Eulerpool News

Augmented Reality: NVIDIA auf der Überholspur

05. September 2024, 06:10 Uhr · Quelle: Eulerpool News

Die Technologie der Augmented Reality (AR) erweitert unsere Wahrnehmung der realen Welt durch das Überlagern digitaler Elemente. Praktische Anwendungen dieser Technologie finden sich in Branchen wie Bildung, Fertigung und Gesundheitswesen. Trotz des Potenzials und der wachstumsfördernden Aussichten scheint der Sektor jedoch bei Investoren an Beliebtheit verloren zu haben. Im laufenden Jahr wurden lediglich rund 464 Millionen Dollar in AR, VR und Metaverse-Startups von der Seed- bis zur Wachstumsphase investiert. Dies bedeutet, dass 2024 auf dem Weg ist, das niedrigste Finanzierungsvolumen der letzten Jahre zu erreichen. Bemerkenswerte Investitionen umfassen Rokid, einen Hersteller von AR-Brillen, der im Januar 70 Millionen Dollar aufbrachte, sowie das in Peking ansässige Xreal mit einer Finanzierung von 60 Millionen Dollar. Google hat sich kürzlich mit dem AR-Startup Magic Leap zusammengetan, um möglicherweise wieder in den AR- und VR-Markt einzutreten, den das Unternehmen weitgehend den Wettbewerbern überlassen hatte. Vor einem Jahrzehnt war Google ein Pionier der AR, doch Bedenken wegen des Designs und der Privatsphäre führten zu Rückschlägen. Der globale AR-Markt, der 2022 einen Wert von 32,1 Milliarden Dollar erreichte, wird laut SkyQuest bis 2031 voraussichtlich auf 432,35 Milliarden Dollar anwachsen. Ein Großteil dieses Wachstums wird durch mobile AR vorangetrieben, unterstützt durch die weit verbreitete Nutzung von Smartphones und Tablets. Ein bemerkenswertes Beispiel für mobile AR ist das Videospiel Pokémon GO aus dem Jahr 2016. Kollaborationen zwischen wichtigen Marktteilnehmern und 5G-Anbietern zur Lösung von Latenzproblemen dürften zusätzliches Wachstum fördern. Unsere Analyse, basierend auf Hedge-Fond-Daten von Insider Monkey, zeigt NVIDIA Corporation als führenden Akteur im AR-Bereich. NVIDIA’s Cloud RX ermöglicht AR- und VR-Erlebnisse über 5G und Wi-Fi und integriert AR-Technologie in Fahrzeuge. Citi bestätigt ein „Buy“-Rating mit einem Kursziel von 150 Dollar für NVIDIA, nachdem das Unternehmen einen neuen Service zur Verbesserung der generativen KI-Fähigkeiten für Unternehmen angekündigt hat. NVIDIA meldete für das erste Quartal 2025 beeindruckende Einnahmen von 26,0 Milliarden Dollar, ein Anstieg von 262 % im Vergleich zum Vorjahr. Die nicht nach GAAP berechneten Gewinne pro Aktie lagen bei 6,12 Dollar und stiegen damit um 461 % im Vergleich zum Vorjahr. Besonders stark war das Segment Data Center, dessen Einnahmen rekordverdächtige 22,6 Milliarden Dollar erreichten – ein Anstieg von 23 % im Vergleich zum Vorquartal und 427 % im Jahresvergleich. In der zweiten Jahreshälfte hielten 179 von 912 Hedgefonds Investitionen in NVIDIA. Rajiv Jain's GQG Partners war einer der größten Anteilseigner mit einem Investment von 9,34 Milliarden Dollar. Polen Focus Growth Strategy schätzt, dass AI-Aktien ein höheres Renditepotenzial als NVIDIA bieten könnten. Trotz dieser Ansicht belegt NVIDIA den vierten Platz auf ihrer Liste der besten AR-Aktien.

