Eulerpool News

Aufbruch in den Automobilmarkt von Morgen: Chinas Showdown im Automobilsektor

21. April 2025, 08:33 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Der Automobilmarkt in China erlebt einen signifikanten Wandel, da lokale Hersteller wie BYD die deutschen Giganten unter Druck setzen und innovationsgetriebenen Wettbewerb vorantreiben. Die bevorstehende Messe in Shanghai könnte entscheidende Einblicke in die zukünftigen globalen Trends der Branche bieten.

Der Schlüssel zum Erfolg im Automobilbau liegt mehr denn je im Verständnis des chinesischen Marktes. Einst dominierten deutsche Automobilhersteller die Szene im Reich der Mitte, doch mittlerweile haben chinesische Spieler deutlich aufgeholt und die Dynamik verändert.

Bei der kommenden Automesse in Shanghai wird sich zeigen, wie sich die Kräfteverhältnisse verschieben. Obwohl chinesische Hersteller durch Marken wie BYD im Bereich der Elektroautos punkten, sehen sich deutsche Hersteller einem herausfordernden Umfeld ausgesetzt.

Technologien und Hightech-Merkmale sind kein Luxus mehr, sondern Standard, während technologische Riesen wie Xiaomi und Huawei ihre Software-Expertise einbringen und Autos in rollende „Smartphones auf Rädern“ verwandeln. Diese Entwicklung erhöht den Innovationsdruck erheblich und führt zu sinkenden Preisen sowie Überkapazitäten.

Der Beratungsprofi Philipp Seidel von Arthur D. Little hebt den Expansionsdruck hervor, den die Überkapazitäten in China verursachen und der in naher Zukunft besonders in Europa spürbar sein wird. Die deutschen Giganten Volkswagen, Mercedes, BMW und Porsche verlieren zunehmend Marktanteile in China und versuchen, diesem Trend mit lokal angepassten Modellen entgegenzuwirken.

Audi experimentiert sogar mit einer neuen Marke, die ohne die bekannten vier Ringe auftritt. Dennoch sanken die Absatzzahlen im ersten Quartal weiter: BMW und Mercedes verzeichneten zweistellige Rückgänge, während Volkswagens Absatz um 7 Prozent sank.

Die Abhängigkeit vom chinesischen Markt bleibt bestehen, da er einen erheblichen Anteil der Auslieferungen dieser Unternehmen ausmacht. Chinas Vorreiterrolle im Bereich Elektrofahrzeuge wird durch staatliche Förderungen gestärkt, während in Deutschland der Übergang schleppender verläuft.

Handelskonflikte, insbesondere EU-Strafzölle auf chinesische E-Autos, verstärken die Spannungen, obgleich diese Zölle bei deutschen Herstellern und Verbänden auf Kritik stoßen. In Deutschland sind chinesische Automarken bis auf wenige Ausnahmen kaum präsent, doch die Messe in Shanghai könnte Hinweise auf zukünftige globale Produkttrends geben, die auch Europa beeinflussen könnten.

