15-jährige Nora in Malaysias Dschungel verhungert

15. August 2019, 15:32 Uhr · Quelle: dpa

Seremban (dpa) - Die im Dschungel von Malaysia verschwundene und nach zehn Tagen tot aufgefundene 15-jährige Nora ist den Behörden zufolge höchstwahrscheinlich an den Folgen von Hunger und Stress gestorben.

Die Autopsie habe ergeben, dass der Teenager aus London vom Hunger ausgelöste Magen-Darmblutungen erlitten habe, teilte die malaysische Polizei am Donnerstag mit. Anzeichen für ein Verbrechen gebe es bisher nicht, betonte Mohamad Mat Yusop, Polizeichef des Staates Negeri Sembilan: Es spreche «im Moment» nichts für eine Vergewaltigung oder eine Entführung.

Die Eltern hatten eigenen Angaben zufolge ein Verbrechen befürchtet, da ihre geistig leicht zurückgebliebene Tochter nicht in der Lage sei, sich eigenständig und unabhängig zu bewegen. Rätselhaft bleibt nun weiterhin, warum und unter welchen Umständen das Mädchen in den Dschungel ging.

Die Jugendliche aus London - Tochter einer Irin und eines Franzosen - hatte mit ihren Eltern in einem Öko-Resort im bergigen Hinterland der Hauptstadt Kuala Lumpur Urlaub machen wollen. Schon kurz nach der Ankunft verschwand sie am 4. August aus ihrem Zimmer. Nora war nach Angaben der Eltern mit einem Gehirndefekt auf die Welt gekommen, sie war geistig etwas zurückgeblieben und hatte Probleme beim Gehen.

Der Teenager war am Dienstag unbekleidet und nur 2,5 Kilometer vom Hotel entfernt an einem Bach von einem Einheimischen gefunden worden. Ein Hubschrauber brachte die Leiche in ein Krankenhaus, wo die Eltern sie identifizierten. An der zehntägigen Suche hatten sich etwa 350 Einsatzkräfte, Freiwillige und Berichten zufolge sogar ein Schamane beteiligt.

Die Magen-Darmblutung sei höchstwahrscheinlich wegen des Mangels an Nahrung über längere Zeit und in Verbindung mit Stress ausgelöst worden, erklärte Polizeichef Mohamad Mat Yusop weiter. Seinen Worten zufolge sollen nun zusätzliche Analysen mit Hilfe von Proben der Leiche erfolgen. Es gebe einige Prellungen an den Beinen des Mädchens, doch diese hätten nicht zum Tod geführt. Nora sei etwa zwei bis drei Tage vor dem Auffinden ihrer Leiche gestorben, hieß es weiter.

Die Eltern des Mädchens hatten 10.000 Euro Belohnung für Hinweise auf den Verbleib ihrer Tochter ausgesetzt. Um die Suche nach dem Teenager zu unterstützen, hatten Verwandte außerdem zwei Spendenaktionen initiiert. In kürzester Zeit waren umgerechnet weit über 100.000 Euro zusammengekommen. Die 1,55 Meter große Nora hatte die irische und die französische Staatsbürgerschaft. Die Familie lebt seit vielen Jahren in der britischen Hauptstadt.

