Investmentweek

AT&S kämpft mit Überangebot – hat sich der Leiterplattenhersteller verkalkuliert?

07. Februar 2025, 16:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
AT&S kämpft mit Überangebot – hat sich der Leiterplattenhersteller verkalkuliert?
Foto: InvestmentWeek
Der österreichische Leiterplattenhersteller leidet unter schwacher Nachfrage und Überkapazitäten – die Margen stehen unter Druck.
Der österreichische Konzern steckt mitten in einer Marktflaute, während die Branche mit Produktionsüberkapazitäten kämpft.

Stillstand beim Umsatz, aber deutlich weniger Gewinn: Der österreichische Leiterplattenhersteller AT&S tritt in einem schwierigen Marktumfeld auf der Stelle. Während die Erlöse in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres mit 1,197 Milliarden Euro auf Vorjahresniveau blieben, sank das operative Ergebnis (Ebitda) um 13 Prozent auf 232 Millionen Euro.

Das Problem liegt nicht in der Nachfrage allein, sondern in einem anhaltenden Preisdruck durch Überkapazitäten. In der Leiterplatten- und Halbleiterindustrie haben sich in den letzten Jahren massive Produktionskapazitäten aufgebaut – doch die Nachfrage bleibt hinter den Erwartungen zurück. Das Ergebnis: Die Margen bröckeln, und AT&S musste seine Jahresziele bereits im Dezember nach unten korrigieren.

Halbleiterbranche unter Druck: Wann kommt die Erholung?

Die Herausforderungen für AT&S sind nicht hausgemacht – sie spiegeln ein größeres Problem in der globalen Halbleiter- und Elektronikindustrie wider.

  • Überkapazitäten in der Branche: Viele Unternehmen haben in neue Produktionsstätten investiert, doch die erwartete Nachfrage blieb aus.
  • Schwache Endmärkte: Elektronikhersteller und Chiplieferanten kämpfen mit verhaltenem Wachstum, insbesondere in China und Europa.
  • Starker Preisdruck: In einem stagnierenden Markt sinken die Preise, während die Produktionskosten hoch bleiben.

Diese Faktoren setzen nicht nur AT&S unter Druck, sondern auch Wettbewerber wie TSMC oder Infineon. Die gesamte Lieferkette für Leiterplatten und Halbleiter-Substrate befindet sich in einer Abkühlphase – und eine schnelle Erholung ist nicht in Sicht.

AT&S muss strategisch umdenken

Der Rückgang des operativen Ergebnisses um 13 Prozent zeigt, dass AT&S seine Kostenstrukturen anpassen muss, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. Zwar hat das Unternehmen in den vergangenen Jahren massiv in neue Technologien investiert – unter anderem in Substrate für Hochleistungsrechner –, doch nun muss sich zeigen, ob diese Strategie auch kurzfristig trägt.

Für Anleger stellt sich die Frage: Bleibt AT&S ein Wachstumswert – oder steckt das Unternehmen in einer längeren Schwächephase fest?

AT&S in der Warteschleife – Hoffen auf eine Marktbelebung

Der österreichische Leiterplattenhersteller sitzt zwischen den Stühlen: Einerseits ist die technologische Basis solide, andererseits belasten Marktflaute und Preisdruck die Gewinne.

Die große Frage bleibt: Wann zieht die Nachfrage wieder an? Die Halbleiterbranche durchläuft eine schwierige Phase – und AT&S muss beweisen, dass es sich in einem gesättigten Markt behaupten kann. Bis dahin heißt es für Investoren: Geduld mitbringen.