Die Mobilität von morgen wird durch Technologien wie autonomes Fahren geprägt, und hier drängen sich chinesische Hersteller in die erste Reihe.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 21.04.2025 · 08:33 Uhr
[0 Kommentare]
Kostenloses Stock Foto zu 50 €, anlagestrategie, bankwesen
Bitcoin-Preise erreichten ein Intraday- und Fünftageshoch von $97,650 während des frühen Handels in Asien am Mittwoch, dem 7. Mai. Die Bewegung hat den Vermögenswert auf das gleiche Niveau zurückgebracht, das er am 2. Mai erreicht hatte, wo er auf Widerstand stieß und sich wieder unter $94,000 zurückzog. Der heutige Anstieg fügte den BTC-Preisen in etwa 12 Stunden fast $4,000 hinzu, aber die […] (00)
vor 36 Minuten
BMW
München (dpa) - BMW hat einen Fehlstart ins neue Jahr erwischt. Unter dem Strich verdiente der Konzern nach eigenen Angaben im ersten Quartal 2,2 Milliarden Euro. Das waren 26,4 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Vor allem ein schwaches China-Geschäft verdarb den Münchnern die Bilanz, im weiteren Jahresverlauf dürften auch die US-Zölle noch stärker zu Buche schlagen, die sich auf die aktuellen Zahlen noch […] (00)
vor 5 Minuten
Heidi Klum
(BANG) - Zwölf Jahre lang war Heidi Klum nicht bei der Met-Gala – jetzt kehrte sie zurück. Am 5. Mai versammelte sich die High Society von Hollywood für das prestigeträchtieg Event im Metropolitan Museum of Art in New York City und auch die Modelmama und 'America's Got Talent'-Jurorin war vor Ort. Davor hatte sie die glitzernde Veranstaltung das letzte Mal 2013 besucht. Um den Anlass gebührend zu […] (00)
vor 14 Stunden
Zwei Frauen mit ihrem Smartphone im Urlaub
Hannover (dpa/tmn) - Wer sich in einer fremden Stadt zurechtfinden will oder den kürzesten Weg von A nach B sucht, greift schnell zum Smartphone und öffnet den Kartendienst - oft Google Maps oder Apple Karten. Natürlich sind Standortbestimmung und Navigation mit Abstand die wichtigsten Funktionen solcher Dienste. Aber die beiden Karten-Apps bieten darüber hinaus noch etliche andere nützliche […] (00)
vor 7 Stunden
PGA TOU 2K25 – Saison 2 liefert mehr zu den Major Championships
Heute hat 2K erste Details zur Season 2 von PGA TOUR 2K25 bekannt gegeben, dem am besten bewerteten Golfsimulationsspiel der letzten zehn Jahre auf Xbox und PC. Season 2 bringt einen vollkommen der legendärsten Golfplätze der Welt ins Spiel: The Old Course at St Andrews Links. Außerdem mit dabei: der neue Platzwart*innen-Archetyp im Spotlight, der neue Spielmodus „Herausforderungen“, zahlreiche […] (00)
vor 53 Minuten
Raab produziert Doku-Dreiteiler über «ESC»
Die neue Sendung ist kurz vor dem «Eurovision Song Contest» auf mehreren Sendern zu sehen. Am 17. Mai 2025 findet in der St. Jakobshalle in Basel das Finale des «Eurovision Song Contest» statt. Inzwischen hat der Norddeutsche Rundfunk (NDR) bekannt gegeben, dass er in Zusammenarbeit mit dem Hessischen Rundfunk die dreiteilige Doku-Reihe Stefan Raab: Mein ESC - Chefsache Abor & Tynna bei Raab Entertainment in Auftrag gegeben hat. Der Film wird […] (00)
vor 1 Stunde
Inter Mailand - FC Barcelona
Mailand (dpa) - Nach dem bitteren Aus im Halbfinale der Champions League hat der ehemalige Bundestrainer Hansi Flick den FC Barcelona für die Leistungen gegen Inter Mailand gelobt. «Ich bin enttäuscht, aber nicht über die Vorstellung der Mannschaft. Sie haben alles getan, was sie konnten und einen richtig guten Job gemacht», sagte Flick nach dem 3: 4 nach Verlängerung, das nach dem 3: 3 im […] (00)
vor 54 Minuten
milzer GmbH und KITICON bündeln Kräfte für ganzheitliche Marketingbetreuung in der Touristikbranche
Bonn, 07.05.2025 (lifePR) - Die milzer GmbH geht mit der KITICON GmbH & Co. KG eine Partnerschaft ein, um die Betreuung ihrer Kundinnen und Kunden in der Touristikbranche noch umfassender, effizienter und wirkungsvoller zu gestalten. Künftig übernimmt KITICON die Verantwortung für den erweiterten Kundenservice – mit einem breiten Portfolio an digitalen Marketinglösungen. „Gemeinsam für Ihren […] (00)
vor 1 Stunde
 
Ikea zieht auf der Oxford Street ein – und bringt das Ende einer Ära auf den Punkt
Ikea hat vergangene Woche ein neues Geschäft im Herzen Londons eröffnet – ausgerechnet im […] (00)
Trump erhöht Druck auf Fed – Angriff auf Powell und anhaltende Kritik an Zinspolitik
Donald Trump lässt keinen Zweifel daran, wie wenig er von Jerome Powell hält. „Ich glaube, er […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
Der XRP-Kurs begann eine Erholungswelle aus der $2.080-Zone. Der Kurs wird jetzt unter $2.170 […] (00)
Ukraine-Krieg - Sumy
Kiew/Moskau (dpa) - Kurz vor der Moskauer Siegesparade zum Weltkriegsende vor 80 Jahren haben […] (02)
Neues iPhone Air mit größeren Display laut Analyst Kuo in Entwicklung
Laut dem Analysten Ming-Chi Kuo arbeitet Apple schon an einem neuen iPhone 17 Air mit einem […] (00)
Tom Cruise
(BANG) - Tom Cruise verriet, dass er sich beim Klavierspielen "entspannen" kann. Der […] (00)
computer, computer keyboard, gaming, hand, keyboard, left hand, type, blue computer, blue laptop, blue gaming, blue game, blue games, blue keyboard, computer, computer, computer, computer, computer, computer keyboard, gaming, gaming, keyboard, keyboard, k
Mit dem jüngsten System-Update der Switch hat Nintendo eine bislang weit verbreitete […] (00)
«Big Bang Theory»-Ableger: «Georgie & Mandy» starten ordentlich
Die Serie, die aus «Young Sheldon» hervorgegangen ist, ist ab sofort am Montag von ProSieben beheimatet. […] (00)
 
 
Suchbegriff