»Anstieg der Netzkosten begrenzen«
bne und vzbv zur Anreizregulierung

08. Oktober 2015, 16:35 Uhr · Quelle: Pressebox
(pressebox) Berlin, 08.10.2015 - Der Bundesverband Neue Energiewirtschaft (bne) und der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) warnen in einem offenen Brief an die Ministerpräsidenten und die Wirtschaftsminister der Bundesländer vor deutlich höheren Kosten für den Ausbau der Verteilernetze, sollte der Rahmen für die Investitionen in Verteilernetze grundlegend geändert werden. "Um die Kosten der Energiewende im Rahmen zu halten, müssen wir die Verteilernetze effizient und intelligent verstärken. Die von den Bundesländern favorisierten Modelle für die Regulierung führen jedoch zu deutlichen Mehrkosten für die Verbraucher, ohne einen zusätzlichen Nutzen zu bewirken", so bne-Geschäftsführer Robert Busch.

Der Ausbau der erneuerbaren Energien erfordert ohne Zweifel Investitionen in die Energienetze. Die Kosten lassen sich jedoch durch einen verstärkten Einsatz von intelligenter Netztechnik begrenzen. Das Bundeswirtschaftsministerium hat im Frühjahr sinnvolle Vorschläge gemacht, um die Investitionen in die Verteilernetze effizient anzureizen und die Situation von besonders vom Ausbau der Erneuerbaren betroffenen Verteilnetzbetreiber zu verbessern. "Um Verbraucher vor unnötig hohen Netzentgelten zu schützen, brauchen wir eine effektive und transparente Regulierung. Die Vorschläge des Bundeswirtschaftsministeriums zur Weiterentwicklung der Anreizregulierung leisten dazu einen wichtigen Beitrag", betont Ingmar Streese, Leiter Verbraucherpolitik beim Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv).

Mehrkosten in Milliardenhöhe

Die Bundesländer befürworten dagegen mehrheitlich eine Abkehr vom bisherigen System und plädieren für Alternativen, wie das sogenannte Modell der Investitionskostendifferenz (IKD). Dieses belohnt dabei in erster Linie Investitionen in den konventionellen Netzausbau und nicht in intelligente Netztechnik. Laut Bundesnetzagentur führt IKD zu Mehrkosten in Milliardenhöhe, auch weil Einsparpotenziale, etwa durch alternative Maßnahmen wie die Kappung von Erzeugungsspitzen von erneuerbaren Energien, nicht erschlossen würden. "Die Bundesregierung ist gut beraten, den eingeschlagenen Weg konsequent fortzusetzen und nicht den wirtschaftlichen Interessen der Netzbetreiber und anderer Profiteure einer lascheren Regulierung nachzugeben", so Ingmar Streese. Auch die Monopolkommission kommt in einem aktuellen Gutachten zu dem Schluss, dass IKD zu nicht gerechtfertigten Zusatzrenditen der Netzbetreiber führt und Anreize für Überinvestitionen setzt.

Weichen richtig stellen

"Die Netzkosten sind bereits hoch, der Vorrang für die Erdverkabelung sorgt hier sogar noch für eine zusätzliche Belastung. Nun mit weiteren Milliarden viel Kupfer und wenig Intelligenz ins Netz zu bringen, ist wenig sinnvoll", betont bne-Geschäftsführer Busch. bne und vzbv fordern die Landesregierungen daher auf, von einem Systemwechsel bei der Regulierung der Verteilnetze abzusehen und stattdessen die Vorschläge des BMWi zu unterstützen. "Wir müssen die Weichen in Richtung eines effizienten Versorgungssystems der Zukunft nun richtig stellen", so Busch.

