamenei hat Forderungen von US-Präsident Donald Trump nach einer "bedingungslosen Kapitulation" zurückgewiesen. "Die Iraner sind kein Volk, das kapituliert", sagte er in einer am Mittwoch im Staatsfernsehen übertragenen Ansprache. Weiter sagte er, dass Israel einen "großen Fehler" begangen habe, und kündigte an, dass dies "bestraft" werde. Chamenei […] (00)
vor 10 Minuten
Ariana Grande
(BANG) - Ariana Grandes Großmutter ist gestorben. Die 'Wicked'-Schauspielerin hat die traurige Nachricht bekannt gegeben, dass ihre geliebte Nonna, Marjorie Grande, im Alter von 99 Jahren verstorben ist. Sie verbrachte ihre letzten Momente im Kreise ihrer Familie und Freunde. Am Dienstag (16. Juni) veröffentlichte Ariana ein Statement auf ihrem Instagram-Account. Darin erklärte die Familie Grande: […] (00)
vor 3 Stunden
World Wi-Fi Day 2025 – die Geschichte des WLANs
Am 20. Juni feiern wir den World Wi-Fi Day und damit eine Technik, deren Anfänge in das Jahr 1997 zurückreichen. Seit ihrer Einführung hat die Funktechnologie eine rasante Entwicklung vollzogen. Die erste Version des WLAN-Standards IEEE 802.11 im Jahr 1997 bot Übertragungsraten von maximal 2 Mbit/s. Die aktuelle Version IEEE 802.11be bringt es theoretisch auf bis zu 46.000 Mbit/s. Was sich […] (00)
vor 2 Stunden
Frau Mit Vr Brille
Nintendo hat das Update 1.1.1 für Mario Kart World veröffentlicht. Die Änderungen im Überblick: - Es wurde ein Problem behoben, bei dem Items nicht mehr verwendet werden konnten. - Der Steuerungsaussetzer beim Starten von Free Roam nach der Charakterauswahl wurde behoben. - Ein Absturz beim Ansehen von Replays nach einem Rennen wurde gefixt. - Die Abstürze nach Online-Rennen wurden korrigiert. - […] (00)
vor 34 Minuten
ProSiebenSat.1 bewertet PPF-Angebot als strategisch positiv
Jedoch ist das Angebot unter dem Wert, was sich die Vorstände vorstellen. Vorstand und Aufsichtsrat von ProSiebenSat.1 haben sich zum öffentlichen Teilangebot der PPF Group geäußert. Sie begrüßen das verstärkte Engagement des tschechischen Medieninvestors sowie dessen Unterstützung für die aktuelle Unternehmensstrategie. PPF bietet 7,00 Euro pro Aktie für rund 13,64 % des Grundkapitals – ein Aufschlag von 17,4 % auf den letzten Börsenschluss […] (00)
vor 1 Stunde
Stellen Sie sich vor: 88. Minute, Flanke von links, Kopfball – drin! Das Stadion explodiert. Sie reißen die Arme hoch, die Spieler rennen zur Eckfahne. Doch plötzlich bleibt alles stehen. Die Kamera schwenkt zum Schiedsrichter. VAR-Check. Der Jubel fällt in sich zusammen wie ein Kartenhaus im Sturm. Willkommen im modernen Fußball. Gerade in solchen Momenten zeigt sich, wie wichtig fundierte […] (00)
vor 39 Minuten
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
Angesichts des Chaos, das durch Israels Angriff auf den Iran ausgelöst wurde, ist Bitcoin wieder gestiegen und hat die durch den Konflikt verursachten Verluste abgeschüttelt. Nicht nur der Preis hat sich von den Tiefstständen der letzten Woche erholt, sondern auch das tägliche Handelsvolumen der Kryptowährung hat sich bemerkenswert verändert. Dies deutet auf anhaltendes Interesse trotz globaler […] (00)
vor 49 Minuten
 
Vier gewinnt: Opel Grandland Electric jetzt mit Allradantrieb bestellbar
Rüsselsheim, 17.06.2025 (lifePR) - Zum Start: Neuer Grandland Electric AWD als Top-Variante […] (00)
simvalley MOBILE 4G-Senioren-Handy XL-980, Touchdisplay, WhatsApp, SOS-Funktion, GPS, Android
Buggingen, 18.06.2025 (lifePR) - Das simvalley MOBILE 4G-Senioren-Handy XL-980 punktet mit […] (00)
Fabrick schließt Übernahme von finAPI ab
München, 18.06.2025 (PresseBox) - Fabrick, ein italienisches Open-Finance-Unternehmen, hat die […] (00)
Älteres Paar am Strand (Archiv)
Berlin - Im Kampf gegen den Fachkräftemangel plant die schwarz-rote Bundesregierung einen […] (03)
Tresor Productions bringt YouTube-Format Hot Ones nach Deutschland
Die deutsche Version wird von Comedian Mariano Vivenzio alias EMMVEE moderiert. Für Tresor Productions ist […] (00)
Boca Juniors - Benfica Lissabon
Miami (dpa) - Nun wissen die Bayern endgültig, was im nächsten Spiel der Club-Weltmeisterschaft […] (04)
business, computer, security, currency, finance, bitcoin, money, digital, financial, technology, coin, crypto, blockchain, cryptography, gold, mining, virtual, bit-coin, btc, encrypted, cash, conceptual, wallet, golden, cryptocurrency, ethereum, litecoin,
SOL-Preis begann einen neuen Rückgang von der $160-Widerstandszone gegenüber dem US- […] (00)
Mariah Carey
(BANG) - Mariah Carey weigert sich seit langem, Geburtstagsdaten anzuerkennen, und achtet nicht […] (00)
 
 
Suchbegriff