Arbeitgeber und Gewerkschaften uneins beim Mindestlohn

26. Dezember 2013, 17:07 Uhr · Quelle: dpa

Berlin (dpa) - Über die Ausgestaltung des vereinbarten gesetzlichen Mindestlohns streiten Arbeitgeber und Gewerkschaften ebenso wie die schwarz-rote Koalition. Während Union und Arbeitgeber Ausnahmen für bestimmte Gruppen fordern, lehnen SPD und Gewerkschaften diese ab.

Die CSU-Landesgruppenchefin im Bundestag, Gerda Hasselfeldt, erwartet Konflikte mit der SPD bei der Umsetzung des Koalitionsvertrages in diesem Punkt. «Beim Mindestlohn haben wir noch Gesprächsbedarf», sagte sie der Nachrichtenagentur dpa. Ähnlich sieht es CDU-Vize Julia Klöckner.

Die Gewerkschaften wollen penibel darauf achten, dass der Mindestlohn von Arbeitgebern nicht unterlaufen wird, wie der DGB-Vorsitzende Michael Sommer der Nachrichtenagentur dpa sagte. «Das müssen die Schmutzarbeitgeber wissen, die immer noch meinen, sie könnten das unterlaufen.» Es sei «ein großer gewerkschaftlicher Erfolg, dass der Mindestlohn dann auch für die Minijobber gilt».

Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer begrüßte, dass die gesetzliche Regelung im Dialog mit Arbeitgebern und Arbeitnehmern erarbeitet werden soll. «Im Rahmen dieses Dialogs werden wir auf notwendige Differenzierungen, Stufenpläne und Ausnahmen dringen. Dann kann es eine praktikable Lösung werden», sagte er der dpa.

Kramer zeigte sich überzeugt, dass der Mindestlohn «vor allem in den neuen Ländern Bremsspuren auf dem Arbeitsmarkt verursachen» werde. «Menschen, die noch nie gearbeitet haben, junge Leute ohne Schulabschluss, Langzeitarbeitslose und Geringqualifizierte werden vielfach Schwierigkeiten haben, einen Einstieg in Arbeit zu finden, wenn die 8,50 Euro für alle gelten sollen.» Für diese Gruppen müssten Sonderlösungen gefunden werden.

Der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), Eric Schweitzer, äußerte sich ebenfalls besorgt. Die Koalitionsbeschlüsse zum Mindestlohn und zu den Einschränkungen bei der Zeitarbeit würden den Arbeitsmarkt belasten, sagte er der «Saarbrücker Zeitung» (Freitag). «Da hoffen wir auf Nachbesserungen.»

DGB-Chef Sommer räumte ein, dass es für eine zweijährige Übergangszeit auch tarifvertraglich vereinbarte Ausnahmen von den 8,50 Euro geben kann. «Richtig ist, dass es in sehr engen Grenzen eine Art Einschwingphase gibt», sagte er. «Diese Kröte mussten wir schlucken, weil man uns während der Koalitionsverhandlungen unverhohlen gedroht hat, dass es ohne diese Übergangsphase zu Massenentlassungen käme. Und das wollen wir nicht.»

Auch CSU-Landesgruppenchefin Hasselfeldt mahnte, durch den Mindestlohn dürften keine Arbeitsplätze verloren gehen. Außerdem müsse die Lebenswirklichkeit bei den Minijobs beachten werden. «Zum Beispiel in Vereinen bei Übungsleitern oder Chorleitern. Da gibt es keine Stundenlöhne, sondern nur eine Pauschalvergütung. Würde hier 8,50 pro Stunde angesetzt, wären solche Tätigkeiten gefährdet.» Die CDU-Vizevorsitzende Klöckner sagte der Zeitung «Die Welt» (Online, Print: Freitag): «Ein Mindestlohn für Zeitungsausträger etwa wäre nicht sinnvoll. Den Menschen geht es nicht darum, von dieser Tätigkeit ihren gesamten Lebensunterhalt zu bestreiten.»

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) wirbt ebenfalls für Ausnahmen. «Wenn man jungen Leuten unter 18 einen Mindestlohn zahlen würde, dann könnte der Anreiz, eine Ausbildung zu machen, abnehmen», sagte BA-Vorstand Heinrich Alt dem «Darmstädter Echo».

Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) lehnt Ausnahmen vom Mindestlohn für bestimmte Gruppen - im Gespräch sind auch Rentner, Praktikanten oder Saisonarbeiter - strikt ab.

Im Koalitionsvertrag steht, dass spätestens 2017 verpflichtend eine Lohnuntergrenze von 8,50 Euro gelten soll. Das Gesetz soll im Dialog mit Arbeitgebern und Gewerkschaften erarbeitet werden mit dem Ziel, «mögliche Probleme, z.B. bei der Saisonarbeit, bei der Umsetzung (zu) berücksichtigen».

