Eulerpool News

Analystenstimmen belasten Rückversicherer: Munich Re und Swiss Re unter Druck

23. Juni 2025, 12:40 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Analystenstimmen belasten die Aktien von Munich Re und Swiss Re, die um 1,8 Prozent bzw. 1,2 Prozent fielen. Morgan Stanley hat die Bewertung beider Unternehmen von "Equal-weight" auf "Underweight" gesenkt, da sie von einer bevorstehenden negativen Trendwende ausgehen.

Die Aktien der bedeutenden Rückversicherer Munich Re und Swiss Re mussten zum Wochenauftakt empfindliche Verluste hinnehmen. Vor allem kritische Analystenkommentare drückten auf die Kurse. Die Anteilsscheine des Münchner Unternehmens sanken bis zum späten Montagvormittag um 1,8 Prozent und notierten bei 554,60 Euro. Damit setzte sich der jüngste Abwärtstrend fort, der bereits seit dem Allzeithoch von 615,80 Euro vor zwei Monaten andauert – ein Rückgang von rund 10 Prozent. Auch die Swiss Re verzeichnete einen Kursrutsch um 1,2 Prozent und schloss bei 135,30 Schweizer Franken.

Morgan-Stanley-Analyst Hadley Cohen äußerte sich besorgt über die Zukunftsaussichten der Branche. Seiner Einschätzung nach neigt sich die "Goldene Ära" der Rückversicherer dem Ende zu. Preisbildende Vorteile und steigende Erlöse, die über Jahre die Stütze der Branche waren, gehen seiner Meinung nach zurück. Obwohl die Margen weiterhin attraktiv erscheinen, zeichnet sich eine Trendwende zum Negativen ab, die bereits vor Einsetzen der Hurrikan-Saison sichtbare Schwächesignale sendet.

Cohen sieht Munich Re und Swiss Re besonders gefährdet und stufte beide Unternehmen von "Equal-weight" auf "Underweight" herunter. Dies impliziert, dass Morgan Stanley von einer unterdurchschnittlichen Performance der beiden Aktien gegenüber branchenähnlichen Werten innerhalb der nächsten zwölf bis 18 Monate ausgeht.

