Lage im Überblick

Austausch von Hamas-Geiseln gegen Häftlinge wird vorgezogen

19. Februar 2025, 04:13 Uhr · Quelle: dpa
Nahostkonflikt - 500 Tage Gefangenschaft
Foto: Ariel Schalit/AP/dpa
Das Forum der Geisel-Familien gab die Namen der sechs Männer bekannt, die am Samstag aus der Gewalt der Hamas freikommen sollen.
Sechs weitere Geiseln der Islamisten sollen am Samstag freikommen, drei von ihnen früher als geplant. Zudem will die Hamas Leichen von Entführten übergeben, darunter die einer deutschen Familie.

Tel Aviv (dpa) - Die Hamas will einige ihrer Geiseln einem Bericht zufolge früher als geplant freilassen, damit die Freilassung Dutzender hochrangiger Mitglieder der Islamistenorganisation aus israelischen Gefängnissen nicht in letzter Minute scheitert. Laut der US-Nachrichtenseite «Axios» gibt es sowohl aufseiten der palästinensischen Terrororganisation als auch innerhalb der israelischen Regierung Befürchtungen, dass die erste, sechswöchige Phase der Waffenruhe nicht wie verabredet bis Anfang März halten könnte - und wichtige Forderungen dann unerfüllt bleiben.

Deshalb habe die Hamas vorgeschlagen, die Freilassung dreier Geiseln um eine Woche vorzuziehen und sie zusammen mit drei anderen Entführten schon diesen Samstag auf freien Fuß zu setzen, berichtete «Axios» unter Berufung auf zwei israelische Beamte. Im Gegenzug sollten mehr als 100 palästinensische Häftlinge entlassen werden, darunter 47 ranghohe Hamas-Kader. Noch vor den sechs Geiseln sollen am Donnerstag die Leichen vier weiterer Entführter übergeben werden, wie der ranghohe Hamas-Funktionär Chalil al-Haja mitteilte - darunter eine Mutter und zwei Kleinkinder mit deutscher Staatsbürgerschaft.

Israels Regierung bestätigte die Vereinbarung, zu der Katar und Ägypten als Vermittler zwischen beiden Kriegsparteien beigetragen hatten. Im Gegenzug für die Geisel-Leichen wird Israel Berichten zufolge alle Frauen und Minderjährigen freilassen, die seit Beginn des Gaza-Kriegs im Oktober 2023 festgenommen wurden und nicht am bewaffneten Kampf gegen Israel beteiligt gewesen sein sollen.

Freilassung nach einem Jahrzehnt im Gazastreifen?

Das Forum der Geisel-Familien in Israel gab am Abend die Namen der sechs Geiseln bekannt, die am Samstag aus der Gewalt der Hamas freikommen sollen. Demnach handelt es sich um drei beim Überfall islamistischer Terroristen auf den Süden Israels am 7. Oktober 2023 vom Nova-Musikfestival entführte Männer namens Omer Schem-Tov (22), Omer Wenkert (23) und Elija Cohen (27), den am selben Tag aus einem Kibbuz verschleppten Tal Schoham (40) sowie die beiden Langzeitgeiseln Hischam al-Sajid (36) und Avera Mengistu (39), die seit einem Jahrzehnt im Gazastreifen festgehalten werden.

Al-Sajid ist ein israelischer Araber, der nach Angaben des Geisel-Forums mit psychischen Problemen zu kämpfen hat. Er überquerte die Grenze in den Gazastreifen 2015 eigenständig. Gleiches gilt für Mengistu, der bereits seit 2014 in der Gewalt der Hamas ist. Auch er soll psychische Probleme haben.

Insgesamt sollen in der ersten Phase des Abkommens nach jetzigem Stand neben den sechs am Samstag freikommenden Geiseln acht Tote übergeben werden - vier davon in der sechsten Woche der Waffenruhe, wie der Hamas-Funktionär al-Haja sagte. Er sprach zudem von Vorbereitungen für Gespräche über eine zweite Phase des Abkommens.