Bundesregierung / Gewerkschaften / Arbeitgeber / Mindestlohn
26.12.2013 · 17:07 Uhr
[0 Kommentare]
US-Notenbank Fed belässt Leitzins erneut auf hohem Niveau
Washington (dpa) - Der Leitzins in der weltgrößten Volkswirtschaft bleibt unverändert auf relativ hohem Niveau. Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) belässt den wichtigen Zinssatz in einer Spanne von 4,25 bis 4,5 Prozent. Und das trotz aller Aussagen und Beschimpfungen von US-Präsident Donald Trump, der eine rasche Senkung der Kreditkosten fordert. Nach der Hochzinsphase zur Bekämpfung der hohen […] (10)
vor 11 Minuten
Jesse McCartney ist Vater geworden – zwei Monate früher als erwartet.
(BANG) - Jesse McCartney ist Vater geworden – zwei Monate früher als erwartet. Der 38-jährige Sänger und Schauspieler wurde in der Seifenoper 'All My Children' in der Rolle des JR Chandler berühmt, bevor er sich der Boyband Dream Street anschloss. Jetzt haben er und seine Frau Katie Peterson am frühen Morgen des 7. Mai ihren Sohn Archer James McCartney begrüßt. Allerdings kam er einige Wochen zu […] (00)
vor 3 Stunden
iPhone Air soll 2027 mit sparsamen LTPO3 OLED-Display erscheinen
Nach einem Bericht aus Asien könnte das iPhone Air im Jahr 2027 mit einem energiesparenden LTPO3 OLED-Display auf den Markt eingeführt werden. Apple plant demnach ab besagtem Zeitpunkt genannte Displaytechnik einzubauen, die einen deutlich geringeren Akkuverbrauch aufweist. iPhone, Quelle: Mark Chan, Unsplash iPhone Air mit LTPO3 OLED-Display Wie das südkoreanische Magazin „The Elec“ […] (00)
vor 3 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu abhängigkeit, begrifflich, braunem hintergrund
Bandai Namco zeigt zu PATAPON 1+2 REPLAY (PS5, Switch, PC) den Overview Trailer, das am 11.07.25 in Europa erscheinen wird. PATAPON ist ein Action/Adventure, in dem die Spieler mithilfe des Rhythmus' von vier mystischen Trommeln niedliche und geheimnisvolle, augenähnliche Wesen namens Patapons befehligen. Alle Patapons besitzen einzigartige Eigenschaften und Klassen (Berufe), etwa der Hatapon, […] (00)
vor 2 Stunden
Nakoa-Wolf Momoa wurde in 'Dune: Messiah' gecastet.
(BANG) - Nakoa-Wolf Momoa wurde in 'Dune: Messiah' gecastet. Der 16-jährige Schauspieler, der der Sohn von Jason Momoa und Lisa Bonet ist, wird neben Ida Brooke als Paul Atreides (Timothée Chalamet) und Chanis (Zendaya) Zwillinge Leto II und Ghanima zu sehen sein, wie 'Deadline' mitteilte. 'Dune: Messiah' wird Nakoa-Wolfs Kinodebüt sein und ihn gleichzeitig mit seinem Vater – der Duncan Idaho […] (00)
vor 3 Stunden
Winterspiele 2026 in Italien
Tampere (dpa) - Der Rodel-Weltverband (FIL) hat erneut den Ausschluss der russischen Athleten und Athletinnen beschlossen. Das teilte die FIL nach ihrem 73. Kongress im finnischen Tampere mit. Demnach gilt der Ausschluss auch für den Qualifikationsprozess für die Olympischen Winterspiele 2026 in Mailand und Cortina d'Ampezzo. «Der Kongress hat seine Position klar zum Ausdruck gebracht. Dieses […] (00)
vor 4 Stunden
UnitedHealth: Nach dem Kursbeben kommt die Geduldsprobe
Die Nerven lagen blank. Als UnitedHealth, der größte Krankenversicherer der USA, im Frühjahr nach einem dramatischen Kurseinbruch ins Straucheln geriet, schien das Vertrauen der Anleger erstmals ernsthaft zu bröckeln. Quelle: Eulerpool Inzwischen kehrt an der Börse etwas Ruhe ein. Die Aktie hat sich bei rund 300 Dollar stabilisiert und trotzt sogar einem frischen Downgrade durch das […] (00)
vor 43 Minuten
Zurück mit Vision: Frankfurt Immobilienmakler setzt auf Milici
Frankfurt am Main, 18.06.2025 (lifePR) - Führungsqualität mit Substanz: Wie Mirjana Milici die Immobilienwelt inspiriert Erfahrung, Führungsstärke und Fachwissen: Wenn diese drei Elemente aufeinandertreffen, entstehen Persönlichkeiten, die Märkte verändern. Mirjana Milici ist genau eine solche Persönlichkeit – und ihr Name steht ab Januar 2026 erneut für Qualität in der Immobilienbranche. Mit […] (00)
vor 2 Stunden
 
Hubertus Heil (Archiv)
Berlin - SPD-Vize Hubertus Heil hat den Autoren des Anti-Aufrüstungs-"Manifests" […] (01)
Hausfassade (Archiv)
Berlin - Bundesbauministerin Verena Hubertz (SPD) widerspricht Kritik aus der Union, dass eine […] (00)
Royal Ascot
Ascot (dpa) - Mit einem Mythos zumindest kann man aufräumen. Bei Großbritanniens berühmtestem […] (00)
Friedrich Merz am 17.06.2025
Berlin - Der SPD-Außenpolitiker Ralf Stegner hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) für eine […] (30)
Fluminense - Borussia Dortmund
East Rutherford (dpa) - Warnschuss zum Auftakt: Borussia Dortmund ist mit einem glücklichem 0: […] (05)
Brad Pitt
(BANG) - Brad Pitt muss beim Fahren "ruhiger werden". Der Hollywood-Star, der im neuen […] (01)
Vorsitzender & Kanzler Merz: ARD führt sechs Sommerinterviews
Bericht aus Berlin startet am 13. Juli in die Sommerinterview-Saison. Da Friedrich Merz als Bundeskanzler […] (00)
Trump-Gruppe steigt mit „Trump Mobile“ in den US-Mobilfunkmarkt ein
Die Trump Organization will unter dem Namen „Trump Mobile“ in den US-Mobilfunkmarkt einsteigen […] (01)
 
 
Suchbegriff