Finanzen / Quartalszahlen 2025
[InvestmentWeek] · 07.02.2025 · 16:00 Uhr
[0 Kommentare]
finance, business, bitcoin, document, money, currency, report, bank, financial, payment, cryptocurrency, crypto, cash, diagram, coin, pay, accounting, exchange, blockchain, statistics, audit, growth, concept, digital, analysis, bitcoin, cryptocurrency, cr
New Hampshire ist der erste US-Bundesstaat, der seinem Finanzministerium erlaubt, in Krypto-Assets zu investieren, nachdem Gouverneurin Kelly Ayotte am 6. Mai das House Bill 302 unterzeichnet hat. “New Hampshire is once again first in the Nation,” she said on X before adding, “Just signed a new law allowing our state to invest in cryptocurrency and precious metals.” Das Gesetz tritt in 60 […] (00)
vor 27 Minuten
Thorsten Frei am 06.05.2025
Berlin - Kanzleramtsminister Thorsten Frei (CDU) hat sich offen für eine Diskussion über die Abschaffung des Unvereinbarkeitsbeschlusses der CDU mit der Linkspartei gezeigt. "Wir werden gemeinsam darüber zu sprechen haben", sagte Frei am Mittwoch der Sendung "Frühstart" von RTL und ntv. Den Beschluss des CDU-Bundesparteitags könne man zwar nicht mit einem Federstrich außer Kraft setzen. "Aber mit […] (02)
vor 13 Minuten
Christina Applegate
(BANG) - Für Christina Applegate ist das Leben mit Multipler Sklerose (MS) das "Schlimmste", was sie je erlebt hat. Bei der 53-jährigen Schauspielerin wurde MS - eine degenerative neurologische Erkrankung - im Jahr 2021 diagnostiziert und Christina gibt zu, dass das Leben mit der Autoimmunkrankheit die größte Herausforderung ihres Lebens gewesen ist. Während eines Auftritts im 'Conan O'Brien Needs […] (00)
vor 1 Stunde
Amazon Prime Day
Dortmund (dpa) - Der Online-Händler und Logistiker Amazon hat in Deutschland deutlich Jobs aufgebaut. Zum Jahreswechsel habe man hierzulande mehr als 40.000 feste Arbeitsplätze gehabt und damit gut 4.000 mehr als ein Jahr zuvor, teilte das Unternehmen in Dortmund mit. Damit hat sich die Anzahl der fest angestellten Amazon-Mitarbeitenden im Vergleich zu Ende 2019 - also vor Beginn von Corona und […] (00)
vor 7 Minuten
Manche basieren fast ausschließlich auf Zufall, andere verlangen ein hohes Maß an Können und Strategie. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf verschiedene Spielkategorien und zeigen, wie stark Glück oder Geschick jeweils eine Rolle spielen. Was bedeutet „Glück“ beim Spielen? Glücksspiele zeichnen sich dadurch aus, dass der Ausgang größtenteils vom Zufall bestimmt wird. Spieler […] (00)
vor 34 Minuten
Aitch
(BANG) - Aitch hat eine Rolle in der Neuverfilmung von 'Creep' ergattert. Der 25-jährige Rap-Star wird 'Screen Daily' zufolge sein Schauspieldebüt an der Seite von Jasmine Jobson in 'The Creep' geben, einer Neuverfilmung des Kult-Horrorfilms von 2004. Der 'Creep'-Filmemacher Christopher Smith, der bei dem neuen Projekt wieder Regie führen wird, sagte: "Seitdem ich 'Creep' fertiggestellt und in die […] (00)
vor 1 Stunde
Inter Mailand - FC Barcelona
Mailand (dpa) - Nach dem bitteren Aus im Halbfinale der Champions League hat der ehemalige Bundestrainer Hansi Flick den FC Barcelona für die Leistungen gegen Inter Mailand gelobt. «Ich bin enttäuscht, aber nicht über die Vorstellung der Mannschaft. Sie haben alles getan, was sie konnten und einen richtig guten Job gemacht», sagte Flick nach dem 3: 4 nach Verlängerung, das nach dem 3: 3 im […] (00)
vor 2 Stunden
RK Rose+Krieger auf der automatica
Minden, 07.05.2025 (PresseBox) - RK Rose+Krieger wird auf der automatica – Weltleitmesse für intelligente Automation und Robotik – zeigen, wie das Unternehmen mit seinem breiten Lineartechnik-Portfolio die Basis für individuell konzipierte Positioniersysteme schafft. Ein Beispiel für eine solche Lösung wird er live vorführen: den mobilen Cobot-Wagen RK Easy CUVE. Lineartechnik für […] (00)
vor 1 Stunde
 
Das Buffett-Protokoll vor der Hauptversammlung
Fünf Stunden Fragen Wenn Warren Buffett am Samstag in Omaha spricht, dann hört die Finanzwelt […] (00)
Wie Unternehmen mit Architektur gegen das Homeoffice kämpfen
Die Ära des schnöden Großraums ist vorbei Berlin, Potsdamer Platz, 15. Stock: Wo früher graue […] (00)
Umweltverbände fordern LNG-Importstopp aus Russland – Appell an Merz vor Amtsantritt
Kurz vor dem erwarteten Amtsantritt von Friedrich Merz als Bundeskanzler fordern […] (00)
Neubaugebiet (Archiv)
Wiesbaden - Im Jahr 2024 haben Gäste aus dem In- und Ausland über die vier großen Online- […] (00)
«Big Bang Theory»-Ableger: «Georgie & Mandy» starten ordentlich
Die Serie, die aus «Young Sheldon» hervorgegangen ist, ist ab sofort am Montag von ProSieben beheimatet. […] (00)
BASF trotzt globalen Turbulenzen – doch die Risiken bleiben
Im ersten Quartal 2025 verzeichnete BASF einen Umsatz von 17,4 Milliarden Euro, was einem […] (00)
Microsoft enthüllt Gears of War: Reloaded – Neues Remaster für Xbox Series, PS5 und Steam
Was bietet das neue Remaster von Gears of War? Schon 2015 bekam der brachiale Shooter von Epic […] (00)
QNAP ES1686dc R2 – Kompromisslose Leistung für anspruchsvolle Arbeitslasten
QNAP Systems, Inc. hat heute das ES1686dc R2 vorgestellt, ein leistungsstarkes 16-Bay SAS […] (00)
 
 
Suchbegriff