Die erste Phase soll in weniger als zwei Wochen enden. Berichten zufolge haben beide Kriegsparteien bislang - entgegen der Vereinbarung - noch keine ernsthaften Verhandlungen über die zweite Phase des Deals geführt. Sie soll zu einem endgültigen Ende des Kriegs und zur Freilassung der verbliebenen, lebenden Geiseln führen. Israelische Medien berichteten unter Berufung auf Außenminister Gideon Saar, die Gespräche sollten noch diese Woche beginnen.

Klinik in Gaza: Tote durch israelischen Beschuss

Trotz der geltenden Waffenruhe gab es im Gazastreifen palästinensischen Angaben zufolge wieder Tote durch israelischen Beschuss. Panzer hätten in der Stadt Rafah im Süden des Küstengebiets das Feuer auf Palästinenser eröffnet und zwei Menschen getötet, hieß es aus einer Klinik. Israels Armee teilte mit, Truppen hätten wegen einer sich ihnen nähernden Person zunächst Warnschüsse abgegeben. Der Verdächtige sei nicht zurückgewichen, weshalb weitere Schüsse abgegeben worden seien. Angaben zu möglichen Opfern machte das Militär nicht. 

Am Abend teilte die israelische Armee zudem mit, sie habe von der gestürzten syrischen Führung im Süden des Nachbarlandes angelegte Waffendepots attackiert. Die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte meldete laute Explosionen nach einem Angriff auf ein Waffenlager. Seit dem Sturz des syrischen Langzeitmachthabers Baschar al-Assad Anfang Dezember hat Israel seine Angriffe im Nachbarland massiv ausgeweitet - vor allem, um dort Militärausrüstung zu zerstören. Nach der Machtübernahme islamistischer Rebellen wurden auch Truppen ins syrische Grenzgebiet verlegt. Israel begründet sein international kritisiertes Vorgehen mit Sicherheitsüberlegungen.

