AIDA ORGA unterstützt Digitalisierung in Kommunen
Hilfe beim Bürokratieabbau

27. März 2025, 11:00 Uhr · Quelle: Pressebox
AIDA ORGA unterstützt Digitalisierung in Kommunen
Foto: Pressebox
Bürgerinnen und Bürger beim Behördengang
AIDA ORGA unterstützt Kommunen bei der Digitalisierung, um Wartezeiten bei Behördengängen zu reduzieren und administrativen Aufwand zu minimieren. Mit maßgeschneiderten Lösungen für Zeiterfassung und Personalmanagement fördert das Unternehmen die Effizienz und hilft, die Anforderungen des Vierten Bürokratieentlastungsgesetzes zu erfüllen.

Böblingen, 27.03.2025 (PresseBox) - Warten, warten, warten – für viele Bürgerinnen und Bürger in Deutschland ist das bei einem Behördengang nahezu Alltag: Zwei Stunden und 21 Minuten dauert es im Durchschnitt, bis ein Anliegen erledigt ist, hat eine repräsentative Umfrage des Digitalverbands Bitkom ergeben. Besonders lange dauert es bei Kfz-Zulassungen, Einbürgerungen oder Bauanträgen, bei denen Wartezeiten von mehreren Monaten bis hin zu Jahren keine Seltenheit sind. Die Gründe? Überlastete Verwaltungen, Personalmangel und eine Bürokratie, die an vielen Stellen noch in Papierakten denkt.

Um diesem Dauerproblem entgegenzuwirken, hat die Bundesregierung das Vierte Bürokratieentlastungsgesetz (BEG IV) auf den Weg gebracht, das seit dem 1. Januar 2025 in Kraft ist. Ziel ist es, Prozesse zu verschlanken, digitale Lösungen auszubauen und den Verwaltungsaufwand zu reduzieren. Besonders der Einsatz digitaler Prozesse soll helfen, papierbasierte Abläufe zu minimieren, Fehleranfälligkeit zu reduzieren und Verwaltungsmitarbeiter zu entlasten.

„Viele Behörden kämpfen mit einem riesigen administrativen Aufwand. Gerade beim Thema Arbeitszeiten geht viel Zeit verloren, weil Prozesse umständlich und nicht digitalisiert sind“, erklärt Wolfram Franke, Geschäftsführer der AIDA ORGA GmbH. „Mit unseren Systemen schaffen wir eine Lösung, die nicht nur das Personalmanagement erleichtert, sondern auch die Anforderungen des Vierten Bürokratieentlastungsgesetzes optimal unterstützt.“

Spezialist für mehr Effizienz in Kommunen

Doch um von diesen Entlastungen zu profitieren, stehen viele Behörden vor der Herausforderung, ihre IT-Infrastrukturen anzupassen oder neue digitale Lösungen einzuführen. Gleichzeitig müssen Verwaltungsmitarbeiter im Umgang mit neuen digitalen Prozessen geschult werden, um eine reibungslose Umsetzung sicherzustellen.

Hier setzt AIDA ORGA an. Als einer der Top 5 Anbieter in Deutschland für Zeiterfassung, Zeitwirtschaft, Personalmanagementsysteme, Zutrittssteuerung und die Sicherung kommunaler Liegenschaften verfügt AIDA ORGA über jahrzehntelange Expertise in der Zusammenarbeit mit kommunalen Verwaltungen. Dieses tiefe Verständnis für die besonderen Anforderungen des öffentlichen Sektors ermöglicht es, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die nicht nur rechtliche Vorgaben erfüllen, sondern auch den Verwaltungsalltag nachhaltig vereinfachen.

Mit AIDA ORGA erhalten Behörden nicht nur leistungsstarke Systeme, sondern auch umfassende Unterstützung bei Implementierung, Integration und Schulung der Mitarbeitenden. Das Ergebnis: Effizienzsteigerung, Prozessoptimierung und eine digitale Transformation, die langfristig funktioniert.