Morgan Stanley gesellt sich damit zu einer Reihe weiterer skeptischer Experten, die zuletzt die Versicherungsbranche und insbesondere die Aktie von Allianz mit Skepsis betrachteten. Analysten der britischen Bank Barclays senkten ihr Rating für Allianz bereits vor zwei Wochen auf "Underweight", während kurze Zeit später Deutsche Bank Research ebenfalls sein Urteil auf "Hold" reduzierte. Auch die Investmentbank Keefe, Bruyette & Woods passte ihre Bewertungen für die Allianz und Munich Re nach unten an.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 23.06.2025 · 12:40 Uhr
[0 Kommentare]
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
Daniel Yan, der Gründer und CIO von Kryptanium Capital, ein geschäftsführender Partner bei Matrixport Ventures und zuvor ein Führungskraft bei Bitmain und Merrill Lynch, schreibt heute via X: „Everyone is comparing SBET to MSTR and thus concludes super-bullishly for both ETH and SBET. Together with the ETF massive flow, the logic seems impeccable… I think SBET differs massively from MSTR on two […] (00)
vor 36 Minuten
US-Präsident Trump über Eindämmung des tödlichen Fentanylhandels
Washington/New York (dpa) - Für US-Präsident Donald Trump nimmt der Fall um Sexualstraftäter Jeffrey Epstein kein Ende. Der Präsident bestreitet, Urheber eines angeblichen Briefs mit schlüpfrigem Inhalt zu Epsteins Geburtstag im Jahr 2003 gewesen zu sein, über den das «Wall Street Journal» exklusiv berichtete - Trump kündigte Klage gegen die Zeitung an. Auf Trumps Profil auf seiner Plattform Truth […] (00)
vor 22 Minuten
Neue Hoffnung bei MS: Bluttest erkennt Risiko Jahre vor dem Ausbruch
Ein Forschungsteam der Medizinischen Universität Wien hat kürzlich einen vielversprechenden Bluttest vorgestellt, mit dem sich das Risiko für Multiple Sklerose (MS) bereits Jahre vor dem Auftreten erster Symptome mit hoher Genauigkeit erkennen lässt. Der Test basiert auf einem immunologischen Verfahren zur Erkennung bestimmter Antikörper nach einer Infektion mit dem Epstein-Barr-Virus (EBV), einem […] (01)
vor 9 Stunden
TSMC verdient prächtig.
Hsinchu (dpa) - Das starke Wachstum leistungsstarker KI-Anwendungen treibt die Gewinne des taiwanesischen Chipherstellers TSMC weiter kräftig an. Der Nettogewinn schnellte im zweiten Quartal im Jahresvergleich um gut 60 Prozent auf rund 398 Milliarden Taiwan-Dollar (11,7 Mrd Euro) nach oben, wie der weltgrößte Chip-Auftragsfertiger mitteilte. Damit übertraf das Unternehmen einmal mehr die Erwartungen von Analysten. TSMC profitiert vom KI- […] (01)
vor 10 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu branding, buntes logo, console
John Linneman von Digital Foundry sprach mit Randal Linden, Lead Developer bei R&R Digital, über den Ego-Shooter DOOM für das Super Nintendo. Linden war damals der hauptverantwortliche Programmierer von DOOM für das Super NES. Limited Run Games wird das Spiel in einer technisch überarbeiteten Fassung zurückbringen: - Linden kam erstmals 1990 bei Bethesda Softworks mit dem Super Nintendo in […] (00)
vor 2 Stunden
Peacock wird teurer
Der Streamingdienst von NBCUniversal wird drei US-Dollar pro Monat teurer. Zum dritten Mal innerhalb von drei Jahren erhöht der Streamingdienst Peacock von NBCUniversal die Preise. Ab Mittwoch, dem 23. Juli 2025, kostet der amerikanische Dienst mit Werbung drei US-Dollar pro Monat mehr. Die Kunden müssen somit pro Monat 10,99 US-Dollar bezahlen. Das Angebot „Premium Plus“ mit weniger Werbung in Live-Sendungen soll 16,99 US-Dollar kosten. Somit […] (00)
vor 3 Stunden
Felix Baumgartner
Porto Sant’Elpidio (dpa) - Aus den Schlagzeilen war er längst wieder verschwunden. Was aber nicht zu bedeuten hatte, dass Felix Baumgartner nicht weiterhin die ganze Welt an seinem Leben teilhaben lassen wollte. Auf seinem Instagram-Konto postete der Österreicher, der 2012 als erster Mensch aus 39 Kilometern Höhe aus der Stratosphäre hinunter auf die Erde gesprungen war, in den letzten Tagen mehr […] (01)
vor 4 Stunden
Personalia: Waldenburger Versicherung AG
Waldenburg, 18.07.2025 (lifePR) - Der Aufsichtsrat der Waldenburger Versicherung AG hat die Verlängerung des Vorstandsvertrages von Antonio Niemer (46) beschlossen. Der Vertrag zur weiteren Bestellung bis Juli 2031 wurde bereits unterzeichnet. Antonio Niemer, Master of Business Administration, ist bereits seit 2002 in verschiedenen Funktionen bei der Waldenburger Versicherung tätig. Seit seiner […] (00)
vor 3 Stunden
 
bitcoin, currency, finance, coin, crypto, economy
Die Republikaner im Repräsentantenhaus erzielten am Mittwoch endlich eine Einigung zur […] (00)
Das neue Gold der Tech-Welt: Wie Microsoft mit Mega-Gehältern um KI-Talente buhlt
Wer bei Microsoft anheuert, bekommt keinen Obstkorb, sondern ein Gehalt, das mitunter das […] (00)
Weniger netto, weniger Kaufkraft: Warum sich Arbeit heute oft nicht mehr lohnt
Brutto mehr, netto weniger Die Verkäuferin ist zum Symbol geworden – für all jene, die arbeiten, […] (00)
Italienische Polizei (Archiv)
Porto Sant`Elpidio - Der österreichische Extremsportler Felix Baumgartner ist im Alter von 56 […] (08)
Vom Chat zur echten Begegnung Viele erinnern sich noch an die klassischen Chaträume der 2000er […] (01)
btc, bitcoin, cryptocurrency, currency, crypto, gold, digital, blockchain, cryptography, 3d, coin, payment, virtual, btc, btc, btc, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Im Gegensatz zu früheren Marktzyklen, in denen Banken hauptsächlich Stablecoins und andere […] (00)
AirPods holen sich Marktanteile bei iPhone-Besitzern zurück
Nach dem aktuellen Bericht der Consumer Intelligence Research Partners (CIRP) konnten die AirPods bei […] (00)
Tour de France - 2. Etappe
Hautacam (dpa) - Red-Bull-Teamchef Ralph Denk blickt gespannt auf die Leistungen seiner beiden […] (03)
 
 
Suchbegriff