Agile Prinzipien am Spielfeld erklärt – Zwei Podcast-Folgen zeigen, wie Fußball Agilität verständlich macht
Warum agiles Arbeiten mehr ist als Scrum – und was Fußball damit zu tun hat

21. Mai 2025, 17:04 Uhr · Quelle: Pressebox
Agile Prinzipien am Spielfeld erklärt – Zwei Podcast-Folgen zeigen, wie Fußball Agilität verständlich macht
Foto: Pressebox
Podcast: Agilität trifft Teamsport
Agile Prinzipien werden in einem zweiteiligen Podcast von Andreas Becker durch Fußball analog erklärt, um deren Bedeutung über einfache Frameworks hinaus zu verdeutlichen. Die Serie richtet sich an alle, die Agilität besser verstehen wollen, und zeigt, wie Lernen in Teams zyklisch stattfinden sollte.

Heppenheim, 21.05.2025 (PresseBox) - Agile Prinzipien sind der Schlüssel für nachhaltigen Erfolg in einer komplexen, sich schnell verändernden Welt. Doch was bedeutet „agil“ wirklich – jenseits von Frameworks und Buzzwords? Genau dieser Frage geht Andreas Becker in einem zweiteiligen Podcast auf den Grund. Mit einer ungewöhnlichen, aber umso wirkungsvolleren Analogie: Fußball.

Teil 1: Anpfiff zur agilen Denkhaltung

In der ersten Folge steht das Agile Manifest im Mittelpunkt – und wie sich seine Prinzipien auf das Zusammenspiel einer Fußballmannschaft übertragen lassen. Würde ein Trainer seinem Team einen detaillierten Plan über den Zaun werfen? Würde sich eine Mannschaft nach einer Niederlage erst zum nächsten Spieltag wieder treffen? Wohl kaum. Genauso wenig funktioniert agiles Arbeiten, wenn man es auf Prozesse reduziert und die Prinzipien ignoriert.

Agile Prinzipien zeigen sich dort, wo Teams Verantwortung übernehmen, sich regelmäßig abstimmen und aus Fehlern lernen – nicht am Ende des Spiels, sondern währenddessen. Das ist nicht nur im Fußball entscheidend, sondern auch im Berufsalltag.

Teil 2: Die zweite Halbzeit – Agilität operationalisieren

Die Fortsetzung macht deutlich: Wer nur auf Frameworks wie Scrum oder OKR setzt, ohne agile Prinzipien wirklich zu leben, spielt bestenfalls „Ballbesitzfußball ohne Torchance“. Mit praktischen Beispielen hinterfragt Andreas Becker gängige Vorgehensweisen wie „Lessons Learned am Projektende“ – und zeigen, warum Lernen in agilen Teams zyklisch, nicht retrospektiv stattfinden sollte.

Für wen lohnt sich das Zuhören?

Die Podcast-Reihe richtet sich an alle, die agile Prinzipien in ihrem Unternehmen umsetzen oder besser verstehen wollen – egal ob als Führungskraft, Product Owner, Coach oder einfach als jemand, der Agilität begreifen möchte. Und Fußballfans? Kommen ebenfalls auf ihre Kosten: Denn wer Agilität verstehen will, sollte die Spielphilosophie dahinter kennen.

Jetzt reinhören:
Agile Prinzipien anhand von Fußball erklärt – Teil 1 & Teil 2 auf allen gängigen Podcast-Plattformen.

Und kurz vor dem Abpfiff:
Das Fraunhofer IAO beschreibt in seinem Ansatz zur Transformation zum agilen Unternehmen, dass die größten Herausforderungen nicht in agilen Methoden, sondern im Verinnerlichen der agilen Prinzipien liegen. Genau hier setzt der Podcast an – mit einem leicht verständlichen, praxisnahen Zugang.