Einfache Zeiterfassung für flexiblere Arbeitszeiten

Darüber hinaus sieht das Bürokratieentlastungsgesetz vor, in den Verwaltungen flexiblere Arbeitsmodelle zu fördern. Auch hier bietet AIDA ORGA umfangreiche Unterstützung: Die Software ermöglicht digitale Anspar- und Gleitzeitkonten. Sie kann direkt in bestehende IT-Systeme integriert werden. Arbeitszeiten werden nicht nur präzise erfasst, sondern auch elektronisch in die Lohn- und Gehaltsabrechnung übernommen. Das reduziert Verwaltungsaufwand und vermeidet Übertragungsfehler.

Ein weiterer Vorteil: Zeiterfassung und Zutrittssteuerung lassen sich komfortabel in einer einzigen Software verwalten. Zutrittsberechtigungen können ebenso einfach wie flexibel eingerichtet werden – ganz nach Bedarf. Dabei müssen Personenstammdaten nur einmal gepflegt werden, was den Verwaltungsaufwand deutlich reduziert. Mit nur einem Chip oder einer Karte lassen sich sowohl Arbeitszeiten erfassen als auch Türen öffnen.

Auch für Außendienstmitarbeiter oder mobiles Arbeiten gibt es flexible Lösungen: Über eine App können Arbeits- und Projektzeiten sowie Tätigkeiten bequem von unterwegs erfasst werden – ganz ohne umständliche Nachträge. Diese smarten Lösungen schaffen mehr Zeit für das Wesentliche: die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger.