Konflikte / Krieg / Nahost / Israel / Palästinensische Gebiete
19.02.2025 · 04:13 Uhr
[1 Kommentar]
Wallstreet in New York
New York - Die US-Börsen haben am Dienstag nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 41.581 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,6 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 5.615 Punkten 1,1 Prozent im Minus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit rund 19.483 Punkten […] (00)
vor 41 Minuten
Queen erhält Polar Music Prize 2025
(BANG) - Queen wird mit dem Polar Music Prize für 2025 ausgezeichnet. Die Rock-Ikonen, die hinter Megahits wie 'Bohemian Rhapsody', 'We Are The Champions', 'We Will Rock You' und 'Under Pressure' stehen, werden für ihren "unverwechselbaren und sofort erkennbaren Sound, dem niemand sonst nacheifern kann", geehrt. Queen, zu deren überlebenden Mitgliedern Gitarrist Sir Brian May, Schlagzeuger Roger […] (00)
vor 4 Stunden
Jensen Huang
San Jose (dpa) - Der Halbleiter-Riese Nvidia will dem schnell wachsenden Bedarf an Rechenleistung für Künstliche Intelligenz mit einer neuen Generation seiner Chips begegnen. Das neue System mit dem Namen «Vera Rubin» soll im Herbst 2026 auf den Markt kommen, sagte Nvidia-Chef Jensen Huang bei der Entwicklerkonferenz GTC. Rubin und die für dieses Jahr angekündigte Weiterentwicklung der aktuellen […] (00)
vor 15 Minuten
EA SPORTS WRC – Erfahrt mehr zum Hard Chargers Modus
EA SPORTS enthüllt heute mit dem Hard Chargers Content Pack die zweite DLC-Erweiterung für EA SPORTS WRC 24, die am 25. März erscheint. Im Content Pack werden die ikonischsten Aspekte der FIA World Rally Championship von den 1970er-Jahren bis heute beleuchtet. Außerdem bringt die Erweiterung neue Strecken auf Schnee- und Schotterpisten ins Spiel. Fans haben die Möglichkeit sich den extremen […] (00)
vor 19 Minuten
Intimate. geht im April in Runde 2
Die Macher versprechen eine „noch schonungslosere und emotionalere“ Staffel, die auch bei ProSieben im Free-TV ausgestrahlt wird. „Staffel 1 war nur ein Warm-up. Staffel 2 ist das, worauf ihr alle gewartet habt – nur noch schonungsloser und emotionaler. Wir haben uns nichts geschenkt. Freut euch auf Drama, Lacher und jede Menge unbequeme Wahrheiten“, verspricht das Produzenten-Team von „Kleine Brüder“, die eine neue Staffel der Comedy-Serie […] (00)
vor 8 Stunden
Fußball: Nationalmannschaft
Dortmund (dpa) - Beim ersten Training der Fußball-Nationalmannschaft auf dem Gelände von Borussia Dortmund ließ sich die Torwart-Hierarchie für den Italien-Kracher noch nicht entschlüsseln. Oliver Baumann oder Alexander Nübel? Wen stellt Bundestrainer Julian Nagelsmann im Nations-League-Viertelfinale ins DFB-Tor? Am Abend herrschte dann aber Klarheit: Baumann erhielt von Nagelsmann die […] (00)
vor 2 Stunden
bitcoin, currency, finance, coin, crypto, cryptocurrency, brown finance, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency
Die auf der BNB-Chain basierende Meme-Coin-Launch-Plattform Four.Meme wurde erneut angegriffen. PeckShield hat von einem frischen Angriff berichtet, der zum Diebstahl von etwa 200 BNB (im Wert von ungefähr 130.000 $) führte. Die gestohlenen Mittel wurden bereits an FixedFloat, eine nicht-verwahrende Börse, übertragen. Four.Meme fällt erneut zum Opfer Die Blockchain-Sicherheitsfirma […] (00)
vor 44 Minuten
GoldMining Inc. startet Explorationsprogramm 2025, Projekt São Jorge, Brasilien
Vancouver, British Columbia, 18.03.2025 (PresseBox) - GoldMining Inc. (das „ Unternehmen “ oder „ GoldMining “ - https: //www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/goldmining-inc/ ) (TSX: GOLD; NYSE American: GLDG) freut sich, Pläne für den Beginn eines umfangreichen Explorationsprogramms auf dem zu 100 % unternehmenseigenen Projekt São Jorge („ São Jorge “ oder das „ Projekt “) im Goldbezirk Tapajós im brasilianischen Bundesstaat Pará […] (00)
vor 4 Stunden
 
Bau von Nord Stream 2 (Archiv)
Berlin - Mit dem nordrhein-westfälischen CDU-Landesvize Jan Heinisch erwägt ein weiterer […] (08)
Sängerin Anna R.
Berlin (dpa) - Nach dem Tod der Rosenstolz-Sängerin Anna R. ist die Polizei mit dem Fall befasst. […] (03)
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Am Dienstag hat der Dax deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der […] (04)
Baerbock soll Präsidentin der UN-Generalversammlung werden
Berlin (dpa) - Internationaler Aufstieg oder Abklingbecken? Nach ihrem Ausscheiden aus der […] (05)
Two Point Museum (PC) – Game Review
Two Point Museum – Bild: Two Point Studios Im Folgenden unser Test zur PC -Version des […] (00)
Energiepolitik im Trump-Zeitalter: Adnoc-Chef Jaber setzt auf „Klimarealismus“
Sultan al-Jaber, CEO der Abu Dhabi National Oil Company (Adnoc) und ehemaliger Präsident der […] (00)
Die Augenzeugen: ARD findet Termin für norwegische Thriller-Serie
In der Produktion der Bantry Bay Productions gehen zwei Teenager auf tödliche Jagd nach einem Killer. Die […] (00)
Apple verliert Beschwerde gegen Bundeskartellamt in Deutschland
In Deutschland wurde Apple wegen eines neuen Gesetzes verstärkt kartellrechtlich […] (00)
 
 
Suchbegriff