Eulerpool News

Apple: Mit Intelligenz zum nächsten Wachstumsschub?

11. Dezember 2024, 23:15 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Apple hat die zweite Phase seiner Apple-Intelligence-Funktionen vorgestellt, was als möglicher Auslöser für zukünftiges Wachstum gilt. Trotz eines verzögerten Starts in China könnten neue Funktionen und die Monetarisierung bestehender Nutzer die Aktienkurse positiv beeinflussen und langfristig das Wachstum sichern.

Apple hat die zweite Phase seiner Apple-Intelligence-Funktionen vorgestellt, die von vielen als potenzieller Auslöser für zukünftiges Wachstum und einen Anstieg des Aktienkurses angesehen werden. Angesichts der beeindruckenden Innovationsgeschichte und des einzigartigen Ökosystems des Unternehmens scheint der Erfolg fast garantiert. Doch die hohen Erwartungen, die mit solchen Einführungen einhergehen, können sich auch negativ auf den Aktienkurs auswirken, was Investoren strategisch berücksichtigen müssen.

Das Apple-Intelligence-Update erweitert die bereits verfügbaren Funktionen auf iPhone, iPad und Mac in ausgewählten Regionen und Sprachen weiter. Dabei wird OpenAI's ChatGPT in Siri und die Schreibwerkzeuge integriert. Weitere Neuerungen umfassen das Erstellen von 3D-Bildern und Animationen in Nachrichten und anderen Apps sowie Emojis, die aus Textvorgaben generiert werden, und die Umwandlung einfacher Skizzen in Bilder. Besonders interessant ist die Visual Intelligence, die Kameraeinstellungen verbessert und die Produktivität steigern soll.

Für Anleger ist interessant, dass die Apple-Aktie dieses Jahr leicht hinter dem S&P zurückbleibt. Während Rivalen die KI-Welle meisterhaft reiten, nimmt sich Apple bewusst Zeit, was den Aktienkurs negativ beeinflusst hat. Doch die neuen Funktionen könnten eine Trendwende einläuten, insbesondere da Apple seine Probleme in China endlich gelöst zu haben scheint. Trotz eines verzögerten Starts der Apple-Intelligence-Funktionen dort stiegen die iPhone-Verkäufe. Langfristig wird das iPhone-Wachstum zwar nachlassen, doch die große Nutzerbasis bleibt das Rückgrat des Apple-Ökosystems.

iPhone-Verkäufe sind nicht allein ausschlaggebend für das zukünftige Umsatzwachstum des Unternehmens, so die Einschätzung vieler. Die Monetarisierung der bestehenden Nutzerbasis wird fortfahren, das Wachstum anzutreiben, unabhängig davon, wie viele Neukunden Apple gewinnen kann. Dienste wie AppleCare, Apple Pay und iTunes werden dabei die Grundlage der Monetarisierung bilden.

Kurz gesagt: Die neue Wachstumswelle ist in greifbarer Nähe. Apple mag spät zur KI-Party erscheinen, doch möglicherweise wird das Unternehmen umso beeindruckender glänzen, sobald es in Fahrt kommt.

