ADAC auf Wachstumskurs: Mitgliederzahl erreicht neuen Höchststand
Der Allgemeine Deutsche Automobil-Club (ADAC) verzeichnet ein beeindruckendes Wachstum und meldet einen Anstieg seiner Mitgliederzahl auf über 22 Millionen. Mit 22.212.545 Mitgliedern zum Jahresende wurde ein Plus von rund 400.000 Mitgliedern im Vergleich zum Vorjahr erzielt, wie die Deutsche Presse-Agentur vor der Hauptversammlung in Berlin bekanntgab.
Diese positive Entwicklung soll sich nach den Plänen des ADAC fortsetzen. Präsident Christian Reinicke äußerte die Erwartung, dass die Mitgliederzahl bis 2030 auf mindestens 24 Millionen ansteigen könnte. Reinicke, der seit 2021 im Amt ist, strebt bei der heutigen Hauptversammlung eine Wiederwahl an. Auch weitere präsidiale Posten stehen zur Wahl, darunter Gerd Ennser als Sportpräsident, Karsten Schulze als Technikpräsident und Karlheinz Jungbeck als Tourismuspräsident.
Unter Reinickes Führung hat der ADAC bereits beachtliches Wachstum verzeichnet, denn die Mitgliederzahl lag zu Beginn seiner Amtszeit um rund eine Million niedriger. Die Hauptversammlung, die routinemäßig an einem der 18 Standorte der Regionalclubs abgehalten wird, findet in diesem Jahr in Berlin statt. Der Hauptsitz des Clubs bleibt jedoch in München.