Medien
[pressebox.de] · 21.05.2025 · 17:04 Uhr
[0 Kommentare]
Die Andrii Matiukha Stiftung schloss sich der Initiative an. Ihre Unterstützung trug zur Umsetzung eines Projekts bei, das sich an besonders schutzbedürftige Kinder richtet. Sportliche Andenken zugunsten von Kindern An der Wohltätigkeitsveranstaltung beteiligten sich der FC Dynamo, die ukrainische Journalisten-Nationalmannschaft und die Nachrichtenagentur „News Center“. Ziel war es, ein […] (00)
vor 12 Stunden
Proteste USA - Kalifornien
Los Angeles/Washington (dpa) - Wenige Tage nach der Entsendung der Nationalgarde in Kalifornien durch die US-Regierung um Präsident Donald Trump hat ein Bundesrichter den Schritt für rechtswidrig erklärt. Richter Charles Breyer vom Bezirksgericht in San Francisco kam damit einem Eilantrag des US-Westküstenstaates nach. Trump habe seine Befugnis überschritten und müsse die Kontrolle über die […] (02)
vor 33 Minuten
Mariah Carey
(BANG) - Mariah Careys neues Musikvideo zu ihrer Single 'Type Dangerous' soll eine "weltbewegende Überraschung" beinhalten. Der Regisseur des mit Spannung erwarteten Promo-Videos der Sängerin, Joseph Kahn, hat Careys Fans scherzend dazu geraten, "ihre Booty Calls am Freitagabend abzusagen", um sich das neue Musikvideo anschauen zu können. Kahn deutete an, dass in dem kommenden Musikvideo etwas […] (00)
vor 15 Stunden
Nahostkonflikt
New York/Gaza (dpa) - Wegen des Ausfalls der Telekommunikationsdienste im umkämpften Gazastreifen warnen die Vereinten Nationen vor dem Ende aller Hilfsmaßnahmen. «Die Lebensadern zu den Rettungsdiensten, zur humanitären Koordination und zu wichtigen Informationen für die Zivilbevölkerung sind alle unterbrochen», sagte UN-Sprecher Farhan Haq in New York. «Es gibt einen vollständigen […] (00)
vor 7 Stunden
Zwei Open World-Klassiker für nur 6,99 € aktuell im im PS Store ergattern
Ursprünglich kostete das Bundle stolze 34,99 €. Jetzt ist es Teil der aktuellen PS Store-Aktion, die eine Reihe von Klassikern und Remastern für PS4 und PS5 stark reduziert anbietet. Für Sammler und Nostalgiker eine perfekte Gelegenheit. Worum geht’s in Shenmue eigentlich? Die Geschichte beginnt im Jahr 1986: Der junge Ryo Hazuki, ein Jujutsu-Schüler, kehrt in das Dojo seines Vaters zurück, nur […] (00)
vor 7 Stunden
Mel Brooks kehrt bei «Spaceballs» zurück
Der neue Spielfilm soll im Jahr 2027 in die internationalen Lichtspielhäuser kommen. Der erfolgreiche Film- und Serienproduzent Mel Brooks veröffentlichte im Jahr 1987 die Satire Spaceballs, die bei einem Budget von 26 Millionen US-Dollar lediglich 40 Millionen US-Dollar einspielte. Brooks schrieb das Werk gemeinsam mit Ronny Graham und Thomas Meehan. Hinter dem Projekt steckte Metro-Goldwyn-Mayer, das auch die Fortsetzung in die Kinos brachte. […] (00)
vor 6 Stunden
FIFA Club-Weltmeisterschaft - Pressetalk
Orlando (dpa) - Sportvorstand Max Eberl sieht beim FC Bayern nach dem Wechsel von Leroy Sané zu Galatasaray Istanbul und dem schon zuvor fixen Abschied von Thomas Müller Handlungsbedarf. Zumal es dem deutschen Rekordmeister nicht gelungen ist, für mehr als 100 Millionen Euro Wunschspieler Florian Wirtz als neuen Offensivstar zu holen. Der 22 Jahre alte Fußball-Nationalspieler von Bayer Leverkusen […] (00)
vor 13 Minuten
Hunderttausende Babyboomer vorzeitig in Rente
Berlin (dpa) - Fast jeder zweite Babyboomer im Rentenalter ist bisher vorzeitig in Rente gegangen. Das sind laut einer neuen Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) 1,8 Millionen Menschen aus den Boomer-Jahrgängen, die bis 2023 ins Rentenalter gekommen sind. Bezogen auf alle Angehörigen des jeweiligen Geburtsjahrgangs ist das ein Anteil von 44 Prozent, bezogen auf die Neurentnerinnen und - […] (00)
vor 1 Stunde
 
Premiere: Erstmals startet die New Mobility Rallye der Motor Presse Stuttgart im Europa-Park
Stuttgart, 12.06.2025 (lifePR) - Was für ein Startpunkt! Unter der Stahlkonstruktion der imposanten […] (00)
Wie unser Gehirn auf das ABC der Zukunft (Angst, Belastung, Change) reagiert
München, 12.06.2025 (lifePR) - Berufliche Veränderungen, betriebliche Umstrukturierungen, […] (00)
IsoEnergy beginnt Sommer-Explorationsprogramm 2025 im Athabasca-Becken
Toronto, ON, 12.06.2025 (PresseBox) - IsoEnergy Ltd. ("IsoEnergy" oder das "Unternehmen") (NYSE: […] (00)
Bilanz nach einem Jahr zentrale Einbürgerungsstelle
Berlin (dpa) - Die von der Ampel-Koalition für besonders gut integrierte Ausländer geschaffene […] (01)
Kostenloses Stock Foto zu bildschirm, bunte lichter, computer
Der Entwickler Build A Rocket Boy arbeitet intensiv an der Optimierung von MindsEye (PS5, Xbox […] (00)
Barbara Schöneberger
(BANG) - Barbara Schöneberger und Inka Bause lassen sich über den Beauty-Wahn mancher TV- […] (01)
FIFA Club-Weltmeisterschaft - Pressetalk
Orlando/Istnabul (dpa) - Bayern Münchens Sportvorstand Max Eberl hat bestätigt, dass Fußball- […] (02)
BioNTech schluckt CureVac - jetzt Einsteigen?
Wer glaubte, die großen Übernahmeschlachten der mRNA-Ära seien nach der Pandemie ausgestanden, […] (00)
 
 
Suchbegriff