Anschlag in Pakistan international verurteilt

02. Januar 2010, 14:08 Uhr · Quelle: dpa
Islamabad/Washington/Berlin (dpa) - Der verheerende Selbstmordanschlag mit mindestens 95 Toten auf einem Sportplatz in Pakistan hat international Abscheu und Empörung ausgelöst.

Die USA, die EU und Berlin verurteilten den Terrorakt am Rande eines Volleyball-Spiels in der unruhigen Nordwest-Grenzprovinz. Polizei und Militär fahnden nach den Hintermännern des Attentats. Die Sicherheitskräfte machten radikal-islamische Extremisten für den Anschlag verantwortlich. «Wir rechnen mit einigen Festnahmen im Laufe des Tages», sagte ein Polizeisprecher im Distrikt Lakki Marwat, der an die Taliban-Hochburg Süd-Waziristan grenzt.

Das Attentat am Neujahrstag war das schwerste in Pakistan seit gut zwei Monaten und eines der blutigsten der vergangenen Jahre. Der Täter hatte sein mit Sprengstoff beladenes Fahrzeug während der Sportveranstaltung zur Explosion gebracht. Dutzende Menschen wurden verletzt.

US-Außenministerin Hillary Clinton versicherte in einer Erklärung, Washington werde weiter an der Seite Pakistans stehen. Die USA unterstützten die Pakistaner bei ihren Anstrengungen im Kampf gegen den gewalttätigen Extremismus und bei der Stärkung der Demokratie. Die EU-Außenbeauftragte Catherine Ashton zeigte sich schockiert: «Dieser schändliche Angriff ist ein weiteres Beispiel für die abscheuliche Gewalt, unter der Pakistan und seine Bevölkerung leiden.» Zugleich bekräftigte die EU ihre Unterstützung der Regierung und der Bevölkerung Pakistans. Bundesaußenminister Guido Westerwelle erklärte, solche Terrorakte zeigten, wie notwendig regionale Zusammenarbeit und ein entschlossenes Vorgehen gegen Terrorismus seien.

Zunächst bekannte sich niemand zu dem Attentat. Nach Angaben von Sicherheitskräften hatte es aber in den vergangenen Tagen Drohungen gegen die Zivilbevölkerung gegeben. Nach Medienberichten sind unter den Toten auch zahlreiche Kinder. Die Zahl der Verletzten wurde am Samstag mit «mehreren Dutzend» angegeben.

Polizeisprecher Mohammad Ayub Khan sagte, die Terroristen seien mit zwei Fahrzeugen in das Dorf Sha Hassan Khel gekommen. Ein blauer Lieferwagen sei auf den gut besuchten Sportplatz gefahren und dort explodiert. Hunderte Menschen drängten sich zu dem Zeitpunkt am Spielfeldrand. Durch die Wucht der Explosion wurden mehrere umstehende Gebäude schwer beschädigt, drei Ladengeschäfte wurden zerstört. Der zweite Wagen habe unmittelbar danach das Dorf wieder verlassen.

In dem pakistanischen Stammesgebiet an der Grenze zu Afghanistan führt das pakistanische Militär seit Mitte Oktober ein Großoffensive gegen Taliban-Kämpfer und El-Kaida-Terroristen. Dabei wurden nach Angaben der Armee bislang mehr als 600 Extremisten getötet. Im Gegenzug verüben Aufständische landesweit immer wieder blutige Anschläge gegen Einrichtungen der Sicherheitskräfte und zivile Ziele, bei denen in den vergangen zwei Monaten mehr als 500 Menschen ums Leben kamen.

Erst vor zwei Wochen starben bei einem Selbstmordanschlag auf einen Regionalpolitiker in der ostpakistanischen Stadt Dera Ghazi Khan etwa 30 Menschen. In der Metropole Lahore wurden Anfang Dezember mindestens 30 Menschen getötet und 100 weitere verletzt, als in einer belebten Einkaufsstraße zwei Sprengsätze explodierten. Wenige Tage zuvor starben 40 Menschen bei einem Anschlag auf eine Moschee der Streitkräfte in Rawalpindi. Der bislang blutigste Anschlag mit mehr als 100 Toten ereignete sich Ende Oktober auf einem Basar in Peshawar, der Hauptstadt der Nordwest-Grenzprovinz.