Technology
[Eulerpool News] · 05.09.2024 · 06:10 Uhr
[0 Kommentare]
Apples Partner TSMC zeigt topmodernen 1,4 nm Prozess
Der taiwanesische Chipkonzern und Apples Fertigungspartner TSMC stellte jetzt seinen 1,4 nm Prozess für Chips vor, deren Produktion im Jahr 2028 erfolgen soll. Vorgestellt wurde der Fertigungsprozess auf dem North American Technology Symposium. iPhone, Quelle: Pexels Details TSMC 1,4 nm Fertigungsprozess Von Apples Chiphersteller TSMC wurde der fortschrittliche 1,4 nm Prozess gezeigt, der durch den hochmodernen A14-Prozessknoten […] (00)
vor 2 Stunden
Johann Wadephul (Archiv)
Berlin - Der für Außenpolitik zuständige stellvertretende Unions-Fraktionsvorsitzende Johann Wadephul (CDU) hat mit Blick auf die Gespräche zum Krieg in der Ukraine hervorgehoben, dass ein "stabiler Waffenstillstand und eine beiderseitig akzeptierte Friedenslösung" das Ziel sein müsse. "Es laufen intensive Abstimmungen für eine zwischen Deutschland, Frankreich und Großbritannien (E3), der Ukraine […] (00)
vor 13 Minuten
Addison Rae hat offiziell ihr Debüt-Studioalbum 'Addison' angekündigt.
(BANG) - Addison Rae hat offiziell ihr Debüt-Studioalbum 'Addison' angekündigt. Die virale Pop-Sensation hat auf der Vorbestellungsseite für das Album subtil verraten, dass es das "erste und letzte Album von Addison Rae" sein wird. Das könnte darauf hindeuten, dass sie ihren Nachnamen für zukünftige Veröffentlichungen fallen lassen wird. Obwohl es noch keine Tracklist gibt, wird die LP die Singles […] (00)
vor 2 Stunden
Xbox App ab sofort auf LG Smart TVs verfügbar: Cloud-Gaming am Fernseher
Auch einige 2023er-Modelle und LGs StanbyME-Bildschirme sollen bald unterstützt werden. Damit erweitert Xbox die Liste kompatibler Geräte und bringt Spiele auf noch mehr Bildschirme in deinem Zuhause. Xbox und LG Smart TVs: Hunderte Spiele direkt aus dem Internet Wenn du Xbox Game Pass Ultimate hast, kannst du sofort auf über 100 Spiele zugreifen. Ohne Download und ohne Konsole. Darunter sind […] (00)
vor 1 Stunde
Ryan Reynolds hat 'erstaunliche Lektionen' beim Dreh von 'Green Lantern' gelernt.
(BANG) - Ryan Reynolds hat "erstaunliche Lektionen" beim Dreh von 'Green Lantern' gelernt. Obwohl der Film von 2011 ein kritischer und kommerzieller Flop war, bestand Ryan darauf, dass er ihm geholfen habe, als Künstler und Geschäftsmann zu wachsen. In einer Rede während des "Business of Creativity" auf dem Time 100 Summit 2025 erklärte er: "Ich habe die erstaunlichsten Lektionen gelernt, die ich […] (00)
vor 2 Stunden
Carlos Alcaraz
Madrid (dpa) - Rund einen Monat vor Beginn der French Open plagt sich der spanische Topfavorit Carlos Alcaraz mit einer Verletzung herum. Wegen Problemen an den Adduktoren sagte der Weltranglisten-Dritte seine Teilnahme am Masters-1000-Turnier in Madrid ab. Alcaraz hatte sich die Verletzung beim Turnier in Barcelona zugezogen, wo er am Sonntag im Finale gegen den Dänen Holger Rune verloren hatte. […] (00)
vor 6 Stunden
Kursziel halbiert, Aktie stabil – Was Anleger bei AMD wirklich interessiert
Die Zahlen sprechen gegen AMD Minus 43 Prozent in zwölf Monaten, fast ein Drittel seit Jahresbeginn – rein charttechnisch wäre bei AMD längst die Alarmstufe rot erreicht. Und nun senkt auch noch Bernstein Research den Daumen: Das neue Kursziel liegt bei nur noch 95 US-Dollar, eine kräftige Korrektur von zuvor 125 Dollar. Doch was macht der Markt? Er zuckt mit den Schultern. Die Aktie steigt. […] (00)
vor 38 Minuten
Datenleck bei MerkurBets, CrazyBuzzer und SlotMagie: Über eine Million Kundendaten betroffen
Lahr, 24.04.2025 (lifePR) - Ein massives Datenleck erschüttert die Online-Glücksspielanbieter MerkurBets, CrazyBuzzer und SlotMagie: Durch eine gravierende Sicherheitslücke sollen nach Medienberichten von Mitte März 2025 persönliche Daten von über einer Million Kunden öffentlich zugänglich gewesen sein. Vollständiger Name, Adressen, Bankverbindungen, Ausweisdaten sowie Fotos aus der Videoidentifizierung sollen öffentlich einsehbar gewesen sein. […] (00)
vor 2 Stunden
 
VW-Bulli ID Buzz AD
Hamburg (dpa) - Volkswagen und der Fahrdienstvermittler Uber haben eine Partnerschaft für den […] (00)
Screenshot «Atomfall»
Berlin (dpa/tmn) - Nordwestengland im Oktober 1957: Im Windscale-Reaktor auf dem Gelände des […] (00)
Apple MacBook im ersten Quartal mit starker Steigerung bei Lieferungen
Nach den aktuellen Zahlen der Marktforschungsfirma Counterpoint Research verbuchte Apple beim […] (00)
Musk und Trump
Washington (dpa) - Tech-Milliardär Elon Musk würde gern weiterhin ein paar Tage pro Woche für […] (05)
«Equalizer» bekommt keinen Spin-Off
Auch der Ableger von «The Neighborhood» wird nicht fortgesetzt. Der Fernsehsender CBS hat sich gegen […] (00)
Vater und Sohn am Computer
Berlin (dpa/tmn) - Beim Onlineshopping stellen Bewertungen von Produkten oder Dienstleistungen […] (00)
Flèche Wallonne
Huy (dpa) - Weltmeister Tadej Pogacar hat seine kleine Durststrecke überwunden und den […] (03)
Trump signalisiert Mäßigung im Zollstreit – Börsen in Asien reagieren mit Kursgewinnen
Nach Wochen harter Rhetorik im Handelsstreit mit China und scharfer Kritik an der US-Notenbank […] (00)
 
 
Suchbegriff