Alpaca Finance (ALPACA) steigt in einer Woche um über 2.000%: Was ist los?

30. April 2025, 12:51 Uhr · Quelle: cryptoBro
finance, currency, bitcoin, crypto, cryptocurrency, investment, wealth, money, brown money, brown finance, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
Foto: EivindPedersen via Pixabay
Alpaca Finance (ALPACA) verzeichnete einen plötzlichen Kursanstieg von 2.300%, während Binance die Delistung ankündigte, was auf einen Short Squeeze und ein Burning-Programm zurückzuführen ist. Händler sollten jedoch vorsichtig sein, da der RSI mit 93 auf ein überkauftes Szenario hinweist.

TL;DR

  • Alpaca Finance (ALPACA) erlebte einen unerwarteten Kursanstieg von 2.300%, obwohl Binance die Delistung angekündigt hatte.
  • Trotz der großen Rallye sollten Händler vorsichtig sein, da der RSI mit einem Wert von 93 das überkaufte Territorium erreicht hat.

Der gigantische Anstieg

Der Kryptowährungsmarkt ist ein ungewöhnlicher Ort, und es ist nicht selten, dass bestimmte Token innerhalb kurzer Zeit dreifache oder sogar vierfache Preissteigerungen erfahren.

So auch im Fall von Alpaca Finance (ALPACA), dessen Bewertung in der letzten Woche um etwa 2.300% explodierte. Zum Zeitpunkt des Schreibens wird er bei etwa $1,08 (laut CoinGecko-Daten) gehandelt, dem höchsten Stand seit Ende 2021.

Sein explosives Wachstum könnte als Überraschung angesehen werden, da Binance beschlossen hat, alle Handelsdienstleistungen mit ALPACA einzustellen. Die tatsächliche Delistung ist für den 2. Mai geplant, und zunächst führte die Nachricht zu einem zweistelligen Kursrückgang des Assets. Schließlich reduziert eine solche Maßnahme die Liquidität und Sichtbarkeit des betroffenen Tokens und beschädigt seinen Ruf. Also, nichts Überraschendes, oder?

Was jedoch folgte, war unerwartet und könnte laut mehreren Beiträgen auf X auf ein "Short Squeeze" zurückzuführen sein. Nach der Ankündigung der Delistung sollen viele Händler Short-Positionen eröffnet haben, in Erwartung eines erheblichen Kursrückgangs für ALPACA. Wie bereits erwähnt, trat ein solcher Rückgang tatsächlich ein, jedoch nur kurzzeitig, und die anschließende Rallye könnte großen Schaden angerichtet haben.

Dies führte wiederum zu einem Short Squeeze, bei dem Händler, die Short-Positionen eröffnet hatten und erwarteten, dass der Kurs sinkt, gezwungen waren, Tokens zurückzukaufen, um weitere Verluste und Liquidationen zu vermeiden, was das Asset weiter nach oben trieb.

Es ist wichtig zu beachten, dass einem Short Squeeze oft ein erheblicher Kursverlust folgt, da das erzwungene Kaufen schließlich endet und nur noch wenig Nachfrage übrig ist, um die aufgeblähte Bewertung aufrechtzuerhalten. Dies, kombiniert mit Gewinnmitnahmen durch Händler, verstärkt typischerweise die darauf folgende Abwärtsbewegung.

Ein weiterer Faktor, der möglicherweise zur Rallye beigetragen hat, ist das Burning-Programm, das Alpaca Finance eingeführt hat. Das Projekt hat 214 wöchentliche Rückkauf- und Verbrennungsereignisse abgeschlossen und insgesamt fast 35 Millionen ALPACA-Tokens aus dem Umlauf entfernt, was etwa 18,6% der maximalen Versorgung entspricht.

Grundlagen der Wirtschaftslehre diktieren, dass eine verringerte Versorgung, kombiniert mit stabiler oder steigender Nachfrage, die Preise nach oben treibt.

Händler sollten vorsichtig sein

Ein wichtiger Punkt, der darauf hindeutet, dass der Anstieg von ALPACA kurzfristig abrupt beendet werden könnte, ist der Relative Strength Index (RSI). Der Momentum-Oszillator, der die Geschwindigkeit und das Ausmaß jüngster Preisänderungen misst, variiert von 0 bis 100.

Lesungen über 70 weisen darauf hin, dass die Kryptowährung überkauft ist und eine Kurskorrektur bevorstehen könnte. Daten zeigen, dass der RSI von ALPACA auf 93 angestiegen ist, was auf ein bärisches Szenario hinweist.