Software
[pressebox.de] · 27.03.2025 · 11:00 Uhr
[0 Kommentare]
Rückverfolgbarkeit und Effizienz im Lebensmittelgroßhandel? Mit COSYS kein Problem!
Düsseldorf, 21.04.2025 (PresseBox) - Im Lebensmittelgroßhandel sind Präzision und Kontrolle essenziell. Gerade bei verderblichen Waren wie Frischprodukten, Kühlware oder Konserven spielen Themen wie Haltbarkeit, Chargenkennzeichnung und Rückverfolgbarkeit eine zentrale Rolle. COSYS liefert Ihnen die passende Lösung, um Lager und Logistik digital, transparent und effizient zu steuern – von der […] (00)
vor 2 Stunden
Kirchen in Mecklenburg-Vorpommern
Berlin (dpa) - Weltweit gehören fast 1,4 Milliarden Menschen der katholischen Kirche an. Nach den jüngsten Angaben des Vatikans zum Jahreswechsel 2022/23 bekannten sich 1.389.573.000 Menschen zum katholischen Glauben. Im Vergleich zum Jahr davor war das ein Anstieg um etwa 13,7 Millionen. Mit Ausnahme von Europa stiegen demnach die Zahlen auf allen Kontinenten. Insbesondere in Afrika und auf dem […] (00)
vor 3 Minuten
Zak Starkey wird 'nicht gebeten', The Who zu verlassen.
(BANG) - Zak Starkey wird "nicht gebeten", The Who zu verlassen. Der 59-jährige Schlagzeuger trennte sich nach fast 30 Jahren nach ihren beiden Konzerten mit dem Teenage Cancer Trust in der Londoner Royal Albert Hall im vergangenen Monat von Roger Daltrey und Pete Townshend. Er gab zu, wie "traurig" er über seinen Ausstieg war, aber jetzt hat Pete behauptet, dass das Ganze unverhältnismäßig […] (01)
vor 20 Stunden
5 Apple-Patente, die noch niemand kennt
Die Zukunft liegt bei Apple schon in der Schublade Apple spricht selten über seine Pläne – und lässt stattdessen Patente für sich arbeiten. Hunderte Ideen registriert das Unternehmen Jahr für Jahr beim US-Patentamt. Viele davon verschwinden wieder in der Versenkung. Doch einige offenbaren, wohin der Tech-Gigant wirklich denkt. Sie geben einen seltenen Blick in eine Innovationspipeline, die auf […] (00)
vor 1 Stunde
interior design, home office, desk setup, gaming setup, modern interior, bedroom, work space, study, gaming setup, gaming setup, gaming setup, gaming setup, gaming setup
Bethesda veröffentlicht zum Shooter DOOM: The Dark Ages (PS5, Xbox Series, PC) von id Software den zweiten Trailer, der am 15.05.25 in Europa ausgeliefert wird. DOOM: The Dark Ages ist das Prequel zu DOOM (2016) und DOOM Eternal, das die epische, filmreife Entstehungsgeschichte zur Wut des DOOM-Slayers erzählt. Schlüpfe in die vor Blut triefenden Stiefel des DOOM-Slayers - in einem noch nie […] (00)
vor 55 Minuten
WE TV kündigt «Mama June»-Staffel an
Eine Mai sollen die Zuschauer mit der Reality-Show geschockt werden. We TV kündigte die mit Spannung erwartete neue Staffel von Mama June: Family Crisis an, die am Freitag, den 30. Mai, um 20 Uhr exklusiv auf We TV und als Stream auf ALLBLK und AMC+ ausgestrahlt wird. In dieser Staffel von Mama June: Family Crisis kämpft June nach Annas tragischem Tod um das Sorgerecht für Kaitlyn. June sucht außerdem mit Justin nach einem neuen, größeren Haus […] (00)
vor 1 Stunde
FC St. Pauli - Bayer Leverkusen
Hamburg (dpa) - Bayer Leverkusen ist im Meisterschafts-Rennen der Fußball-Bundesliga weiter zurückgefallen. Nach dem 1: 1 (1: 0) zum Abschluss des 30. Spieltages beim FC St. Pauli vergrößerte sich der Rückstand des Titelverteidigers auf Tabellenführer FC Bayern München auf acht Zähler. Patrik Schick (32.) brachte mit seinem 18. Saisontreffer die Gäste in Front. Doch Carlo Boukhalfa (78.) rettete […] (05)
vor 13 Minuten
VW verabschiedet sich leise von Wolfsburg
Die Autos kommen aus Hefei – nicht mehr aus Niedersachsen Wolfsburg verliert an Einfluss. Was auf den ersten Blick nach einem weiteren E-Auto-Debüt auf der Shanghai Auto Show aussieht, ist in Wahrheit ein tiefgreifender Kurswechsel bei Volkswagen. Zum ersten Mal stellt der Konzern Fahrzeuge vor, die nicht mehr in Deutschland entwickelt wurden – sondern in China, für China. Neue Designs, neue Plattform, neue Software. Alles lokal, alles […] (00)
vor 35 Minuten
 
DATA REVERSE® Datenrettung: Wenn die Festplatte nicht mehr erkannt wird
Leipzig, 20.04.2025 (PresseBox) - Ob im privaten Gebrauch, im Home-Office oder im […] (00)
Vom Bulldozer zum Bobbycar - Musk verliert an Einfluss
Ein Symbol verstummt Noch im Februar stand Elon Musk auf einer Bühne in Maryland, grinste ins […] (04)
GTA 6 Trailer knackt 250 Millionen Views – So schlägt er sich im Vergleich zu anderen Trailern
Rekordzahlen und frühzeitige Veröffentlichung Ursprünglich sollte der erste GTA 6 -Trailer am […] (00)
Argentiniens Torhüter Hugo Gatti getorben
Buenos Aires (dpa) - Der argentinische Fußball trauert um den legendären Torhüter Hugo Gatti. Der […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, analyse, analysieren
Der Bitcoin-Preis stieg am 21. April auf 87.400 $, den höchsten Stand seit dem 29. März. […] (00)
Jack Blacks 'Steve's Lava Chicken' ist die kürzeste UK-Top-40-Single aller Zeiten.
(BANG) - Jack Blacks 'Steve's Lava Chicken' ist die kürzeste UK-Top-40-Single aller Zeiten. Der […] (01)
 
 
Suchbegriff