Konflikte / Pakistan
02.01.2010 · 14:08 Uhr
[10 Kommentare]
Wirtschaftsministerium (Archiv)
Berlin - Eine Milliarde Euro hat der Bund bereitgestellt, doch noch immer kann die staatseigene KfW-Bank Unternehmen nicht fördern, die sich neue Quellen für kritische Rohstoffe und seltene Erden erschließen wollen. Grund dafür ist laut eines Berichts des "Spiegel", dass es noch kein Beratungsunternehmen gibt, das entsprechende Investitionsprojekte prüft. Ein Vergabeverfahren, mit dem ein Prüfer […] (00)
vor 3 Minuten
Modern, klassisch oder minimalistisch? Tipps für die richtige Entscheidung sind dabei Gold wert – denn ein Wohnkonzept ist nicht nur Geschmackssache, sondern beeinflusst das tägliche Leben auf subtile, aber spürbare Weise. Wer heute seine Wohnung oder sein Haus einrichtet, steht nicht nur vor einer gestalterischen Herausforderung, sondern auch vor der Frage nach funktionalem Anspruch, […] (00)
vor 1 Stunde
Nahostkonflikt
New York/Gaza (dpa) - Wegen des Ausfalls der Telekommunikationsdienste im umkämpften Gazastreifen warnen die Vereinten Nationen vor dem Ende aller Hilfsmaßnahmen. «Die Lebensadern zu den Rettungsdiensten, zur humanitären Koordination und zu wichtigen Informationen für die Zivilbevölkerung sind alle unterbrochen», sagte UN-Sprecher Farhan Haq in New York. «Es gibt einen vollständigen […] (00)
vor 14 Stunden
FBC: Firebreak – Remedy liefert auf PS5 Pro die 4K/60-FPS-Traumkombination
Nur noch wenige Tage, dann lässt Remedy Entertainment seinen neuen Koop-Shooter FBC: Firebreak von der Leine. Die Marketing-Maschine läuft auf Hochtouren und nach den PC-Anforderungen, die schon für einige Diskussionen sorgten, gibt es jetzt endlich handfeste Infos für die Konsolen-Zocker. Und Hand aufs Herz, das Warten hat sich gelohnt. Thomas Puha, der Kommunikationsdirektor von Remedy, hat […] (00)
vor 1 Stunde
Telekom sichert sich 3x3-Basketball
Bis 2029 zeigt MagentaSport die 3x3-Welt- und Europameisterschaften, die FIBA World Tour, die FIBA Women's Series und die Olympia-Qualifikationsspiele. Die Deutsche Telekom hat sich für ihren TV-Dienst MagentaTV ein neues Rechtepaket gesichert und erweitert damit das Angebot an Basketball-Übertragungen. Das Unternehmen wird bis 2029 zahlreiche 3x3-Basketball-Wettbewerbe übertragen, darunter die 3x3-Welt- und Europameisterschaften, die FIBA […] (00)
vor 1 Stunde
Neue Ausstellung des Olympia-Ballons in Paris
Paris (dpa) - Der golden leuchtende Heißluftballon, der während der Sommerspiele in Paris im vergangenen Jahr mit dem olympischen Feuer in der Nähe vom Louvre aufstieg, kehrt zurück. Auf Initiative von Präsident Emmanuel Macron werde der Ballon bis zu den nächsten Olympischen Sommerspielen 2028 in Los Angeles wieder in der französischen Hauptstadt zu sehen sein, teilte der Élysée-Palast mit. Der Ballon wurde […] (00)
vor 1 Stunde
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
Krypto-Börse Coinbase hat angekündigt, dass sie später in diesem Herbst ihre Coinbase One Card einführen wird. Die in Zusammenarbeit mit American Express angebotene Karte bietet bis zu 4% Bitcoin-Cashback und keine Handelsgebühren (mit einem Spread für die ersten $500 pro Monat), neben anderen Vorteilen. Laut der Coinbase One Card Website können Sie sich für einen Frühzugang registrieren, […] (00)
vor 48 Minuten
Fach- und Arbeitskräftesicherung im Kreis
Vogelsbergkreis, 13.06.2025 (lifePR) - Bis 2030 fehlen laut Prognosen des Hessischen Arbeits- und Sozialministeriums im Vogelsbergkreis 6.480 Fach- und 610 Arbeitskräfte ohne Berufs- oder Studienabschluss. Hauptursache dafür: Altersbedingt stehen Menschen dem Arbeitsmarkt nicht mehr zur Verfügung, und die entstehenden Lücken sind nur schwer zu füllen. „Das Thema ist kein neues und wir haben es schon lange im Blick. Auch deshalb darf ich Sie heute […] (00)
vor 1 Stunde
 
Anzeigetafel in der Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Freitagmorgen schwach in den Handelstag gestartet. Gegen 9: 30 […] (00)
Computer-Nutzer (Archiv)
London - Deutschland droht beim Bau von Rechenzentren immer weiter abgehängt zu werden. Das […] (00)
Wolfram Weimer (Archiv)
Berlin - Der Kulturstaatsminister Wolfram Weimer wollte die Harvard-Universität nach […] (00)
Stahlproduktion (Archiv)
Wiesbaden - Die Verkaufspreise im Großhandel waren im Mai 2025 um 0,4 Prozent höher als im Mai […] (00)
So spielt sich Resident Evil Requiem – Infos zum Gameplay des neuen Capcom-Schockers
Zuletzt hat das Capcom-Franchise viel experimentiert. Resident Evil VII: Biohazard wurde […] (00)
Daimler Truck verkuppelt Fuso mit Toyota – und zieht sich zurück
Die Zeit der Welt AG ist vorbei – still, aber unmissverständlich. Während in Tokio die […] (00)
Grammy-Termine bestätigt
Die Recording Academy fügt zwei Kategorien für die nächste Gala hinzu. Die Recording Academy hat die […] (00)
Razer stellt das neue Kishi V3 vor
Razer, die weltweit führende Lifestyle-Marke für Gamer, kündigt heute die nächste […] (00)
 
 
Suchbegriff