Eulerpool News

Aus für Call-by-Call: Ein Abschied von den Sparvorwahlen

31. Dezember 2024, 15:57 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die Call-by-Call-Telefonvorwahlen werden zum Jahreswechsel eingestellt, was vor allem auf die Verbreitung von Flatrates und Internetdiensten zurückzuführen ist. Verbraucher sollten sich über alternative Tarife informieren, da Callthrough-Nummern weiterhin verfügbar sind, jedoch einige Einschränkungen mit sich bringen.

Die Aera der Call-by-Call-Telefonvorwahlen neigt sich dem Ende zu. Wie die Deutsche Telekom und der Verband der Telekom-Wettbewerber VATM mitteilten, wird dieses Marktmodell zum Jahreswechsel eingestellt. Diese Entwicklung betrifft lediglich Anrufe vom Festnetz; Mobiltelefonate bleiben unberührt.

Gründe für das sinkende Interesse an diesen Sparvorwahlen sind die Verbreitung von Flatrate-Tarifen und Internet-basierten Anrufdiensten, die Gespräche ohne Extrakosten ermöglichen. In den frühen 2000er Jahren war das Call-by-Call-Verfahren ein weitverbreitetes Mittel zur Senkung von Telefonkosten.

Nach dem Ende des Monopols der Deutschen Telekom im Jahr 1998 öffnete sich der Markt für private Anbieter wie 01051 Telecom, 01050 com, Talkline und Tele2. Diese Unternehmen boten attraktive Minutenpreise an, die laut VATM bis zu 90 Prozent günstiger waren als Gespräche über die Telekom—ein wahrer Segen für kostenbewusste Haushalte.

Mit der technologischen Evolution kamen jedoch Alternativen: Internetdienste wie Facetime, Whatsapp und Signal ermöglichten kostenfreie Anrufe über das Netz. Zudem führten Flatrates dazu, dass der Bedarf an den günstigen Vorwahlen langsam verschwand.

Die Regulierung dieses Nischenmarkts durch die Bundesnetzagentur endete schließlich 2020. Frederic Ufer, Geschäftsführer des VATM, hebt hervor, dass Call-by-Call lange eine essentielle Option für Menschen mit niedrigem Budget war, besonders für ältere und technisch weniger versierte Bürger sowie Menschen, die internationale Kontakte pflegen wollen.

Auch wenn eine Lücke für günstige Auslandsanrufe entsteht, stehen Flatrates und Internetdienste als Alternativen bereit. Verbraucher sollten sich proaktiv über entsprechende Tarife informieren.