Den offenen Brief finden Sie unter: bne-online.de
Energie- / Umwelttechnik
[pressebox.de] · 08.10.2015 · 16:35 Uhr
[0 Kommentare]
Macit Karaahmetoglu (Archiv)
Bonn - Der Präsident der Deutsch-Türkischen Gesellschaft und SPD-Bundestagsabgeordnete Macit Karaahmetoglu befürchtet, dass das Erdogan-Regime nach der Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem Imamoglu versucht, die Demokratie abzuschaffen. Gerade Menschen in Deutschland, die viele Verwandte in der Türkei haben, machten sich "große Sorgen, weil es hier nicht mehr darum geht, ob ein Mangel […] (00)
vor 26 Minuten
Travis Kelce musste sich schon als Kind mit Übergewicht auseinandersetzen.
(BANG) - Travis Kelce musste sich schon als Kind mit Übergewicht auseinandersetzen. Der 35-jährige Football-Star gab zu, dass er in seiner Jugend dank seiner Liebe zu Snacks ein "Schwergewicht" war. Sein Bruder und Sportkollege Jason (37) hingegen, musste sich erst später mit der Idee befassen, auf seine Taille achten zu müssen. In der Episode ihres Podcasts 'New Heights with Jason and Travis […] (00)
vor 4 Stunden
Razer Wyvrn – KI-Gestütztes Gaming-Ökosystem soll die Gameentwicklung revolutionieren
WYVRN wird die Spieleentwicklung mit fortschrittlichen KI-Tools, Sensa HD Haptics, der nächsten Generation von Razer Chroma Dynamic Lighting und dem THX Spatial Audio+ Game Plug-in mit nahtloser Unreal Engine-Integration revolutionieren. Razer, die führende globale Lifestyle-Marke für Gamer, hat heute WYVRN vorgestellt, eine bahnbrechende Entwicklerplattform, deren Ziel es ist, Spieleentwickler […] (00)
vor 1 Stunde
game, remote, gamer, video, entertainment, technology, control, controller, gaming, console, computer, leisure, button, digital, electronic, xbox, one, gamer, gamer, gamer, gamer, gamer, gaming, gaming, gaming, xbox, xbox, xbox, xbox
Far From Home gibt bekannt, dass das Actionspiel Forever Skies (PS5, PC) am 14.04.25 in Europa veröffentlicht wird. Vorbesteller erhalten ab dem 11.04.25 72 Stunden vorzeitigen Zugang sowie den herunterladbaren Inhalt "Supporter Pack". Erlebe den Anfang eines Sci-Fi-Survival-Abenteuers im Himmel einer postapokalyptischen Erde. Baue und steuere dein modernes Luftschiff, suche nach Vorräten, […] (00)
vor 1 Minute
Jonathan Majors will ins Marvel Cinematic Universe (MCU) zurückkehren.
(BANG) - Jonathan Majors will ins Marvel Cinematic Universe (MCU) zurückkehren. Der 35-jährige Schauspieler, der Kang den Eroberer in der Disney+-TV-Serie 'Loki' und dem Blockbuster 'Ant-Man and the Wasp: Quantumania' aus dem Jahr 2023 verkörperte, wurde von Marvel fallen gelassen, nachdem er wegen zweier Vergehen wegen rücksichtsloser Körperverletzung und Belästigung gegen seine Ex-Freundin Grace […] (00)
vor 4 Stunden
Fußball: Training Nationalmannschaft
Mailand (dpa) - Die Nationalspieler genossen Antipasti beim Nobel-Italiener, der Bundestrainer alberte mit Stargast Niclas Füllkrug am Trainingsplatz. Julian Nagelsmann ist die gute Laune trotz der großen Personalprobleme um die verletzten Florian Wirtz und Kai Havertz und des akuten Zeitmangels vor dem brisanten Doppelkracher gegen die Squadra Azzurra nicht vergangen. «Mutig» solle die […] (03)
vor 1 Stunde
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
Solana kämpft seit Ende Januar und verzeichnete einen starken Rückgang parallel zum breiteren Kryptomarkt. SOL hat über 60 % seines Wertes verloren, wobei die Bullen derzeit bemüht sind, die aktuellen Preisniveaus zu halten. Analysten bleiben skeptisch und prognostizieren eine Fortsetzung des Abwärtstrends, da Solana Schwierigkeiten hat, höhere Niveaus zurückzuerobern. Trotz der negativen […] (00)
vor 58 Minuten
 
Generationen im Arbeitsleben: Erfolgsfaktor Vielfalt und Zusammenarbeit
München, 19.03.2025 (PresseBox) - In der heutigen Arbeitswelt treffen unterschiedliche […] (00)
Neuer Markenauftritt: Billwerk+ wird zu Frisbii
Frankfurt am Main, 19.03.2025 (PresseBox) - Billwerk+, der Anbieter für Recurring Revenue […] (00)
Mosca öffnet seine digitalen Türen
Radolfzell, 19.03.2025 (PresseBox) - Es gibt Veranstaltungen, und es gibt das „Rendezvous mit […] (00)
Michael Roth (Archiv)
Berlin - SPD-Außenpolitiker Michael Roth kann den Optimismus von US-Präsident Donald Trump mit […] (01)
„Kriegsmaschine“ in Battlefield 2042: Neues Event heizt dir ordentlich ein!
Mit dem neuen Event „Kriegsmaschine“ wird in Battlefield 2042 so einiges aufgefahren! Von […] (00)
Franziska Preuß
Oslo (dpa) - Das Übergepäck für die Trophäenkoffer im Flugzeug könnte sich Franziska Preuß […] (03)
Kann der US-Präsident 36 Billionen Dollar einfach umschreiben?
Ein Präsident auf Schuldenmission Die Vereinigten Staaten stehen vor einer finanziellen […] (00)
Bruce Willis
(BANG) - Bruce Willis' Tochter sagt, ihrem Vater gehe es "großartig". Der 'Stirb Langsam'- […] (00)
 
 
Suchbegriff