Technology
[Eulerpool News] · 11.12.2024 · 23:15 Uhr
[0 Kommentare]
Samsung Galaxy S25 Ultra & S25+ – Stärkste Performance der Galaxy AI-Funktionen
Samsung stellt heute das Samsung Galaxy S25 Ultra, das Galaxy S25+ und das Galaxy S25 vor und gibt Nutzer*innen damit praktische AI-Smartphones an die Hand, die sich natürlich steuern und auch kontextabhängig nutzen lassen. Mit den multimodalen AI-Assistenten der neuen Devices verändert Samsung die Art, wie Nutzer*innen mit ihrem Galaxy Smartphone und ihrer Welt interagieren können. Die neuen […] (00)
vor 55 Minuten
Staatskrise in Südkorea
Seoul (dpa) - Der inhaftierte südkoreanische Präsident Yoon Suk Yeol soll nach dem Willen des Korruptionsermittlungsbüros CIO wegen des Verdachts des Aufruhrs und Machtmissbrauchs angeklagt werden. Dies hat das CIO der Staatsanwaltschaft empfohlen, wie die amtliche Nachrichtenagentur Yonhap berichtete. Das Büro selbst hat keine Befugnis, Anklage zu erheben. Yoon hatte am 3. Dezember in einem Haushaltsstreit mit der Opposition […] (00)
vor 5 Minuten
Rebel Wilsons Ehefrau wurde gebeten, bei ‚Real Housewives of Beverly Hills‘ aufzutreten.
(BANG) - Rebel Wilsons Ehefrau wurde gebeten, bei ‚Real Housewives of Beverly Hills‘ aufzutreten. Die 44-jährige Schauspielerin freut sich, dass Ramona Agruma gebeten wurde, Teil der Besetzung der Reality-Serie zu werden. Sie glaubt, dass die aufgeschlossene Art der Modedesignerin für spannende Unterhaltung sorgen würde – aber ihre Partnerin teilt diese Begeisterung so gar nicht. Im australischen […] (01)
vor 16 Stunden
Schwarze Spielkonsole Auf Holzoberfläche
Electronic Arts hat seine Umsatzprognose für das laufende Geschäftsjahr gesenkt. Hauptursachen sind schwächere Verkaufszahlen von EA Sports FC 25 (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) und Dragon Age: The Veilguard (PS5, Xbox Series, PC). Ursprünglich erwartete EA ein Umsatzwachstum im mittleren einstelligen Bereich. Jetzt rechnet das Unternehmen mit einem Umsatzrückgang im selben Bereich. Die Prognosespanne für […] (00)
vor 38 Minuten
Robert Eggers arbeitet an «Werwulf»
Der Regisseur ist derzeit für seine Neuinterpretation von «Nosferatu» bekannt. «Nosferatu»-Regisseur Robert Eggers arbeitet an einem neuen Spielfilm. Bei seinem nächsten Horror-Spielfilm stürzt er sich auf <<Werwulf>. Der Regisseur wird ein weiteres Mal mit dem Verleiher Focus Features zusammen arbeiten. Das Drehbuch habe Eggers zusammen mit Sjón geschrieben. Bereits an Weihnachten 2026 plant man den Kinostart. Eggers und Sjón, die auch […] (00)
vor 1 Stunde
Tschechien - Italien
Herning (dpa) - Mama sei Dank: Die größte Herausforderung vor dem Anpfiff des WM-Duells mit Deutschlands Handballern treibt Italiens Torwart Domenico Ebner keinen Angstschweiß auf die Stirn. «Als Italiener muss man die Nationalhymne natürlich mitsingen. Die habe ich mit meiner Mutter gelernt. Wenn man das nicht machen würde, wäre das ein wenig wie Hochverrat», erzählte Ebner vor dem Hauptrundenspiel gegen die DHB-Auswahl heute Abend […] (00)
vor 1 Stunde
"Stargate" - Das Milliardenprojekt der Tech-Riesen
In einem bemerkenswerten Schachzug haben OpenAI, Softbank und Oracle ein gigantisches Projekt namens "Stargate" ins Leben gerufen. Dieses Projekt, mit einer Startfinanzierung von 100 Milliarden Dollar, verspricht die technologische Dynamik der Vereinigten Staaten zu beschleunigen und deren Führungsposition in der globalen Technologiewirtschaft weiter zu festigen. Wir berichteten bereits: […] (00)
vor 47 Minuten
TEFRA Gepäckservice schließt Rahmenvereinbarung mit BEST-REISEN ab
Bonn, 23.01.2025 (lifePR) - Ab sofort kooperiert der TEFRA Gepäckservice mit der Reisebürokooperation BEST-REISEN. Die Rahmenvereinbarung beinhaltet attraktive Provisionen für die Vertriebsstellen sowie den erweiterten Service für den komfortablen Transport der Gepäckstücke deren Kundinnen und Kunden. Ganz nach dem Slogan „Gepäck – haben wir schon zu Hause abgegeben“ feiert TEFRA in diesem Jahr sein 20-jähriges […] (00)
vor 1 Stunde
 
Geleaktes Bild zeigt neues iPhone SE mit Dynamic Island
Am Montag wurde auf X ein Bild des neuen iPhone SE geleakt, wo offenbar das Dynamic Island zu […] (00)
Mann hält ein Smartphone in den Händen
Berlin (dpa/tmn) - Der Text zu klein, die Farben nur schwer erkennbar, das Telefon mal wieder […] (00)
Multitasking: Trust mit neuer kabelloser Multi-Device-Tastatur Vaiya
Trust kündigt mit der neuen kabellosen Mehrgeräte-Tastatur Vaiya eine vielseitige und […] (00)
Habeck unter Druck bei Maischberger
Robert Habeck, Grünen-Kanzlerkandidat und derzeit noch Bundeswirtschaftsminister, fand sich am […] (00)
Donald Trump und Wladimir Putin: Eine Zweckfreundschaft auf Zeit
Putins Hoffen auf Trumps Rückkehr Wladimir Putin ließ keinen Zweifel: Die Amtseinführung von […] (00)
Oscars werden Originals-Songs nicht abspielen
Vielmehr will man die Zeit dafür nutzen, um die Stadt mit ihren Bränden zu ehren. Die Oscar-Academy hat […] (00)
David Schwimmer
(BANG) - David Schwimmer lud Matt LeBlanc zum „Abendessen“ ein, um mit ihm 30 Jahre,Friends‘ zu […] (00)
Feyenoord Rotterdam - Bayern München
Rotterdam (dpa) - Nationalmannschafts-Kapitän Joshua Kimmich hat nach der dritten […] (00)
 
 
Suchbegriff