Arbeitsministerium plant Recht auf Home Office

04. Januar 2019, 18:00 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Berlin (dts) - Der Staatssekretär im Bundesarbeitsministerium Björn Böhning will ein gesetzlich verankertes Recht auf Home Office schaffen. Der SPD-Politiker plant einen Vorstoß, demzufolge Unternehmen Heimarbeit entweder erlauben müssen oder aber begründen müssen, warum diese bei ihnen nicht möglich ist, berichtet der "Spiegel" in seiner aktuellen Ausgabe. In den Niederlanden gibt es ein solches Gesetz bereits.

In Deutschland arbeiteten aktuell nur zwölf Prozent der Beschäftigten zumindest gelegentlich von zu Hause aus, berichtet das Nachrichtenmagazin weiter. Laut einer Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) wäre dies jedoch bei 40 Prozent der Jobs grundsätzlich möglich. In den meisten Fällen scheitere der Wunsch nach Home Office an den Vorgesetzten, so die DIW-Forscher. Vier von zehn Deutschen wünschten sich, wenigstens ab und zu von zu Hause zu arbeiten. "Die Digitalisierung verändert die Herrschaftsbeziehungen. Wir müssen sicherstellen, dass die Menschen von den Veränderungen profitieren", sagte Böhning dem "Spiegel".
Politik / DEU
04.01.2019 · 18:00 Uhr
[3 Kommentare]
Überschwemmungen in New Mexico
Ruidoso/Kerrville (dpa) - Heftige Sturzfluten haben in zwei Bundesstaaten im Süden der USA Menschen in den Tod gerissen. Während nach der Flutkatastrophe in Texas die Zahl der Toten und Vermissten weiter anstieg, rauschten im Nachbarstaat New Mexico ebenfalls Wassermassen durch den Bergort Ruidoso. Ein Mann im Alter zwischen 40 und 50 Jahren, ein vierjähriges Mädchen und ein siebenjähriger Junge kamen nach Angaben der örtlichen Behörden ums […] (03)
vor 6 Minuten
Sarah Jessica Parker
(BANG) - Sarah Jessica Parker versucht, politische Themen in den sozialen Medien zu vermeiden. Die 'Sex and the City'-Darstellerin erklärte, dass sie ihre Plattform nicht nutzen möchte, um komplexe Themen anzusprechen. Die sozialen Netzwerke seien kein Ort "für wirklich tiefgründige Gespräche" und Sarah befürchte, dass ihre Aussagen "missverstanden" werden könnten. Im Podcast 'The Best People' […] (00)
vor 2 Stunden
In den letzten zehn Jahren hat sich das Einkaufsverhalten der Menschen weltweit stark verändert. Der stationäre Handel verliert zunehmend an Bedeutung, während der Online-Handel rasant wächst. Diese Entwicklung ist nicht nur ein Trend – sie ist ein tiefgreifender Wandel in der Art, wie Konsumentinnen und Konsumenten Produkte suchen, vergleichen und kaufen. Ein zentraler Faktor dabei: die Verfügbarkeit von Rabattcodes und anderen Online- […] (00)
vor 3 Stunden
Destiny 2: Alle Erweiterungen für kurze Zeit kostenlos spielbar
Mit dem Start der Aktion „Expansion Open Access“ bietet Bungie vom 8. bis 22. Juli 2025 allen Spielern die Möglichkeit, sämtliche bisher erschienenen Erweiterungen von Destiny 2 kostenlos zu erleben. Das gilt für alle Plattformen: PlayStation, Xbox, Steam, Microsoft Store und Epic Games Store. Für Veteranen ist es eine Gelegenheit, verpasste Inhalte nachzuholen – für Neulinge ein perfekter […] (00)
vor 3 Minuten
Matthias Brügelmann nicht länger Sport-Chef von BILD
Der bisherige Chefredakteur des Sport-Ressorts der Springer-Presse verlässt das Unternehmen. Bei der "BILD"-Zeitung endet nach drei Jahrzehnten eine Ära: Wie Springer heute mitteilte, wird der langjährige Sport-Chef-Redakteur Matthias Brügelmann das Unternehmen verlassen - "auf eigenen Wunsch und in bestem gegenseitigen Einvernehmen" wie es heißt. In dieser Funktion war Brügelmann auch oft in Fußball-Talkshows im Fernsehen zu sehen, vor allem […] (00)
vor 1 Stunde
Bayern München - Boca Juniors
East Rutherford/München (dpa) - Fußball-Nationalspieler Jamal Musiala hat sich nach seiner schweren Verletzung bei der Club-WM in den sozialen Netzwerken zu Wort gemeldet. «Ich wollte sagen, dass niemand die Schuld daran trägt. Situationen wie diese kommen vor», sagte der 22-Jährige in einem Video-Beitrag und bedankte sich für die Unterstützung und Aufmunterung: «Es ist schön zu sehen, wie die Fußballwelt in […] (00)
vor 1 Stunde
Visa und Mastercard: Duopol unter Strom
Die digitale Zahlungswelt verändert sich rasant – und wer glaubt, Visa und Mastercard seien Relikte der alten Finanzwelt, der sollte genauer hinschauen. Die neue Analyse von AlleAktien beleuchtet präzise, wie sich das Duopol nicht nur behauptet, sondern aktiv in den entstehenden Stablecoin-Markt vorstößt. Ein Text, der nicht nur Zahlen liefert, sondern strategisch durchdacht analysiert. Visa […] (00)
vor 18 Minuten
Platin – vielleicht der neue sichere Hafen
Herisau, 09.07.2025 (PresseBox) - Seit rund elf Jahren war Platin nicht mehr so teuer wie jetzt. Kürzlich hat das Edelmetall die 1.400-US-Dollar-Marke durchbrochen. Was ist mit dem Platinpreis passiert. Ein Plus von zirka 40 Prozent innerhalb von sechs Wochen, das ist schon etwas Besonderes. Zwar waren Chinas Platinimporte im Mai extrem hoch, vielleicht weil Goldschmuck teurer geworden ist, aber […] (00)
vor 1 Stunde
 
Justizministerium (Archiv)
Berlin - Im Rahmen der Zwangsvollstreckung sollen künftig mehr Dokumente elektronisch […] (00)
Finanzministerium (Archiv)
Berlin - Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) baut das Bundesfinanzministerium um und […] (01)
Alice Weidel am 09.07.2025
Berlin - AfD-Chefin Alice Weidel hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) in der Generaldebatte […] (00)
Ralf Fücks (Archiv)
Berlin - Der Grünen-Vordenker Ralf Fücks fordert von seiner Partei einen neuen klimapolitischen […] (00)
Daten statt Bauchgefühl: Circonomit startet mit 2,8 Millionen Euro durch
Ein Werkzeugkasten für strategische Klarheit Zahlen, Daten, Wirkzusammenhänge: Was in […] (00)
Christian Horner
Milton Keynes (dpa) - Mitten in der Saison beendet Max Verstappens Red-Bull-Team die Ära von […] (00)
Bianca Heinicke
(BANG) - Bianca Heinicke betrachtet ihre früheren Entscheidungen in Sachen Schönheits-OPs heute […] (00)
Samsung Knox Matrix – Intelligente, vernetzte Reaktion auf Bedrohungen
Hohe Sicherheit und Kontrolle über ihre Daten für Nutzer*innen der Galaxy AI-Funktionen – mit […] (00)
 
 
Suchbegriff