
Apple ruft iPod nano zurück: Überhitzung droht
14. November 2011, 11:16 Uhr · Quelle: toptechnews.de
Sicherheitsrisiko für Besitzer eines iPod nano: Hersteller Apple hat festgestellt, dass die Batterie des MP3-Players in seltenen Fällen überhitzt. Der Computerbauer aus dem kalifornischen Cupertino hat daher ein Austauschprogramm für den iPod nano der 1. Generation gestartet. Betroffen sind ausschließlich Geräte, die zwischen September 2005 und Dezember 2006 verkauft wurden. Geräte der ersten Generation verfügen über über eine schwarze oder weiße Gehäusevorderseite aus Kunststoff, die Rückseite besteht aus silberfarbenem Metall.
Die Bestellung eines iPod nano Austauschgeräts ist online über eine speziell eingerichtete Apple-Webseite möglich. Besitzer eines iPod nano müssen dort zunächst die Seriennummer ihres Gerätes angeben. Apple überprüft, ob der MP3-Player für das Austauschprogramm qualifiziert ist. Der Wermutstropfen: Die iPod-Besitzer erhalten ihr Ersatzgerät nach Unternehmensangaben erst etwa sechs Wochen nach Eingang des betroffenen MP3-Players bei Apple. Musik-Junkies müssen also rund anderthalb Monate ohne ihr kompaktes Musikabspielgerät auskommen. Außerdem müssen Besitzer eines individuell gestalteten iPod nano Abstriche machen, sie erhalten im Austausch nur ein Standard-Gerät. Apple gibt für das Ersatzgerät eine Gewährleistung von 90 Tagen.
Apple tauscht den iPod der 1. Generation wegen möglicher Überhitzung der Batterie aus. Screenshot: onlinekosten.de
Batterie kann in seltenen Fällen überhitzen
Als Ursache für das Problem nennt Apple fehlerhaft produzierte Batterien eines Batterieherstellers. Obwohl die Wahrscheinlichkeit einer Überhitzung gering sei, steige das potentielle Risiko mit zunehmendem Alter der Batterien an. Apple rät daher auf die weitere Nutzung des iPod nano der 1. Generation zu verzichten und den MP3-Player gegen ein Ersatzgerät auszutauschen.Die Bestellung eines iPod nano Austauschgeräts ist online über eine speziell eingerichtete Apple-Webseite möglich. Besitzer eines iPod nano müssen dort zunächst die Seriennummer ihres Gerätes angeben. Apple überprüft, ob der MP3-Player für das Austauschprogramm qualifiziert ist. Der Wermutstropfen: Die iPod-Besitzer erhalten ihr Ersatzgerät nach Unternehmensangaben erst etwa sechs Wochen nach Eingang des betroffenen MP3-Players bei Apple. Musik-Junkies müssen also rund anderthalb Monate ohne ihr kompaktes Musikabspielgerät auskommen. Außerdem müssen Besitzer eines individuell gestalteten iPod nano Abstriche machen, sie erhalten im Austausch nur ein Standard-Gerät. Apple gibt für das Ersatzgerät eine Gewährleistung von 90 Tagen.

Apple tauscht den iPod der 1. Generation wegen möglicher Überhitzung der Batterie aus. Screenshot: onlinekosten.de