Autoexperte Dudenhöffer: Trump raubt uns Jobs

04. Februar 2025, 01:00 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Autoproduktion (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Autoproduktion (Archiv)
Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer warnt vor Jobverlusten in der deutschen Autobranche aufgrund von Trumps Zollpolitik, die eine Verlagerung von Produktion in die USA erzwingen könnte. Besonders VW und Audi, die keine US-Werke haben, werden durch die hohen Zölle stark betroffen sein.

Bochum - Der Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer rechnet mit Jobverlusten in der Autobranche durch die Zollpolitik des US-Präsidenten.

"Donald Trump raubt Arbeitsplätze bei uns", sagte der Chef des Bochumer Car-Instituts der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). Denn die deutschen Autobauer werden "kaum eine andere Wahl haben, als ihre Produktion in den USA, dem zweitwichtigsten Automarkt der Welt, auszubauen und dort zu investieren", sagte der Branchenkenner. "Wenn aber in den USA Stellen aufgebaut werden, werden sie in Deutschland abgebaut."

Der Forscher sieht vor allem VW schwer getroffen. "VW und vor allem Audi, das kein Werk in den USA betreibt, werden bluten und Käufer verlieren", ist Dudenhöffer überzeugt. Um die nötigen Investitionen in seinen US-Standort zu stemmen, werde der Konzern "an anderer Stelle sparen müssen". Das VW-Werk im mexikanischen Puebla, das weltweit zweitgrößte des Konzerns, werde künftig "weit weniger ausgelastet sein".

Am Wochenende hatte Trump Einfuhrzölle in Höhe von 25 Prozent gegen Mexiko und Kanada verhängt. VW, Mercedes und BMW betreiben sowohl in den USA als auch im südlichen Nachbarland Werke und liefern aus Mexiko jährlich Hunderttausende Fahrzeuge in die USA. Am Montagnachmittag einigten sich die USA und Mexiko darauf, die Zölle für einen Monat auszusetzen.

Bereits in seiner ersten Amtszeit hatte Trump mit Einfuhrzöllen Druck auf Handelspartner ausgeübt und auch mit Zöllen auf europäische Autos gedroht. Darauf zu setzen, dass ein etwaiger Handelskonflikt spätestens durch den nächsten Präsidenten wieder beigelegt würde, ist für Dudenhöffer keine Option: "Das Risiko, vier Jahre einfach abzuwarten und auf Trumps Nachfolger zu hoffen, können sich die Autobauer nicht leisten - dazu ist der US-Markt viel zu wichtig." Und weiter: "Eher wird die Produktion in Europa zurückgefahren."

VW investiert zurzeit Milliarden in ein Batteriewerk in Kanada, das künftig die nordamerikanischen Standorte des Konzerns versorgen soll, sowie in ein neues US-Werk für die Marke Scout. Zuletzt konnte VW seinen Absatz in den USA steigern, hat aber einen vergleichsweise geringen Marktanteil von rund vier Prozent.