Finanzen / Crypto / Alpaca Finance / ALPACA / Kryptowährung
30.04.2025 · 12:51 Uhr
[0 Kommentare]
ING verdient weniger – und trotzdem klatscht die Börse
Ein Gewinnrückgang – das klingt nach Alarmstufe Gelb. Doch wenn man sich die aktuellen Zahlen der ING anschaut, fragt man sich: Wo genau ist eigentlich das Problem? Die Bank meldet für das erste Quartal 2025 einen Nettogewinn von 1,46 Milliarden Euro – das sind zwar 7,8 Prozent weniger als im Vorjahr, aber immer noch mehr, als Analysten der Aktie zugetraut hatten. Die Prognose lag bei 1,40 […] (00)
vor 19 Minuten
Junge Frau mit Laptop (Archiv)
München - Fast jeder zweite Selbständige (48,4 Prozent) hatte im April eigenen Angaben zufolge zu wenig Aufträge, nach 50,6 Prozent im Januar. Damit liegt der Anteil bei den Selbständigen weiter deutlich über dem der Gesamtwirtschaft (37,3 Prozent), wie das Münchener Ifo-Institut am Dienstag mitteilte. "Die schwache Auftragslage bleibt ein ernstzunehmendes Problem", sagte Ifo-Expertin Katrin […] (00)
vor 29 Minuten
1. Convenience statt Komplexität Intensives Dampfen erforderte bislang Coils, Wattewechsel und Liquid-Flaschen. Einweg-E-Shishas eliminieren diese Hürden vollständig: Die Geräte sind vorgefüllt, ziehen automatisch und gelangen nach Entleerung ins Recycling – ganz ohne Nachfüllen oder Einstellungsmenüs. Gelegenheitsdampfen wird so zur unkomplizierten Option ohne Ladegeräte oder Zubehör. 2. […] (00)
vor 19 Minuten
Webseite «Patina» von Minta Foundry auf einem Laptop
Berlin (dpa/tmn) - Wer bei der Arbeit am Rechner den klassischen Vinyl-Sound vermisst oder ihn vielleicht überhaupt erst kennenlernen möchte, braucht nicht zwingend einen Schallplatten-Spieler. Denn es gibt den Schallplatten-Simulator «Patina» des Sound-Design-Labels Minta Foundry. Das webbasierte Audio-Experiment simuliert den warmen, unperfekten Klang von Vinyl in jedem Browser. Einfach […] (00)
vor 8 Stunden
Oblivion Remastered ist bereits das drittbestverkaufte US-Spiel 2025, nach einer Woche
Obwohl das Spiel erst seit einer Woche auf dem Markt ist, hat es bereits den 3. Platz in den US-Verkaufscharts 2025 erreicht, nur hinter den riesigen Erfolgen von Monster Hunter: Wilds und Assassin’s Creed: Shadows. Diese Verkaufszahlen verdeutlichen, wie gut der Remaster-Titel bei den Spielern ankommt und wie stark die Nachfrage nach dem Klassiker von Bethesda auch Jahre nach der ursprünglichen […] (00)
vor 20 Minuten
«Warum ich?» startet Ende Juni
Der Autor von «Kafka» hat eine neue Anthologie-Serie geschrieben. Nach «Kafka» kehrt David Schalko mit der Serie Warum ich? ins deutsche Fernsehen zurück. Die sechsteilige Serie ist ab Freitag, 20. Juni 2025, in der ARD Mediathek abrufbar. Einen Termin für die lineare Ausstrahlung hat die ARD Degeto noch nicht bekannt gegeben. Die Produktion wurde im April und Mai in Wien gedreht. Hauptdarsteller waren Charly Hübner, Bjarne Mädel, Andrea […] (00)
vor 1 Stunde
Fußball-WM '78, Finale Argentinien - Niederlande 3:1 n.V.
Cordoba (dpa) - Der ehemalige Fußball-Weltmeister Luis Galván ist gestorben. Der Argentinier wurde 77 Jahre alt. Sowohl der argentinische Fußball-Verband als auch sein langjähriger Club Atlético Talleres aus Cordoba kondolierten der Familie des Verteidigers, der 1978 als Stammspieler den WM-Titel im eigenen Land gewann. Im Finale besiegte Argentinien damals die Niederlande mit 3: 1 nach Verlängerung. Am Dienstag sollen Fans in Cordoba eine […] (00)
vor 38 Minuten
Musikalische Sternstunden in der Beinheimer Kulturscheune:
Baden-Baden, 05.05.2025 (PresseBox) - Beinheim (F). Inmitten des idyllischen Ortes Beinheim bot eine unscheinbare Scheune am 26. April 2025 erneut einen außergewöhnlichen Rahmen für musikalische Begegnungen der besonderen Art. Die "Kulturscheune", initiiert und liebevoll kuratiert von der renommierten Komponistin und Pianistin Ursula Euteneuer-Rohrer, lud einen ausgewählten Kreis von Künstlern, […] (00)
vor 10 Stunden
 
US-Wirtschaft schrumpft – und Trump gerät unter Druck
Die erste Zahl, die wehtut Minus 0,3 Prozent – klein auf dem Papier, groß in der Wirkung. Zum […] (02)
Audi zieht die Reißleine – Rückkehr zum Händlersystem
Agentursystem wird zum Auslaufmodell Audi bricht mit dem eigenen Strategieplan. Statt wie […] (00)
Möbliert, befristet, teuer – und bald stärker reguliert
Frankfurt, 30 Euro kalt: Wie Möbel Mietrecht aushebeln Lila Samtsofa, Beistelltisch vom […] (00)
Friedrich Merz und Christian Dürr im letzten Bundestag (Archiv)
Berlin - Der voraussichtliche nächste FDP-Parteivorsitzende, Christian Dürr, würde Friedrich […] (01)
Das Ende einer Ära: Warum Warren Buffett nie zu kopieren sein wird
Warren Buffett tritt ab – nach über sechs Jahrzehnten an der Spitze von Berkshire Hathaway. […] (00)
Echokammer der KI: wie aus Fantasie-Wörtern »wissenschaftliche« Begriffe werden
Sie recherchiert und schreibt für uns, fasst Texte zusammen, interpretiert sie neu: Die KI ist […] (00)
Myles Smith
(BANG) - Myles Smith ist fest entschlossen, langfristigen Erfolg in der Musikindustrie zu […] (00)
gamepad, controller, xbox wireless controller, video game controller, game controller, gaming, device, electronics, gamepad, gamepad, gamepad, game controller, game controller, game controller, game controller, game controller, gaming, gaming
Ein bislang unbekanntes Detail aus der Frühzeit der Videospielgeschichte rückt Shuhei Yoshida, […] (00)
 
 
Suchbegriff