Mir reichts auch so langsam, ich habe jetzt meine letzten paar Mrd. Lose in die Wochenverlosung geschmissen und bin dann auch endgültig durch damit.

Gekauft habe ich zwar schon lange keine mehr, aber ich werde mich zukünftig auch an nichts mehr beteiligen was mit Losen zu tun hat. Wirklich schade eigentlich.
 
Ist gerade wieder ein typischer Schwung nach unten. Ich bin jetzt mal mutig und behaupte, dass er in 3 Wochen, also am 15.09. wieder auf über 3,50 / Mrd ist. :p ( Aktuell ja 3,09 / Mrd bei Primus)
 
Ich bin mal mutig und sage das er dann dauerhaft unter 3 Euro sein wird. und der Ankauf dauerhaft unter 2,5 Euro.

Es sind halt sehr viele Faktoren, die hier mitspielen. Aber mir kommt es aktuiell so vor wie im Januar, dass ein paar wenige absichtlich versuchen den Preis zu drücken. Da war der Kurs ja kurz sogar mal auf fast 2 Euro...
 
Ich rufe die Startseite auf und gehe ins Forum. Da der Anteil der neuen und interessanten Threads ausserhalb des Losebereichs relativ gering ist, reduziert sich meine Aufenthaltsdauer immer weiter.

Vor 5 Jahren konnte ich abends noch länger hier verbringen, lesen und Beiträge schreiben... heute geht das in Minuten.

Die Welt ändert sich eben... mir fehlt nur ein schönes, aktives Forum zum Diskutieren.

Marty

Wie Recht Du hast. Früher war es wirklich ziemlich cool hier. Aber das ist leider Vergangenheit:
https://www.klamm.de/partner/unter_graph.php?step=15&scale=months


Und wirklich gute Foren, mit dieser Fläche an Themen, gibt es leider nicht wirklich....
 
Es sind halt sehr viele Faktoren, die hier mitspielen. Aber mir kommt es aktuiell so vor wie im Januar, dass ein paar wenige absichtlich versuchen den Preis zu drücken. Da war der Kurs ja kurz sogar mal auf fast 2 Euro...

Ich glaube nicht dass es die Absicht von Lukas war den Preis zu drücken. Ihm scheint der Preis ziemlich egal zu sein.

An Verschwörungstheorien glaube ich nicht. Diese großen Preissprünge sind meiner Meinung nach das Ergebnis von gigantischen Losemengen die plötzlich auf den Markt drücken. Wenn Lukas es mal wieder übertreibt, dann kommt eben zusätzlich noch Panik auf - das drückt den Preis dann weiter.

Die Preisbildung bei Lose erfolgt nicht durch das normale Angebot-Nachfrage-Spiel bei einer relativ konstanten Menge - denn dann (und da bin ich mir absolut sicher) hätten wir auch mal Kursausschläge nach oben gesehen. Bisher gab es aber nie ernsthafte Gegenbewegungen.

Ich vermute es läuft so: Es kommt eine große Losemenge auf den Markt die den Preis drückt. Dadurch setzt Panik ein was den Preis weiter fallen lässt. Hat sich die Panik gelegt pendelt sich der Preis dort ein wo er auch ohne Panik durch die zusätzlichen Lose gelegen hätte. Also sind die kleinen Kurskorrekturen das Ergebnis der Panik die sich legt - ändert aber nichts an den Losenmengen die den Markt überschwemmen.

Das Forum war wirklich toll früher. Oft wenn man bei google nach etwas gesucht hat ist man auf einen Foren-Beitrag gestoßen. Teils bei den absurdesten Themen - die man nie mit klamm verbunden hätte. Das man das ganze so verkommen lassen hat war aus meiner Sicht taktisch sehr unklug. Ich finde insgesamt das Lukas früher (in der Wachstumsphase von klamm) ein besseres Händchen hatte. Er hat in den letzten Monaten und Jahren aus meiner Sicht immer mehr Fehlentscheidungen getroffen. Wenn er früher etwas angekündigt hat konnte man als User gespannt sein und fast immer damit rechnen dass es noch toller wird als gedacht. Heute ist das Gegenteil der Fall. Beispiel? 50k neue User? Lose-Shop? usw. usw....

irgendwie alles halbherzig. Vielleicht ist Lukas auf einfach nur "satt".
 
Meinst wirklich das es noch Panikverkäufe gibt!?

Inzwischen weiß doch jeder das es so läuft


Der Kurs war ein paar Monate recht stabil (im Verhältnis zur Zeit davor) und da gibt es sicher viele die davon ausgegangen sind das Lukas nun wirklich endlich nicht mehr druckt. Natürlich ist das naiv - aber es gibt halt immer wieder Leute die darauf reinfallen.

Die meisten "alten Hasen" sind doch mit dem Losethema längst durch. Entweder man hat ein Konzept bei dem der Losepreisverfall egal ist (z.B. weil Preise / Umrechnungskurse angepasst werden können) - oder man lässt die Finger davon.

Mir ist kein langfristiges Gesamtkonzept als Alternativwährung bekannt, welches trotz ständigem Wertverfall langfristig erfolgreich gelaufen ist. Alle relevanten Zahlen bei klamm sind doch entweder am fallen (siehe Forum-Nutzung) oder bestenfalls stabil.