Trotz des Abschieds von Call-by-Call bestehen andere Sparmöglichkeiten, etwa Callthrough-Nummern, die sowohl vom Festnetz als auch mobil genutzt werden können. Allerdings gibt es hierbei einige Einschränkungen, wie Verivox erläutert: Jeder Anruf wird berechnet, selbst wenn er nicht zustande kommt, und Tarifansagen bei diesen Diensten erfolgen freiwillig.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 31.12.2024 · 15:57 Uhr
[0 Kommentare]
cryptocurrency, ethereum, litecoin, money, crypto, bitcoin, finance, blockchain, cryptography, digital, currency, payment, technology, coin, banking, gold, black money, black technology, black finance, black digital, black bank, cryptocurrency, cryptocurr
Zusammenfassung Pi Networks eigener Token hat erneut für Aufsehen gesorgt mit einem massiven zweistelligen Anstieg, der ihn auf einen Höchststand von mehreren Wochen von 1,3 $ gebracht hat. Diese beeindruckende Rallye von über 100 % in den letzten Tagen erfolgte nach einer Hype-Ankündigung des Pi Core Teams, die viele als Listung auf der weltgrößten Börse erwarteten. Kommt PI auf Binance? Es war vor […] (00)
vor 44 Minuten
Fahne der Türkei (Archiv)
Behdinan - Die verbotene Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) hat auf ihrem 12. Kongress beschlossen, ihre organisatorische Struktur aufzulösen und den bewaffneten Kampf zu beenden. Das berichtet die kurdische Nachrichtenagentur ANF. Die PKK erklärte, dass sie ihre "historische Mission" erfüllt habe, indem sie die Politik der "Verleugnung und Vernichtung" der Kurden durchbrochen und den "Weg für eine […] (00)
vor 7 Minuten
Simon Cowell und Liam Payne
(BANG) - Simon Cowell war "vollkommen am Boden zerstört" über den Tod von Liam Payne, wie seine enge Freundin Sinitta berichtet. Der One Direction-Star verstarb im Oktober im Alter von nur 31 Jahren, nachdem er von einem Hotelbalkon in Buenos Aires gestürzt war. Die US-Popsängerin – die Liam erstmals traf, als er sich als 14-Jähriger bei der Castingshow 'The X Factor' bewarb – erinnerte sich an […] (00)
vor 22 Stunden
Brautpaar lässt sich vor Standesamt fotografieren
Berlin (dpa/tmn) - Hochzeitsfotografen stellen Brautpaaren und Hochzeitsgesellschaft ihre Bilder meist online zur Verfügung. Hochzeitspaare interessieren sich aber auch für all die bunten Fotos, die ihre Gäste so geschossen haben. Das gilt vor allem dann, wenn vielleicht kein Profi-Fotograf engagiert worden ist, sondern nur die Trauzeugen oder einige engagierte Gäste versprochen haben, zu […] (00)
vor 8 Stunden
In dem bei Sega und dem Ryu Ga Gotoku Studio in Arbeit befindlichen neuen Virtua Fighter wird auch wieder Wolf Hawkfield mitspielen. Wolf Hawkfield wurde am 8. Februar 1966 geboren und ist ein kanadischer Profi-Wrestler indianischer Abstammung, der im Originalspiel debütierte und in jedem Teil der Serie als spielbarer Charakter auftrat. An dem neuen Virtua Fighter arbeitet auch Sega AM2. Es ist […] (00)
vor 25 Minuten
PPF will Anteile an ProSiebenSat.1 verdoppeln
Derzeit ist der tschechische Minderheitsgesellschaft mit knapp 15 Prozent am Unterföhringer Unternehmen beteiligt. Durch das Erwerbsangebot soll der Anteil auf 29,99 Prozent steigen. Die ProSiebenSat.1 Media SE steht kurz vor der Jahreshauptversammlung am 28. Mai 2025 am Scheideweg: Nachdem die Übernahme-Offerte der Media For Europe (MFE) offiziell eingegangen war – eine Stellungnahme des Unterföhringer Unternehmens steht hierzu noch aus –, gab […] (00)
vor 1 Stunde
VfB Stuttgart - FC Augsburg
Stuttgart (dpa) - Bittere Szene beim Heimsieg des VfB Stuttgart: Die Schwaben gewannen durch das 4: 0 (1: 0) gegen den FC Augsburg zwar erstmals seit fast vier Monaten wieder ein Bundesliga-Spiel im eigenen Stadion, verloren aber ihren Mittelfeldstrategen Angelo Stiller. Der Nationalspieler musste nach einem Foul von Samuel Essende, für das der FCA-Stürmer die Rote Karte sah, unter Tränen […] (01)
vor 10 Stunden
Dauerbetrieb? Seitenkanalverdichter bieten zuverlässige Performance ohne Wartung
Plauen, 12.05.2025 (PresseBox) - In Anlagen mit 24/7-Betrieb sind Komponenten mit hoher Verfügbarkeit gefragt. Seitenkanalverdichter überzeugen genau hier: Sie arbeiten ölfrei, berührungslos und wartungsarm – perfekt für kontinuierliche Anwendungen in der Industrie. Lesen Sie diesen Beitrag auch noch einmal in unserem Blog oder kaufen Sie Seitenkanalverdichter in unserem Onlineshop SKVTechnik. […] (00)
vor 1 Stunde
 
Spionage ja – aber bitte nicht bei der AfD?
Wenn ein Parteigutachten zur Staatsaffäre wird Washington kritisiert Berlin – und zwar […] (00)
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Solana hat einen neuen Anstieg über die $162-Marke begonnen. Der SOL-Preis konsolidiert […] (00)
bitcoin, cryptocurrency, finance, blockchain, money, currency, crypto, coin, digital, virtual, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto
Die XRP-Preise stiegen in den letzten 24 Stunden um fast 3 %, während die Erholung auf dem […] (00)
Hotel (Archiv)
Wiesbaden - Im März 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 32,7 Millionen […] (02)
Deutschland - Türkei
Stuttgart (dpa) - Nach dem Torfestival gegen die Türkei zum Abschluss der EM-Qualifikation wurden […] (00)
Palworld bestätigt „enttäuschende“ Änderungen aufgrund der Pokémon-Klage
Am 30. November 2024 veröffentlichte Pocketpair Patch v0.3.11, der eine der größten Änderungen […] (00)
bitcoin, cryptocurrency, money, currency, digital, electronic, virtual, internet, finance, crypto currency, block chain, brown money, brown finance, brown internet, brown digital, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency
Bitcoin hat über der Widerstandszone von $100.500 stark zugelegt. Der Kurs handelt über […] (00)
«The Wanted Man» ist Hugh Laurie
Demnächst erscheint die neue Thriller-Serie mit dem früheren «Dr. House»-Star. Apple TV+ hat die […] (00)
 
 
Suchbegriff