Notfälle / Nora / Dschungel / Malaysia / Großbritannien / Irland / Frankreich
15.08.2019 · 15:32 Uhr
[7 Kommentare]
Elektroauto an einer Ladestation (Archiv)
Berlin - Nach dem Auslaufen der Prämie für Elektroautos noch unter der Ampel-Koalition lehnt die Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie (VDA) Hildegard Müller neue staatliche Förderprogramme ab. Stattdessen brauche es einen Ausbau der entsprechenden Infrastruktur, sagte sie dem "Kölner Stadt-Anzeiger". Wichtig sei es, langfristiges Vertrauen in die E-Mobilität aufzubauen. "Dafür müssen […] (00)
vor 10 Minuten
Dave King
(BANG) - Der Frontmann von Flogging Molly, Dave King, lag nach einer Hirnblutung "zwei Wochen im Koma". Letzten Monat sahen sich die keltischen Punk-Legenden gezwungen, alle Gig-Pläne für 2025 abzusagen - einschließlich der Absage ihrer jährlichen "Salty Dog Cruise"- da der 'If I Ever Leave This World Alive'-Sänger "mit einem sehr ernsten Gesundheitszustand kämpfte". In einem Statement auf dem […] (00)
vor 1 Stunde
Podcast «Zeit Verbrechen» geht auf Arena-Tour
Hamburg (dpa) - Der Kriminalpodcast «Zeit Verbrechen» geht auf Deutschland-Tournee. In diesem Herbst treten die Podcast-Hosts Anne Kunze, Daniel Müller, Sabine Rückert und Andreas Sentker in vier Städten auf, wie es in einer Mitteilung der Zeit Verlagsgruppe heißt. In Berlin, Düsseldorf, München und Hamburg sprechen die vier auf der Arenatour vor jeweils bis zu 10.000 Zuschauerinnen und Zuschauern […] (00)
vor 1 Stunde
Kingdom Come: Deliverance – Kein Remaster für den ersten Teil in Sicht, trotzdem Grund zur Freude!
Stell dir vor, dein Lieblingsspiel bekommt einen würdigen Nachfolger, verkauft sich wie geschnitten Brot – ganze zwei Millionen Exemplare in weniger als zwei Wochen! Jubel, Trubel, Heiterkeit, oder? Aber dann… bumm … die Enttäuschung: Keine Hoffnungen auf ein Remaster des Originals. Willkommen in der Welt von Kingdom Come: Deliverance! Diesmal schauen wir uns an, warum Warhorse Studios sich voll […] (00)
vor 19 Minuten
discovery+ bereitet den Fall Gisèle Pelicot auf
Jahrelang blieb ihr Leid im Verborgenen, doch Gisèle Pelicot entschied sich, ihre Geschichte öffentlich zu machen. Eine einstündige Dokumentation arbeitet das öffentlichkeitswirksame Gerichtsverfahren auf. Der Prozess gegen ihren Ehemann Dominique Pelicot sorgte in Frankreich, aber auch weltweit für großes Aufsehen. Fast ein Jahrzehnt lang wurde Giséle Pelicot von ihrem Ehemann Dominique Pelicot unwissentlich unter Drogen gesetzt und von ihm […] (00)
vor 1 Stunde
Fußball: Nationalmannschaft
Dortmund (dpa) - Beim ersten Training der Fußball-Nationalmannschaft auf dem Gelände von Borussia Dortmund ließ sich die Torwart-Hierarchie für den Italien-Kracher noch nicht entschlüsseln. Oliver Baumann oder Alexander Nübel? Wen stellt Bundestrainer Julian Nagelsmann im Nations-League-Viertelfinale ins DFB-Tor? Darüber diskutieren Fans und Experten. Klar ist: Nagelsmanns Entscheidung muss […] (00)
vor 5 Minuten
Führungskrise bei Warsteiner spitzt sich zu
Die Haus-Cramer-Gruppe, Mutterkonzern der Traditionsbrauerei Warsteiner, kommt nicht zur Ruhe. Mit dem sofortigen Rücktritt von Dimitri Lagun, Leiter des Lieferketten-Managements und Chef der Logistiktochter Boxx, verliert das Unternehmen eine weitere Führungskraft. Der Brauereikonzern gab gesundheitliche Gründe für den Schritt an. Doch intern wird spekuliert, ob es sich nicht um eine weitere […] (00)
vor 19 Minuten
VINUM Sekt Award 2025: So viel Exzellenz gab es noch nie!
München/ Zürich, 18.03.2025 (lifePR) - Zum achten Mal wurde der VINUM Sekt Award ausgetragen, auch in diesem Jahr unter dem Patronat des «Verbands traditioneller Sektmacher». Mit fast 500 Anmeldungen wurde ein neuer Bestwert erreicht, ein Zeichen für die immer noch steigende Qualität deutscher Sprudler. Wettbewerbsleiter Harald Scholl, Chefredakteur VINUM Deutschland fasst es zusammen: « Die […] (00)
vor 1 Stunde
 
Cate Blanchett (Archiv)
Los Angeles - Die australische Schauspielerin Cate Blanchett sehnt sich nach ihrer Zeit als […] (01)
Hochbeet mit Rasenschnitt (Archiv)
Wiesbaden - Erwachsene in Deutschland verbringen durchschnittlich zwölf Minuten pro Tag mit […] (07)
Audi - Jahreszahlen 2024
Ingolstadt (dpa) - Audi brechen die Gewinne weg. 2024 sackte das Nachsteuerergebnis der […] (01)
Welternährungsorganisation FAO (Archiv)
Rom - Die Welternährungsorganisation FAO fordert von den Mitgliedsstaaten mehr Maßnahmen zur […] (01)
History sichert sich drei «Terra X»-Dokus
Unter anderem zeigt der Bezahlsender Mai Thi Nguyen-Kims Doku-Serie MaiBrain über das menschliche Gehirn. […] (00)
Chrissy Teigen
(BANG) - Chrissy Teigen wehrt sich auf Instagram gegen fiese Hater. Die 39-Jährige wandte sich […] (00)
Bundestag - Sondersitzung zur Grundgesetzänderung
Berlin (dpa) - Unions-Fraktionschef Friedrich Merz (CDU) hat die geplanten Milliardenschulden […] (00)
QNAP aktualisiert 100GbE Switch QSW-M7308R-4X
QNAP Systems, Inc., ein führender Innovator von Computer-, Netzwerk- und Speicherlösungen, hat […] (00)
 
 
Suchbegriff