Es wurde ja oft von Lukas gefordert dass er was innovatives bringen müsste. Ich glaube das wäre gar nicht nötig gewesen wenn man den Kurs einfach stabil gehalten hätte (das wäre sogar durchaus trotz Generierung möglich gewesen). Die Innovationen wären dann schon aus der Community gekommen die die stabile Währung sicher gerne genutzt hätte.

Die Lose sind so eine wundervolle Grauzone - warum wurde diese Grauzone immer nur negativ genutzt? Heute wird mit BTC gehandelt und vermutlich kaum einer zahlt Steuern auf die Transaktionen - selbst wenn diese gewerblich sind. Warum wurde der Warenhandel mit Losen nie stärker ausgebaut? Die Antwort ist doch dass dies nicht möglich war weil der Kurs einfach nicht stabil geblieben ist.

Gegen den Losepreis ist der wirklich sehr volatile BTC-Kurs ja geradezu in Stein gemeißelt. Ich kann mir wirklich vorstellen dass Lose heute (zumindest in Deutschland und den Nachbarländern) einen ähnlichen Stellenwert wie die BTC hätten - wenn man eben nicht ständig generiert hätte. Aber wir werden es ja nie erfahren.... nun ist es wie es ist.... Klamm-Lose sind eine von vielen Währungen und eines Tages werden sie vermutlich komplett verschwunden sein.
 
Also um den Losekurs fallen zu lassen muss Lukas doch garnichts mehr machen.
Die sinkende Zahl an Klickern, Sammlern und Anlegern führt doch zwangsläufig dazu das der Preis bei gleichbleibender Menge sinkt. (Und die gleichbleibende Menge wäre ja noch der Idealfall!) Das der Hauptteil der Leute die größere mengen bewegen Zocker sind ist dem Preis sicher auch nicht unbedingt dienlich. Davon einmal abgesehen sollte es "nur" 50 BIO geben entspricht dies einem Geldwert von etwa 175.000 €. Das ist eine ziemlich kleine Menge. Und solch kleine Märkte sind nun einmal auch sehr Anfällig für Manipulationen. Wenn ich mir dann überlege, dass Seiten wie SS, CC, CW, SQ, etc. schon jeweils 0,5-x,x % der Gesamtmenge besitzen dürften, dann dürfte der Streubesitz dementsprechend gering sein und der Markt eben auch sehr anfällig für Spekulanten, oder stehe ich jetzt aufm Schlauch?
 
Mutig wäre es dann jetzt alles bis 3,4/MRD aufzukaufen. :evil:


Alles? was ist denn alles? Ich meine.... bei "unendlich" wird es doch schwer alles aufzukaufen.

Mutig wäre es wenn klamm zugeben würde dass er zum x-ten Male Mist gebaut hat und nun die Konsequenzen zieht und das Projekt an seinen Nachfolger abgibt. Wir müssen uns dann alle auf den neuen Seitennamen einstellen - in Abhängigkeit vom Namen des Nachfolgers könnte dass lustig werden.

Eines muss ich zugeben: ich habe das Ende von klamm schon vor langer Zeit gesehen - aber es kam anders und klamm gibt es heute noch immer. Ich habe mich in diesem Punkt richtig geirrt. Allerdings finde ich die Qualität heute einfach unterirdisch. Aber vielleicht kommt das ja mal wieder....

Die Spiele auf dem C64 waren so lange gut bis es auf dem Amiga500 einfach bessere gab. Später kamen die PCs und kein Mensch wollte die alten Spiele mehr zocken. Aber sein wir doch mal ehrlich - heute hätten vermutlich die meisten von uns mal richtig Bock die alten Klassiker wieder zu zocken.

Vielleicht läuft es bei klamm ja ähnlich.... in 10 Jahren ist der "alte Laden" vielleicht wieder total angesagt.
 
Ich habe noch einen C-64 hier stehen. :mrgreen:

sehr geil!

es ist mir völlig unklar warum man es bis heute nicht schafft die alten Klassiker vom C64 auf dem PC anzubieten. Die "nachgemachten" Spiele sind bestenfalls ähnlich zu den alten C64 Games.

Und der Losepreis ist doof (musste jetzt gesagt werden um keine völlig themenfremden Beitrag zu schreiben)
 
Also es gibt doch einige die inzwischen für den Pc vorhanden sind. Musst einfach denke ich im netz suchen. Für Amiga spiele gab es sogar emulatoren, ich hatte gar irgend wann mal ein spiel portiert. Aber mit Ambermoon was ich gern wieder spielen wollte ging es nicht. Habe die Landkarte dazu glaub auch gar nicht mehr...

Der Kurs wird weiter sinken, so sicher wie das Amen in der Kirche ist das.
 
Meiner Erfahrung nach sind die nachgemachten Retro-Versionen nicht völlig identisch und lassen sich nicht so spielen wie die alten C64 Games. Habe schon oft die alten Spiele gesucht und nichts vernünftiges gefunden. Das ist vermutlich auch der Grund dafür das die alten Kisten teilweise noch so teuer gehandelt werden wie ein günstiges neues Tablet... es ist halt nicht das gleiche - und viele stehen auf den alten Mist (mich eingeschlossen).


Entweder wird der Losepreis ab nun fallen oder steigen... ;)

oder er bleibt wo er ist.... :ugly:
 
Du musst ja auch die alten spielen nicht nachgemachten. Du musst ein Emulator nehmen 64er.de musst mal schauen, da gibts scheinbar vernünftige.

Mit dem Emulator wird quasi das original dann abgespielt. Das ja nicjt neu gemacht dann.