Politik / Deutschland / USA / Wirtschaft / Autoindustrie
04.02.2025 · 01:00 Uhr
[0 Kommentare]
Nahostkonflikt - Gaza-Stadt
Washington/Tel Aviv/Gaza (dpa) - Die US-Regierung fordert die islamistische Hamas mit Nachdruck zur sofortigen Freilassung weiterer Geiseln aus dem Gazastreifen auf. Ein Angebot der Hamas, den wohl letzten noch lebenden israelisch-amerikanischen Doppelstaatler im Gegenzug für israelische Zugeständnisse auszuhändigen, lehnte Washington ab. Die Terrororganisation müsse entweder, wie vom US- […] (00)
vor 3 Minuten
Eutelsat: Mit dieser Technik will die EU Elon Musks Starlink ersetzen
Elon Musks Satellitennetzwerk Starlink spielte in den letzten Jahren eine entscheidende Rolle im Krieg zwischen Russland und der Ukraine, indem es die Anbindung ukrainischer Streitkräfte an das Internet sicherstellte. Kürzlich hat Elon Musk jedoch öffentlich erwägt, den Zugang zu Starlink in der Ukraine einzuschränken – ein Schritt, der das vom Krieg gebeutelte Land schwer treffen könnte. Deshalb […] (05)
vor 8 Stunden
US-Präsident Trump
Washington (dpa) - Bei einer ungewöhnlichen Rede im US-Justizministerium hat Präsident Donald Trump kritische Berichterstattung großer amerikanischer Medien über ihn als illegal bezeichnet. Fernsehsender wie CNN oder MSNBC, die zu «97,6 Prozent» negativ über ihn berichteten, seien der politische Arm der Demokratischen Partei, behauptete Trump während des Auftritts in Washington. «Sie sind wirklich […] (00)
vor 2 Stunden
game, remote, gamer, video, entertainment, technology, control, controller, gaming, console, computer, leisure, button, digital, electronic, xbox, one, gamer, gamer, gamer, gamer, gamer, gaming, gaming, gaming, xbox, xbox, xbox, xbox
Ein neuer Eintrag bei der amerikanischen Federal Communications Commission (FCC) sorgt für Vermutungen über einen möglichen GameCube-Controller für die kommende Switch 2. Das Dokument selbst enthält wenige Details, doch ein beigefügtes Bild zeigt eine auffällige Platzierung des Etiketts auf der Rückseite des Geräts. User auf Famiboards stellten fest, dass die Position exakt mit der Rückseite des […] (00)
vor 4 Stunden
Deva Cassel
(BANG) - "Sie ist eine Frau, die mich jeden Tag inspiriert", sagt Deva Cassel über ihre berühmte Mutter Monica Bellucci. In der Netflix-Serie 'Der Leopard' spielt die 19-Jährige jetzt ihre erste große Hauptrolle. Mit 'Der Leopard' tritt Cassel in große Fußstapfen - nicht nur als Schauspielerin, sondern auch als Tochter der Stars Monica Bellucci (60, 'James Bond 007: Spectre') und Vincent Cassel […] (00)
vor 13 Stunden
Grand Prix von Australien
Melbourne (dpa) - Oscar Piastri hat sich mit der schnellsten Runde im Training auf das Qualifying zu seinem Formel-1-Heimrennen in Melbourne eingestimmt. Der 23 Jahre alte australische McLaren-Pilot verwies in der einstündigen Einheit vor der K.o.-Ausscheidung den britischen Mercedes-Piloten George Russell auf den zweiten Platz - mit nur 39 Tausendstelsekunden Vorsprung. Dritter wurde Max Verstappen im Red Bull. […] (00)
vor 54 Minuten
Ripple, Etehereum Und Bitcoin Sowie Micro Sdhc Card
Ripples XRP gehört dank seiner beeindruckenden Kursentwicklung zu den heißesten Kryptowährungen auf dem Markt, insbesondere nach der Wiederwahl von US-Präsident Donald Trump. 2024 handelte XRP größtenteils unter $1, erreichte jedoch kurz nach den Novemberwahlen am 6. November die $1-Marke und überschritt bis zum 2. Dezember die $2-Grenze, bevor es am 18. Januar die […] (00)
vor 26 Minuten
Weltweit erste Vollintegration der IEC 61850 ins Anlagen-Engineering mit Engineering Base
Isernhagen, 14.03.2025 (PresseBox) - Auf dem Smart Grid Technical Forum 2025 vom 18. bis 20. März 2025 in Den Haag, Niederlande, präsentiert die Aucotec AG die weltweit erste Vollintegration der leittechnischen Definition von Umspannwerken nach IEC 61850 ins Anlagen-Engineering. Diese bahnbrechende Integration ermöglicht es Nutzern, normgerechte Datenmodelle direkt und effizient in einer einzigen Software-Plattform – Engineering Base – zu […] (00)
vor 11 Stunden
 
Ines Schwerdtner (Archiv)
Berlin - Nach dem Scheitern ihrer Eilanträge vor dem Bundesverfassungsgericht hat die AfD die […] (02)
Friedrich Merz am 14.03.2025
Berlin - Nach der Einigung von Union, SPD und Grünen auf ein Finanzpaket schwört die […] (00)
Amtsgericht (Archiv)
Wiesbaden - Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist im Februar 2025 um […] (00)
Sahra Wagenknecht am 13.03.2025
Berlin - Das BSW hat auch nach dem endgültigen Ergebnis der Bundestagswahl den Einzug in den […] (04)
Diablo Immortal – Ein Jahr voller dämonischer Prüfungen erwartet Euch!
Seht, was die Brennenden Höllen Euch in diesem Jahr entgegenwerfen auf unserer Roadmap 2025 für […] (00)
Detroit Pistons - Washington Wizards
Detroit (dpa) - Der deutsche Basketball-Weltmeister Dennis Schröder und die Detroit Pistons haben in […] (02)
NBC bestellt Comedy-Pilot «Stumble»
Mit einer weiteren Mockumentary möchte der Fernsehsender punkten. NBC hat einen neuen Comedy-Piloten mit […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
On-Chain-Daten zeigen, dass das Handelsvolumen von Bitcoin und Altcoins kürzlich zurückgegangen […] (00)
 
 
Suchbegriff